Alle Inhalte erstellt von Nanoc der Wanderer
-
Clan Burgen & Besatzer
Hi Kraehe.
-
Lieblingsländer (Mehrfachabstimmung)
Und was ist mit unserem Con-Abenteuer? Oder zählt das nicht? Herzliche Grüße, Triton Hi Trition. Klar zählt das. Kleiner Fehler in der Liste (ist korregiert) Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Lieblingsländer (Mehrfachabstimmung)
Hi. Ich spiele gerne in: Alba, Moravod, Eschar, KanThaiPan, Medjis, Waeland, Aran, Chryseia Noch gar nicht war ich in: Erainn, Valian, Feuerinseln, Buluga, Urruti, Clanngadarn, Ywerddon, Minangpahit, Fuardain Unklar bin ich mir: Kuestenstaaten, Nahuatlan, Rawindra Derbe fand ich: Tegarische Steppe Da kann ich eigentlich noch gar kein Lieblingsland sagen Ich schließe mich Fimolas an: Jeder Region hat ihren (eigenen) Reiz. Es grüßt Nanoc der Wanderer Edit: Triton hat recht, ich war in Chryseia
-
Spruchrollen - Wie lernen Wunderwirker?
Thema von dani wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHi Christoph. Ich möchte Dir für die Regelantworten danken und hoffe, Du lässt Dir von der Erfahrung hier nicht den Mut nehmen. Wenn ich so manche ewig langen Stränge lese, dann bin ich froh, wenn Dein Posting kommt, weil die Sache dann klar ist Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Erkennen von Zauberei - verbessern?
Thema von CrionBarkos wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der MagieHi. Leg den Wirkungsbereich auf den Gegenstand Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Suchen - Durchsuchen von Räumen
Hi. Klingt gut. Hm, dann muß der Spieler eloquent sein, dass finde ich doof. Dann kann ein "normal" rhetorisch gewandter Spieler nie Chars spielen, die Beredsamkeit können. Wenn ein Spieler das besonders gut macht, würde ich positive Boni geben. Ansonsten halt einfach normal würfeln. Wenn der Char "Beredsamkeit+10" kann, dann kann der Char das eben. Klar, ich bevorzuge Rollenspiel, aber beim Einsatz von Klettern gebe ich ja auch keine Mali, wenn der Spieler mir nicht gut erklären kann, wie man das macht. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
SüdCon 2004
- Clan Burgen & Besatzer
Hi. Bei Hintergrundartikeln zu einem Land sollte man sich m.E.n. schon bemühen, korrekte Bezeichnungen zu nehmen, um Verwirrungen zu vermeiden und um zu zeigen, dass man weiß, wovon man schreibt. (letzteres ist keine Unterstellung) Mit den Halbelben (wenn ja eh "Halbelfen") sind wahrscheinlich wirklich die Erainner gemeint. Ob Halbelben oder Halbelfen, ich würde sie nicht so nennen. Ich hatte die Beschreibung ehrlich gesagt nicht zu Ende gelesen, die vielen Rechtschreibfehler hatten mich zu stark gestört. Außerdem wußte ich nicht, ob es zum Projekt "Dinas Taran" gehört oder noch mal was eigenes ist Es grüßt Nanoc der Wanderer- Clan Burgen & Besatzer
Hi Kraehe. Ich war erst verwundert, weil ich dachte, Du hättest im falschen Strang gepostet. Clans gibt es nämlich in Alba. In Erainn gibt es Fürstentümer und in Clanngadarn gibt es Sippen. Es grüßt Nanoc der Wanderer- Der gefälschte Gildenbrief
Hi. Für erfahrene SL bietet das Abenteuer ja Handlungsstränge an, dei ausgebaut werden können. Unser SL hat leider die [spoiler=Für Zwelf]Irenfist ..... vergessen Ich sehe es auch immer noch als kleines feines Einstiegsabenteuer an. Es grüßt Nanoc der Wanderer- Die Geburt der dunklen Götzen
Es grüßt Nanoc der Wanderer- Der gefälschte Gildenbrief
Hi Ticaya. Oder das nächste Abenteuer zu beginnen. Wenn nichts geht, dann Abenteuer wegpacken und Halma auspacken . Als SL weiß man doch, welche Abenteuer zur eigenen Gruppe passen. Dann bereitet man halt einen anderen Anfang vor oder nimmt ein anderes Abenteuer. Es grüßt Nanoc der Wanderer- Der gefälschte Gildenbrief
