-
Gesamte Inhalte
2638 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Raldnar
-
Klassenkombinationen
Raldnar antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi HarryB, ich spiele auch einen verbitterten Heiler! Ihm wurde von den Scharidern die Hände abgehackt... Aber aufgrund seiner Intelligenz würde er deshalb nie zu einem As werden, schließlich kann man das Scharidische Volk auch mit Nichtachtung strafen. Er hat inzwischen Dank diverser Umstände seine (?) hände wieder, aber gerade deshalb ist er jetzt ein überzeugter Pazifist. Man kann manchmal einfach auch in die andere Richtung denken... Marek -
Ach, ihr seid manchmal so nett, schnief... Marek
-
Yo, ich denke, mehr Fehlerkann es in der anderen Version auch nicht geben... Oder? Marek
-
Charakterklassen
Raldnar antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Sliebheinn Yo - alles männliche Menschen.... als ob es eine wirkliche Alternative gäbe... nicht wirklich... Shit, I forget: Streich einen Th und einen BN und amch einen BN/Th daraus (Doppelcharakter) Marek -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Ibla am 6:56 pm am Sep. 6, 2001 Hallo nochmal, [...] Und da wäre mir halt eine vollkommene Präsenz des Materials im Netz lieber und nicht das zerreißen der Informationen auf verschiedene Medien (Herold, DDD, Netz, ...). </span> Hmmh, wenn Du das Internet so intensiv nutzt, ist das Deine Vorstellung. Die Fanzine werden sich freuen, etwas darüber veröffentlichen zu können. Oder willst Du ihnen durch eine geballte Internetpräsenz die letzten Existenzgrundlagen nehmen? Quote: <span id='QUOTE'>[...] Na ja, ich hoffe ihr denkt nochmal darüber nach. Sicherlich würde ich mir die Quellen auch kaufen, aber glücklich machen würde es mich nicht. Es widerspricht meiner Meinung nach eben der Idee, daß es für die "gesamte" Midgard-Fangemeinde gedacht ist/war. </span> Es ist schön, dass hier so viele für die "Midgard-Gemeinde" sprechen. Einige werden dennoch an Publikationen interessiert sein. Ich weiß auch ein schönes gebundenes Heft mit Illustrationen zu schätzen...
-
Das Projekt "Myrkgard-Länderbeschreibungen" wurde auf diverse Leutchen verteilt, das ist richtig. Es erscheint mir im Hinblick auf eine schnelle und effiziente Kurzzusammenfassung auch sinnvoll. Abenteuer, Örtlichkeiten usw. kann jeder beitragen, die Länderbeschreibungen - die im übrigen kurz (10 DIN A4-Seiten) sein sollen - dienen nur zur Orientierung und Abgleichung. Das Zeug steht dann auf der Myrkgard-Homepage. Nur die Länderbeschreibungen sollen gedruckt werden.
-
Charakterklassen
Raldnar antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ok, bei Umfragen bin ich immer dabei... BN(1) Th(1) Sp(1) Hl(1) PT(1) PW(1) Ba(1) Marek -
Klassenkombinationen
Raldnar antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Nikolen Richtig. Ich sagte ja bereits, dass die SpF in die bestehende Spielgruppe passen muss. Keine Frage. Auch ich habe bei der Kombination As/Hl Bauchschmerzen. Doch bevor es eine Kolik wird, will ich die Diskussion auf den allgemeinen Ausgangspunkt lenken. HarryB's Beispiel scheint mir nun wirklich nicht repräsentativ zu sein. Also noch einmal aus dem Regelwerk: Alle Grundfähigkeiten der einzelnen Klassen bleiben, gemeinsame Standardfähigkeiten ebenso. Trifft jedoch Standard auf Ausnahme, dann gilt die Ausnahmefähigkeit. Ich habe festgestellt, dass damit der "Rest" wirklich teuer wird. Damit konzentrieren sich die DoppelSpF (DSpF) meistens auf ihre Grundfertigkeiten. Das ist natürlich bei einer Kr/Sö Kombination sehr "vorteilhaft". Aber gerade da würde ich es rollenspiel-technisch erschweren. Marek -
Klassenkombinationen
Raldnar antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass Kämpfer/Zauberer nur die Hälfte an KEP und ZEP bekommen (DFR), nur ihre AEP in voller Höhe. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das den weiteren Aufstieg erheblich erschwert. Denn die Möglichkeit, zwei Klassen zu vereinen, bedeutet nicht gleichzeitig doppelte oder mehr EP. Natürlich ist die Figur mit mehr Fähigkeiten ausgestattet, aber solange das stimmungsvoll ist, und - wie von mir oben bereits geschrieben - keine Probleme in der Spielgruppe aufwirft, ist das in Ordnung. Manchmal - so wie in unserer Gruppe - ergeben sich solche Dinge aus dem Rollenspiel heraus einfach zwangsläufig... Marek -
Klassenkombinationen
Raldnar antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@HarryB: Spielst Du dann auch mit Hälfte KEP sowie ZEP bei vollen AEPs? Marek -
Magische Gegenstände Eurer Charaktere / Gruppe
