Zum Inhalt springen

Logarn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2554
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Logarn

  1. AlleDingesindmiteinanderVerbunden! OOM!
  2. Dann bitte aber nicht so schlimm wie in KidoKa bei MIDGARD bitte bitte!
  3. Hm... kommt auf den Schirm an... (Siehe Regelbuch - hab' es gerade auch nicht zur Hand) Normalerweise halten alle Schirmsysteme physikalischen/materiellen Schaden ab. Es gibt eine Ausnahme: Von Baaol`s aufgeladene Schirme halten entweder Energie oder Materie ab! Zu Sinngemäß: "Meine Gruppe wird nie Waffenlosen kampf steigern- die habe IVs" Es ist im Perryversum unüblich im Raumanzug durch die Gegend zu gehen! Und kleine in Gürtelschnallen u.ä. eingebaute Schirme wären jetzt nach dem Schock irrsinnig teuer, falls sie sich überhaupt noch technisch realisieren lassen!
  4. Ich dachte im EINSTEIN Jahr, muß ich mal ne Lanze für die Physik brechen. Sicher darf man bei PR nicht alles zu eng sehen, da hast Du völlig recht, auch wenn einige Gebilde der Autoren aufgrund ihrer Masse sofort zu einem Schwarzen Loch kollabieren würden. Ich denke z.B. an DasTIEFENLAND (ein Lichtjahr Durchmesser!) Aber wenn ich ehrlich bin, hat dieser Gigantismus auch immer einen Teil des Reizes von PR für mich begründet. Also sollte ich nicht zuviel meckern.
  5. Sobald was in den Regeln steht gehen einige Powergamer (häufig auch "Anfänger") daran und suchen einen Haluter raus. Die anderen Spieler sehen ihre Felle wegschwimmen und schon hat man eine Gruppe Haluter und einen verzweifelten SL. Gerade wenn es alles Neulinge sind. Die Haluter sind alle Supermänner und der SL kann kaum ein vorgegebenes (gekauftes) Abenteuer wie geplant durchbringen, zumindest hat er Schwierigkeiten mit Sanktionen. "Hände hoch! Alle 20! Ihr seid festgenommen!" ruft der von 10 Mann und drei Kampfrobotern begleitete, etwas unsicher dreinblickende Sicherheitchef den 5 schwerbewaffneten Halutern noch zu bevor sie, nachdem sie drei Decks verwüstet haben, im Hangar ein Schiff stehlen und entkommen (oder von Geschützen der Basis im Raum zerlegt werden.) Das kann kaum Sinn der Sache sein. Wenn erfahrene Spieler und SL sich auf einen Haluter in der Gruppe einigen, werden sie auch in der Lage sein Hausregeln dafür zu entwerfen. Ansonsten Haulter bitte nur als NSC!
  6. Nein auch schweren. Raufen beinhaltet eine typische Kneipenschlägerei und da soll es ja ab und zu auch Verletzte geben. Waffenloser Kampf sagt nur aus, daß man einen best. Kampfstiel gelernt hat z.B. Boxen oder Karate. Dann hat man als guter Boxer natürlich auch einen größeren Schaden!
  7. Hat eigentlich jemand einen Kommentar zu den vorgeschlagenen regeltechnischen Erweiterungen? Mal abgesehen von der Transformkanonen- diskussion?