Hi Fimolas. Ich hab die SW-Version als Spieler erlebt und wie Du weißt ja die neue Version in Essen auf der Messe geleitet. Und ich werde es aus der Süd-Con anbieten. Meiner Gruppe wie der Gruppe in Essen hat das Abenteuer gefallen. Obwohl die Essen-Gruppe leider nicht weiter ermittelt hat. Das mit den Einbruch ist natürlich so eine Sache. Aber der Besitzer ist tot und war ein Erpresser. Solange Mhearwin überzeugend darlegen kann, dass er nicht der Mörder ist, kann die Gruppe darauf einsteigen finde ich, außer man hat nur Ordenskrieger in der Gruppe. Bei unserer Gruppe war es sogar so, dass wir dachten, wenn wir rausfinden, das er doch der Mörder war, dann zeigen wir ihn an. O.k., für die weiteren Nachforschungen gibt es kein Geld, aber ich finde, da sollte so was wie Neugierde greifen.- Die Geburt der dunklen Götzen
Hi Myxxel. Niriel wird kurz erwähnt, der Leser erfährt, dass er ein Schwarzalb ist (kurzes Namedropping, Seite suche ich gerne raus, so schlecht ist mein Gedächtnis hoffentlich noch nicht). Von Mizi erfährt der Leser, dass er ein Magievampir ist. Beides finde ich sollten Spieler vor WWuSF nicht wissen. Aber o.k., ist Geschmackssache, der Mod mault schon, vergessen wir die Debatte. Die Meinungen sind ausgetauscht wurden. Es grüßt Nanoc der Wanderer- Die Geburt der dunklen Götzen
Hi Rainer.- Südcon 2004 Abenteuer
------------ Beginn Vorankündigung --------------- Titel des Abenteuers: Der gefälschte Gildenbrief Anzahl der Spieler: 3 - 5 Abenteurer. Grade der Figuren: 1 - 2 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Essen Voraussichtliche Dauer: je nach Gruppe 2 - 4/5 Stunden. Art des Abenteuers: Der gefälschte Gildenbrief ist ein kleines Stadtabenteuer in Corrinis. Das Szenario ist für 3 - 5 Abenteurer von niedriger bis mittlerer Stufe konzipiert, die keine starken, weitreichenden Detektions- und Hellsehzauber besitzen. Das Abenteuer richtet sich vor allen an EinsteigerInnen. Daher können auch Chars von mir gestellt werden. Es dürfen aber auch eigene Charaktere benutzt werden, so sie nicht "overpowered" sind. Es dient als Appetizer auf "Corrinis - Stadt der Abenteuer", die Neuauflage des QB. Erfahrene SpielerInnen, die das Abenteuer noch nicht kennen, dürfen aber auch mitmachen. Wenn die Nachfrage da ist, würde ich aber gerne vor allen EinsteigerInnen ein Angebot für das "Freitag-Abend-Loch" machen. Teaser: Ihr seid im Herbst in Corrinis (Alba) in einer Schenke. Dort bekommt ihr den Auftrag angeboten, in das Haus des ermordeten Mhearwin einzudringen und dort ein wichtiges Schrifstück in ihren Besitz zu birngen. Doch der Auftrag erweist sich als interessanter und evtl. auch als weitreichender als erwartet. (Anmerkung: Neugierige Charaktere können schon noch einiges des Hintergrundes mitbekommen. Es ist zwar prinzipiell ein nettes kleines Detektivabenteuer, aber wenn man alles mitkriegt, doch mit "mehr dahinter".) ------------ Ende Vorankündigung- Die Geburt der dunklen Götzen
Genau so ist es nämlich bei uns auch. Mit dem Wolf haben wir extra so lange gewartet und die Haut des Bruders wollte unser SPl erst anfangen, wenn der Abschluss in Sicht oder veröffentlicht ist. Hi Einskaldir. Leute wie Du und ich kommen in der Verlagsplanung eben nicht vor.- Die Geburt der dunklen Götzen
Hi Prados. Für mich ist der GB was für SL. Sachen, die ich nicht als SL betreue in unseren Gruppe, lese ich wirklich nicht. Da setze ich mir wirklich selber Spoiler. Meine SpielerInnen kriegen nur ausgewähltes bis gar nichts vom GB zu sehen.- Die Geburt der dunklen Götzen
