Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Mike

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Mike

  1. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von sayah am 12:30 pm am Aug. 31, 2001 Hi Yarisuma, Nun ich glaube nicht, dass das überhaupt jemand von allen Zauberformeln des Arkanums weiss. Ich gehe aber andererseits davon aus, dass einer mit Wissen v. d. Magie, Z+18 und Zauberkunde +7 eine gewisse reale Chance besitzt gewisse Verhaltensweisen eines Gegenübers richtig als Zaubervorgang zu deuten, was eigentlich fürd erste reichen müsste. was meinst Du? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah</span> Zauberkunde ist sicherlich ein angemessenes Mittel, um herauszubekommen, was für einen Zauber das Gegenüber wohl wirkt (wobei ich bei unterschiedlicher Herkunft von Zauberndem und Beobachter einen Malus geben würde). Zaubern+18 und Wissen von der Magie dürften hier aber wohl gar nichts nützen. nice dice Mike
  2. Was Gruppen intern machen, ist mir eigentlich ziemlich egal. Meine Hausregeln lasse ich mir ja auch höchstens von meinen Spielern verbieten. "Abstimmungen" kann es höchstens darüber geben, was man auf Cons erwarten darf. Bei mir als SpL sehe ich höchstens dann einen "Anspruch", eine bestimmte Figur zu spielen, wenn sie den Regeln entspricht. Also: 3-1 nice dice Mike Merten
  3. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 1:50 pm am Aug. 29, 2001 @Mike Da ich die Feenringe nicht kenne, war ich mir nicht sicher, ob sie für Elfen oder für Feen gemacht sind. Daß das nicht dasselbe ist, war mir schon klar. Warum sie die Rassengrenzen nicht für Menschen, Zwerge, Elfen etc. aufheben können, wo die Feenringe es doch bei Feen schaffen? Es sind Artefakte von Feen für Feen, darum geht das nicht. Außerdem dürfte ein Mensch ein Problem haben, den zarten Feenring über seine Wurstfinger zu bekommen! </span> Über die Größe von Feenringen hat sich ja bereits Sliebheinn geäußert. Bleibt meine Frage von weiter oben, ob sich der Autor im Gildenbrief also geirrt habe, als er meinte, ein Feenring könne die Stärke eines Elfen über den rassebedingten Maximalwert anheben. Hatte der Autor Recht, dann weiß ich nicht, wieso das nicht auch bei Menschen, zwergen, Halblingen gehen solle ...
  4. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 8:33 am am Aug. 29, 2001 Ein Feenring ist für Feen (oder Elfen) konzipiert, um über die Rassenbschränkung hinaus zu kommen. Aber einen Menschen kann der Feenring nicht über 100 bringen, da er dafür nicht gemacht wurde. </span> So weit ich weiß, sind Feenringe von Feen für Feen gemacht worden. Wenn es nun möglich sein soll, daß Feenringe die Rassenbeschränkung der Elfen bei der Stärke aufheben können, warum sollen dieselben Ringe nicht auch die Rassenbeschränkungen der Stärke bei Zwergen, Menschen, Halblingen ... aufheben können? Das Elfen eine Art Feen sind, wäre mir neu ... leicht irritiert Mike Merten
  5. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Carail Brubat am 5:49 pm am Aug. 28, 2001 Das habe ich nicht gesagt! Ich habe das nur auf den Stärkezauber bezogen, weil du auch nur danach gefragt hast! Mit einem Feenring kann das durchaus gehen. Es gibt ja auch Zauber für Menschen, die die 100 Grenze magisch sprengen können! </span> Stärke: +20, max. 100 Feenring: +10, max. 100 Wieso sollte es da mit dem Feenring funktionieren, mit der Zauberformel aber nicht ???