  8. Das mit dem eine Geschichte erzählen (sorry storytelling) ist so eine Sache einerseits kann es shr stimmungsvoll sein andererseits verdammt es die Spieler etas zur Passivität. Manch einer mag sich gar gespielt vorkommen, worauf ich persönlich immer recht unwirsch reagiere. Um ein Sonnensystem auseinander zu nehmen braucht man mehr als selbst eine Flotte mit den alten Bomben anrichten könnte. Sonst würde jede Periode gehäufter Sonnenwinde unser schönes System zerblasen. Und zwischenden Planeten ist selbst wenn sie alle in einer reihe stehen würden soviel platz, das die Explosinen von ein paar Transformbömchen irgendwo in der Nähe des Jupiters mehr als ne halbe Stunde bräuchte um auf der erde gesehen zu werden. In einem System wie dem unserer Sonne hätten Miliarden 1000m Raumer Platz onhe große Gefahr von versehentlichen Zusammenstössen.(Ich weiß auch dies wird in einigen Romanen anders geschildert. Naja vieleicht ist im Perryversum auch die "klassische Physik" etwas anders, manchmal scheint es so. ) Masse krümmt den Raum, Energie auch. Und zwar in der Größenordnung ihres Masseäquivalents.(Wenn ich mich nicht irre.) E=mc² Wenn man jetzt die Energie selbst von tausenden 10.000 GT Bomben "zurückkondensiert" in Masse kommt da nicht mal ne Tonne raus! Eine Tonne oder auch tausend Tonnen mehr oder weniger Masse gefährden nicht ansatztweise die Gravitationsstabilität eines Systems. Immer vorausgesetzt es kommt nicht zu direkten Treffern, die bestehende Himmelskörper zerlegen. Und selbst das hat kaum Auswirkungen auf den Rest des Systems. Siehe Saturnringe, Asterioidengürtel u.ä.. Das Problem ist immer wieder die Gewaltigkeit der Massen, der Energien und Entfernungen selbst nur im stellarem Maßstab sind so sehr von unseren Alltagserfahrungen entfernt, daß wir uns kaum ein Bild davon machen können; und sie deshalb immer wieder unterschätzen, wenn gerade mal kein Taschenrrechner zur Hand ist, an dem man wenigsten die Zahlen ablesen könnte. Und auch das hilft nur bedingt denn schon 100³ kann ich mir nicht wirklich vorstellen..
  9. Na, dann ist der SL auch selbst schuld und darf "leiden". Man muß es dem Spielleiter aber auch nicht unnötig schwer machen! Und ob der Spass dauerhaft einen Haluter zu spielen das rechtfertig? Ich weiß nicht so recht.
  10. Wenn man davon absieht das der Schadensgrundwert niedriger ist ja!
  11. Erst mal schaun ob Bostrich nicht noch einen Trumpf im Ärmel hat. Es gibt natürlich in den Geschichtsbüchern einige Beispiele für gelungene Revolutionen, aber ich denke auf jede gelungene kommen auch immer ein paar gescheiterte. Falls Bostricht gestürzt würde käme wahrscheinlich eine Übergangsphase des Chaos, vieleicht aber nur eine neue/alte Adelsfamilie? Mit zunächst einmal ähnlichen Problemen.
  12. Stimmt schon aber wo bliebe das Abenteuer wenn immer alles reibungslos verläuft? Ein bischen Mühe können sich die Leute schon machen. Kleiner Störsender. Zivilraumanzüge u.ä. könnten hilfreich sein. Und eine kleine Bestechung (oder Beeinflussung)des Lademeisters ist bestimmt auch recht nützlich! Da können Sie sonst nur noch hoffen nicht auf Deinem Kahn zu landen.
  13. Weil ich und andere nach zwanzig Jahren Orkschlachten gerne kleine Atomsonnen produzieren möchten!! Wird sich geben wenn der Reiz des neuen nicht mehr so stark ist. Aber SF und Raumfahrt sind nunmal untrennbar!! Im Ernst das ist sicher nur ein Aspekt des Spiels und nicht mal der Wichtigste aber zumindest für mich der Neueste!
