Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. In dem Moment, in dem kein Verweis im LFT-Quellenband stehen wird, wird es auch keine offizielle TRAITOR-Ergänzung geben. Das ist eigentlich ganz einfach. Rainer
  2. Niemand hat ein Problem mit Ausarbeitungen im Forum. Sie sind halt aus rechtlichen Gründen dann nicht mehr für eine Veröffentlichung bei Dorifer geeignet. Zum einen ist das ein Problem möglicherweise kommender Plagiatsvorwürfe, zum anderen muss ich bei einer Veröffentlichung dann rückwirkend von JEDEM, der im offenen Strang etwas gesagt haben könnte, die Genehmigung einholen. Dazu habe ich weder Zeit noch Lust. Das Beharren auf "Wir wollen aber was zu TRAITOR machen!" ist halt nicht vereinbar mit einer strukturierten "offiziellen" Publikation dazu. Beides zusammen geht nicht. (Man erinnere sich an das Drama um das Sammelsurium, als aus einem öffentlichen Strang eine Ausgabe dieses Fanzines erstellt werden sollte.) Davon abgesehen, stellt sich die Frage, warum wir in etwas Zeit und Geld stecken sollen (Layout, Karten), das ohnehin bereits frei verfügbar ist. Bei unseren beschränkten Ressourcen ergibt das keinen Sinn. Letztlich sind "offene" Projekte nur schwer steuerbar (und ufern schnell in alle möglichen Richtungen aus), und ich habe auch nicht die geringste Lust, mich mit der Steuerung eines solchen Projekts zu beschäftigen. Ich finde es toll, wie Dieter das macht, aber in dieser Art kann und will ich das nicht. Geschlossene (und straff geführte, weil anders geht es nicht) Projekte sind viel einfacher zu führen und führen viel schneller zu Ergebnissen. Davon abgesehen, fließen in solchen Projekte auch Hintergrundinformationen ein (z.B. aus Exposés, Datenblättern oder Exklusivdaten), die ich garantiert nicht der Öffentlichkeit zugänglich mache. Ich werde, wie bereits mehrfach erwähnt, weder Fortschrittsberichte noch Planungsmeldungen abgeben, da diese in der Regel nur dazu führen, dass genörgelt wird, warum denn immer noch nichts da ist. Wenn ich, wie geschehen, ankündige, dass es im Zusammenhang mit dem LFT-Band einen Online-Quellenband zum Thema TRAITOR geben soll, ist das als Information völlig ausreichend. Rainer
  3. Der Strang ist wieder offen. Dann gibt es halt keine Online-Ergänzung zur TRAITOR-Zeit. Rainer
  4. Für TRAITOR war eine zeitnahe Online-Veröffentlichung geplant, die über einen im LFT-Band gelieferten Kode kostenlos heruntergeladen werden konnte. Ist mir aber jetzt egal. Ich schalte den Strang wieder frei. Dann gibt es halt keine TRAITOR-Ergänzung, und ich lösche den Verweis auf den Download aus dem Manuskript. Rainer
  5. In dem Moment, in dem hier "offen" mit einer TRAITOR-Ausarbeitung begonnen wird, wird es keine offizielle geben. Ganz einfach. Überlegt euch das aber bitte schnell, dann kann ich den Hinweis im LFT-Quellenband noch streichen. Rainer
  6. Nein. In dem Moment, in dem ein Projekt im offenen Teil des Forums entsteht, ist es zur Veröffentlichung nicht mehr geeignet - ein Projekt, dessen Inhalt bekannt ist, brauchen wir auch nicht mehr zu bearbeiten. Darüber hinaus schleichen sich in öffentliche, unkontrollierte Projekte zu gern Abweichungen vom Kanon ein, die in kleinem, geschlossenem Kreis einfacher unter Kontrolle zu halten sind. Aus diesen Gründen werden die zur Veröffentlichung gedachten Projekte in geschlossenen Unterforen. Wer da mitarbeiten möchte, ist immer gern gesehen. Rainer
  7. Moderation : Ich mache hier zu. Wenn es ein solches Projekt gibt, dann wird es direkt zur Veröffentlichung geschrieben und entsteht dann in einem geschlossenen Teil des Forums. Rainer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Selbstverständlich hast du einen Einfluss darauf. Beiträge aus der Wiki werden nur in Ausnahmefällen weiterverwertet (ich nehme an, es geht um eines der neuen Völker oder um Ausrüstung), und dann nur mit Genehmigung des Autoren. Die für eine Veröffentlichung gedachten Projekte entstehen in geschlossenen Unterforen. Rainer
  9. @Adsartha: Wie es jetzt ja aussieht, werden die beiden erst nach euch dort sein ... Rainer
