Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Bei uns sind Stermann/Grissemann mit ihrer Berichterstattung über dne ESC auf FM4 berühmt geworden - und haben eigentlich viel zur wiedergewonnenen Popularität des ESC in Österreich beigetragen. Auf einmal war es in, den ESC zu verfolgen und natürlich die Kommentare zu hören. Und Andi Knoll ist nicht so schlecht, der hat da einiges abgeschaut (früher hat man "ernst" kommentiert, dann kamen ironische Kommentare eben gut an, das ist inzwischen auch schon ein bissl abgelutscht) und wird unvergessen bleiben für seinen Ausruf, als Conchita Wurst gewann "Jetzt hat uns die den Schaas gwonnen"
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Ok, wenn das auf mich gemünzt war, dann hast du es ganz falsch verstanden. Ich habe es umgekehrt gemeint. Nur weil ein paar Leute (oder auch mehr) in einem Land eine Band kennen/es die schon länger gibt, verschafft die keinerlei Vorteil bei einer Abstimmung in allen anderen Ländern des ESC. Das ist halt irrelevant, außer es wäre wirklich eine bekannte und beliebte Band mit einer großen Fanbase quer durch die Mitgliedsländer, die dann auch brav anrufen. Daher mein Hinweis, daß die eventuell lokale Bekanntheit von Feuerschwanz halt so gar nichts geholfen hätte. Hat man ja bei Lord of the Lost auch gesehen. Jetzt kann man spekulieren, daß die Österreicher den Deutschen 12 Punkte geben, weil das ja eine österreichische Gruppe ist - dann wäre es zumindest ein genialer Schachzug, 0 Punkte auf jeden Fall zu vermeiden
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Also ich wüßte nicht, daß das irgendwann jemand behauptet hätte? Weil das ist doch üblich, daß normalerweise so Bands oder Leute bestenfalls lokal bekannt sind. Oft ja nicht einmal da. Wenn ich z.B. an unsere Siegerin Conchita Wurst denke - die war nur Eingeweihten bekannt und hat gewonnen, die hatte jetzt in .at keine Fanbase oder war eine lokale Berühmtheit. Die letzte echte lokale Berühmtheit war wohl bei uns Wilfried. Und der ist solider Letzter geworden.
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Weil die Schweden immer eine Bank sind (und gefälliges produzieren) und wenn man nix weiß, kann man ruhig die Schweden vorne haben - die Wetten werden ja entsprechend abgeschlossen. Jedes Land hat da eine andere Herangehensweise. Ich kann mich erinnern, daß das in .at eine zeitlang mehr oder weniger ein Canossagang war, weil niemand wollte der dämliche Schlagerfuzzi sein, der als geprügelter Hund heimkommt. Dann hat sich das gedreht, es wurde wieder "lustig" zuzuschauen. Man hat Publikumsvotings probiert, Expertenjurys usw. Also ich weiß nicht, wie es andere Länder machen, aber auch bei uns ändert sich das offenbar alle paar Jahre.
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Ehrlich gesagt: Ich weiß nicht, warum das in .de so beliebt ist, irgendwelche Pseudo-Hardrocker hinzuschicken. Ich zumindest kenn die schon in .at nicht und es klingt auch ziemlich ausgelutscht. Das hat einmal mit Lordi vor 20 Jahren für Finnland funktioniert, dann nie wieder. Persönlicher Geschmack unbenommen, aber trennt euch bitte von dem Gedanken, daß das ein in irgendeiner Weise erfolgsversprechendes Rezept wäre, so wen zum ESC zu schicken. Das ist genauso vielversprechend wie Spaßacts a la Guildo Horn oder Raab himself. Kann einmal für einen Achtungserfolg reichen, wahrscheinlich ist es aber nicht.
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Okay, nachdem ich ja vorher das Stimmchen kritisiert habe, habe ich mir jetzt Skyfall angehört. Tut mir leid, nein. Das ist nur "ganz nett". Sie bemüht sich. Daß der Anfang leise ist, ist ok. Dann sollte aber ein bissl Power kommen - da kommt halt nix, sie nimmt das Mikrofon nur näher ran (die armen Toningenieure) und das "Skyfall" bei 1:42 und das folgende ist einfach klar daneben. Auch danach wird es nur marginal besser, da wird gewackelt und wieder gewackelt. Ich kann daher mein Urteil nicht revidieren - abgesehen davon, daß es für den ESC-Song sowieso irrelevant ist, weil der halt gar keine sängerische Herausforderung hat.
