Alle Inhalte erstellt von Myxxel Ban Dor
-
Gildenbrief-Erscheinungstermin
Sonntag, Ende Juli 2001 (so um den 27. 'rum... :-) ) Heute bekommen JEF & Elsa die neuen MAGISCHEN HELDEN (#17) in die Hand, an denen ich die beiden letzten Tage saß, sowie JURUGUS RASSEL (diesmal von hj - thanx) und den Stadtplan Palabrions plus ein aktualisiertes Vorwort (ist auch nötig... ;-) ), alles andere ist layoutet. Damit wäre der GB komplett und er dürfte schätzungsweise Ende nächster Woche in Druck gehen. Ich sag' dann Bescheid, wenn ich Neues weiß.
-
Namensmagie
Detritus: Ja. Auch Viarch Mamertus hat seeeeehr recht. Sagen übrigens auch Professor Honigtau Bunsenbrenner und sein Assistent Beeker, die damals das viarchische Notzuchtprogramm leiteten... :-D.
-
Namensmagie
Die gegenwärtige Diskussion bringt mich immer mehr zu der Überzeugung, es wäre clever, JEF zu raten, nichts Näheres über die Namensmagie zu veröffentlichen als das, was schon bekannt ist und den Zusatz: Bei einem Seemeister funktioniert's.... Und: Spielerfiguren gleich welcher Spezies sind und bleiben Zaubertalentwerte von x>100 verboten/unerreichbar sowie die Grundlagen der Namensmagie zu komplex, da Seemeister von Babybeinen an darauf hingeführt wurden und die besten - weil einzigen - Lehrmeister hatten: Seemeister. Heutzutage würde ich sagen: Lehrmeister finden, 500 Millionen ZEP ausgeben und dann Namensmagie auf +0 zu haben. :-))) Aber... es ist zumindest amüsant zu lesen, wie Regellücken gesucht werden, damit man's DOCH lernen kann... ;-)
-
Namensmagie
Hallo Argol, Jaja, ich stimme zu: Alles, was NSpF lernen können, muss auch SpF der gleichen Charakterklasse zugänglich sein. Aber bedenke: ES GIBT KEINE CHARAKTERKLASSE SEEMEISTER und nur die können's lernen. UND man braucht als Eingangsvoraussetzung Zt>100. :-)
-
Namensmagie
Trolle sind gute Menschen, gell, Detritus? Genau: NAMENSMAGIE IST VERBOTENE MAGIE. NAMENSMAGIE IST VERGESSENE MAGIE. NAMENSMAGIE IST FÜR SPIELERFIGUREN NICHT ERLERNBARE MAGIE. Und wenn es doch jemand tut (was ja eigentlich nicht geht, aber es soll ja Spielleiter geben... tststststs) - ist er tot, ehe er sie richtig einsetzen kann, denn merke: 1.) Die GRAUEN SEEMEISTER schlafen nie. 2.) Die SCHWARZEN SEEMEISTER können Konkurrenz nicht leiden. So einfach ist das. :-)
- Elfen - Lichtgestalten?
-
Arkanum und alte Artike
Zu Stephan: Generell: Ja. Das ist ja auch der Trick an Zaubern, die im Gb vorgstellt werden: Das bedingt eine lange Testphase, innerhalb derer man feststellt, ob der Zauber ausgewogen ist, wo Schwächen/Stärken liegen usw.usf. Darum finde ich auch, was solche Beiträge angeht, eine Rückmeldung wichtig. In H&D stehen viele bereits im GB veröffenlichte Zauber, die bereits revidiert/angepasst wurden. Dass weitere Änderungen möglich sind und manchmal vielleicht sogar notwendig, ist kein Geheimnis. Solches kann man machen, indem man wichtige Zauber ins Arkanum aufnimmt (ist geschehen), eine große Hexenzauber-Box heraus bringt (das macht man aber nur in anderen Verlagen...), um alle zum Neukauf zu bewegen, oder indem man anderweitig updatet. Das Erscheinen des Arkanums bietet dazu natürlich eine prachtvolle Gelegenheit bzw. einen Anlass. Darum: siehe neuer Thread - Zaubermeinungen. :-) Tendenziell: Gerade den GROSSEN KNALL wendet bei mir kaum eine SpF an, weil sie fast _immer_ anschließend Ärger mit ihren Gruppenkumpanen bekommt. 1.) weil sie selbst darunter physisch litten und 2.) weil sie nichts mehr zu tun brauchten sowie 3.) weil man sich dadurch leicht verrät, leichter als durch einfachen Kampflärm oder sonstiges. Als SL muss man einfach manchmal darüber nachdenken, welche Rahmenbedingungen herrschen und wie man sie gegen eine SpF nutzen kann, die exzessiven Gebrauch von einem Zauber macht, der manchmal sogar nicht einmal im Sinne des Erfinders ist... Und dass kleine Dinge große Wirkung haben können... eine Anglerzilie ist auch nicht gerade der Brüller an Monster - aber sie schaltet selbst hochgradige Abenteurergruppen leicht & locker aus... [Memento Legion der Verdammten...] :-))))
-
Arkanum und alte Artike
Ja. Wir hielten es nicht für sinnvoll, alle H&D-Zauber ins Arkanum zu übernehmen, weil... ... 1.) wir nicht große spielpraktische Teile von H&D überflüssig machen wollten ... 2.) einige H&D-Zauber als dringend ins Regelwerk befindlich definiert wurden und andere als Erweiterungen (optional) stehen bleiben sollten. ... 3.) habe ich vergessen. :-) Nicht vergessen: H&D ist eine Erweiterung (fakultativ), während das ARKANUM obligatorisch ist.
