Zum Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer

  1. 10 - 12 Stunden finde ich für ab Samstag nach Frühstück eher normal Gruß Bernd
  2. Z.B. die Damen hatten vermutet, dass die Runde komplett "besetzt" sei, dass könnte auch bei anderen SpielerInnen so gewesen sein. Gruß Bernd
  3. Hi. Ich bin zwar Con-Mitveranstalter, rede jetzt aber nur für mich: Ich finde die Sätze von Lutz auch etwas merkwürdig. Mir ist nicht ganz klar, wie er das gemeint hat, verstehe aber, dass BB es so versteht, wie er es versteht. Es gibt große Überschneidungen beim Publikum der MIDGARD-Cons, daher kann man evtl. überlegen, ob es sinnvoll ist, wenn Lutz auf allen 4 Cons auftaucht. Oder sich fragen, ob da unbedingt die anvisierte Zielgruppe hinfährt (ja eher inaktive RPGler). Aber mal nur Lutz Posting gesehen, ist mir nicht ganz klar, wen er da warum bevorzugen will. SüdCon, weil Lutz es da nicht geschafft hat abzusagen? Oder SüdCon, weil ein Besuch da schon mal geplant war? Warum Lutz nicht einfach mal prinzipiell bei allen Con-Orgas nachfragt, leuchtet mir nicht ein. Eine Spielvorstellung wäre ein netter zusätzlicher Programmpunkt, der sicherlich ein paar BesucherInnen freuen würde. Aber eben auch Werbung für das Spiel. Warum Lutz da die Bringschuld bei Con-Orgas sucht (wenn dem wirklich so ist), verstehe ich nicht. Aber warten wir mal ob, ob und wie sich Lutz dazu äußert. Gruß Bernd
  4. Trotzdem scheint ja ein Markt da zu sein Aber o.k., Eigenentwicklung oder Lizenz macht schon einen Unterschied. Obwohl ich mich frage, woran es liegt, dass das dritte DSA-Brettspiel noch nicht erschienen ist. Gruß Bernd
  5. aha. 2 DSA-Brettspiele, Runebound, Der Eiserne Thron: Die Thronkriege, Doom, Der Herr der Ringe etc. Alle für einen kleinen Markt?
  6. In der Praxis ist das nicht immer so wie in der Theorie. Da meine Couch im Weg steht kann ich mit der Fernbedienung von meinem SL-Platz nichts anfangen. Gruß Bernd
  7. Gab es am Freitag eigentlich dann doch noch mehr Runden als ausgehängt waren? Und was war mit dieser Runde, in der Spieler 1 und 2 als "Besetzt" gekennzeichnet waren, 3-5 ziemlich lange frei und danach durchgestrichen? Als ich drei junge Damen riet sich einzutragen zogen sie los und kamen enttäuscht wieder, da die Runde nirgends war. Später sah ich, dass zusätzlich noch mal 2 SpielerInnen eingetragen waren. Gruß Bernd
  8. Hi Lutz, für den WestCon haben wir nicht dran gedacht, Dich zu fragen bzw. ob wir das überhaupt wollen. Mail doch einfach mal alle Con-Veranstalter an. Gruß Bernd
  9. Wenn sich mein Hexer schon als Ormut-Priester ausgibt Gruß Bernd
  10. So was macht man ja auch nicht. Wo sollen sonst die KEPs her kommen? Gruß Bernd
  11. Stimmt: Xan, Vana, Vraidos, Dwyllan, Thurion, Ylathor
  12. hey, meinst Du Bernd von der Orga? Den hab ich doch Sonntag ganz früh gesehen, wenn er weg war, war er schnell wieder da! Und wo ist der Alex? Und wie hießen die anderen Spiler? Lieder kann man die namensschilder nicht lesen- bitte meldet Euch!!! Merci! S. Nee, war der andere Bernd Der Arme musste abreisen. Gruß Bernd
  13. Hi. Ich hab letztens mal ein paar Stücke von Into The Red eingesetzt. Hat nicht so ganz geklappt. Rumschalten nervt. Entweder direkt so zusammenbrennen wie man es braucht, einmal programmieren, durchlaufen lassen oder loopen (wenn ich wüsste, wie ich das einfach machen könnte). So oder so stört mich, dass es oft nicht wirklich zur jeweiligen Situation passt, wenn man einfach laufen lässt. Prinzipiell finde ich die CDs aber gut gemacht und habe sie auch so bewertet. Den richtigen Einsatz muss man halt üben Gruß Bernd