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Moderation: Farbvorlieben bzw. Resistenz gegen oder Vorliebe für Marketing sind hier nicht das Thema, ich bitte euch zum Thema "Kurioses im Netz" zurückzukehren und entsprechende Kuriositäten hier zu posten. Danke! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Hui, ich hab mir das angehört. Okay, es ist pop von der Stange, den man woanders besser gehört hat, was mich aber entsetzt: Die gute Tünde hat ja ein Stimmchen, das noch dazu gnadenlos wackelt, obwohl das ganze Lied lediglich den Tonumfang von einem Lungenkranken verlangt. Ich hoffe, sie nimmt noch ein paar Gesangsstunden bis zum ESC bezüglich Atmung und so.
  9. Die Info zum Online Con https://www.midgard-forum.de/forum/topic/37314-infos-zum-online-con/#comment-3099208 beinhaltet auch die Info, daß jeder lesen kann. Das wurde zu Coronazeiten absichtlich als offener Club angelegt. Es steht auch oben im Header "offener Club".
  10. Tasting History mit Max Miller ist sowieso eine Fundgrube. Auch für andere Gegenden/Perioden.
  11. Das Problem lag sicher nicht so einer (tm) Datenbank. Die Systeme hätten sich wahrscheinlich über sowas wie MySQL gefreut. Wenn es das schon gegeben hätte, als man sie designte.
  12. Erinnert mich an meine Urzeiten beim jetzigen Brötchengeber. Wir hatten im Support eine Hilfsseite, wo man verschiedene Datenbankparameter validieren konnte, bevor man sie eingab (ja die Datenbank war so, daß sie einfach gewisse Parameter gefressen hat, dann aber die Weiterverarbeitung nicht geklappt hat - nicht besonders gut gemacht). Das war eine wilde Webseite, wie ein buntes Excel, für Maileinträge, Einwahlparameter usw. - man gab vorne was ein und hinten kam "valid" oder "not valid" raus, net viel mehr. Eines Tages war die Seite nicht mehr erreichbar. Hektische Suche, Herumgerenne, IP-Überprüfung, nachgehen, wo der Kübel stehen könnte, quasi wirklich die Kabel nachverfolgen usw... stellte sich heraus: Das hatte ein Mitarbeiter der Planungsabteilung in Urzeiten auf seinem Rechner für sich erstellt als Provisiorium, bis die Datenbank besser validiert und dann weiterverteilt, als sich rausstellte, daß das eine sinnvolle Hilfe ist. Dann hat er einen neuen Rechner gekriegt und den alten zusätzlich dafür unter dem Tisch stehen lassen. Nu, der Mitarbeiter wurde in eine der vielen Kündigungswellen gekündigt, sein Rechner somit abgedreht und stillgelegt. Und ja, wir haben ihn dann wiedergefunden, wieder in Betrieb genommen und irgendwer hat sich derbarmt, die durch drei vorhergehende Kündigungswellen verschleppte saubere Datenvalidierung anzugehen, sodaß der Windows NT 4.0-Kübel mit Webserver unterm Tisch endlich seine Ruh hatte
  13. Thema von Quicksilver wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Apropos Bodo Wartke: Ihr mögt "Rhabarberbarbara"? Dann wird euch der Tomatenmark-Mark sicher auch gefallen.
  14. Thema von Quicksilver wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Der Mann schafft es immer wieder, mich zum Lächeln zu bringen: Bodo Wartke, Liebeslied (in allen Sprachen)
  15. Thema von Adsartha wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Nach deiner Regel hätte aber wahrscheinlich der Westcon keine Besucher, oder? Also ich halte die Theorie, daß Leute nur dorthin fahren, wo es eine unverstaute Autobahn direkt neben der Location gibt, nicht für entscheidend für den Besuchserfolg. Sonst wäre eine Autobahnraststätte an der M6 in Ungarn sehr vielversprechend
  16. Thema von Adsartha wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Für mich ist der Klostercon die einzige Location, die noch akzeptabel ist. Ich kann keine 9h Autofahrt mehr machen, um zum Südcon oder Breuberg zu kommen oder mehr zu andern.´ Der Klostercon sind nur etwa 4h mit dem Auto, 5h mit dem Zug. Das ist für mich optimal. Heißt aber trotzdem, daß - sofern ich nicht auf den letzten Drücker kommen will - mir auf jeden Fall den Anreisetag freinehmen muß. Auch wenn es in der Nähe ist, ist es nicht "vor der Haustür"- Andere sind offenbar schon von mehr als 2 oder 3h Anreise abgeschreckt und nehmen lieber einen der zahlreichen Cons "vor der Haustür". Das ist nichts neues, hat sich vermutlich aber mit dem großen Angebot anderer Cons noch potenziert. Das ist schade, aber ich fürchte, das ist mit dem noch-näher an Salzburg heranrücken nicht besser geworden. Ich kann jetzt nicht generell für die Österreicher sprechen, aber: Ja, der Con ist näher, aber wie ich oben schrieb, ist es für den größten Teil Österreichs (nicht vergessen, die Hälfte von Österreich lebt in NÖ/Wien und damit eben 4h entfernt) nicht ohne Aufwand. Ich fürchte auch, die Corona-Pause hat nicht gutgetan.. ob es wirklich an den Dingen liegt - ich kann es nicht sagen, ich kann es auch nur vermuten.
