Alle Inhalte erstellt von Nanoc der Wanderer
- Nathir-Kult in Erainn
-
[WestCon 2005] Abenteuer 7: Der Koordinator
Hi. Wir haben zwar schon Samstag, aber ich komme jetzt erst zum posten (eben noch Midgard gespielt ) So wie es scheint, "darf" ich auch von meinen KollegInnen aus leiten Ich werde dann baldmöglichst was zum Abenteuer hier posten. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Spielleiterwillkür
-
Politische Situation in Erainn
Hi. Birk hat vollkommen recht, erst das Erain-QB wird diese Frage(n) beantworten können. Zum Thema: Was wissen wir? * Die Frauen stellen die spirituelle Elite. * Die Fianna sind Männer wie Frauen * Die Fialla Natrach (Ordenskrieger) sind Frauen. Punkt 2 und vor allen Punkt 3 sprechen dagegen, dass das Kriegerhandwerk in Händen der Männer liegt, oder?
-
Nathir-Kult in Erainn
Ich zitiere mich mal selber Ich hab mir eben noch mal ein paar Gedake gemacht. Erainner und Nathir-Kult erinnern mich an Juden und ihr Glauben. Leider hab ich die Verbindung Judentum-Volk-Religon beim Judentum nie wirklich kapiert. Wenn jemand konvertieren möchte, würde er das eher zum druidischen Glauben machen denke ich als den Nathir-Glauben anzunehmen. Das Volk der Schlange ist mit Nathir verbunden. Nathir durchströmt jede/n ErainnerIn. Wie will man da rein konvertieren? Wenn es in Erainn ein matrelineares Erbschaftsrecht gibt, ist zu vermuten, dass die Volkszugehörigkeit bei den Erainnern wie bei den irdischen Juden geregelt ist. "Das Judentum entscheidet sich nicht über die Religiösität der Eltern, sondern sie entscheidet sich wirklich alleine über die Jüdischkeit der Mutter; ob sie eine fromme oder eine ganz freigeistige Frau ist, spielt keine Rolle. Wenn die Mutter Jüdin ist, dann muss ihr Kind in der jüdischen Gemeinschaft akzeptiert werden. Dies ist natürlich ungeheuer frauenbevorzugend." (Quelle: Hab ich verschlampt) Erainner werden kann man nicht per Dekret, es fehlt die spirituelle Verbindung zu Nathir. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Politische Situation in Erainn
Gute Frage. Im Corinnis-QB steht drin, dass in Erainn ein matrilineares Erbschaftsrecht gilt. Bei einem sexuell relativ freizügigem Volk ist das auch sinnvoll, da man die Mutter eines Kindes ja immer zuordnen kann. Im Gegensatz zu dem evtl. Vater Außerdem ist in Erainn (lt. http://www.erainn.com) die "bürgerliche" Ehe wie in Alba eigentlich noch recht neu bzw. historisch gesehen nicht üblich. Das geht für mich doch wieder alles stark in Richtung Matriachat. Urkommunismus würde nicht so ganz passen, in Erainn gibt es ja ein Mehrprodukt, was "überwacht" werden muß/kann. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Culsu Priester, Jäger der Untoten ?
Hi Birk. Nein. Ansichtssache, aber klingt sinnvoll. Ja Zumindestens Zornal, Xan und Irindar haben bestimmte Waffen zugeordnet (bekommen). Die Debatte, was Götter sind, ob sie allmächtig sind etc. laufen ja schon woanders. QB/Regelwerk-Fakt ist, dass manche Götter bestimmte Waffen tragen und ihre Priester es ihnen denke ich dann ja wohl nachmachen sollten. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Culsu Priester, Jäger der Untoten ?
