Zu Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Raldnar

  1. Thema von Barmont wurde von Raldnar beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Also in unserer Gruppe ist sozusagen schon die zweite Generation auf "Blutrache". Diese direkten Verbindungen - "ihr habt A geschadet, er jagt Euch jetzt" - sind inzwischen überholt. Deren Kinder jagen uns jetzt, was noch viel schwieriger ist, da wir sie im Gegensatz zu deren Eltern nicht kennen. Noch einmal zum Bannen des Todes: Ich denke, das sollte ruhig ausgewürfellt werden. Vielleicht macht es der Zauberer nur, um "für ewige Zeiten die Seelen der SpF zu verfolgen"... Das hat er auch irgendwo niedergeschrieben, aber dann patzt er beim Ritual. Sein Lehrling gibt nun den SpF die Schuld für seinen Tod... Ich würde die Story komplexer weben, das erhöht den Aha-Effekt und hält die Spannung, da die SpF nicht wissen, wer sie da vefolgt. Der ersten Freude, dass vielleicht einer ihrer Erzgegner sich selbst verabschiedet hat, folgt dann die Ernüchterung... Marek
  2. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Arbo Moosberg am 7:53 pm am Aug. 26, 2001 @Rosendorn: Naja ... klingt recht vernünftig. Hab halt die Beobachtung gemacht, daß man den HGW hätte öfters einsetzen können, meinen Spieler aber dies wahrscheinlich zu viel Rechenaufwand war (mir eigentlich auch ). -gruß, Arbo Moosberg </span> Der HGW entfällt komplett, alles wird über Raufen oder waffenl. Kampf (maximal TR) abgewickelt. Nur in wenigen Situation ist ein kleiner Seitenblick auf die St angebracht, aber die Rechnungen a la PW: 50+HGW(Angreifer)-HGW(Verteidiger) zuzgl. Boni/Mali entfällt jetzt. Marek
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Raldnar beantwortet in Neues im Forum
    Da ich beim "Casting" für das Essen-Abenteuer dabei war, muss ich leider sagen, dass Rainer die Ehre gebührt... naja, wie man's nimmt... Mike, vielleicht beim nächsten Mal... :biggrin: Marek
  4. Thema von Raldnar wurde von Raldnar beantwortet in Fuardain
    Hmmh, so viel ich weiß, ist das zur Zeit eher schwierig - schließlich werden die Regeln lektoriert. Aber danach... Versuchen wir's doch mit dem "Prinzip Hoffnung". Marek
  5. Thema von Hornack Lingess wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Tja, aber die drängende Frage, die jeden SpL interessiert, ist doch, wie der Betroffene agiert. Ob er jetzt größenwahnsinnig ist oder einer Phobie unterliegt, ist zwar für die weiteren Auswirkungen ganz nett - falls es sich um eine SpF handelt - und interessant, aber der Vorteil einer Tabelle ist m.E. auch, dass Sofortmaßnahmen getroffen werden können. Ich gehe hier gerade von weniger erfahrenen SpL aus, die eine schnelle Einsatzmöglichkeit zu schätzen wissen... Marek
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von Raldnar beantwortet in Neues im Forum
    Ach, wie lange ich schon auf diesen Kommentar gewartet habe... Marek
  7. Fehler behoben. Der Unsinn ist auch in einfacher Ausführung genug... :biggrin: Marek
  8. Thema von KhunapTe wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Hier schon einmal ein offizieller Verweis auf die Hompage der Jugendherberge. Es gibt noch einen Odenwald-Link und eine Homepage, die allerdings nicht bei mir funktionierte. Marek
  9. @Stephan Ich glaube nicht, dass ich einen Kampf auf Leben und Tod mit einem Tennismatch vergleichen kann... Sorry. Der kleine unscheinbare Erstgradige wird sich ein Bein ausreissen, um zu überleben. Es geht hier nicht darum, einen Ball in die Ecke zu schlagen. Auch nicht vergleichsweise. Dazu muss ich noch hinzufügen, dass bei Tennis der Zustand der "Kampfarena" ebenfalls eine Rolle spielt. Versetzen wir Dein Beispiel auf einen Kartoffelacker, so ist es zwar richtig, dass Sampras besser aufschlägt, aber der unerfahrene Gegner wird ein paar Glückstreffer haben aufgrund der Platzverhältnisse. Genauso ist es im Kampf. Das Rollenspiel ist nun einmal nicht so realistisch, dass alle Gegebenheiten mit in den EW fließen. (Ich wiederhole mein anfängliches Posting). Der tolle Krieger stellt sich leider auf einen lockeren Stein und seine Parade mißlingt.... Es wird m.E, immer der gleiche Fehler gemacht: Der EW:Angriff ist die Summe aller Angriffe/Paraden n einer Runde a 10 Sekunden, also nicht ein einziger Schlag! Vielleicht wird es jetzt deutlicher. Der Bessere kämpfer schneidet statistisch immer besser ab, aber eine kleine Chance (und 5% ist klein!) besteht, dass der schwächere einfach Glück in dieser KR hat.