  6. Thema von Annesphiories wurde von Mike beantwortet in KanThaiPan
    Wie ich das handhabe? Mit riiiieeeesigen Problemen für die Figur. Aber das hat füt mich mit KTP wenig zu tun. Ein Runenschneider aus dem Waeland wird in Vesternesse auch kaum jemanden finden, der ihm einen neuen Runenzauber beibringt. Man braucht schon eine gute Geschichte, warum sich jemand mit diesen speziellen Kenntnissen grade hier niedergelassen hat. Um kulturspezifische Dinge zu erlernen oder zu verbessern sollte man wahrlich in die entsprechende Region reisen. nice dice Mike Merten
  7. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Carail Brubat am 5:38 pm am Aug. 28, 2001 Quote: <span id='QUOTE'>Also kann ein Elf mit Stärke 79 durch den Stärke-Zauber nur auf Stärke 80 kommen, oder? </span> Jep, der Stärkezauber erhöht die Stärke auf den für die Rasse höchsten Wert. Im Regelwerk ist halt nur das Bsp. Mensch mit 100 angeben. aber ich denke das dies analog für andere Rassen, die Einschränkungen haben genauso gilt.</span> Also hat der Autor im Gildenbrief unrecht, daß ein Feenring einen Elfen auf Stärke 100 bringen könnte?
  8. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 5:26 pm am Aug. 28, 2001 Die Sprüche "Stärke" und "Schwäche" halte ich nicht für stark genug, die natürlichen Grenzen 1 bzw. 100 zu beeinflussen.</span> Also kann ein Elf mit Stärke 79 durch den Stärke-Zauber nur auf Stärke 80 kommen, oder?
  9. Nein, ich schleime mich jetzt nicht bei meinem Midgard-per-Mail-Spielleiter ein Hornack unterscheidet ja zwischen >100 durch Stufensteigerung: tabu und >100 durch Magie: denkbar In einem alten Gildenbrief (23) findet man einen halbherzigen Hinweis, daß Magie diese Begrenzungen aufheben kann. Es geht dort konkret um die Maximal-Stärke von Elfen, Gnomen etc. und Magie, die die Stärke anhebt. Ob es nun in den regeln heißt, ein mensch habe die maximale Stärke von 100, oder ob dort steht, ein Elf habe die maximale Stärke von 80. Ich wüßte nicht, warum man diese beiden Fälle unterschiedlich behandeln soll. Wenn nun aber die Stärke eines Elfen durch Magie über 80 hinaus angehoben werden kann, warum soll das bei einem Menschen nicht über 100 hinaus möglich sein? Warum ich die Formulierung im GB halbherzig finde? Ich zitiere: "Eine schwierige Frage, die der Spielleiter je nach Einzelfall beantworten muss." Und später: "Dennoch denke ich, daß Schwäche auch einen Zwerg beeinflußt und daß Elfen durch einen Feenring auf Stärke 100 kommen können - schließlich wurden diese Ringe von den Feen hergestellt, um ihre Ritter auf menschliche Stärke zu bringen - was sicherlich höher ist als das rassenspezifische Maximum einer Fee." noch um die endgültige Antwort "ringend" Mike Merten
  10. @Hornack: Was ich überhaupt nicht verstehe, ist, warum Werte über 100 erwähnt werden, die im Spiel keine Auswirkungen haben. Das ist dann schmückendes Beiwerk, völlig irrelavant. Wenn bei mir ein Spieler auf die Idee käme, daß seine Figur den Zauber "Macht über den Spielleiter" beherrscht, wobei allerdings die nötige materielle Komponente nirgens auf der Welt Midgard zu bekommen sei (nur in einer anderen Sphäre existent) - so what? Who cares? Sorry, aber die einzigen >100-Werte, die es zu erwähnen lohnt, sind diejenigen, die auch spieltechnische Auswirkungen haben. Daher unterstelle ich jedem, der von >100-Werten spricht, daß er die Variante mit Auswirkungen meint. nice dice Mike
  11. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 1:59 pm am Aug. 28, 2001 Salut Mike! (...) Argumente: Mein Argument PRO Werte >100 war, daß manche Spieler es einfach mögen, den höchsten Wert in der Gruppe zu haben, weil ihr Spielspaß dadurch größer wird. Das hast sogar du geschluckt, Mike (siehe weiter vorn)!</span> Und jetzt das Ganze im Zusammenhang? Ich hatte Argol auf dieses meiner Meinung nach vernachlässigte Argument angesprochen. _Er_ wollte es dann aber nicht gelten lassen. Ich wollte Euch ja den 1-1 Ausgleich zugestehen. Aber Argol wollte nicht ... Zitat Argol: "Nun den habe ich rausgelassen, weil ich nicht wirklich sagen kann, dass durch 100+ mehr Spass entsteht." Ist diese Diskussion nicht herrlich Banane? nice dice Mike Merten