  14. Sehr interessant finde ich auch die Probleme die Arkon wohl haben mag! Das fängt an bei so lächerlichen Dingen wie der hohedlen und hochschwangeren Dame die unbedingt von ihrem seit angeblich 17 Generationen als Lehen von ihrer Familie beherrschten System nach Arkon muß, um dort niederzukommen.. Sonst gilt ihr Sohn als Kolonialarkonide welche Schande!! Bis hin zu Systemen wie Traversan die schon immer nach Unabhängigkeit strebten und nun keine große imperiale Flottenankunft mehr zu fürchten brauchen. Ein großteil des Adels wird nicht mehr den gewohnten Luxus genießen können. Das schafft Unruhe bis in den Kristallpalast? Ist Bostrich nicht Schuld? Hat er die Warnungen der Kosmokraten nicht in den Wind geschlagen? Wär jetzt nicht der Zeitpunkt für einen Sturz? Sind einige seiner wichtigsten Handlanger nicht weit von Arkon entfernt? Und wie sieht es wohl auf den unzähligen bisher ausgebeuteten Planteten aus? Jetzt wo Arkon groß aber der Imperator weit ist? Und wenn jetzt wieder mehr Personal gebraucht wird werden es sich die Kolonialen gefallen lassen nur die dritte und vierte Geige zu spielen? Und falls Arkon dies durchsetzt (wird schwer ohne drohende Flotte) wäre das nicht der Beginn einer zwangsläufigen erneuten Degeneration? Nach folgender Logik: Wenn mehr qualifiziertes Personal gebaucht wird aber alle Posten mit echten Arkoniden besetzt werden müssen, dann werden zwangläufig die fähigen Leute ausgehen. Bisher konnte unterstützt von Sysntroniken, und moderner Kommunikation, Transmittern, etc. eine Person ein viel weitreichenderes Gebiet verwalten. Sowohl qualitativ als auch quantitativ! Jetzt braucht man 30.000 Oberste Planteare Richter, Verwaltungschefs, Polizisten, Manager, Chefärzte usw. sowie deren Stellvertreter. Wenn dieser Mangel dann längere Zeit besteht wird der Druck die nötige Qualifikation zu besitzen abnehmen. Entscheidender für die Erlangung eines hohen Amtes werden dann der Stand, Einfluß bei Hof, Intrigen etc. Dann dauert es nur ein paar Gererationen und der Hochadel von Arkon geht ernuet völlig auf in Intrigenspielchen und Freizeitvergnügungen. Vielleicht kommen die Fiktivspiele ja erneut in Mode? Dazu hat Arkon auch alle wirtschaftlichen Probleme, die Terra auch hat. Vielfach noch schlimmer, da keine Vorsorge getroffen wurde! Einzig die Tatsache das einiges an Alttechnik bei den sehr traditionsbewusten Arkoniden nicht entsorgt sondern nur stillgelegt worden ist und deshalb erneut in Betrieb genommen werden konnte, hat das Reich vor dem sofortigen Zerfall bewahrt. Die gesellschaftlichen Probleme sind aber ungleich größer als bei der LFT!! Selbst wenn sie die Degeneration abwenden können! Es gibt viele stolze Völker z.B. die Naats, die Topsider, etc. die vielleicht ihre Stunde gekommen sehen! Und dann die Flotte! In Jahrzehnten mit gewaltiger Anstrengung aufgebaut, treiben jetzt viele Hunderttausend Einheiten mit Miliarden von Besatzungsmitgliedern hilflos im Raum!! Allein deren Bergung ist eine Mammutaufgabe! (birgt man sie nicht oder nur zu Teil verschärft sich das Personalproblem nocheinmal!) Ich möchte nicht wirklich (trotz Zellaktivator) in Bostrichs Haut stecken!
  15. Hier noch eine fast klassische Möglichkeit für die Gruppe eine "Passage zu buchen", wenn das nötige Kleingeld fehlt. Als blinde Passagiere! Ein von einflußreichen Personen herbeigeordertes Schiff, bringt die Personen an den Gewünschten Zielort. Natürlich nimmt man auch ein paar Container mit Gütern mit. (z.B. Lebensmittel und Erze aus den Berkwerken von Shiftermann III) Da können sich die Spieler dann verstecken. Ob sie während der Reise entdeckt werden und was in dem Fall passiert wäre ja auch einAbentuer wert.
  16. Hört sich beides interessant an. Was die Triebwerke angeht im Entdecker hat man es gemacht. Kostete allerdings 300m (kampfkraft eines Entdeckers und eines 1500 Arkon Schiffes soll ja vergleichbar sein- behaupten die Rotaugen.