Benutzen deshalb bei euch Pr des Hanuman, Bögen im Nahkampf? Ich sehe es eher so, dasOr die Waffe benutzen, die der taktischen Doktrin des Ordens entsprechen, und wenn ein Langschwertschwinger in einer Schlachtreihe von Kurzschwerttkämpfern steht ist er ein Schwachpunkt. Aber ansonsten wird ein Or jene Waffen die zur Erfüllung seiner Aufgabe notwendig und Verfügbar sind. Nur mit dem Schwert gegen einen Speerkämpfer anzugehen spricht nicht für eine lange Lebenserwartung. Hi. Wenn ich Priester bin und mein Gott mag keine Fernkampfwaffen, dann benutz ich keine. Wenn ich Priester bin und mein Gott mag Mut, aber keinen feigen Rückzug, dann halte ich mich dran. Wenn mein Gott immer mit einer bestimmten Waffe dargestellt wird und es seine Kultwaffe ist, dann werde ich hauptsächlich diese steigern und damit kämpfen. Das ist Glauben, keine Taktik. Wer keine religiösen Einschränkungen mag, kann ja Söldner oder Krieger spielen. Aber ich bin OT, da ich von Culsu keine Ahnung habe. Wenn jemand einen generellen Thread aufmacht, bin ich wahrscheinlich dabei. Zu Culsu halte ich mich jetzt raus. Es grüßt Nanoc der Wanderer
- Culsu Priester, Jäger der Untoten ?
-
Spieleranmeldungen
Hi. Leider hat Rainer recht, die Anmeldungen für den Con generell sind noch etwas schwach. Mein Vorschlag: * Anmeldungsende sollte am Besten irgendwann Anfang Januar sein. * Grade 1 - 7 * Zugelassen sind alle offiziellen MIDGARD-Char-Klassen (also z.B. keine Psioniker oder Kender) Ansonsten stimme ich Woolf zu, etwas generelles ala "Anstehender Grenzkrieg zwischen Alba und Clanngadarn soll verhindert werden" reicht. Bzw. hat mit dem Zusatz "könnte Midgard verändern." Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Culsu Priester, Jäger der Untoten ?
Hi. Da stimme ich Hornack mal absolut zu Ich kann zwar nur danach gehen, wie ich es bisher verstanden habe. Aber ehrlich gesagt finde ich die Vorstellung etwas merkwürdig, dass ein Priester seine Kultwaffe mitschleppt und sie nicht benutzt, sondern generell was anderes benutzt. Die Kultwaffe ist eine Waffe und kein Abzeichen m.E.n. Mein Zwergenpriester war tierisch unglücklich, als er lange Zeit ohne Kultwaffe kämpfen/reisen mußte, weil seine kaputt gegangen war und es "dort" keine neue gab. Das ich danach schlechter gewürfelt habe war sicherlich kein Zufall... Es grüßt Nanoc mal was anderes.
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Hi. (Für den Fall, dass mich meine Orga-Kollegen leiten lassen ...) freue ich mich, bei diesem Projekt leiten zu dürfen. Grade 1 - 6 würde ich bevorzugen. Voranmeldungen sind dann m.E.n. nicht unbedingt notwendig. Artefakte würde ich am Spieltisch bewerten. Aber wenn die SpielerInnen das vorher mailen, dann kann man ja vorher schon aussortieren. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
[WestCon 2005] Abenteuer 7: Der Koordinator
Bis Freitag? Hoffe, dann sind wir intern klar. Einer vom Orga-Team aus symbolischen Gründen... Gruß Bernd
-
[WestCon 2005] Abenteuer 7: Der Koordinator
Hi Rainer. Ich sage mal für mich unter Vorbehalt zu. Falls wir vom Orga-Team was anderes entscheiden, wird sicherlich jemand vom Orga-Team meinen Posten übernehmen. So viele Abenteuer sind ja nicht mehr zu da Ich kläre das aber schnellstmöglich ab. Geht das? Wäre nett. Gruß Bernd
-
Konsequentes Ausspielen des Charakters
Hi. Also, manche Konstellationen sind eben schwerer zu erklären. Aber unmöglich ist m.E.n. fast nichts. Es sind eh Abenteurer die sich rumtreiben und keine "Standard"-Menschen/Vertreter ihrer Char-Klasse. Außerdem sind die paar Sätze im DFR keine Glaubenssätze. Durch die Erlebnisse der Chars kann sich da ja noch viel verändern (der "gute" Söldner und der goldgeile Krieger sind ja auch möglich). Fanatiker machen die Sache manchmal schwierig, das stimmt.
-
Wie findet Ihr die Gruppe "Schandmaul"?