  12. Thema von Carail Brubat wurde von Mike beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Detritus am 2:09 pm am Aug. 28, 2001 Hallo Hornack, ich muß dir teilweise widersprechen: Auf Seite 120 im Buch der Begegnungen steht: " [...]Die folgende Tabelle gibt an, wieviele Zauber welcher Stufe ein Magier oder Hexer auf welchem Grad beherrscht. Dabei ist berücksichtigt, daß ein Teil der Fähigkeiten von Spruchrollen gelernt werden kann. Andere Zauberer können vor allem auf sehr hohen Graden etwas weniger Zauber, da gerade die von ihnen bevorzugten Künste auf Spruchrollen nicht zu finden sind. [...] Also ist die Tabelle nur begrenzt auch auf andere Zauberer anwendbar. </span> Hallo Detritus, Du hast einen kleinen Teil des letzten Satzes übersehen: "die von ihnen bevorzugten Künste". Klar kann auch ein PRI von Spruchrolle lernen. Jetzt müßte man aber prüfen, ob die für PRI wirklich interessanten Zauberformeln nicht mit dem Symbol für "nicht von Spruchrolle erlernbar" vorhanden sind. (Regeln liegen grade leider nicht vor). Gleiches gilt natürlich auch für Sc, Hl ... nice dice Mike Merten
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Mike beantwortet in Spielsituationen
    Meine Gruppe vertrete ich hier auch alleine.
  14. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Detritus am 12:55 pm am Aug. 28, 2001 - Wie will man auf Werte über 100 würfeln - Wo endet das Ganze??? Bei 200 und wenn ja, wann kommt die Forderung nach Werten über 200??? Weil Steigerung ist ja nach den Befürwortern immer möglich!</span> Ganz schlechte Argumente. - Auf Werte über 100 wird genauso gewürfelt wie auf Werte von 100 oder weniger. W100 + Modifikation muß kleiner/gleich dem Wert sein. - Wie die Grenze? Eben nirgens. Nicht bei 100, nicht bei 1.000, nicht bei 10.000 Aber eine ganz andere Frage: Was soll der Schei..., daß wir uns verteidigen? Es ist doch wohl derjenige beweispflichtig, der die Regeln ändern will!!! nice dice Mike
  15. Wahrscheinlich sollte ich mir wirklich mal die Mühe machen, aus diesem Thread die Vertreter der 100+ Fraktion herauszusuchen. Beim nächsten Con hat der Orc-Schamane dann eben ein Zaubertalent von 117. Ich kann damit leben, und wenn es diese Leute glücklich macht ... Da freue ich mich doch schon richtig auf das Zauberduell. nice dice Mike Merten
  16. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 10:21 am am Aug. 28, 2001 Cool, ihr >100-Gegner, jetzt seid ihr also wieder beim Dissen angekommen. Argumente habt ihr einfach nicht, gebts zu! Hornack </span> Den Begriff "Dissen" kenne ich nicht. Aber was die Argumente angeht: Da steht es meiner Meinung nach immer noch 1-0 für die 100+ Gegner. Wir haben immerhin das formale Argument, so stehe es in den Regeln. Von den 100+ Fans habe ich noch kein Argument gelesen
  17. Thema von Carail Brubat wurde von Mike beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Carail Brubat am 10:59 am am Aug. 28, 2001 Bei den Lernkosten der Sprüche ergibt sich aber wahrscheinlich von alleine, dass man mindestens Grad 10 sein muss. Oder was meint ihr dazu? (Geändert von Carail Brubat um 11:00 am am Aug. 28, 2001) </span> Es mag Grad 8 reichen, aber Du hast schon recht: Aus den Kosten dieser Sprüche ergibt sich eigentlich alles andere. Zuerst der Mindest-Grad, daraus in etwa das Mindest-Alter ... nice dice Mike Merten
  18. Thema von Carail Brubat wurde von Mike beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von sayah am 10:32 am am Aug. 28, 2001 Aber ich glaube die Frage dreht sich eher ums Bauen einer schwarzen Galere. </span> Geschrieben hat er aber "regelkonform Zaubersprüche der großen Magie lernen".