  10. Wir bringen ein Lizenzprodukt zur PERRY RHODAN heraus. Also solches werden wir von VPM behandelt wie jedes andere Lizenzprodukt auch. Das schließt kostenlose Werbung auf der PR-Homepage (in Form von Logbucheinträgen von Klaus N. Frick), Erwähnung im Kasten "PR-Kommunikation" in den Heften, auf der LKS sowie Beiträge in der SOL und im PR-Report ein. All diese Möglichkeiten nutzen wir (PRA #1 hatte eine Farbwerbebeilage; wir hatten sogar einmal eine Farbanzeige auf der Rückseite eines PR-Heftes, die uns aber auch nichts genutzt hat). Zusätzlich hatten wir die Möglichkeit, mit Auszügen aus dem DEMETRIA-Quellenband Werbung in den drei Taschenbüchern zu machen, die allerdings von Edel (einem anderen Lizenzpartner) leider wieder gestrichen wurde, gleichwohl es von der PR-Redaktion abgesegnet war; da kann man nichts machen, da VPM auf das Beiwerk eines Edel-Produktes ebenso wenig Einfluss hat wie auf das Beiwerk unserer Produkte. Kein Lizenzpartner ist mit eigenen Seiten auf der PR-Homepage vertreten, und kein Lizenzpartner wird von VPM finanziell unterstützt. Warum genau sollten wir also die Ausnahme sein? Wir sind vielleicht ein wenig besser gestellt, da sowohl Alex als auch ich für die Serie arbeiten, aber einen finanziellen Vorteil kann uns dies auch nicht bringen, sondern "nur" etwas verkürzte interne Wege und freundliche Arbeitsbeziehungen. Die Tatsache, dass wir ein Lizenzprodukt bringen, impliziert zudem automatisch, dass wir uns an den Serienkanon zu halten haben, da die Produkte vor Veröffentlichung vom Lizenzgeber abgesegnet werden müssen. Alles andere ist nicht im Mindesten diskussionsfähig, da es vom Lizenzvertrag ausgeschlossen wird. Wer seine eigene Version der PR-Serie schreiben oder mit den Regeln in anderen Welten spielen möchte, darf dies gern tun, allerdings nicht über irgendeine Art von offizieller Publikation, sei es online oder gedruckt. Rainer
  11. "So viele schöne Sachen, die für Dorifer gedacht sind"? Echt? Wo? Derzeit gibt es an "so vielen schönen Sachen", die veröffentlichungsreif sind: 7 Beiträge für die Umgebung der BASIS; Ertruser, Epsaler und Siganesen als Spielerfiguren; eine Demetria-Entfernungstabelle; und ein Programm zum Berechnen von Sonnensystementfernungen. Fünf weitere UdB-Folgen sind inhaltlich fertig, harren aber noch ihrer Karten. Das Zweite Imperium ist noch nicht fertig und wird es, der generellen Nullaktivität (außer Dieter) sowie der völligen Nichtbeachtung von Mitarbeitsaufrufen nach zu schließen, auch niemals werden, es sei denn, entweder Dieter oder ich setzen uns hin und beenden es. Was nicht Sinn eines "Fanprojekts" ist. Die Arbeiten am ach so beliebten und von so vielen gewünschten MdI-Zyklus dümpeln ohne Dieter als Antreiber dahin; die Hälfte der Mitarbeiter ist abgetaucht, die andere Hälfte versteckt sich auf Nebenschauplätzen. Eine systematische Aufarbeitung des Zyklus findet nicht statt. Das einzige veröffentlichungsmögliche "Fanprojekt", an dem noch ernsthaft gearbeitet wird, ist Paddys "Stardust"-Aufarbeitung. (Und selbst wenn etwas auf Dorifer veröffentlicht wird: Wen interessiert es? Der Rücklauf ist gleich null, und von Redaktions-/Herausgeberseite müssen wir davon ausgehen, dass die Sachen ohnehin keinen interessieren. Zu elf Folgen "Umgebung der BASIS" kam kein einziger Kommentar, für den mit dem "Geheimnis von Chondyr" verknüpften Abenteueraufruf kam ebenfalls gar nichts - dass jemand das Abenteuer überhaupt zur Kenntnis genommen hat, habe ich gerade weiter oben im Strang zum ersten Mal gelesen -, und die einzige Reaktion auf Ilts, Swoon und Unither war die unsägliche Diskussion über die angebliche Unspielbarkeit der Unither. Schreiben für das Vakuum.) Rainer
  12. Du solltest Elsa eine Mail schicken. Rainer
  13. Wie ich schon sagte: Es gibt keine Wasserstandsmeldungen mehr, da dann doch nur gejammert wird, warum das, was gerade gemacht wird, nicht schon längst gemacht wurde. Wenn etwas auf der Dorifer-Seite steht, steht etwas auf der Dorifer-Seite. Rainer
  14. Gerade habe ich das Manuskript für den ersten Band abgegeben. Rainer
  15. Ich zitiere mal was aus dem LFT-Quellenband: Rainer
  16. Besonders schön sind übrigens die Erklärungen zu tefrodischen Sternbildern in Band 3 ... Rainer
  17. Regelwerk, S. 138. Rainer
  18. Darüber mache ich mir Gedanken, wenn der erste solche Fall eintritt. Erneutes Spielen von "Riss in der Welt" ist aber sicherlich keine Lösung. Rainer
  19. Ich habe Anang Juli mit Jürgen darüber gesprochen, und er meinte, er schaut sich die Abenteuer demnächst einmal genauer an, da er etwas für Niedriggrader veröffentlichen möchte. Rainer
  20. Doch. Du kannst es bei Dorifer herunterladen. http://www.dorifer.com/cgi-bin/show?id=downloads/10_allgemeine_downloads.html Rainer
  21. Nein, da die TBs über einen Lizenpartner gehen und die Zweitverwertung von vornherein eingeplant war. Rainer
  22. So ist es. Rainer
  23. Nein, da ich, wie ich im entsprechenden Strang mehrmals erwähnt habe, die bestehende Regelung für ausreichend, spielbar und mit genügend in die Regeln bereits eingebauten Ausgleichsmechanismen versehen halte. Was hier als "neue Regel" erwähnt wird, kann ebenso gut im Spielverlauf erworben werden. Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.