Zum Inhalt springen

Mike

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2161
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mike

  1. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 7:16 pm am Juli 4, 2001 Wer richtig fies sein will, der schaut sich doch mal Grimzahns Fallen an Geniales Buch für den gelangweilten Spielleiter der sich auf Kosten seiner SPieler mal so richtig amüsieren will Viele Grüße hjj </span> Ob man die Fallen bei Midgard benutzen kann, das will ich mal nicht weiter beleuchten Der Lesespaß alleine rechtfertigt aber schon die Anschaffung. Meiner Meinung nach aller Folgen. nice dice Mike Merten
  2. Elfen haben keine dämonische Aura (mehr)? Toll, und wie soll ich das jetzt meinem Zwerg beibringen? nice dice Mike Merten
  3. Mike

    Abenteuer in Waeland

    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 5:07 pm am Juli 4, 2001 Warum macht ihr denn nicht selbst gebastelte Abenteuer, wenn ihr in Waeland spielen wollt und zu wenig veröffentlichte findet? In unserer Gruppe spielen wir sehr viel selbst gestriktes und haben unseren Spaß </span> Weil Leute wie ich festgestellt haben, daß es zum einen weit weniger Zeit kostet, ein fertiges Abenteuer vorzubreiten, als selber ein neues zu schreiben, das auch nur halbwegs stimmig in die vorgegebene Welt paßt. Weil Leute wie ich außerdem die Erfahrung gemacht haben, daß in fertigen Abenteuern (wenn sie gut sind, und das sind die MIDGARD-Abenteuer) maximal halb so viel übersehen wird wie in den eigenen Versuchen. Und weil es Leute wich ich gibt, die schlicht und einfach kein Händchen für's Abenteuer schreiben haben. Daß ihr das könnt, glaube ich Euch gerne. Aber leider bedeutet das nicht, daß das alle können ... nice dice Mike Merten
  4. Es gibt ja auch Dämonen, die als Mentoren für Weiße Hexer in Frage kommen. Obwohl Weiße Hexer sicherlich zu den eher "Guten" gerechnet werden, hat in diesem Fall ihr Mentor (und sie selber ab Grad 7 wohl auch) eine dämonische Aura. Wiso sollte das nicht auch für Elfen und Gnome gelten? Offizielle an die Front! nice dice Mike Merten
  5. So richtig bringt's das wohl nur mit den Berufsfertigkeiten (aus 'nem alten GB) oder (als Hausregel) neuen Fertigkeiten wie "Krankheiten erkennen/heilen". "Erste Hilfe" ist ja etwas dünne. Da hoffe ich ja auf das neue Regelwerk ... nice dice Mike Merten
  6. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 3:12 pm am Juli 4, 2001 Ok hierzu nehm ich Stellung, denn das ist tats"achlich mal neu: </span> Nett , denn ich hätte da auch noch 'ne technische Frage: In einem Kaufabenteuer hat eine NSpF einen Wert von 100. Die Idee, daß der Autor das bewußt gemacht hat, damit es keine SpF gibt, die (ohne magisches oder göttliches Zutun) einen höheren Wert hat, ist nicht auszuschließen. Auf welchen Wert setzt Ihr nun den Wert dieser NSpF? nice dice Mike Merten (immer noch auf der Suche nach dem Sinn von 100+)
  7. Wie soll das funktionieren? Von einem Heiler erwartet man Heilzauber. Welcher Assasine kann die schon? Vielleicht sollte man ihn besser als Arzt tarnen. nice dice Mike Merten
  8. Wenn man die Abenteurer allerdings 10 verschiedene auf einmal finden läßt, dann fordert das die Phantasie der Spieler richtig. "Wie kann man den 'Mist' jetzt nutzbringend anwenden?" Dabei gehe ich natürlich davon aus, daß sie nach 2-3 Tränken den Trick heraus haben. Also wohl doch nicht für meine Gruppe geeignet nice dice Mike Merten
  9. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Airlag am 12:00 am am Jan. 23, 2001 Die Kultur der australischen Ureinwohner ist eine Steinzeit-Kultur und als solche kann man sie auf den Inseln hinter dem Westwind ansiedeln (muss man aber nicht) </span> Nach meinem Wissen gilt die Aborigines-Kultur als eine altsteinzeitliche. Gemäß Regeln wären das dann die Feuerinseln. Allerdings sind die im Nahuatlan-QB auch in die Jungsteinzeit verfrachtet worden ... Eine altsteinzeitliche Kultur ist auf Midgard z.Zt. nicht vorgesehen. nice dice Mike Merten