  19. Thema von Carail Brubat wurde von Mike beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich wüßte nicht, warum es nicht ausreichen sollte, die EP für den Spruch zusammen zu sammeln. "Große Magie" ist für mich nur ein Name für einen Grad von Zauberformeln, ohne weitere regeltechnische Auswirkungen. nice dice Mike Merten
  20. Thema von Mike wurde von Mike beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Hallo Barmont, wenn Ihr das wirklich genau so spielt, wie Du es hier beschrieben hast, dann wird der gezielte Angriff dadurch aufgewertet. Je nach Größe des Körperteiles gibt es ja einen bestimmten Malus. Nehmen wir jetzt mal als Beispiel einen gez. Angriff gegen den Arm. Ich verstehe Dich so, daß es bezüglich des Malus keinen Unterschied macht, ob der Arm gerüstet ist oder nicht. Bei einem gerüsteten Arm gibt es aber nur wenige Stellen, an denen man "neben" die Rüstung schlagen kann. Daher ist das vom Angreifenden gewünschte Zielgebiet eigentlich um einiges kleiner, als wenn der Arm nicht gerüstet wäre. Bei einem Malus, der einem gezielten Herztreffer entsprechen würde, hätte ich mit Eurer regelung allerdings keine Probleme. nice dice Mike Merten
  21. Meine (Haus-)Lösung wäre: Jeder nur ein Kreuz ... ääähh ... nur einen Versuch. Grade PRI bitten beim Zaubern ja ihren Gott um ein Wunder. Wenn der PRI an dem Tag aber bei dem Gott schlechte Karten hat - warum sollte es dann nicht im Ernstfall sogar ein anderer PRI des selben Tempels versuchen? nice dice Mike Merten
  22. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Mike beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 9:16 am am Aug. 22, 2001 A propos Rechtschreibung. Nachdem ja im Arkanum schon die "neue" (und eigentlich gültige) Rechtschreibung geflissentlich ignoriert wurde, wie steht's damit im "neuen" Regelwerk? Zeitgemäß die neue Rechtschreibung oder immer noch (ein wenig ignorant) die alte?</span> Eine "eigentlich gültige" Rechschreibung gibt es nicht. Nur eine für die Schulen und die "Amts- und Justizsprache" verbindliche. Gültigkeit für andere Bereiche lassen sich auch aus dem Urteil des BVerfG nicht herauslesen "Ein wenig Ignorant" wäre es da also wohl eher, diese Sachlage zu ignorieren nice dice Mike Merten
  23. Thema von Ameise wurde von Mike beantwortet in Das Netz
    Mich würde es nicht wundern, wenn es die Bilder auf die Titelseiten von Fanzines etc. schaffen würden. Sehr Professionell!!! nice dice Mike Merten
  24. Thema von Rosendorn wurde von Mike beantwortet in Midgard Cons
    Ich bin zwar beim Südcon nicht dabei, denke aber, daß "Kinderbetreuung" eine allgemein gültiges Ding ist. Als Kinderloser stelle ich einfach mal folgende Frage: Sollten die Kosten nicht aus dem allgemeinen Topf bezahlt werden? Also auf alle umgelegt? Ich hätte jedenfalls nicht das Gefühl, daß den Eltern durch die Bereitstellung einer Kinderbetreuung eine "Extra-Wurt" gebraten wird. nice dice Mike Merten
  25. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Mike beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 7:58 pm am Aug. 16, 2001 Gehört ihr auch zu der Sorte von SL die ihre Spieler würfeln lassen wenn sie ohne Behinderung mit massig Zeit auf einen Baum klettern wollen?</span> Genau das führte mal zum Tod einer meiner Figuren. Wie heißt es so häufig hier im Forum: Gleiches Recht für alle! nice dice Mike Merten (Geändert von Mike um 4:17 pm am Aug. 17, 2001)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.