
Nanoc der Wanderer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Nanoc der Wanderer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Hi Ich bleib dabei: Alle 4 Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Hi Shayleih. Welch Zufall. Ich habe das Abenteuer gestern begonnen zu leiten. (Eine adlige Elfin aus Celeduin, ein bessener albischer Krieger, ein moravischer Gnom, eine albische Auch ich muß das Abenteuer loben, es ist sehr offen gehalten und für fast alle Gruppen geeignet und bietet viel Freiraum für SL und Spieler. Zu Deiner Frage: Ich habe den Straßenbau gebracht, aber es war mir klar, dass sie nicht dabei helfen. Dadurch fallen schon ein paar Seiten des Abenteuers weg (Melgaren, Feile Frauen etc.). Und durch die adlige Elfe aus Celduin dauert die Kontaktaufnahme mit den Elfen halt auch nicht lange. Daher wollte ich das Abenteuer halt ein wenig verlängern. Das mit der entführten Heilerin lasse ich jetzt. Das Abenteuer läuft eigentlich jetzt recht normal ab (sind gerade auf dem Weg zur Fürstin). Die Situation "Die Wölfe kommen übers Wasser" kündige ich an, welcher Mensch will, kann das seinen "Artgenossen" helfen. Ansonsten geht es wie beschrieben weiter (die Fürstin holt die Menschen ins Lager). Ich möchte am Ende schon am besten Frieden Menschen/Elfen erreichen. Meine Gruppe ist gerade voll auf dem Elfen-Trip. Von mir aus o.k. , aber wenn sie zu weit gehen, können sie sich in Alba unter Menschen halt nicht mehr blicken lassen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Midgard: wie sie ist!
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstiges zu Regionen
Hi. Auch wenn ich mich raushalten wollte, doch noch ein paar Worte von mir. @ Raistlin: Nicht unbedingt. Du redest von Teufeln. Was für Teufel? Teufel im christlichen Sinne? Sind mir bei Midgard noch nicht untergekommen. Daher braucht er auf meinem Midgard auch keine eigene Sphäre. Du sagst selber Du willst Dich von den Begriffen Gut/Böse lösen und diesen Gründen lösen und hälst Gut/Böse dann für bewertbar auf eine Skala Wer will das beurteilen? Du? Die UNO? Gott? Ein Sphärentribunal? Oh je, sorry, ist Totschlagargument, aber trotzdem: Spiel doch einfach D&D. Hallo. Lies Rainers Antwort. Das ist so. Punkt. Offiziell. Was Du machst, Deine Sache. Ich sag jetzt nichts mehr zu Gut/Böse-Schema. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Midgard: wie sie ist!
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstiges zu Regionen
Oder ins D&D-Forum -
Midgard: wie sie ist!
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstiges zu Regionen
Hi. Ein Bespiel, wo es einfach ist: -
Midgard: wie sie ist!
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstiges zu Regionen
Hi. Kann man irgendwie versuchen zu trennen, was offiziell ist, was Auslegungssache ist und was Ideen von Raistlin Gruppen sind? Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Midgard: wie sie ist!
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstiges zu Regionen
Hi. Hm, ob finster oder böse, wo ist da der Unterschied Bei Gelegenheit suche ich mal die Stellen im Regelwerk raus, die mir zu stark nach Gut-Böse-Schema klangen. Dann melde ich mich. Wahrscheinlich habe ich das überbewertet oder mißverstanden. Schön wäre es, ich kann auf ein plumpes Gut-Böse-Schema nämlich gut verzichten. Es grüßt Nanoc der Wanderer Edit: Außer Rechtschreibfehler und fehlende Anrede einen Satz umformuliert. Wenn Rainer sagt, es gibt bei MIDGARD kein Gut-/Böse-Schema, dann ist das so. -
Fian lernt Zaubern
Nanoc der Wanderer antwortete auf Sturm's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi. Clanngadarn - Druiden ; Erainn - Weise Frauen Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Fian lernt Zaubern
Nanoc der Wanderer antwortete auf Sturm's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi. Hups, muß ich schon wieder was nachlesen.... Ich dachte auch erst, der Fian wäre Ordenskrieger. Hab dann aber nachgelesen und es dann so verstanden, das der Fian am Ordenskrieger angelehnt, aber eben selbst keiner. So wurde es eigentlich auch hier diskutiert, wenn ich das richtig begriffen habe. Ich habe diese Meinung auch hier vertreten und keinen Widerspruch erhalten. Die Ordenskrieger in Erainn sind lt. Arkanum die Fialla Natrach. Der Fian ist dort nicht aufgeführt. Die Fian sind für mich Elitekrieger, aber keine Ordenskrieger und sie wirken auch keine Wundertaten. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Midgard: wie sie ist!
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstiges zu Regionen
Hi. Die Seite wird schon geupdated, so weit ich das begriffen habe. Es sind 1 oder 2 neue Abenteuer-/Regionalbände dazugekommen. Aber gut, wenn es eh nicht so zwingend war, dann ist das ja eh egal. Aber ich finde schon, dass es zu Verwirrung führen kann. Ich verstehe Rainers Posting (wie oft muß ich noch...) schon als genervt klingend. Wenn aber jemand vorher auf der Drachenland-Seite war, dann kann man ihm nichts vorwerfen finde ich. Ein Hinweis darauf, dass es nur mal so war wäre schon gut. Aber o.k., ist nicht meine Sache. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Midgard: wie sie ist!