  10. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 4:47 pm am Juli 3, 2001 @Sliebheinn: K"orpermaximum vom 19. Juni: Das Beispiel hinkt. Konnten die Neandertaler gerade mal aufrecht gehen, so k"onnen wir heute problemlos rennen und sehen da kein Problem, welches vorher noch existent war. Solche Probleme werden von der Evolution geregelt. Wenn wir irgendwann mal Tonnenlasten stemmen m"ussen um zu "uberleben wird das die Evolution regeln oder unsere `Rasse' verschwindet. @Mike: Maximum vom 17. Juni: Nicht bekannt und nicht existent ist mathematisch durchaus unterschiedlich zu behandeln, da geb ich dir recht. ABER: Wenn es denn eines gibt, dann wird man das wohl auch beweisen k"onnen oder ? Auf alle F"alle ist der Unterschied zwischen nicht bekannt und nicht existent philosophisch nicht wirklich existent (auf ihr Geisteswissenschaftler, das ist eine Vorlage zum Tore machen). </span> Hallo Argol, ob es Dich wirklich gibt, oder ob die Beiträge, die nicht von mir stammen, alle von HJ eingehackt werden? Wirklich wissen tue ich es nicht. Da Du mir also nicht bekannt bist, existierst Du auch nicht. Komische Logik, die die Philosophen angeblich haben ... "Konnten die Neandertaler gerade mal aufrecht gehen" - für den Satz gilt ja wohl "von jeglicher Sachkenntnis ungetrübt", oder? Außerdem wird mit dem Begriff "Mensch" im allgemeinen der homo sapiens sapiens bezeichnet, nicht der homo neanderthalensis. Nach Ansicht der meisten Paläontologen hast Du damit sauber eine Artgrenze überschritten ... Der Vergleich mit anderen Arten bringt ja wohl nichts bei der Frage, was für den Menschen möglich ist. nice dice Mike Merten
  11. Ich schließe mich Airlags Worten an. nice dice Mike Merten
  12. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 3:41 pm am Juli 3, 2001 Spieler, die auf einem Con mit überdrehten Charaktern kommen - warum nicht? Dann bläst man halt ein paar Monster auf oder lässt sie noch besser an ihrer eigenen Ignoranz krepieren. </span> Ich sehe auch kein allzu großes technisches Problem darin, als Spielleiter einen Krieger mit Stärke 200, Kontitution 200 und Geschicklichkeit 200 zu zerlegen. Eine Grad-2-Figur, eine Grad-1-Figur, dia passende Umgebung - fertig. Aber wenn ich auf einem Con den Spielleiter gebe, dann um zusammen mit ein paar anderen gemeinsam Spaß zu haben. Nicht für pädagogische Maßnahmen. Als deneben sitzender Spieler fände ich das auch nicht so spannend ... Also werde ich auch in Zukunft solche "Abenteurer" nicht zulassen. nice dice Mike Merten
  13. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 2:07 pm am Juli 3, 2001 Nur der Körper wird verwandelt, steht explizit da. Marek</span> Sehe ich nicht so. Der Satz geht ja mit einer Aufzählung weiter, was nicht verwandelt wird. Und in dieser Aufzählung wird die Ausrüstung nicht erwähnt. Ich würde sagen: Ein Fall für die Errata zum Arkanum auf midgard-online. nice dice Mike Merten
  14. @Birk: Nur ein kleiner Hinweis: Meine Figuren sind meine Figuren, und ich bin ich. nice dice Mike Merten
  15. Hallo Hiram, ich bezog mich natürlich nur auf mich. Vielleicht meinten ja die Leute, die so schnell mit dem Begriff "Weichei" sind, solche Regeln dürften nur zum Vorteil der Abenteurer sein Das Restrisiko sehe ich übrigens nicht viel geringer als bei der offiziellen Regelung. Um die Figur zu retten (möglicherweise ist das ja auch der einzige Räuber, den man jetzt noch verhören könnte), würde mir Erste Hilfe auf keinen Fall reichen. Vielleicht kann man ihn damit etwas länger im Koma halten, mehr aber auch nicht. Mit "Heilen von Wunden" bin ich mir auch nicht so sicher. Wenn das keine "schwere Wunde" war, was dann? Bei den Heiltränken müßte es dann wohl auch der dicke (2W6) sein ... Allheilung hilf natürlich auf jeden Fall Wer da etwas von "Weichei" erzählt, schließt offensichtlich von sich auf andere. nice dice Mike Merten
  16. Hallo Hiram, zu mindest in meinen Beiträge ging es immer auch um die kritischen Angriffe der Spieler. Warum sollten die Regeln für NSF anders sein als die für SF? Eine Regelung, die nur den Spielern nutzt, lehne ich kategorisch ab. nice dice Mike Merten
  17. Mike

