Zum Inhalt springen

Myxxel Ban Dor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    586
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Myxxel Ban Dor

  1. Detritus' Erlebnis erinnert mich irgendwie an einen alten Running-Gag... "Kommt ein Troll in den Porzellanladen..." Nix für ungut.
  2. Hi Ishara, zu 1) Wer verfolgt einen Geflohenen, wenn man selbst nicht außer Landes geht? Eben. Mitunter kann's vielleicht bei besonders wichtigen Zeitgenossen dazu kommen, dass man jemanden hinterherschickt (aber wen? Priester werden nicht wollen und anderen kann man nicht trauen...) oder über die Kauffahrer jemanden anheuern lässt (aber wird der einen Huatlani von einem anderen unterscheiden können? Ich kann's nicht mal bei KanThai...)... Würden die Huatlani wirklich außerhalb ihres Territoriums tätig werden, müsste man das a) schon gemerkt haben, weil sie bis auf Netzbewahrer und geheimste Geheimagenten vom Caotxil-Schlage nicht gerade zu dezentem Auftreten neigen und es b) dann schon längst keine erainnischen Exilhuatlani mehr gäbe. Die kann man übrigens unbesorgt spielen, sogar mit richtig guten historischen Göttern. Irgendwie. Vielleicht wird's mal Zeit für ein wenig FRISCHEN WIND in Nahuatlan (und dieser Satz war ein Spoiler...).
  3. 'Tschuldigung. 1.) Huatlani, die aus Nahuatlan geflohen sind, sind "safe", da sie ja nicht verfolgt werden. 2.) Priester anderer Götter haben's immer schwer, wenn sie sich im Ausland herumtreiben, und da die Nahuatlan-Götter nicht zur allgemeinen Göttergewerkschaft Midgards gehören, ist es so oder so schwierig - Köpfchen und nicht Spielwerte sind für diese Charaktere gefragt (Skandal...! 3.) Im QB gibt es jede Menge Anregungen zu Abenteuern; ich habe sie extra reingeschrieben. 4.) Das mit dem "Wie hinkommen?" und "Waffen abgeben" ist ein Elendsgenörgel, das ich - sorry - echt nicht mehr hören kann. a) Die Rahmenbedingungen des QB sind notwendig, weil ohne sie kein Nahuatlan nach den vorgegebenen Parametern auf Midgard möglich wäre. Schon mal darüber nachgedacht? b) Es gibt Schlupflöcher, und zwar jede Menge. Man muss als SL nur mal ein bisschen nachdenken, und wenn man nicht einen Deal mit den Priestern macht, was laut QB durchaus möglich ist, oder eine andere kreative Möglichkeit des Anlandens findet, kann man immer noch nachschlagen: siehe Land des Sonnenadler, siehe Land das nicht sein darf usw. c) Für Gruppen mit Megacharakteren und überheblichen Helden sind die Hindernisse natürlich ein Downgrader - mit dem Ziel, ihnen mal wieder eine echte Herausforderung zu bieten. Dafür sind die Hindernisse zum einen gedacht d) Zum anderen muss Nahuatlan exotisch sein. Dass Ausländer dort überleben können, und zwar relativ gut, wenn sie sich nicht wie die Axt im Walde aufführen, ist im QB deutlich ausgesagt. 5.) Nahuatlan nicht zu mögen, ist jedermanns gutes Recht. So. Fragen?
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ März. 22 2002,23:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ist das der erste teaser aus dem "Land, das nie gedruckt wird"? <span id='postcolor'> Nein, es ist ein Appetizer aus dem "Land,das noch nicht geschrieben ist aber eine Fortsetzung von dem dessen Druck noch vorunsliegt". NAHUATLAN rules!
  5. Alle Wege führen nach Nahuatlan. Früher oder später. Man muss nur mit ganzem Herzen bei der Sache sein. Und wenn nicht: Kommt ne Insel geschwommen, lässt sich nieder an der Küste, und von Bord springt ein Heer Krieger, haut den Albai auffe Mütze... (bekanntes nahuatlantisches Volkslied)
  6. Nahuatlan? Gute Idee. Aber, leider: Bedaure. Es ist ja ein historischer Roman, und die dunklen Götzen sind erstmal noch gar keine, sondern drei Flüchtlinge aus der brennenden Seemeistermetropole... die in der Tegarischen Steppe landen und dann... na ja, das wissen wir doch eigentlich alle schon...
  7. Also die Netzbewahrer sind ja für ihre Geheimniskrämerei und ihre tollen Prüfungen berühmt... ich wäre stark für eine Schnitzeljagd mit Prüfungsaufgaben...