  10. Jo, geht mir genauso. Diese ganze Rumhackerei soll ein schnelles Ende haben, auf Kampf ist unsere Gruppe eh nicht so aus (glaube ich 'mal ). Diese Bestätigerei führt aber dazu, dass ein Kampf höherstufiger SpF gegen niedrigstufiger Gegner leichter wird. Das ist m.E. unrealistisch. Wenn der niedriggradige einen Krit. Erfolg hat, muss man ihm das zugestehen. @stephan Quote: <span id='QUOTE'>Die jetzige Regel bedeutet ja z.B., dass der Grad 1 Zauberer, der seine Waffe nur rudimentär beherrscht, bei jedem fünften Erfolg gleich einen exorbitant guten Erfolg erzielt, den selbst der erfahrene Kämpfer nur durch reines Glück abwehren kann. </span> Hast Du vielleicht einmal überlegt, wieviele Versuche der Grad 1 Zauberer erstmal für den fünften Erfolg braucht? Er hat ja eigentlich nur die Chance, bei einem krit. Erfolg eine Wirkung zu erzielen. Da hat ihn ein Gegner gerade halt unterschätzt. SHIT HAPPENS! (man kann es nicht oft genug sagen) Meine Gründe oben will ich nicht noch einmal wiederholen... Marek
  11. Thema von Barmont wurde von Raldnar beantwortet in Biete / Suche
    @Karu Klar, verstehe ich. Meine Worte waren auch nur als kleiner Wink gedacht... Ich habe mir gerade die Mühe gemacht "Sieben kamen nach Corrinis" in Google einzugeben. Zwei oder drei Anbieter waren m.E. dabei. Ob alles aktuell ist, weiß ich allerdins nicht. Jedoch ist Google echt gut, ein Versuch wäre es also wert, oder? Marek
  12. Leider zieht das Argument mit dem Hinterhalt relativ wenig: Arkanum, S. 100, "Aus den Fingern des Zauberers schießen unter lautem Donner, grell leuchtende und heiße, zuckende Blitze hervor..." Also welcher nur unterdurchschnittlich paranoide Abenteuer in dessen näherer Umgebung bei Sonnenschein Donnergrollen ertönt, hätte hier keinen Resistenzwurf? Marek
  13. Sorry, aber dann haben hier viele Leute unrealistische Ansichten von einem Zauberer. Wenn jemand wirklich bereit ist, 30 AP in den Wind zu blasen, wenn der Erfolg nicht hundertprozentig ist, dann weiß ich auch nicht, wie ein meist intelligenter Zauberer vorgeht. Selbst wenn er 50 AP hätte, würde er auf einen Schlag auf 60 Prozent verzichten. Diese Argumente mit dem Hinweis, es gibt ja genug SpF, di soviel APs haben, wegzuwischen, ist realitätsfremd. Normalerweise geht m.E. ein Zauberer eher sparsam mit seinen Kräften um. Und ein Grad7 Zauberer hat laut regelwerk nun einmal 7W6+7 AP (Schnitt von aufgerundet 32 AP). Wir reden hier dann aber anscheinend über viel höhere Grade, oder täusche ich mich? Also wenn da die Gegner nicht gefährlicher sind... Marek
  14. Also noch einmal: Der Zauberer erschafft 10 Blitze, fr die er einen EW:Zaubern macht. Der Resistierende hat aber gegen jeden Blitz einen EW: Resistenz. Nehmen wir an, der Zauberer hat Zaubern+19, würfelt eine durchschnittliche 11, also eine 30 als Summe. Im Schnitt kann ein Krieger Grad 6 etwas der Hälfte der Blitze resistieren... Wo ist das Problem? Wer das Arkanum, Seite 22/23, liest, stellt fest, dass bei Strahlzaubern, und das ist ein Blitz, Boni auf die Resistenz gegeben werden können, falls dem Opfer eine Deckung zur Verfügung steht. Von zu stark verallgemeinernden Aussagen wie "absolut tödlich" oder ähnlichen Adjetiven ist der Spruch weit entfernt. Klar kann man einmal eine 1 würfeln, aber: shit happens! Marek
  15. Thema von Barmont wurde von Raldnar beantwortet in Biete / Suche
    @Karu Vor den Kopf stoßen: Nun ja, es ist genauso, als ob ich bei Blizzard auf der Homepage frage, wer mir eine Diablo II-Kopie machen kann - für den privaten Gebrauch natürlich... (Auch wenn bezügich der Auflage der Vergleich hinkt, ist es dennoch 'ungeschickt') Es gibt diverse Publikationen, die noch käuflich sind. Und, sorry, wenn ich es so sage, aber einen kleinen Obulus für MIDGARD zu entrichten, ist m.E. nur recht und billig... Marek
  16. Diskutieren wir hier dann eigentlich schon die ganze Zeit über nichts? :biggrin: Marek der sich schon an gar nichts mehr erinnern kann... Gab es nicht Inseln nördlich von Nahuatlan... Seemansgarn, Blödsinn... oder?