-
Arkanum und alte Artike
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 11:04 pm am Juli 20, 2001 Hallo Alex und wer sonst noch da ist, Mit der Umstellung auf das Arkanum und die folgende Umstellung auf M4 werden wohl einige eingereichte Beiträge nicht überleben. Dennoch würden mich die 'alten' Sachen interssieren, da ich zumindest in meiner Gruppe bei M2-3 bleiben werde. </span> Alte Sachen? Alles, was im GB und/oder in QB oder Abenteuern erschienen ist? Das bleibt bestehen. Wir werden wahrscheinlich deswegen keine geldgeile neue Auflage von HEXENZAUBER und/oder BARBARENWUT bringen, aber wir werden Korrekturen zur aktuellen Regeledition publizieren (GB oder Internet), sobald "Luft" & "Lust" dafür da ist. :-) Alte Sachen? Vorliegendes Material, das noch nicht publiziert wurde? Wenn es gut ist, wird es bearbeitet & publiziert. Wenn es schlecht ist: Besser, man weiß nix davon. Ausnahme: In nächster Zeit soll es im GB keine neuen Zauber geben, da sich erstmal alle an das Arkanum gewöhnen sollen. Der nächste Schritt ist dann die H&D-Zauber-Bearbeitung und dann kommen evtl. neue Zauber. Quote: <span id='QUOTE'> Argol Kann man also den Leuts evtl. sagen, ob das noch was werden kann, oder ob man das gefahlos hier posten kann. Ich will ja auch keine möglichen GB_Sachen hier veröffentlichen bevor der GB draussen ist. </span> Und wieder hab' ich keine Ahnung, wovon genau du sprichst. Wenn ich weiß, worum konkret es geht, kann ich auch eine konkrete Aussage treffen. :-) Nix für ungut & bis bald
-
Arkanum und alte Artike
MSG? *aufderleitungstehend*
-
Buchsymbol
Zwei Dinge: 1. "offizielles Fanzine" ist so nicht richtig. Der GB ist das MAGAZIN FÜR MIDGARD, das von Autorenseite betreut, hauptsächlich von Lesern mit Beiträgen versehen, mit solchen aber auch und gerne (!?) von Autoren mit bestückt wird. das könnte man so zusammenfassen wie "o.F.", aber wir tun es ganz bewusst nicht... ;-) 2. Zuflamen? Ich weiß ja nicht mal, was das ist... außerdem bin ich eigentlich ganz verträglich (nicht im Sinne von "essbar" und nicht im Sinne von "possierlich"....!!!!), wenn auch manchmal echauffiert. Der Gefährliche im Team ist Rainer. Und das ist auch gut so. :-) Stimmt's? (Geändert von Myxxel Ban Dor um 7:00 pm am Juli 20, 2001)
-
Buchsymbol
Hi zusammen, Nur mal so... Die GB-Artikel werden von MIR (durchaus Midgard-Autor...) ausgewählt und bearbeitet, von Marek Jäger (Offizielles Support-Team-Mitglied) auf Regelkonformität durchgesehen und von Elsa Franke (durchaus auch offiziell beteiligt, da Verlagsinhaberin) nochmals bein Lektorieren durchgesehen sowie bei Bedarf auch von Jürgen Franke quergelesen oder sogar genau nachbearbeitet. Das steht zwar nicht in jedem GB, dürfte aber mittlerweile bekannt sein, wenn man diesen und andere Threads verfolgt hat. Die Forderung von KhunApTe wirkt da irgendwie... frech. Hi,. Mister Boba--Fett-Napf!
-
Buchsymbol
Da hat Hornack etwas missverstanden. Der GB ist eben nicht "nur ein Fanprojekt" (und hier bitte die Anführungszeichen mitlesen!). Richtig verstanden hat er, dass alles, was jemals erschienen ist, Regelbücher usw., eine Sammlung von Vorschlägen ist, die in den Augen des/der Verfasser(s) einen bestmöglichen Spielverlauf gewährleisten, die man aber nicht alle zu beachten braucht, wenn einem das zu umständlich oder ungeeignet erscheint. Übrigens: "Einklagen" kann kein Spieler etwas... sowas... ;-)
-
Die Dunkle Sprache
Wenn's jemand wissen will... Die DUNKLE SPRACHE ist die COMENTANG für Orcs & Co, also eine Gemeinsprache. Das Schwarzalbische hat damit nichts zu tun (hier gibt's ja auch 2 Varianten: Altschwarzalbisch und Hochschwarzalbisch, wenn wir mal den Kirchenkram weglassen). Jedes Volk hat natürlich "seine" Sprache. Und die Elfen und Zwerge usw. - die gemeinsame Hochsprache ist zwar immer Eldalyn bzw. Dvarska, aber je nach Region gibt es seit langem sich entwickelnde Dialaketalformen, woran man sich normalerweise erkennt, so wie ein plattdeutsch sprechender Friese einen Alpinjodler... Fragen?