  8. Auf die Fragen: - DIE HAND DER CORANIAID - das waren Hausautoren bzw. Midgard-Spieler. Anthologien verkaufen sich aber nicht so gut wie Romane, daher kommt sie, wenn überhaupt, leider erst später. - LECHVELIAN bleibt nicht der einzige MIDGARD-Roman. Ein weiterer SOLL MÖGLICHERWEISE von Ralf Sander verfasst WERDEN *** dies war die Korrektur ***, und gestern kam auch mein Vertrag, der vorsieht, dass ich bis zum August/September den Roman DIE GEBURT DER DUNKLEN GÖTZEN abliefere, von dem ich natürlich hoffe, er möge vom genialen Rainer lektoriert werden, auf dass wir uns um Details zoffen können. Insofern: Es geht weiter. Und voran.
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ März. 19 2002,11:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich lese immer etwas von den Admins und so. Eigentlich ist ja nur Marek Redakteur. Weil HaJo Meier bin nich ich. Viele Grüße HaJo Maier<span id='postcolor'> Übrigens: In einer Nachtundnebelaktion wurde HaJo Meier wegen Etikettenschwindels gefeuert und in den Spendensumpf geschickt. Nachrücker an seiner Stelle: Se Won Än Onli HaJo Maier. Wie würde ich sagen? Ei der daus. Und... wer hat jetzt meinen Hut...? Oh. Ja. Genau. Da gehört er ja auch hin...
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ März. 19 2002,10:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Peitschenstriemen, Schwielen an den Händen vom 24 STd. Schreibdienst, rote kleine Augen vom Dauerlesen der Artikel und einen völlig entspannten Myxxel lächelnd im Hintergrund <span id='postcolor'> Eike hat das Prinzip ganz richtig erkannt.
  11. Hiermit tue ich folgendes kund und zu wissen: Mit sofortiger Wirkung habe ich drei mir unterjochte Redakteure im GILDENBRIEF - das wird zwar sicherlich nichts am Erscheinungsrhythmus ändern, hat aber andere Gründe: 1. Mehr Demokratie 2. Mehr Meinungen -> bessere Artikel? 3. Schnellere Abarbeitung von Material, da ich in letzter Zeit manchmal mit anderen Projekten wie Bestiarium, Romanen oder auch mal dem eigentlichen Job zu beschäftigt war (sorry) Und natürlich gibt's neue Ideen und viel Spaß, dafür bürgen schon die hoffentlich bekannten Namen meiner Sklav... Redakteure: STEFAN PESCHL (Rosendorn) HAJO MEIER MAREK JÄGER Material bitte trotzdem weiterhin an mich, ich leite weiter und mache auch selbst noch einiges. Und bin die letzte Instanz, will sagen: die letzte vor Elsa und die ist die letzte vor Jürgen. Bemitlei... beglückwünscht die neuen Redakteure! Und wenn etwas schiefgeht: DIE WAREN'S! Der neue GB... kommt. Bald. Wahrscheinlich.
  12. Tag zusammen *schleim* Da hier ja u.a. auch Scheibenwelt-Geschöpfe zugange sind und ich Lach- und Sachgeschichten sowie fachkundigen Rat gebrauchen kann sowie ein bisschen zu faul für eine intensive Eigenrecherche bin: Welche SCHEIBENWELT-Seiten im Netz findet ihr empfehlenswert? (Mit Kommentar, wenn möglich) Der böse Hintergrund dabei ist, dass ich im Unterricht VOLL IM BILDE lesen lasse (wofür Material nie schlecht ist) und nächste Woche eine Klausur zu VOLL IM BILDE (und HERR DER RINGE) in Deutsch ansteht, für die ich auch noch nach Material fahnde... Und, ja: Ich BIN böse, weil ich in der 12.Klasse nicht nur deutsche Langweiler-Lektüren lesen lasse... Tut aber nix zur Sache. Und Ridcully find' ich gut... Danke im voraus!!!!! Und, eigentlich: Findet ihr VOLL IM BILDE auch so klasse? (Der einzige Nachteil ist, dass Oma Wetterwachs, Gytha Ogg und Greebo sowie Hauptmann Karotte samt Angua fehlen...)