Raldnar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Ok, was zum schmunzeln... BN/Th - Grad 10 2xKen (+2/+2) mag. Dolch (0/0), schneidet alles l. Armbrust (+1/0) Schwertscheide, -1LP bei scharfen Waffen/verhindert verbluten Kette des immerw. Atems Sturmrossdecke Schild+1 (selbst hergestellt) Unsichtbarkeitsring (s. h.) Amulett der Marmorhaut (s.h.) magischer Rucksack der Wiederkehr (Magiergilde Candranor) In seiner Schatzkammer Sutech-Beil Riesenkraftgürtel Drachenstab und ähnlichen Müll... PT - Grad 6 Kurzschwert (+1/0) Widderhornstab Totendolch (aus I. d. W.) Alle meinen anderen SpF haben maximal einen magischen Gegenstand. Das relativiert das Ganze... Marek- 174 Antworten
-
- ausrüstung
- charakter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Also in unserer Gruppe ist sozusagen schon die zweite Generation auf "Blutrache". Diese direkten Verbindungen - "ihr habt A geschadet, er jagt Euch jetzt" - sind inzwischen überholt. Deren Kinder jagen uns jetzt, was noch viel schwieriger ist, da wir sie im Gegensatz zu deren Eltern nicht kennen. Noch einmal zum Bannen des Todes: Ich denke, das sollte ruhig ausgewürfellt werden. Vielleicht macht es der Zauberer nur, um "für ewige Zeiten die Seelen der SpF zu verfolgen"... Das hat er auch irgendwo niedergeschrieben, aber dann patzt er beim Ritual. Sein Lehrling gibt nun den SpF die Schuld für seinen Tod... Ich würde die Story komplexer weben, das erhöht den Aha-Effekt und hält die Spannung, da die SpF nicht wissen, wer sie da vefolgt. Der ersten Freude, dass vielleicht einer ihrer Erzgegner sich selbst verabschiedet hat, folgt dann die Ernüchterung... Marek
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Arbo Moosberg am 7:53 pm am Aug. 26, 2001 @Rosendorn: Naja ... klingt recht vernünftig. Hab halt die Beobachtung gemacht, daß man den HGW hätte öfters einsetzen können, meinen Spieler aber dies wahrscheinlich zu viel Rechenaufwand war (mir eigentlich auch ). -gruß, Arbo Moosberg </span> Der HGW entfällt komplett, alles wird über Raufen oder waffenl. Kampf (maximal TR) abgewickelt. Nur in wenigen Situation ist ein kleiner Seitenblick auf die St angebracht, aber die Rechnungen a la PW: 50+HGW(Angreifer)-HGW(Verteidiger) zuzgl. Boni/Mali entfällt jetzt. Marek
-
Da ich beim "Casting" für das Essen-Abenteuer dabei war, muss ich leider sagen, dass Rainer die Ehre gebührt... naja, wie man's nimmt... Mike, vielleicht beim nächsten Mal... :biggrin: Marek
-
Hmmh, so viel ich weiß, ist das zur Zeit eher schwierig - schließlich werden die Regeln lektoriert. Aber danach... Versuchen wir's doch mit dem "Prinzip Hoffnung". Marek
-
Tja, aber die drängende Frage, die jeden SpL interessiert, ist doch, wie der Betroffene agiert. Ob er jetzt größenwahnsinnig ist oder einer Phobie unterliegt, ist zwar für die weiteren Auswirkungen ganz nett - falls es sich um eine SpF handelt - und interessant, aber der Vorteil einer Tabelle ist m.E. auch, dass Sofortmaßnahmen getroffen werden können. Ich gehe hier gerade von weniger erfahrenen SpL aus, die eine schnelle Einsatzmöglichkeit zu schätzen wissen... Marek
-
Ach, wie lange ich schon auf diesen Kommentar gewartet habe... Marek
-
Eigenschaftswerte über 100
Raldnar antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Fehler behoben. Der Unsinn ist auch in einfacher Ausführung genug... :biggrin: Marek -
Hier schon einmal ein offizieller Verweis auf die Hompage der Jugendherberge. Es gibt noch einen Odenwald-Link und eine Homepage, die allerdings nicht bei mir funktionierte. Marek
-
@Stephan Ich glaube nicht, dass ich einen Kampf auf Leben und Tod mit einem Tennismatch vergleichen kann... Sorry. Der kleine unscheinbare Erstgradige wird sich ein Bein ausreissen, um zu überleben. Es geht hier nicht darum, einen Ball in die Ecke zu schlagen. Auch nicht vergleichsweise. Dazu muss ich noch hinzufügen, dass bei Tennis der Zustand der "Kampfarena" ebenfalls eine Rolle spielt. Versetzen wir Dein Beispiel auf einen Kartoffelacker, so ist es zwar richtig, dass Sampras besser aufschlägt, aber der unerfahrene Gegner wird ein paar Glückstreffer haben aufgrund der Platzverhältnisse. Genauso ist es im Kampf. Das Rollenspiel ist nun einmal nicht so realistisch, dass alle Gegebenheiten mit in den EW fließen. (Ich wiederhole mein anfängliches Posting). Der tolle Krieger stellt sich leider auf einen lockeren Stein und seine Parade mißlingt.... Es wird m.E, immer der gleiche Fehler gemacht: Der EW:Angriff ist die Summe aller Angriffe/Paraden n einer Runde a 10 Sekunden, also nicht ein einziger Schlag! Vielleicht wird es jetzt deutlicher. Der Bessere kämpfer schneidet statistisch immer besser ab, aber eine kleine Chance (und 5% ist klein!) besteht, dass der schwächere einfach Glück in dieser KR hat.