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
-
GB - Wunschprogramm
Hmmm... soll das heißen: Wenn jemand Honigkuchen nach dem Rezept zu machen versucht, erhält er nur solche, mit denen man Leute steinigen kann? Das wäre ja noch eine ZWEITE sinnvolle Verwendungsmöglichkeit...! :-) Die erste ist natürlich: ESSEN. Und ein Honigkuchenrezept wäre ideal für MORAVOD, weil es da erstens viele Zeidler gibt und zweitens die notwendigen Gewürze von Aran her keinen weiten Weg haben... Also: Schicken und/oder posten.
-
Namen
Hi Markus, Im Regelwerk gibt es Beispielnamen zu jeder Kultur, in den Quellenbüchern sind (fast?) immer Namenslisten enthalten, auch im GB gab es zu vorgestellten Kulturen Beispielnamen. Und im nächsten GB gibt's eine Glosse von Dr.Rainer Nagel zum Thema Phantasie der Spieler bei der Wahl ihrer SpF-Namen... sozusagen eine jurugische Rassel. :-)
-
PALABRION
Zu Beiträgen allgemein - Das Forum ist ein klasse Ort, um etwas mal zur Diskussion bzw. zum Kommentieren und Anregungenholen hinein zu stellen. Wenn du also glaubst, das wäre für die Artikel gut - dann ins Forum. Ansonsten ist es natürlich mindestens ebenso gut (oder sogar noch besser), ich kriege die Artikel direkt als Word97-Dokument.
-
MAGISCHE HELDEN
Wenn jemand JURUGUS RASSEL schreiben würde - kein Problem. Dann gibts die HELDEN _UND_ die RASSEL. Aber Christian Herwig hat sich vor etlichen Jahren ausgeklinkt wegen seiner Arbeit. Nachfolger in Sicht? - Wäre WAHNSINNIG nett...!!!!
-
PALABRION
Ja, so in etwa. Natürlich noch genauer, aber genau sowas. Den albischen Anführer kann man ja z.B. auch ohne Karte vorstellen usw. :-)
-
PALABRION
Klar - Details, Charaktere... Abenteuerideen... Klar - es wird leichter, wenn man den GB mit der Posterkarte vor sich hat, aber immerhin... :-)
-
PALABRION
Hallo da draußen...! KEINER schickte bislang etwas? Na, also bitte........... :-(
-
MAGISCHE HELDEN
Hallo zusammen, Nach der eher zähen und tw. an einen Glaubenskrieg erinnernden Aneinanderreihung von Offizialitätsverständnissen ( :-) das war nicht böse gemeint :-) ), hier mal etwas eher Heiteres: Da die neue MAGISCHE HELDEN-Folge ja mit dem kommenden GB ansteht... ... was wünscht ihr euch von den MH? ... was soll mit ihnen geschehen? ... welcher Gag drängt sich beinahe auf? ... Situationen ... Verhalten ... usw. Wie die Haupthandlung sich weiterentwickelt, steht zwar in groben Zügen seit Ewigkeiten fest, aber es gibt ja immer wieder ein- oder mehrseitige "Nebenkriegsschauplätze". Der Yusch, dem man begegnet, wird weitere Infos zum Infinitesimalen Ikonion aufbieten... aber... was geschieht sonst noch? Viel Spaß beim Spekulieren, Anregen usw. (und nicht vergessen, hierhin zu posten und/oder mir zu maulen) Bis bald! Alexander
-
Buchsymbol
... und wieder mal irren alle. NATÜRLICH gibt es noch Seemeister auf MIDGARD. Natürlich nicht die, die schon lange tot sind oder die, die im Verlauf eines Zyklus' möglicherweise getötet werden, aber es gibt ja noch viele andere... Wie war das am Drachentigerberg? (Okay, Wahrscheinlichkeit = 0,00000001) Aber da gibt's auch noch graue Seemeister auf einer Nebelinsel... ... und es gibt noch zwei Seemeister, über deren Verbleib (noch) nichts Genaues (mehr) bekannt ist... und deretwegen ich grinsend auf das LAND verweisen darf (jippie! schon wieder Schleichwerbung plaziert). Aber natürlich gilt: In Abenteuern werden die Seerosen und Sadomeisen nicht oder nur sehr sparsam dosiert auftreten. Promised.
-
Buchsymbol
... was der Darstellung weiter oben entspricht. Buchsymbol für kulturspezifische Beiträge (auch für moravische Schmiedegesänge), kein Buchsymbol für allgemeine Fertigkeiten & Zauber außerhalb des Regelwerks. Und Buchsymbol heißt: Offiziell verbindlich/zum Kanon gehörig. Kein Buchsymbol heißt: optional möglich, zum Ausprobieren, aber für kompatibel gehalten