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ Feb. 12 2002,18:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Kreisch, kreisch. Bitte nehmt Myxxel nicht ernst und fragt mich bloß nicht. Ich verwandele jeden in blauen Käse, der etwas über Mondphasen wissen will!<span id='postcolor'> NATÜRLICH bin ich IMMER Ernst zu nehmen (aber nicht Ernst zu nennen). Ausnahme: Bei dem Hinweis, man möge Gerd fragen. Andererseits: Wer sowas wie Sphärensterne und Mondgestirne verzapft, muss sich Fragen gefallen lassen. *homerisches Gelächter*
  14. Tag. Es gibt KEINE offizielle Sternkarte. Bisher. Hin und wieder tauchen mal einzelne Sternkonstellationen irgendwo in einem Aenteuer auf, glaube ich. Dr.Gunnar Radons hat vor Jahren (! einen astronomisch fundierten Artikel verfasst. Nach Bearbeitung wurde er aber dennoch vom Midgard-Team kategorisch abgelehnt, da: - die Namen zu uninspiriert seien (nach untersch. Göttern sowie nach Tieren/Fabelwesen und Monden) - MIDGARD kein Planet sei, sondern eine Sphäre Sterne SIND nur sphärische Reflexionen. Sagen Peter, Gerd und Jürgen. Was immer sphärische Reflexionen sind. Midgard hat 1 Mond, der ein Teil MIDGARDs ist und bei der Anarchen-Schlacht abgesondert wurde (kann man nachlesen); der ist offensichtlich keine Reflexion, aber wie die Mondphasen zustandekommen und was alles andere ausmacht... Gerd fragen. So. Spieltechnisch hat das keine Auswirkungen. Deswegen kann ich damit leben. Da ich aber schon immer mal eine Sternenkarte für MIDGARD haben wollte - ob nun sphärisch reflektiert, grammatikalisch gebeugt oder irrig abgelenkt - wer macht eine, die "inspiriert" und fundiert ist? Zu bedenken dabei ist, dass sie einem best. Kulturkreis entspringen sollte - mein Vorschlag wäre chryseisch, waelisch, albisch oder valianisch - alte Seefahrer eben. Bitte Beschreibung und Kartenskizze. An den GB.
  15. Und wer so töricht ist, den Hofmagus von Geltin zu vergessen, gehört ohnehin geköpft... ... oder gemeinsam mit Olafsdottir (dem SC! auf eine Exkursion geschickt...!
  16. Dass ich mich in Schweigen hülle, hat nix zu sagen, will sagen: Es gibt nix Neues. Leider kamen die Steuer- und Abrechnungssachen Elsa beim Layout in die Quere, aber wie sie unlängst sagte: Jaja, wird schon. Na also...
  17. Hi zusammen, Mich würde interessieren, wie ihr die Rolle der Illustrationen bei MIDGARD seht. Sind es... a) genügend? b) qualitativ zufriedenstellend? Wollt ihr mehr Farbtafeln? Wer sind eure Lieblingsillustratoren (derzeit zeichnen für die MIDGARD-Produkte vorwiegend Werner Öckl und Ulf Lehmann, tew. auch noch Hank Wolf) usw. Hauptgrund ist der Umstand, dass ja noch einiges ansteht, bspw. das Bestiarium, in dem Illus sicherlich nicht unwichtig sind. Und schließlich: Vielleicht gibt es ja unerkannte Talente im Forum? Da wär's sicher nicht verkehrt, mit naturalistischen oder auch holzschnitthaften s/w-Illustrationen von Tieren und Fabelwesen rüberzuwachsen - wenn sie gut sind. Vielleicht ergibt sich ja was... aber ich hab' nix gesagt...
  18. Kinners, Kinners, Liest denn außer eurem GB-Opa und Hofmagier niemand die tollen alten ELFQUEST (ABENTEUER IN DER ELFENWELT)-Comicalben von Wendy & Richard Pini???? Daraus sind die Elfen nämlich aufs Schamloseste abgekupfert. Und zwar beinahe fast 1:1. Das ist alles - aber nicht MIDGARD, sorry. (Leider? Vielleicht. ) Nevertheless - wenn jemand mal einen RICHTIG GUTEN Comic zum Vampir-Thema lesen will - womit ich vom Thema des Threads jetzt latürnich abweiche, aber Comic ist Comic... -, dem empfehle ich allerdringlichst CRIMSON. Saugeil. Soweit, so gut. Beste Grüße Alex
  19. Hi zusammen, Da der aktuell näxxxte GB "voll" ist, spare ich mir die Arbeit an Palabrion-Artikeln bis nach dessen Erscheinen - sprich: Ich schreibe weiter an Romanen und Bestiarium, Klausuren und Abitur. Den Melkavier-Artikel habe ich gelesen und sich "setzen" lassen; das mit dem Vampir ist einerseits toll, weil Vampire im Rollenspiel klasse sind, aber die Macht des Vampirs ist - noch - zu groß. Man kann ihn natürlich durch einen Menschen/Magier ersetzen, aber damit ist qualitativ auch nix gewonnen. Nur mal so ins Unreine gesponnen: Wenn Magier - vielleicht Angehöriger einer Akademie wie der Purpurkammer mit geheimem Plan? Oder von den Thanaturgen verfolgt (wer ist der Auftraggeber und warum? der Archont? Oder jemand anders?) und deswegen im Untergrund? Wenn Vampir - was könnte ihn "fesseln" und spielbarer machen? Ein Fluch, der ihn an einen Ort bindet? Oder einer, der ihm den Blutgenuss vergällt? Oder...? Wichtig ist, den Charakter so einzubauen, dass man ihn benutzen kann, d.h. einheitliche Angaben, damit kein irrer SL mit ihm die Stadt zerbomben/erobern kann, weil er gut würfelt oder so, sondern einen daraus machen mit Zielen, Hintergründen - und Einschränkungen. Dann kann's richtig (!!! gut werden. Grüße Alex
  20. ... und eine aktualisierte und ergänzte Textversion von JEF selbst wird vielleicht auch noch ins Bestiarium gequetscht... mal schauen...