    Buchsymbol

    Hallo Wiszang, ich bin grade dabei zu überlegen, ob ich nicht für eine bestimmte Region Midgards eine Art Kulturbeschreibung erstellen soll. Vielleicht ist das jetzt hier im Forum nicht Standard, aber ich habe vor, sie voll passend zu den bisherigen Regeln zu erstellen. EIne wichtige Voraussetzung dafür ist es zu wissen, welche Veröffentlichungen ich zu 100% beachten muß, und bei welchen "es nicht ganz so darauf ankommt". Bei der ersten Gruppe sollte ich Änderungsvorschläge ganz unterlassen, bei der zweiten sollte ich sie gut begründen. Vielleicht ist die Frage, was offiziell ist und was nicht, für Dich wirklich nicht wichtig. Da wäre nichts gegen einzuwenden. Aber warum handhabst Du das dann nicht so, wie ich die Diskussionen zum Thema "Online-Abenteuer" oder KTP: Beides interessiert mich nicht die Bohne, und deshalb kümmere ich mich auch einfach nicht darum. nice dice Mike Merten
  18. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Arbo Moosberg am 9:38 am am Juni 29, 2001 Außerdem wachsen derartige Situationen eh auf dem Mist des SL's und der sollte wissen, was er zulassen kann und was nicht. Wenn es halt zu keinem kritischen Treffer kommen soll, dann vermerkt er sich das halt auf der Spielinfo (z.B. durch EW-1 - keine 20) und fertig. </span> Dem kann ich nicht sa ganz folgen. Der Angriff wird ja von den Spielern gewürfelt. Das bedeutet, sie sehen sofort, ob sie eine 20 gewürfelt haben. Es würde wohl reichlich Überzeugungsarbeit kosten, bis sie akzeptieren, daß das jetzt kein kritischer Treffer war ... Zumindest in meiner Gruppe nice dice Mike Merten
  19. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Arbo Moosberg am 9:38 am am Juni 29, 2001 Hi alle Mann/Frauen :biggrin: Haltet mich nicht für totat verblödet, aber beim Durchlesen des Threades habe ich mich immer gefragt, was 20/100 ist - dies ist doch die Wahrscheinlichkeit eine 20 (W20) oder eine 100 (W%) zu würfeln, oder? </span> Wenn hier einer blöd ist, dann wir, weil wir einfach stumpf davon ausgehen, jeder würde unsere privatan Fachbegriffe kennen. 20/100 meint: Beim Angriff wird eine 20 gewürfelt = kritischer Treffer. Bei der Auswirkung dieses Krit wird dann eine 100 gewürfelt = sofortiger Tod. Wie heißt es doch: Es gibt keine blöde Fragen, nur blöde Antworten. nice dice Mike Merten