Schade. Könnte ich es wissen und bin nur zu doof dafür oder ist es "geheim"? Naja... das ist halt eines des wichtigsten Elemente des Romans, das man braucht, um Orystos' Handungen verstehen zu können... Da sollte man schon ein wenig nachdenken. Das jetzt hier so schnell zu verraten, wäre eher antiklimaktisch, wenn es von Autoren- oder Redaktionsseite kommt. Rainer Hi Rainer. Ich bin von einer falschen Annahme ausgegangen, deshalb hatte ich das Verständnisproblem. Hab ich mit Myxxel geklärt. Es grüßt Nanoc der Wanderer- Die Geburt der dunklen Götzen
Halli Hallo. Ich bin ehrlich gesagt etwas , nun ja, erstaunt über die Aussagen von Rainer. Meiner Meinung nach "hängt sich" am (für mich) fehlenden Spoiler niemand auf. Manche hätten ihn eben für sinnvoll erachtet und haben dies kundgetan. Wenn das die generelle Art ist/werden soll, mit Anregungen umzugehen, ich weiß nicht. Natürlich ist das nur ein kleines Detail vom Roman, aber auch dieses sollte genannt werden / genannt werden dürfen. Ich denke, die Argumentation "Wir haben es nicht für nötig gehalten, daher ist es auf alle Fälle Blödsinn" regte er die vielen Meinungsäußerungen zum Thema an. Dazu kommt, ein kurzer Spoiler hätte keinen Aufwand gemacht. Von daher halte ich das unbedingte Dagegenhalten von Rainer eher für überraschend. Zwei Sätze Spoiler vorsichtshalber, wem hätte das wehgetan Dazu kommt, das niemand von den Offiziellen auf den netten Hinweis von mir reagiert hat, dass manche SL ja auf das Ende einer Kampagne warten, bevor sie sie anfangen. Auch wenn ich teilweise die Gründe für die Verschiebungen von "Das Land, das nicht sein darf" kenne, muß ich als SL/Spieler sagen, dass die Wartezeit auf den Abschlußteil ein Scherz ist. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich schon ein-/zweimal von anderen SL gehört, dass sie mit der Karmodin-Kampagne warten, bis der Abschluß vorliegt. Einskaldir schreibt z.B., dass er WWuSF erst letztes Jahr gespielt hat. Wir haben es auch erst dieses Jahr gespielt. Dazu kam von jemanden der vollkommen richtige Hinweis auf neue SpielerInnen, die anscheinend egal sind. Rainer schreibt selbst, dass WWuSF abverkauft wird für wenig Geld. Hm, kauft das niemand? Ich denke doch. Wer kauft es? Wer es vorher noch nicht hatte. Also Leute, die erst jetzt die Karmodin-Kampagne anfangen werden oder zukünftig. Mein Fazit: Ich finde die Debatte um den Spoiler nicht akademisch oder ein Zeichen dafür, dass wir zuviel Zeit haben. Aber ich überlege schon, ob es sich lohnt, Anmerkungen zu MIDGARD-Produkten zu machen. Kurz OT: Tja, Myrkgard-QB ist ein gutes Thema. Gespielt wird es doch wenig, weil die meisten doch erstmal vorher die entsprechende Kampagne spielen wollen. Außerdem kommt man um den Spoiler, dass Myrkgard entsteht, kaum rum, wenn man offenen Auges durch die Welt geht. Ansonsten wird doch nicht so viel verraten über die 4 Abenteuer am inhaltlichen oder? Mizi + Niriell sind aber in diversen Threads hier im Forum Spoiler. So manche machen sich die Mühe, um nicht potentielenn SpielerInnen den Spaß zu verderben. Komisch... Es grüßt Nanoc der Wanderer P.S.: Ansonsten weiter so mit guten MIDGARD-Romanen. Und bitte einen lockereren Umgang mit Anmerkungen. Edit: P.P.S.: Rainers Bemerkung mit der Zeit ärgert ich wirklich. Ich habe nicht zuviel Zeit. Nicht nur er hat viel zu tun. Nun ja, evtl. sollte ich mir wirklich die Zeit sparen, was zu MIDGARD-Produkten zu schreiben. Abgesehen davon hat die Verteidigung des Nicht-Spoilers-setzen mehr Zeit gekostet als ein Spoiler gekostet hätte.- Die Geburt der dunklen Götzen