Hi Livia. Was ist für Dich der "Dark and Mystery-Mainstream" ? Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Abenteuer gesucht: Mit und über Trolle
Hi Flo/Bluemagican. Ich bin gerade als Spieler in "Unter den Nebelbergen". Ich kenne es aber von früher und habe es in der Zwischenzeit mal durchgelesen. Es ist für niedrige und mittlere Grade gedacht. Aber bisher sterben die Chars da wie die Fliegen, auch unsere aktuelle Gruppe (Grad 4, Grad 4, Grad 2) haben da echte Probleme. Also kann man es auch ohne Probleme für die von Dir gewünschte Grade nehmen Aber Trolle spielen da gar keine Rolle. Könnte man aber evtl. einbauen, eigentlich geht es aber hauptsächlich um Orks. Fazit: Ich kenne kein Abenteuer, was auf Deine Wünsche passt. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Die Geburt der dunklen Götzen
Danke. Das Lob erfolgte übrigens zu Recht. btw: Was mir hier bitte keiner lobt, ist die inhaltliche Mythenkongruenz der neuen Nibelungen-Verfilmung, okay? Hi. Hätte bis eben eh nicht machen können, weil ich nicht wußte was "Kongruenz" ist Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Wie findet Ihr die Gruppe "Schandmaul"?
Hi. Eine sehr schöne Band, die in in Düsseldorf auf der Dark & Mystery Music Night vermisst habe. Es grüßt Nanoc der Wanderer
- Säulen der Macht
-
Säulen der Macht
Hi. Ich habe das Abenteuer jetzt zu Ende gelesen. Also, ich ärger mich, dass ich es so schnell nicht leiten werde können. Klingt alles sehr aufregend. Meine Rezi wird also gut ausfallen. Anfang : Ich hatte auch überlegt, es chronologisch zu leiten, werde aber noch Erfahrungsberichte abwarten. Andererseits ist es mal ein netter Versuch bzw. einen Versuch wert. @ Rainer: Beim Frosthexer steigt man mittendrin ein, das stimmt. Aber man spielt dann nicht erst den Anfang. So ist es doch aber bei SdM gedacht, oder? So was meine ich noch in keinem MIDGARD-Abenteuer gesehen zu haben, wenn ich mich nicht irre. Layoutfehler: Ein paar Rechtschreibfehler sind drinnen. Bzw. sind an einzelnen Worten je ein Buchstabe angehängt. Aber alles nichts schlimmes. Cover finde ich gut. Und es passt zum Inhalt. Hintergrund: Schade ist, dass die Spieler davon wenig mitbekommen. Als SL ist man gut informiert, kann aber eben (noch) nicht alles rausrücken. Schade. Ablauf: Sehr gut scheint zu sein, dass es immer noch Hintertüren gibt, damit man doch weitermachen kann, wenn was scheitert. Aufbau : Auch für den SL ist es interessant zu lesen. Ich hoffe, dieser SL-freundliche Aufbau stört nicht beim leiten. Dämonen: Da stören mich die Formulierungen, da schaue ich aber nachher zu Hause noch mal rein und schreibe genau, was mich stört. @ Rainer: Danke für die Info. Schade, dass HG nicht im Forum ist. Es grüßt Nanoc der Wanderer
- Rotbarts Burg ("Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters")
-
Stein der Weisen, Magietheoriediskussion
Thema von Gindelmer wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenHi Gindelmer. Leider weiß man erst nach dem lesen, um welche Kampagne es sich handelt. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Säulen der Macht
Hi. Schön, es existiert schon ein Thread zu diesem interessanten Abenteuer. Ich habe es gerade als Rezi-Exemplar bekommen und muß es innerhalb 3 Wochen besprechen. Habe es bisher zu 3/4 gelesen. Ich werde es aber leider in der Zeit nicht leiten können. Daher bin ich stark an Erfahrungen damit interessiert. Hat es schon jemand geleitet? Meine erste Frage: Gerade diese Szene mit dem Wechsel Mann-Frau und dem auszuspielen "Davor" finde ich interessant. Aber geht das in der Praxis? Theoretisch kann die Gruppe doch einfach sagen, dass sie schnellstmöglich weg will. Klar, die wissen nicht, wann, wo und wem das passiert. Aber könnten die Chars nicht übervorsichtig werden, so dass das Ergebnis eigentlich gar nicht mehr eintreten kann? Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
MTVIVA
Hi lendenir. Evtl. sollten wir mal einen Onkelz-Thread starten Gruß Bernd