Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Das Geheimnis von Chondyr
Mit "Das Geheimnis von Chondyr" ist das erste Abenteuer für den Demetria-Quellenband online gegangen. Es ist für die schon seit einiger Zeit verfügbaren Grad 1-Figuren für den Demetria-Zyklus geschrieben, kann aber auch mit eigenen Figuren gespielt werden: http://www.dorifer.com/cgi-bin/show?id=aktuell/news/970_chondyr.html Ohne jetzt zu viel zu verraten: Das Abenteuer endet damit, dass die Abenteurer eine Reihe von Koordinatensätzen finden, die zu weiteren Abenteuern/Planeten/Stützpunkten der Regenten der Energie usw. führen können. Dies möchten wir als Aufhänger für eine lockere Reihe von Folgeabenteuer nehmen, die wir als kleinen Wettbewerb ausschreiben möchten. Bedingungen: - Die Abenteuer müssen im Demetria-Sternhaufen zum Handlungszeitpunkt unseres QB spielen. - Die Abenteuer dürfen dem veröffentlichten Material nicht widersprechen. - Die Abenteuer müssen auf die vorgegebenen Figuren zugeschnitten sein. - Die Abenteuer sollen in zwei, drei Stunden durchspielbar sein. - Die Abenteuer müssen einen Action-Auftakt haben. - Vor dem Schreiben des Abenteuers geht uns ein halbseitiges Exposé zu. Das sollte zumindest sicherstellen, dass es kurze (und somit auch schnell zu schreibende) Abenteuer werden. Bei Interesse bitte mir einfach eine Mail oder Pn schicken. Rainer
- Die Rache des Frosthexers
-
Tefroder in der Milchstrasse
Aber hauptsächlich dafür. Man erfährt so einiges über die Planeten der Tefroder in der Milchstraße. Der eigentliche Hintergrund für Band 2500 ff.wird bis Band 2500 warten müssen (der ohnehin etwas früher erscheint). Es hilft natürlich, dass sowohl das erste Tefroder-TB als auch Band 2501 von Christian Montillon sind ... Rainer
-
Wissenswertes aus der Milchstrasse
Interkosmo hat zwar um die Handlungszeit starke englische Einflüsse, basiert aber letztlich auf dem Satron. Ein Interkosmo-Sprecher würde Englisch etwa so gut verstehen, wie dies heute ein Esperanto-Sprecher täte. Zum Thema "Englisch vs.Terranisch"gibt es bereits einen Strag, der sich allerdings auf die EA-Handlungszeit bezieht: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=15767 Vielleicht können wir ja davon ausgehen, dass Terransch damals noch stärkere Englischeinflüsse hatte als 3000 Jahre später. Rainer Rainer
- Tefroder in der Milchstrasse
-
Moewig-SF und andere / Time Life Bildbände
Höllengeier sind manchmal verdammt schnell ... Wenn da Sachen dabei sind, die ich schon habe, können wir ja immer noch schauen, was ich weitergeben kann. Rainer
-
PR Action wird eingestellt
Für den ersten Zyklus würde ich eher die Taschenbücher empfehlen. Die sehen gut aus und sind noch einmal komplett bearbeitet worden (was beim ersten Zyklus auch bitter nötig war). Haben die TBs der Serie geschadet? Ich glaube nicht. Die Ankündigung der TBs kam zu einem Zeitpunkt, zu dem wir schon lange im zweiten Zyklus waren. Es mag ein paar Leser gegeben haben, die dann auf die TBs für den zweiten Zyklus zu warten begannen, aber die halte ich für eine Minderheit. Zumal ja bislang auch noch keine zweite TB-Staffel angekündigt wurde ... Rainer
- PR Action wird eingestellt
- Perry Rhodan auf CONs
-
In der Hitze von Meknesch - wie habt Ihr es erlebt?
Die Con-Kampagne geht davon aus, dass die Spieler mitspielen, weil sie mit ihren Figuren Abenteuer erleben möchten. Insofern muss der Spieler derm SL da ggf. tatsächlich ein wenig entgegenkommen. (Ich bin grundsätzlich der Ansicht, dass es ein "Motivationsproblem" der Spielerfigur nicht geben kann, wenn der Spieler auch tatsächlich spielen möchte.) Rainer
-
Danke für Bacharach 2009!
Weißt du, wie anstrengend das mit dem Lächeln ist??? Rainer
-
Danke für Bacharach 2009!
Ja, kann ich ahnen, dass das Stunden dauert...?
-
Danke für Bacharach 2009!
Ich hab mal halb in deine Richtung gelächelt, ja? Rainer
-
Danke für Bacharach 2009!
Das ist Maren (auch als Nick). Und hättste mal nicht warten können mit dem Bild, bis ich ein Lächeln rausgekramt hatte ..? Rainer
- Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
- [MdI] Don Redhorse
- [MdI] Don Redhorse
- [MdI] Baar Lun
-
Nachholrunden Bacharach 2009
Hier ist einfacher. Rainer
- Clifton Callamon
- Twin System
-
Nachholrunden Bacharach 2009
Ich denke, dass nichts davon groß auffallen wird, also die gleichen Figuren eingesetzt werden können. Je nach Vorwissen wird man sich an manchen Stellen dumm stellen müssen, manche Artefakte könnte man tatsächlich vergessen müssen. Oder ... ... oder ich mache mir Gedanken über eine Rahmenhandung, die das alles erklärt. Rainer
-
Twin System
Na, dann ist der Roman doch schon abgearbeitet ... Zu Twin: Gute Frage. Das Schaubild auf http://www.pr-materiequelle.de/begriffe/riss/risszei/r209.htm zeigt die Strecke von der Milchstraße zu Andromeda, allerdings noch in den "alten" Dimensionen. Wo genau da jetzt Twin mit seinen 900.000 Lichtjahren Entfernung liegt, ist ohne gen genau Koordinaten nur schwer einzuschätzen. Ich frage aber mal Rainer Castor, der ganz bestimmt mittlerweile Andromeda aufgearbeitet hat. Rainer
-
Bacharach 2009: Con-Kampagne-Nachholrunde: Auf heißer Spur, Dorfidylle, Riß in der Welt
Thema von Eriol wurde von Olafsdottir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivJedes Abenteuer des zweiten Teilzyklus der Kampagne hat eine Datenschiene für Figuren der Grade 1 bis 2 sowie eine für Grade 3 bis 5. Erst ab "In der Hitze von Meknesch" gibt es nur noch eine Gradspanne. Rainer
-
Nachholrunden Bacharach 2009
Eben. Es gibt drei, vier Überleitungen von Kampagnenteil 1 zu Kampagnenteil 2, aber große Probleme sehe ich da nicht. Man könnte die ersten fünf Abenteuer durchaus als "Rückblende" spielen. Rainer