Hi Myxxel. Eines vorweg, mir hat der Roman gefallen. Hab ihn auch recht flott durchgelesen. Diesen Punkt hatte ich leider vergessen zu erwähnen Evtl. hat mich meine Erkältung nicht alles mitkriegen lassen. Aber trotzdem steht auf Seite 277 "So erreichten sie kurz darauf das Stadttor Hradschas". Auf Seite 278 erläutert Belek Hradscha. Und auf Seite 289 erzählt der Hauptmann von einem Schreiben aus Hradscha. Für mich bleibt das verwirrend Schade. Könnte ich es wissen und bin nur zu doof dafür oder ist es "geheim"? Es grüßt Nanoc der Wanderer- öffentliche Diskussion
Hi. Malekh hört auf mit der TS wegen den GB-Artikeln. Daher war für mich dann klar, dass Moravod auch gestorben ist (wegen den GB-Artikeln). Gut, es ist wirklich die Frage, ob QB oder auch GB-Artikel gemeint sind. Aber ich vermute leider beides. Es grüßt Nanoc der Wanderer- öffentliche Diskussion
Hi. Dann ist Moravod ja auch gestorben. Es grüßt Nanoc der Wanderer- NORDCON in Hamburg
Hi. Nebenan.info hat den NORDCON verlinkt. Gegenlink wäre nett. Es grüßt Nanoc der Wanderer- Die Geburt der dunklen Götzen
Hi. Ich hab das Buch gestern zu Ende gelesen. So sehr es mich auch freut, dass * es einen neuen MIDGARD-Roman gibt * der Roman die Vergangenheit von Midgard beleuchtet * alte Bekannte auftauchen stört mich trotzdem auch etwas daran. Weiterlesen sollten am besten nur Leute, die den Roman schon (zu Ende) gelesen haben. 1) Das mit einem Roman Fakten gesetzt werden. Romane sollten m.E.n. nicht den QB widersprechen. Aber nicht zu Kulturbeschreibung mutieren. Fakten möchte ich in QB/Artikeln etc. nachlesen können, nicht in Romanen. Aber gut, so wie Myxxel und Rainer das sagen, klingt es plausibel. Die anderen Texte über die Seemeister waren eben "Nacherzählungen". Ansonsten stecke ich nicht tief genug in der Seemeister-Thematik um sagen zu können, ob Inkonsistenzen da sind. 2) Klar, Myxxel hat den Roman geschrieben und auch seine Figuren untergebracht. Aber ich finde das problematisch. Wer noch nicht die Karmodin-Kampagne gespielt hat, darf den Roman eigentlich nicht lesen. Eigentlich hatte ich ja Leseverbot, weil ich bei uns nicht die Tegarische Steppe leite, aber nun müsste ich eigentlich meinen SpielerInnen Leseverbot geben. Alles über Mizi und Niriell wissen die nämlich noch nicht Vor "Weißer Wolf und Seelenfresser" sollte es aber auf gar keine Fälle gelesen werden. Da hätte es fast eine Warnung im Buch geben sollen! Aber nun mal zu den "anderen" Fehlern. Es wundert mich, dass manches noch nicht genannt wurden ist. 1) Auf Seite 277 kommen Satara und Belek in einer aranischen Stadt an, angeblich Hardscha. Dort liegt der Stadtwache ein Schreiben aus Hardscha vor Auf Seite 299 heißt es dann richtig, dass Satara in Isbanir ist. 2) Bleiben wir bei der Ankunft Sataras und Belek in Isbanir. Der Tod des Verräters durch den Hauptmann wirkt wie in einem schlecht geschnittenen Film. Der Hauptmann macht Handbewegung, nächste Szene, Verräter ist tot. Ach so. Herzinfarkt oder was Mir ist klar, dass der Verräter getötet wird, aber so "ab 6" hätte das nicht geschildert werden müssen. 3) Was ich gar nicht kapiere ist das mit den blonden Haaren bei Orystos auf Seite 393. Das klingt so, als ob die Haare blond nachwachsen würden. Das ist aber lt. Bestiarium (ja auch von Myxxel) nicht so. Geschmackssache Belek: Gefällt mir gar nicht. Seine fanatische Begeisterung für technisch-magische Geräte ist interessant zu lesen. Aber als Figur finde ich ihn sehr stark anders als wie ich persönlich mir (Midgard-)Zwerge vorstelle. Es grüßt Nanoc der Wanderer - Clan Burgen & Besatzer