  17. Grundsätzlich sind wir uns ja einig. schlimm sieht es aus ob nun mittlerer Krieg oder Weltkrieg? Nach der Dolankatastrophe sah es schlimmer aus. Das meinte ich. Ein Großteil der Infrastruktur steht noch und zumindest in der LFT wurde ja etwas Vorsorge getroffen. Nicht zu vergessen es leben noch alle oder fast alle! Die meisten Toten sind wohl Börsenmarkler
  18. Vor dem Schock konnten die Transformkanonen sehr schnell schießen. Jetzt nicht mehr. Die Sprengkaft hat vom Gigatonnenbereich in den Megatonnen-bereich gewechselt. Das ist der Faktor 1000 auch wenn Bully was anderes gesagt haben mag. Und ein Entdecker konnte 8000 Gt verschießen, jetzt nach Regel S. 292 500Mt das ist nun mal der Faktor16000!! Und das diese Waffe mit diesem Leistungsabfall wohl kaum noch so effizient sein kann war ja meine Kritik. (Von mir aus könnte sie auch in der Versenkung verschwinden. Oder die Autoren melden das war ein Druckfehler sollte 500 Gt heißen dann haben wir den Faktor 16-auch gut oder man findet sich mit dieser Ungereimtheit ab. Auch ok. Das wäre ja nicht die erste und wird auch nicht die letzte bleiben. Das ist bei so einer Riesenserie wohl auch nicht zu vermeiden. Ich wollte auch nur einmal darauf hinweisen.) In den Heften (ich hatte mir die Mühe gemacht alle Datenblätter und Risszeichnungen der letzten 200 Hefte heraus zu suchen!) finden sich auch die entsprechenden Daten. Ich habe sie nur leider letzte Woche verliehen! Bei den Stahlenwaffen hat man bisher auf Vergleichs TNT angaben ziemlich konsequent verzichtet. Ich kann mich zumindest an keine Risszeichnung erinnern, wo es anders gewesen wäre. ( Es gab mal ein Datenblatt zu einem Handthermostrahler mit Leistungsangabe. Aber das war völlig daneben! Der hatte so 2 kW (da gibt es Wasserboiler und Staubsauger die haben mehr! Und wenn man mit so einem Ding minutenlang auf einen 5l Eimer Wasser schießen müsste um ihn zum kochen zu bringen (bei 100% Wirkungsgad Energie in Wärme und das macht wohl ein "Thermostrahler"), dann sind wohl Kommastellen verrutscht! Ein Schiffsgeschütz (Marine 1950 hat beim Schuß eine Leistung von 50000 MW!!! ) Aber ich schweife ab. Ich wollte damit nur zeigen das man mit den Angaben in Risszeichnungen etc. vorsichtig sein muß, manchmal sind da grobe Schnitzer drin!! Zur KNK Kanone: Die gibt es in der Serie schon lange und sie hat nichts mit dem Paradimpanzerbrecher zu tun! Ich glaube das Danton sie damit verwechselt! Auch das sogenannte Affengift nicht. Das war eine überschwere Intervallkanone auf der TRAJAN dem Flaggschiff (2500m) der USO. Ich spreche hier übrigens von Geschützwaffen. Das Handstrahler den Schirmen von Schiffen gefährlich werden geht aufgrund der Größenunterschiede vernünftigerweise nach den Regeln S 257f. gar nicht. Zum Wirkungstreffer: Laut Regel wird nicht zwischen Volltreffer und Streifschuß unterschieden. das heißt für mich: EW Angriff (Geschütze) geglückt und EW Abwehr (Raumkampf) missglückt= Wirkungstreffer. Der Schadenswurf der meisten Waffen hat zudem eine so große Spreizung, daß da Interpretationsspielraum bleibt. Einen Großen Vorteil für die Trefferwahrschienlichkeit sehe ich für die Transformkanone nicht! Denn die Strahlenwaffen kann man in den 10 sek einer Runde ja 2x je 5 Sek. nachführen. Und in dieser Zeit muß nur kurz der Schirm des Gegners getroffen werden, eine Transformbombe ist verschossen und gut. Sie hat dann den Vorteil das man in die Explosion hineinfliegen kann- gut und schön- aber zwei oder drei Sek. nach der Explosion macht das kaum noch Schaden. Und bei 10% Licht war man vor 2 sek. noch 60.000 Km weit weg!! Ich glaube das gleicht sich aus. Was den Schaden der Geschützwaffen einer Größenklasse auf Raumschiffen angeht, fände ich es gut, wenn sie in einer Runde in etwa vergleichbar viel Schaden anrichten könnten. Und das ist ja auch annähernd der Fall. Der Schaden der 500MT Bombe (Kasse ENTDECKER 1800m oder größer) ist mit 20x5W6 allerdings so gewaltig ,das ich auch den Schaden der anderen Waffen auf einem ENTDECKER mit z.B. 5-10 multiplizieren würde. (andere Waffen schießen ja 2x pro Runde) Den Schaden kleinerer Bomben auf kleineren Schiffen entsprechend Reduzieren. z.B. 2W6+2 für die 10Mt eines leichten Kreuzers. (100m) 25 MT 5W6 100 Mt 4x 5W6 (500m Kreuzer?)
  19. Wer will denn bei dir auf Panzerknacker umschulen? Ich habe zwar noch kein genaues Gefühl für die Lernkosten bei PR. Sie scheinen mir etwas billiger als bei MIDGARD, aber ich glaube nicht, daß mit den EP Punkten die es für ein Abenteuer geben soll, schnell Supermänner mit vielen18er Werten entstehen können.