  21. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Jan. 07 2002,22:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">4--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Myxxel Ban Dor @ Jan. 06 2002,204)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Als verstaubter Mit-Autor und zugegeben unglaublich monopolistisch (MIDGARD, DSA - alles gehört mir...!<span id='postcolor'> Soll das heißen, Du lässt mir nur D&D übrig??? Rainer<span id='postcolor'> Oh, ich vergaß: D20 gehört mir auch. Und D&D ist irgendwie die Unterkategorie, sorry. Außer bei TransatlantischenTranslationen,TransvestitenUndTransitionen (das wäre dann TTT&T) Na ja, und PERRY RHODAN können wir uns teilen... Okay...?
  22. Als verstaubter Mit-Autor und zugegeben unglaublich monopolistisch (MIDGARD, DSA - alles gehört mir...! weiß ich, wie Gerd sich fühlt, aber auf Polemik zu reagieren, kostet Zeit, Nerven und bringt nix, wertet sie sogar auf. Nach zwei unerfreulichen Lektionen in dieser Hinsicht habe ich beschlossen, Reaktionen darauf aufzugeben (Rainer wird das bestätigen können...). Das hat zur Folge, dass ich die entsprechende Rezi zwar gelesen habe, aber vergessen, sprich: Man nimmt sie zur Kenntnis und vergisst sie dank der Polemik, weil diese (für mich) den gesamten Restinhalt mit entwertet - weder Lob noch Kritik mag ich da noch ernst und als Orientierungshilfe fürs künftige Schaffen nehmen (deswegen lese ICH Rezensionen, ich will das nicht verallgemeinern). Und genau DAS ist nämlich m.E. das einzig Verheerende an Polemik o.ä.: Sie desensibilisieren für echte Kritik, auf die man auch hören sollte. Grüße aus der Mottenkiste
  23. Tolle Idee... Und die Rezepte könnte man ja im GB abdrucken... Nicht, dass ich's nicht schon mal angefrag hätte, aber... her damit...! (Und die nahuatlantischen Rezepte sind klasse... )
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Leif Johannson @ Dez. 26 2001,12:09)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hoffentlich darf ich in unserer Runde mal wieder den Runenschneider in Waeland spielen, ansonsten muss er ja in letzter Zeit immer durch die krummsten Sphären reisen...<span id='postcolor'> O je... Runenschneider sind meine drittliebste Charakterklasse, wenn ich spiel-leide... Platz 1: Der Derwisch Zitat: "Mooooment. Ich tanze jetzt den Hadschi-Hugendubel. bin Groß im Zorn und alle müssen mir beim Tanzen zuschauen, bis ich fertig bin, das steht so geschrieben; dann habe ich noch eine freie Aktion - Beidhändiger Kampf & Schlaf geht ja wohl als eines durch - und dann kann ich loslegen...!" Platz 2: Der SaMuh-Reiher (und vergleichbare) Zitat: "Fertig. Kriegt der Gegner keine Verstärkung?" Platz 3: Der Runenschneider Zitat: "Ich suche nach brauchbarem Material... ich schnitze... und zwar... kannst du das mal aufschreiben?... na sowas, da habe ich doch gerade das Richtige parat..." ... wobei mir noch einfällt: Wie verhält sich jemand, der "Tod allen Seidwirkern" unter seine Beiträge schreibt, eigentlich in einer Kimono-Manufaktur in KanThaiPan...?
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Payam Katebini @ Dez. 10 2001,16:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo Myxell, Ich meinte tatsächlich die Meister der Spähren. Und das Bestiarum ist noch gar nicht fertig? Grüsse Payam<span id='postcolor'> Jepp. Der Trick dabei ist folgender: _Erst_ LAND in der Pipeline, dann BESTIARIUM in der Redaktion, das ist der Deal.
×
×
  • Neu erstellen...