-
Jo, geht mir genauso. Diese ganze Rumhackerei soll ein schnelles Ende haben, auf Kampf ist unsere Gruppe eh nicht so aus (glaube ich 'mal ). Diese Bestätigerei führt aber dazu, dass ein Kampf höherstufiger SpF gegen niedrigstufiger Gegner leichter wird. Das ist m.E. unrealistisch. Wenn der niedriggradige einen Krit. Erfolg hat, muss man ihm das zugestehen. @stephan Quote: <span id='QUOTE'>Die jetzige Regel bedeutet ja z.B., dass der Grad 1 Zauberer, der seine Waffe nur rudimentär beherrscht, bei jedem fünften Erfolg gleich einen exorbitant guten Erfolg erzielt, den selbst der erfahrene Kämpfer nur durch reines Glück abwehren kann. </span> Hast Du vielleicht einmal überlegt, wieviele Versuche der Grad 1 Zauberer erstmal für den fünften Erfolg braucht? Er hat ja eigentlich nur die Chance, bei einem krit. Erfolg eine Wirkung zu erzielen. Da hat ihn ein Gegner gerade halt unterschätzt. SHIT HAPPENS! (man kann es nicht oft genug sagen) Meine Gründe oben will ich nicht noch einmal wiederholen... Marek
-
@Karu Klar, verstehe ich. Meine Worte waren auch nur als kleiner Wink gedacht... Ich habe mir gerade die Mühe gemacht "Sieben kamen nach Corrinis" in Google einzugeben. Zwei oder drei Anbieter waren m.E. dabei. Ob alles aktuell ist, weiß ich allerdins nicht. Jedoch ist Google echt gut, ein Versuch wäre es also wert, oder? Marek
-
Leider zieht das Argument mit dem Hinterhalt relativ wenig: Arkanum, S. 100, "Aus den Fingern des Zauberers schießen unter lautem Donner, grell leuchtende und heiße, zuckende Blitze hervor..." Also welcher nur unterdurchschnittlich paranoide Abenteuer in dessen näherer Umgebung bei Sonnenschein Donnergrollen ertönt, hätte hier keinen Resistenzwurf? Marek
- 358 Antworten
-
- blitze schleudern
- magie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sorry, aber dann haben hier viele Leute unrealistische Ansichten von einem Zauberer. Wenn jemand wirklich bereit ist, 30 AP in den Wind zu blasen, wenn der Erfolg nicht hundertprozentig ist, dann weiß ich auch nicht, wie ein meist intelligenter Zauberer vorgeht. Selbst wenn er 50 AP hätte, würde er auf einen Schlag auf 60 Prozent verzichten. Diese Argumente mit dem Hinweis, es gibt ja genug SpF, di soviel APs haben, wegzuwischen, ist realitätsfremd. Normalerweise geht m.E. ein Zauberer eher sparsam mit seinen Kräften um. Und ein Grad7 Zauberer hat laut regelwerk nun einmal 7W6+7 AP (Schnitt von aufgerundet 32 AP). Wir reden hier dann aber anscheinend über viel höhere Grade, oder täusche ich mich? Also wenn da die Gegner nicht gefährlicher sind... Marek
- 358 Antworten
-
- blitze schleudern
- magie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also noch einmal: Der Zauberer erschafft 10 Blitze, fr die er einen EW:Zaubern macht. Der Resistierende hat aber gegen jeden Blitz einen EW: Resistenz. Nehmen wir an, der Zauberer hat Zaubern+19, würfelt eine durchschnittliche 11, also eine 30 als Summe. Im Schnitt kann ein Krieger Grad 6 etwas der Hälfte der Blitze resistieren... Wo ist das Problem? Wer das Arkanum, Seite 22/23, liest, stellt fest, dass bei Strahlzaubern, und das ist ein Blitz, Boni auf die Resistenz gegeben werden können, falls dem Opfer eine Deckung zur Verfügung steht. Von zu stark verallgemeinernden Aussagen wie "absolut tödlich" oder ähnlichen Adjetiven ist der Spruch weit entfernt. Klar kann man einmal eine 1 würfeln, aber: shit happens! Marek
- 358 Antworten
-
- blitze schleudern
- magie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: