Alle Inhalte erstellt von Nanoc der Wanderer
-
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Hi. Habe jetzt das erste Kapitel durchgelesen, mir zu trocken und kompliziert. Wer im Laden mal reinliest wird wohl abgeschreckt werden. Aber das ich mir das nicht so richtig merken kann macht nichts, allzu spielrelevant ist das ja nicht gerade. Hatte bisher auch noch keinen Spieler, die sich so für Theorie interessieren. Das Kapitel was danach kommt mit Götter-, Geister- und Traumwelten fand ich hingegen klasse, dass mag aber auch am jeweiligen Interesse des Betrachters liegen. Schade finde ich nur, dass mit den Traumgestaden ein interessantes Setting aufgebaut wird und dann direkt wieder fallgengelassen wird. Gruß Bernd
-
Stammtisch zu Köln
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- Stammtisch zu Köln
Dann werde ich auch erst gegen 19 Uhr da sein- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- ConKampagne Teil 5
Hi. Weil sie aussehen wie weise Frauen und sich als weise Frauen zu erkennen geben? Und nein, in Erainn würde niemand wirklich lange an einem Ort leben und sich als weise Fraue(n) ausgeben, wenn sie keine ist/sind. Grüße, Woolf Für mich kam es so rüber, dass die (Weisen) Frauen noch nicht allzu lange in der Siedlung sind und weder viel mit der Bevölkerung zu tun hat noch deren Vertrauen gewinnen konnten. Auf die Frage, wovon sie denn dann leben hieß es, ein paar Einheimische würden doch auf die Dienste der Heilerinnen zurückgreifen und hat Eigenanbau. Letztere war noch vor der ersten Ernte. Das sprach ebenfalls für eine noch kurze Anwesenheit. Die paar Einwohnernamen klangen auch nachgeschoben, so dass es ein wenig nach gelogen anhörte. Gruß Bernd- ConKampagne Teil 5
Hi Harry, so ganz sehe ich den Unterschied nicht. Denn ich sehe Rory auch als nicht allzu welterfahren an, woher auch? Aber was bedeutet unerfahren? Unbegrenztes Vertrauen zu den Weisen Frauen? Mag kulturell geprägt sein ja. Aber man mag auch denken "Es gibt solche und solche" wie überall. Und in der "Auslegung der Lehre" scheint es ja schon Unterschiede zu geben bei Weisen Frauen, nicht jede ist so stark Hippie, wie hier das gezeichnet wird. Aber ob Grad 1 oder 3 oder 5, und trotz Vertrauen in die Weisen Frauen, trotzdem steht doch die Frage im Raum: Woran erkennt man eine Weise Frau? Gruß Bernd- ConKampagne Teil 5
Und? Welche Heilerin habt ihr wann gefragt? Beannacha z. B. muß das nicht sofort gewußt haben...[/QUote] Weißt Du jetzt noch genau, wann welcher Char welchen NSC was gefragt hat? Hm? Ich hab das Cuanscadan-Buch zwar auch nicht gelesen (zumindest nur marginal), aber das weise Frauen wirklich jeden Verwundeten Heilen/Pflegen ist mir trotzdem bekannt. Und gerade ein Sohn der Schlange sollte das wissen [/QUote] Eigentlich geht es ja darum: Woher sollte Rory wissen, ob es wirklich Weise Frauen sind? Die Diskussion war da schon weiter (na ja, eigentlich nicht ....) Fazit: O.k., sagen wir mal, dass Heilerinnenhaus ist absichtlich so groß. Und es ist so groß, weil es das einzige ist zwischen C. und D. Und Weise Frauen heilen nun mal jeden Verletzten (auch die Gegner, die die Fian umgehauen haben?). Und wir haben zufällig die Weise Frau gefragt, die zufällig nichts von Lakon wusste. Dann gab es keinen Grund für Misstrauen, stimmt. Damit können wir die Debatte auch beenden. Grüße Bernd- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- ConKampagne Teil 5
Bei uns hat Lakon leider gar nichts gesagt ;(- Fimolas-Kampagne
[x] Erledigt. Viele Grüße Bernd- ConKampagne Teil 5
Eventuell findet ja Rory ein Buch über Weise Frauen- ConKampagne Teil 5
Tja, schade das... Sag uns doch 'mal, aus welcher Stadt Rory kommt... Beannacha Ich komme aus einem kleinen Dorf namens Lian, dass in der Nähe von Indairne liegt. (passend zum ersten Abenteuer). Mein Vater hat etwas Landbesitz und ich habe ihm als Verwalter geholfen. Meine Frau ist angehende Heilerin (Charakterklasse Heilerin) und wollte gerne nach Teamhair "pilgern". Da ich auch mehr über Magie und das Land lernen wollte als in dem Dorf Lian möglich ist, zog ich mit ihr los. Rory- Fimolas-Kampagne
Eventuell steigt ja noch jemand aus, aus welchen Gründen auch immer. :brotröst: Gruß bernd- ConKampagne Teil 5
Na, wenn er das nicht weiß... Es soll auch andere Chars als den einen Erainner in der Gruppe gewesen sein hörte ich munkeln. Und andere Nicht-Erainner in den anderen Gruppen. Und, so unglaublich das auch ist, als Spieler hätte ich das jetzt so genau wirklich nicht gewusst. Das Erainn-Mini-QB ist auch noch nicht gerade Jahre auf dem Markt und heilen können auch andere Charakterklassen. Mit EdA und EvZ kann man auch nichts reissen. Was also tun? Aber gut, wenn es sonst keinen gestört hab bzw. für niemanden ein Problem war, dann halte ich brav den Mund und erspare mir selbst sarkastische Kommentare. Ach ja, ich hörte von Solwac, wie er das übergroße Heilerinnenhaus vor seiner Gruppe erklärt hat, dass gefiel mir. Bernd- ConKampagne Teil 5
Wie kann dieser Erainner denn sicher sein, ob die Weisen Frauen wirklich Weise Frauen sind? Es grüßt Rory, Magier aus Erainn- ConKampagne Teil 5
Schon klar und hätte sonst auch weniger zu Verdächtigungen geführt. Aber zusammen mit den anderen Punkten fand ich es nachvollziehbar, dass die Heilerinnen Verdächtige Nummero Uno waren. Zu BB:- ConKampagne Teil 5
Hi. Auch hier noch mal vorweg: Danke an Rainer für die Kampagne und das Abenteuer. Das aktuelle war eigentlich ziemlich cool. Was mir am Abenteuer aber nicht so gut gefiel: Es gab zu viele Hinweise darauf, dass was mit den Heilerinnen nicht stimmte. Unter anderem auch deswegen sind wir an der Lösung vorbei gelaufen. 1) Ein völlig überdimensioniertes Heilerinnenhaus in so einen kleinen Kaff. 2) Als wir die Heilerinnen fragten, ob Fremde dagewesen seien oder sind im Dorf hieß es nein. Später zeigte uns die Heilerinnenazubine dann Lakon. Aber gut, dass könnte im Eifer des Gefechtes passiert sein. 3) Die Heilerinnen versuchten den Abtransport von Lakon durch uns zu verhindern, weil "nicht transportfähig". Na und? Eine gesuchten Halb-Orc und Mörder muss man nicht sanft behandeln. Das Lakon am Ende weg war eine etwas unschöne Szene: Jedem war irgendwie klar, passt auf, der ist dann weg. Und siehe da, so war es dann auch. Der Kampf im Wasser war bei uns dann so zäh und es war auch schon wieder so tierisch spät gewurden. Gruß Bernd- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- Fimolas-Kampagne
Hi. Nachdem ich den Eingangsposting noch mal richtig gelesen habe, interessiere ich mich auch für die Kampagne Gruß Bernd- Midgard 4: Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge
Thema von Odur Habustin wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsDroll war auf dem Süd-Con vom 17.11. bis 19.11.- 180 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
Hallo, und wieder einmal hat sich die lange Fahrt gelohnt. Bevor ich zur Dankes- und Lobeshymne komme kurz zum einzigen Kritikpunkt, den ich sehe: Das Essen war nicht so dolle, selbst für ne JuHe nicht. Da konnte man ja besser in der Tavener essen Mein Dank bzw. Gruß gehen an: * Solwac weil er mich wieder mal mitgenommen hat im Auto * die Orga, die ich zwar "nicht brauchte", die aber immer da war. * das Tavernenteam. Wirklich die Besonderheit des Süd-Cons und unwahrscheinlich motiviert. Klasse! * meine Spielleiter Raistlin und "Mussichnachschauen (sorry) * meine Mitspieler * meine Kolleginnen und Kollegen vom Support-Team * Rainer Nagel für die Con-Kampagne (seinen Workshop habe ich ja verpassen müssen) * Ulf von Caedwyn und Carsten von den Drollen * meine VereinskollegInnen * alle, mit denen ich plaudern konnte und die, wo es leider nicht dazu gekommen ist * alle, die ich vergessen habe aber grüßen wollte * und last but not least (so?) natürlich an Elsa und Jürgen, die ja überhaupt erst die Voraussetzungen geschafffen haben, warum wir uns auf MIDGARD-Cons treffen. Außerdem kam ich mal dazu, ein paar Worte mit den Beiden zu wechseln. Ach ja, Samstag war ich überrascht, dass ich als Frühaufsteher zwei Stunden brauchte um eine Runde zu finden (ja ja, ich weiß, selber leiten). Gruß Bernd- Midgard 4: Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge
Thema von Odur Habustin wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsWarum nicht? Schick denen Deine Bestellung und die Kohle, schon hast Du die Bände. Kontaktmöglichkeiten stehen hier Gruß Bernd- 180 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
- Totem - Wechsel des Totemtiers
Hi. Ich würde die von den Totems verliehenen Gaben so sehen: Nicht das Totem verleiht zum XY-Geburtstag oder bei der Einweihung z.B. +4 auf wasweißich, sondern der Mensch wird schon so geboren, weil er eben "ausersehen" ist. Er ist Schamane bzw. mit dem Totemtier verbunden, ob er will oder nicht. Flieht er vor seiner Bestimmung, kann das zu üblen Dingen (bis zum Tode) führen. Regeltechnisch wäre das aber schwierig(er) abzubilden, da müsste das Wechsel des Totemtieres zum Verlust der Grundzauber führen. Daher muss man davon ausgegehen, dass die Besonderheiten (+4 auf wasweißich etc.) erst bei der Initation "aktiviert" werden. Ich fände den Verlust von den durch die Totems verliehenen Besonderheiten etwas unschön, da komisch zu erklären. Einfach gesagt: Man wechselt ein Totem nicht als Schamane. Man ist diesem noch mehr verbunden als ein Priester seinem Gott. Man ist Teil vom Totem bzw. das Totemtier ist Teil von einem Selbst. Gruß Bernd- ConKampagne Teil 5
Wie wäre es mit Anmeldefrist bis eine Woche vorher, damit die potentiellen SL wissen, ob sie leiten oder nicht. Wer später kommt hat Pech gehabt. Oder sogar zwei Wochen. Das motiviert auch evtl. zu früheren Anmeldungen. Gruß Bernd P.S.: Aber ich kann Deinen Sarkasmus nachvollziehen.