  17. Thema von Barmont wurde von Raldnar beantwortet in Biete / Suche
    Mein Senf: Kinder, Kinder, Kinder... Bevor ihr die Autoren und andere Verantwortliche mit Euren Kopierabsichten vor den Kopf stoßt, versucht es bei Online-Anbietern oder bei größeren Cons. Ich habe in Braunfels ein altes Original der "Insel des Widdergottes" (Mein altes hatte ich verliehen und nie wieder gesehen...) erstanden. Corrinis, Jenseits der Hügel und Sieben kamen nach Corrinis gab es da auch. Gebrauct für rund 20 Mark oder so. Die nächste Möglichkeit an solche alten Schinken zu kommen, ist die Spiel 2001 in Essen. Da habe ich letztes Jahr bei einem Schotten das Original "Ravenloft"-Abenteuer für 15 Pfund gefunden... Also schaut doch einmal in Essen oder einem anderen großen Con vorbei. Lohnt sich auf jeden Fall. Marek
  18. Prinzipiell, so denke ich, kann man keine Liste über Klassenkombinationen anfertigen. Wichtig ist vor allem, dass sich aus dem Spiel heraus eine Erklärung entwickelt, warum eine SpF eine weitere Klasse annimmt. Als Beispiel dient hier mein BN, der zum Th mutierte. Ich denke, dass im Prinzip alles möglich ist, so lange einigermaßen das Regelwerk berücksichtigt wird und die Spielbalance innerhalb der Gruppe erhalten bleibt. Wenn daurch eine SpF zu sehr in den Vordergrund rückt, ist das natürlich eine schwierige Situation... Marek
  19. Ich denke, da wirst Du wirklich auf den 50. Hochzeitstag Deiner Urenkel warten müssen... Soweit ich informiert bin, wird es noch ein oder zwei Quellenbücher geben (auf jeden Fall Valian/Küstenstaaten). Danach ist aber eher Ebbe angesagt. Es ist eine grundlegende Frage der Einschränkung: Schreibe ich zuviel vor, finden sich die Spieler nicht mehr auf der Welt vor. Dieser Balanceakt zwischen informativem Hintergrundmaterial und sehr vagen Länderbeschreibungen ist sehr schwer. Ich kenne viele Spieler, die nicht mit den Quellenbänden spielen, weil sie sich zu sehr "gegängelt" fühlen bzw. "ihr Midgard" anders aussieht. Zur Zeit denke ich, dass auch die Nachfrage nach Abenteuern größer ist. Außerdem ist der Umfang der Midgard-Publikationen bei Pegasus begrenzt. Es können nicht viele Abenteuer, Quellenbücher und das Regelwerk gleichzeitig präsentiert werden. Obwohl schon seit einiger Zeit einiges "auf Halde" liegt. Marek
  20. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Detritus am 11:59 am am Aug. 28, 2001 Also wirkt Allheilung bei Brüchen regeltechnisch quasi wie Bannen von Zauberwerk und bei Heilzaubern wie Heilen von Wunden und Heilen von schweren Wunden. </span> Nein. Allheilung heilt 2W6 AP&LP. Auch von Giften, Krankheiten usw. Das können die anderen Sprüche nicht! Wunden heilen heißt ja nur, offene Wunden zu versorgen. Deswegen nennt es ich schließlich "All"-Heilung. Und um noch hinzuzufügen: Allheilung wirkt immer nur gegen eine Form der Beeinträchtigung. Ist ein kranker Abenteurer verwundet, muss der Zauberer festlegen, auf was die "Allheilung" wirken soll. (Ich sage das jetzt aus dem Gedächtnis..., Arkanum ist schon für Freitag verpackt ) Marek