  14. Nehmen wir es als Mahnmal für den gestressten Con-Orga Edit: bei dem ganzen Gerede über Essen ...
  15. Boah, das Pic von Solwac ist ja brutal unglücklich geraten, oder? Gruß Bernd
  16. Hallo hj, der "Kontakt"-Button verweist an eine falsche Stelle. Gruß Bernd
  17. Kein Problem, melde Dich einfach per PN bei mir. Liebe Grüße, , Fimolas! Ihr fahrt ja eh in die falsche Richtung
  18. Oh, wann war das denn? Ich habe immer nur gesehen, wie die Butter zu den Tischen getragen wurde bzw, wie ein leerer Teller an der Ausgabe aufgefüllt wurde. Solwac Also, Freitag Abend habe ich gar keine Butter zu Gesicht bekommen, aber auch keine leeren Bleche oder so. Samstag kann ich mich nicht mehr richtig dran erinnern. Als dann Samstag Abend oder war es Sonntag morgen so viel Butter da war, war ich richtig überrascht.
  19. Habe ich auch so empfunden, wir können das sicherlich als Kritik an die JuHe Küche ausrichten. Viele Grüße Harry Ich habe die nach dem ersten Happen direkt liegen gelassen, war wirklich "bescheiden". Also blieb eine nicht allzu üppige Frikadelle (eher ein Imbiss) und Kartoffel-Pü. Was ich aber eher komisch fand, dass andauernd keine Butter da war oder wohl nachgefragt werden musste. Haben sich doch einige Leute wundernd "Trocken Brot" reingepfiffen. Gruß Bernd
  20. Hallo. Also, der WestCon 2007 war ein Con, der mir richtig gut gefallen hat. Drei nette Runden, ich glaube drei für mich neue SL, einige neue Mitspieler (AzubiMagie war lustigerweise in allen drei Runden dabei). Die Örtlichkeit finde ich auch einfach klasse. Schade war, dass so Viele noch absagen mussten; schön war, dass so viele neue Gesichter da waren. Als Orga-Mitglied bedanke ich mich bei Rainer Nagel und seine SL für die Con-Kampagne allen Besuchern, die ja den Con erst ermöglichen allen Spielleitern, ohne die die Besucher ja nichts zu spielen hätten Jürgen und Elsa, die letztlich ja ziemlich viel vor Ort waren und den Fans ermöglichten, mit den Machern des Spiels zu reden. Mein persönlicher Dank/Gruß geht an: * meine SL: Henry Loewind, Basilisk, Tede * meine Mitspieler: Chriddy1, Azubimagie (3x), Herothinas, Shayleigh, LeGo (2x), Wolfgang&Stefanie, Volker Tapp, Kleinschmidt, Thorsten, Quarnack. * meine Fahrer Thorsten, der am Sonntag noch tapfer 2 Stunden auf mich wartete, bis ich den Kassenabschluss machen konnte. Es grüßt Nanoc der Wanderer @ Fimolas: Ich will auch Onkelz hören und mitgrölen auf Rückfahrten
  21. Kleinigkeiten wurden aber geändert. Gruß Bernd
  22. D.h.? Welche Germanen? Welche Epochen? So allgemein ausgedrückt verstehe ich die Frage nicht, da es Waeland gibt Gruß Bernd Also bitte: Franken, Cherusker, Friesen etc. Das würde zumindest ich unter Germanen verstehen. Ohne jetzt kulturhistorisch die korrekten Bezeichnungen zu wählen sitzen in Waeland eher die Wikinger. Was so vereinfacht selbst für Waeland nicht stimmt. Aber gut, jetzt ist klar, was Du meinst. Gruß Bernd
  23. D.h.? Welche Germanen? Welche Epochen? So allgemein ausgedrückt verstehe ich die Frage nicht, da es Waeland gibt Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...