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstiges zu Regionen
Hallo Rainer. Mal ganz dumm gefragt: Hat das denen mal jemand gesagt Ich bin extra nach mal auf deren Homepage gegangen. Da steht immer noch ganz klar: "Alle in der Drachenland-Reihe erscheinenden Abenteuer sind von uns selbst also Andreas Mätzing und Ulf Zander geschrieben und illustriert. Sie sind in sich abgeschlossen und nur lose durch den gleichen Hintergrund miteinander verbunden. Die Drachenland-Abenteuer sind für die Systeme (A)D&D, Das schwarze Auge und Midgard unmittelbar einsetzbar, sie können aber auch auf der Drachenland-Welt Mohr-Khaddur, die offiziell als zweite Hälfte der Nordhalbkugel von Midgard akzeptiert ist, gespielt werden. " (Hervorhebung von mir) Es ist also evtl. kein Wunder, wenn immer noch Leute damit ankommen. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Quellenbücher oder Abenteuer
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Hi. Also in unserer "Grupp 1" hatten wir auch wechselnde SL und die gleichen Chars. Wir haben das auch aufgegeben. Verschiedene Ansichten über Länder. Außerdem war das ewig rumreissen etwas merkwürdig. Nun teilen wir die Länder auf und beackern sie mit verschiedenen Gruppen. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Quellenbücher oder Abenteuer
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Hi. @Ambakaj: Soweit ich weiß, gibt es für DSA wirklich mehr Regionalmodule. Und Waffenmodule, Gebäudemodule etc. Ich spiele kein DSA , daher fehlen mir die Erfahrungswerte. Aber ich muß Solwac recht geben bezüglich Unterschiede bei den Spielleitern, auch wenn es QB gibt. Z.B. dürfte jeder SL sein eigenes Alba im Kopf haben. Ich habe es auf Cons gemerkt, wie groß die Unterschiede sein können. Ist dies bei DSA wirklich so anders? Letztlich ist es Geschmackssache: Will man ein QB für jede Region + 1000 Zusatzbücher, dann ist evtl. DSA wirklich erste Wahl vor MIDGARD. Um nicht OT zu werden erspare ich mir hier die übliche Debatt über Qualität von DSA-Modulen, -Regelwerken, -Abenteuern. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Quellenbücher oder Abenteuer
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Hi Ambakaj. Dein Posting verwundert mich echt Sagen wir, beide Gruppen beinhalten die gleichen Chars. Warum sind die beiden Welten bei DSA oder Shadowrun kompatibler bzw. die von MIDGARD dann nicht? Wenn bei DSA/SR in der einen Gruppe was passiert, muß man das doch auch in der anderen Gruppe übernehmen. Wo ist der Unterschied zu MIDGARD -
Neuer DDD-Abenteuerband zu den Spieletagen in Essen
Nanoc der Wanderer antwortete auf Odur Habustin's Thema in Dausend Dode Drolle
Hi. Was ich auch hörte war das Vertriebe oft nur wenig Geld für Zines ausgeben wollen, damit der Wiederverkaufspreis nicht "zu hoch" wird. @ Hornack: Sprichst Du von Internas? Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Hi Ho. Dann kann ich ja in Zukunft gar nicht mehr das erste Posting updaten Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Quellenbücher oder Abenteuer
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Hallo Fimolas. Ich weiß nicht. Also, den meisten Menschen sagt doch "hethitische Kultur" z.B. erst mal gar nichts. Es gibt auch Menschen, die eigentlich gar keinen "Zugang" zu irdischer Geschichte haben (kein Wunder bei unserem Bildungssystem). Für mich selbst muß sagen, ist es eher Faulheit / Zeitmangel. Außerdem hätten wir ansonsten zu stark unterschiedliche Länderbeschreibungen (wenn jeder das selbst macht), was Abenteuer und Conabenteuer echt schwer werden läßt. Wenn ich so meine Lektüre über das alte England genommen hätte und Alba entworfen, sähe es bestimmt ziemlich anders aus als Midgard-Alba. -
Quellenbücher oder Abenteuer
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Hi Fimolas. Mein Bauch sagt ja, mein Kopf aber nein. Erstens können beide Projekt neue Leute an den Namen MIDGARD ranführen (gut, M1880 ist gescheitert, aber ob das hätte sein müssen ) Außerdem sind die MIDGARD-SchreiberInnen nun einmal freie Menschen. So wie GH auch mal Cthulhu-Abenteuer schreibt (jubel) , so wollten halt andere M1880 machen oder halt nun wieder andere MIDGARD-PR. Besser, sie machen MIDGARD-PR als das sie das MIDGARD-Boot ganz verlassen und ganz für ein anderes System schreiben. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Nein, gibt es nicht. Aber wenn du Zeit hast, kannst du gerne ein aussagekräftiges icon basteln. Wie groß das sein soll, siehst du ja im Antwort-Fenster. lG Lukas Hi Lukas. Das kann ich doch gar nicht ... Gruß Bernd