  20. @Birk: Da hatte ich mich wohl blöd ausgedrückt, sorry. Storytelling-Systeme sagen mir recht wenig. Ich habe mir da mal ein Regelbuch aus dem Netzt geholt, und dla ich dort den Hinweis fand, daß es bei diesen Systemen mehr um einzelne Situationen und weit weniger um die Entwicklung der Figuren gehe, war die Sache für mich gestorben. Leider habe ich bei Midgard SpL kennengelernt, bei denen die Kämpfe nach folgendem Muster abliefen: Ihr seid zu fünft, betretet den Raum, und jedem von euch seteht ein Orc gegenüber. Nun würfelt mal. Taktische Aktionen ("Ich versuche, auf den Tisch zu springen, um aus erhöhter Position zu kämpfen." - "Elric und ich decken den Magier, damit der zaubern kann.") waren nicht gewünscht. Solch eine Art von Kämpfen paßt für mich zu Brettspielen wie Mystic Wood, Talisman, Verließ ..., aber nicht zu Midgard. Vielleicht ist das ja ein Grund für meine Überreaktion. Auch ich habe nix gegen das Würfeln - aber ich mag es lieber, wenn die Abenteurer durch taktische Aktionen den Kampf verkürzen und dadurch dann indirekt AP sparen. nice dice Mike Merten
  21. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sir Killalot am 1:07 am am Juni 29, 2001 Es geht hier um Kämpfe, und nicht um das Entenfüttern im Park. Die Konsequenzen davon sollten Regelwerk wiedergespiegelt werden. </span> Ich hoffe, Du bist dann auch so konsequent, und beziehst nicht nur Verkrüppelungen, sondern auch Wundfieber etc mit ein. Ansonsten schick ich Dich zum Entenfüttern schon mal vor. Und im Puff besteht natürlich 'ne ziemlich große Chance für 'ne Geschlechtskrankheit, richtig? Oder betreiben Deine Abenteurer nur Weichei-GV? HWG kann in der realität verdammt gefährlich werden. Vor allem, wenn es mit der midizinischen Versorgung nicht so toll aussieht. nice dice Mike Merten
  22. Hallo Hornack, mir geht es sehr ähnlich. Bevor es dieses Forum gab, gingen mir viele Ideen für Hausregeln durch den Kopf. Davon ist fast nichts überiggeblieben. nice dice Mike Merten
  23. Man soll wirklich nur solchen Statistiken glauben, die man selber gefälscht hat. Da spielt jemand 8 unterschiedliche Fuguren. 7 Menschen, einen Zwergen. Ein anderer spielt immer nur seinen einen Zwerg. Ergebnis: Menschen sind viermal beliebter als Zwerge ... Ach ja, nach meinem Wissen gibt es übrigens einen Unterschied zwischen einem Kriegspriester und einem Priester (Krieg). Der erstgenannte ist Midgard 1. nice dice Mike Merten
  24. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 4:01 pm am Juni 27, 2001 SO wie es Mike sagt sagen es auch die 3er Regeln. Argol </span> Hallo Argol, das Buch der Magie, das sind die 3er Regeln nice dice Mike Merten (Geändert von Mike um 5:53 pm am Juni 27, 2001)
  25. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 3:49 pm am Juni 27, 2001 Ich finde w"urfeln klasse, da kann man sich so richtig "argern, aber auch so richtig freuen. Argol</span> So unterscheiden sich die Geschmäcker ... Ich mag es nur dann richtig, wenn ich auf Grund des Verhaltens meiner Figur Boni/Mali bekommen kann. nice dice Mike Merten
×
×
  • Neu erstellen...