  21. Also ich löse das meistens so, dass meine Gruppe bei "kampfintensiven Abenteuern" eine Spruchrolle, einen Trank oder andere magische Hilfsutensilien bekommen. Aber nur in Maßen und nur, wenn ein schnelles Vorankommen überlebenswichtig ist. Haben sie sich gar durch eigene Schuld in unnötige Gefahr gebracht, bin ich sehr knausrig... Magische Hilfsutensilien sind beispielsweise Nüsse, die Heilungsraten beschleunigen und ähnliches. Dafür bin ich auch hart im "normalen Heilen", wie @Eustakos bereits anmerkte. In der Wildnis wird kaum regeneriert, dazu braucht man schon ein weiches Bett und viel Ruhe. Dann klappt es auch mit den 2W6+7 Tagen... Marek
  22. Tja, ich denke das sollte von Gruppe zu Gruppe gelöst werden. Wenn der SpL der Meinung ist, dass die SpF ihren Arm in einer rollentypischen Aktion verloren hat, ein Tempel in der Nähe ist, gewisse Auflagen erfüllt wurden, sehe ich kein Problem für eine schnelle und unkomplizierte Heilung. Anders ist das, wenn die SpF in einer unsinnigen Situation verletzt wurde und einer Allheilung bedarf. Dann sollte das zusätzlich erschwert werden. Rein regeltechnisch sehe ich das so, dass der Zauberer so lange einen Heilungsversuch hat, wie sein EW:Zaubern gelingt. Erst wenn der mißlingt, hat dieser Zauberer nicht mehr die Möglichkeit, das verletzte Gliedmaß zu heilen. Marek
  23. Wir haben früher kritische Fehler mit einem Gegenwurf (EW:Grad) bestätigt, weil wir gedacht haben, dass erfahreneren SpF seltener ein Mißgeschick unterläuft. Allerdings sind wir wieder zu der üblichen Reglung zurückgegangen. Nach längerer Diskussion haben wir uns auf folgende Erklärung geeinigt: Ein kritischer Fehler ist nicht unbedingt gleich als Katastrophe zu sehen. Oft sind die Auswirkungen eher behindernd, nur wenige haben lang anhaltende Folgen. Das bedeutet also nicht, dass die SpF einen Fehler gemacht hat, sondern dass bspw. die Umstände widrig waren: der Boden war an dieser Stelle glatt, Geröll lag herum, die Sohle eines Stiefels hat sich gelöst, der Axtgriff hatte seit dem letzten Kampf einen Riss usw. Da es viele Kleinigkeiten gibt, die nicht in Regeln gefasst werden können, aber dennoch eine Handlung stark beeinflussen, gilt für eine 1 immer noch der Standardsatz: shit happens! Wir haben mit diesen vordergründig unangenehmen Dingen auch positive Erfahrungen gemacht. Viel Spielspaß geht verloren, wenn das eingeschränkt wird. (Der Zauberer bekam nach drei Krit. Fehlern in Folge Zauberverbot!) Diese Regelung gilt eigentlich für alle kritischen Erfolge. Etwas besonders gut oder schlecht gemacht zu haben, fördert das Rollenspiel und sollte daher nicht zusätzlich eingeschränkt werden. (Außer Du bist Spieler bei hjmaier! :biggrin:) Marek
  24. Hiram und ich haben (heute) die gleiche Gewandtheit... :biggrin: Marek
  25. Also ein Beispiel: Rapier +3 -2/+2 bedeutet, dass der Rapieschwinger +30 auf seinen RW/Gw hinzuadieren darf. Leicht gerüstete Gegner erhalten -2 auf ihren WW: Abwehr, schwer gerüstete dagegen +2. Das spiegelt das Problem wider, dass ein Rapier schlecht gegen eine PR einzusetzen ist, aber eine TR wie Buter durchsticht. Marek

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.