  17. Thema von Quicksilver wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Wow, aufgrund eines schnellen Scherzes im Schwampf auf dieses Lied von Hubert von Goisern gestoßen: Freunde... (das Leben ist lebenswert) Musik, Geschichte, Moral in 6 Minuten 52 Sekunden verpackt. Einfach nur Wow.
  18. Mehrfach auf dubiosen Websites Krypto-Krypto kaufen? Klar, her damit! Versprechungen von Extra-Kohle kriegen, die durch nichts gerechtfertigt sind? Aber sicher, kein Problem. Alles safe. Kann man locker einmal mehr als 100k€ in 2 Monaten überweisen, was soll's. Aber wenn dann mit Kapitalertragssteuer argumentiert wird, da geht dem Guten plötzlich ein Licht auf. Weil bescheißen, komische Gewinne versprochen kriegen, alles kein Problem, aber Steuern? Frechheit. Da "durchschaut" man natürlich gleich die Betrüger, weil das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen, wär ja noch schöner, wenn man für halbseidene Geschäfte im Internet Steuer zahlen müßte. Für das mindset: Der tut mir überhaupt nicht leid.
  19. Ja, ich kann auch sagen "chef's kiss" - wieder so ein schöner Fundus-Band wo man mit Freude durchschmökert, ich hab ihn ja gestern in die Arbeit geliefert bekommen und mußte mich zurückhalten, denn der erste schnelle Blick wäre fast zu einer etwas längeren Session ausgeartet.
  20. Und genau lesen beim angegebenen Link!
  21. Thema von dabba wurde von Nixonian beantwortet in Spielleiterecke
    Stimmt, aber ich fühle mich irgendwie gezwungen "brav" sitzen zu bleiben, weil ja die anderen auch sitzen und aufstehen signalisiert Spielunterbrechung. Aber ja, ich hab damit auch schon auf Cons so meine Probleme, weil ich es nicht mehr schaffe, so lange sitzen zu bleiben. Aber auch auf Cons hätte ich noch keine Spielrunden/Leiter erlebt, die einfach so aufgestanden wären. Da steht man nur so alle 2 Stunden einmal kurz auf und macht Pause, weil man sich Nachschub an Essen oder Getränken holt.
  22. Hab mir eine google-GEM erstellt mit dem Namen Marvin und sie gefragt, was sie denn davon hält, daß man sie dauernd was fragt:
  23. Mit Android 15 wurde jetzt auch Gemini Live freigeschaltet. Ja. Also geht. Der Sinn ist für mich nicht gegeben, mit einem künstlichen Wesen "brainstorming" zu betreiben. Mir fällt halt auch wenig als Thema ein, wo ich das nicht für mich selbst durchdenken will, sondern einen Partner brauche - aber vielleicht spiele ich mich da noch länger. Was ich lustig finde: Gemini hat mir soeben mitgeteilt, daß ich ihn als Assistant wieder vom Smartphone runterschmeißen soll, weil er nix kann Google pusht ja Gemini als Assistant (statt des google assistant) -und das ganze funktioniert ein bissl nach MVP-Ansatz: Kommt Gemini nicht weiter, dann gibt es ein Fallback auf google assistant. Ich wollte gestern eine Erinnerung einrichten "sobald ich nach Hause komme". Ok, ich hab das früher auch noch nie gemacht und wollte das ausprobieren. Also in Gemini eingegeben und nach ein bissl hin und her, hat es auch verstanden, was ich wollte und mit "Okay ich werde dich erinnern, wenn du zu Hause ankommst" quittiert. Hat nicht geklappt. Also habe ich nachgefragt:
  24. Ach, da muß man halt Fremdsprachen beherrschen. auf piefgonisch: knorke, schnieke, 'ne Wucht, dufte in den 70ern "affentittengeil" Jetzt eher: "krass Alter" oder "voll Mega"

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.