-
Hi. Mal eine dumme Frage ... Gibt es einen Button für den Spoiler-Tag? Ich finde jedenfalls keinen Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Quellenbücher oder Abenteuer
Nanoc der Wanderer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Hi. Also, ähnliche Debatten gab es ja schon, z.B. :"Thema: QB or not QB?" in dem Elsa/Branwen sich auch ausführlich zu QB geäußert hat (was kommt, was kommt auf keine Fälle, was ist in der Mache). Dort gab es auch die Berechnung von Rosendorn, dass eigentlich ca. alle 2 Jahre ein QB für MIDGARD erschienen ist, was ja keine schlechte Quote ist (finde ich vollkommen o.k.) Aber gut, gehen wir die Frage von der Warte aus an "QB oder Abenteuer". Klar, am liebsten beides. So gestellt würde ich sagen: QB. Ob eigenständige QB oder GB-Artikel ist mir egal. Moravod und Tegarische Steppe im GB fand ich gut und ausreichend. Ich finde, die wichtigsten Lücken sollten nach und nach geschlossen werden. Erainn, Clanndagarn/Fuardain, Aran, Küstenstaaten, Valian. Gut, wenn Küstenstaaten/Valian 2005 erscheint bin ich für Erainn und Aran in den nächsten Jahren. Clanndagarn evtl. in GB. Aber zu den QB´s sollten auch Abenteuer erscheinen. Und ich bin absolut dagegen, sie im QB zu haben. Vorneweg: Ich halt QB für wichtiger als Abenteuer. QB sind wichtig für den Landeshintergrund. Abenteuer spielen dann in diesem Rahmen (oder erweitern ihn). Abenteuer als Ersatz-Mini-QB finde ich auch nicht so dolle, da die Infos dann verstreut sind und ich sie mir zusammensuchen muß. (Eher könnte ich mir gebündelte Infos im ersten Teil denken und dann ein Abenteuer dazu im zweiten Teil. Kinder des Träumers scheint man ja z.B. zu brauchen um mehr über den Vraidos-Kult zu erfahren. Als SL kam das Abenteuer bei mir aber noch nicht. Also müßte ich mir die Infos raussuchen dazu. O.k., es gibt schlimmers.). Wenn ein QB erscheint sollte meiner Meinung nach gleichzeitig ein Abenteuersammelband erscheinen, mit 3 Abenteuern, je für Grade 1-3; 2-4 und 5-7 oder so Abenteuer im QB finde ich nervig. Wenn ich das Abenteuer leite, habe ich persönlich keinen Bock, das ganze QB halten zu müssen. Da die Themen auch hier im Strang aufkam: Am besten wäre ein QB für Spieler und eines für Spielleiter. Die bisherigen QB sollten meine SpielerInnen auf keine Fälle komplett lesen. Ich habe detailiert gesagt, welche Seiten erlaubt und welche tabu sind. Ist aber etwas unpraktisch. Wenn möglich sind getrennte Bücher ideal. Ach ja, gerade weil sich viele SL zurückhalten, solange noch kein QB da ist, sollte dieses flott erscheinen. Oder es wird klar gesagt, was nie erscheinen wird (Elsas damalige Antwort war leider nicht so eindeutig in dieser Beziehung). Zu der Aussage von GH, es gäbe nicht genug Autoren für QB: Mal ketzerisch als Aussenstehender: Wenn das so ist, warum? Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Neuer DDD-Abenteuerband zu den Spieletagen in Essen
Nanoc der Wanderer antwortete auf Odur Habustin's Thema in Dausend Dode Drolle
Jubel! Fanfaren! Trommelschläge! "Im Rund der alten Götter" hab ich auf einen Con als Spieler miterleben dürfen. Alleine das lohnt den Kauf. Ansonsten klingt das alles gut durchdacht. Es grüßt und freut sich Nanoc der Wanderer -
Hi. Zu Solwac: Vor allen sind die deutschen Serien ja oft auch noch übler (oder mindestens genauso übel) wie die Ami-Vorbilder. Ich erinner da mal an Marienhof, GZSZ und ähnliche Kaliber. Was ich wichtiger im Medienbetrieb finden würde wäre mehr Abwechslung, weniger Marktmacht der großen Firmen, Unterstützung von jungen Bands, mehr Spartenprogramme etc. Aber dafür brauche ich keine deutsche Quote. Mir ist das theoretisch alles egal, ich höre eigentlich eh nie ernsthaft Radio. Aber mal ernsthaft, wenn anstelle von Britney Spears dank Quote Andrea Berg läuft, wo ist da eine Verbesserung für den Hörer. Außerdem kann ich leider bei den deutschen Bands die Texte verstehen, was nicht immer von Vorteil ist... Gruß Bernd
-
PERRY RHODAN in anderen Diskussionsforen
Nanoc der Wanderer antwortete auf Seleandor's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
An letzterem. Rainer Warum hab ich mit dieser Antwort nur gerechnet Bernd