  20. Ich meine nicht die absolute Sprengkraft von 10 Megatonnen sei lächerlich! Und schon gar nicht möchte ich den Einsatz von Kernwaffen verharmlosen! Im Gegenteil! Aber bei PR herrschen andere Dimensionen vor! Wenn sich ein Raumschiff mit eingeschalteten Schirmen Tagelang in der Korona einer Sonne verbirgt, möchte ich über die Energiebelastung des Schirms nicht nachdenken!! Die größte bisher von Menschenhand gebaute Bombe wurde am 31 Oktober 1961 in der UDSSR gezündet und hatte übrigens eine Sprengkaft von geschätzten 58 Megatonnen. (War ne H-Bombe) Wenn das jetzt langen soll, um einen 200m Kreuzer zu plätten. Ich wieß nicht recht! Im Vergleich mit den Geschossen vor dem Hyper-Schock ist die Wirkung schon lächerlich gering!! Der Faktor bei den Schirmen mag 5-10x schlechter sein (meinetwegen sogar 100x) schön und gut aber wir reden hier von Faktoren von 10.000-100.000!!! die die Wirksamkeit der Transformkanone abgenommen hat. Und auch vor dem Schock reichte ein Treffer einer Transfomkanone nicht um einen HÜ oder gar Paratronschirm zu knacken! Guck dir mal die Dolan-Kriege an! Theoretisch müste sie als schildbrechende Waffe jetzt parktisch unbrauchbar sein! Das meinte ich mit "lächerlichem" Schaden. Das dieses in der Serie (und dann logischerweise auch in den Regeln welche die Serie ja möglichst Abbilden sollen) nicht so ist, das ärgert mich ein bisschen. Rainer kann da ja nichts für, das die Autoren nicht richtig nachgerechnet haben.. Hauptanliegen sollte auch nicht sein über die Transformkanone zu schimpfen, ich mußte das nur einmal loswerden. Ich wollte den Geschütz-Waffen nur eigene "Spezialfertigkeiten" geben, um sie Situationsgerecht einsetzten zu können. Warum sollte jemand sonst z.B. extra Geschütz Thermostrahler lernen oder in sein Schiff einbauen lassen, wenn es eine Waffe gibt die das kann was die anderen auch können aber im Zweifel mehr Wumms hat?
  21. Geht meines erachtens nur wenn beide "Schläfer" sind und um ihre Tarnung nicht zu gefährden auch dann nichts gegeneinander unternehmen, wenn sie vom anderen Wissen. (Dieses Wissen um die Identität des Anderen müssen Sie natürlich vor ihm geheim halten, sonst ist er als Schläfer ja enttarnt und wird gegen einen neuen ersetzt. Das wäre aber schlecht. Nur ein enttarnter Spion ist ein guter Spion! (Meint zumindest die andere Seite).
  22. Finde ich brauchbarer als die Originalregel. Es bleibt natürlich das Problem, daß wenn auch nur ein Spieler der "normal" lernt, er für Infomatik, Robtik o.ä. schnell 1-2 Jahre braucht. Wir wären dadurch jetzt schon bei 1334 angelangt. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben. b zum Standard machen, dann auch ohne Stufenbegrenzung. c wie von dir vorgeschlagen a nur im Einzelfall zulassen und wo es logisch nicht anders geht. z.B.Akrobatik
  23. Die Regeln sagen zur Schußfrquenz/Nachladezeit von Transformkanonen das Gegenteil nur 1x schießen pro Runde! Was das Punktfeuer angeht gebe ich dir recht. Punktbeschuß ist unnötig wie auch bei der Intervallkanone vorgeschlagen. Die Explosionskräfte von Transformkanonen sind allerdings nach dem Schock eher lächerlich! 10 Megatonnen für eine Kanone auf einem 100m Kreuzer. Eine Bowlingkugel auf 90% Licht gebracht dürfte nicht viel weniger kinetische Energie haben. (Müste man mal ausrechnen.)
  24. Logarn

    Neue Rassen ?

    Ja Haluter sind wirklich unkaputtbar!
  25. autsch! a) es hinkt b) du hast nie einen gefahren oder? c) werd ich jetzt nit alles aufführen was anders is zwischen lkw und auto weil des zuweit geht d) isses bei fracht- und kampfraumern schonmal ne komplett andere statik Früher scheint der Umstieg von einer Klasse in die andere leichter gewesen zu sein! Da fliegt Perry (Notdürftig geschult von arkonidischer Hypnoschulung!) mit einem Beiboot los. Kapert etwas später ein Schlachtschiff, ein anderes mal eine Springerwalze und immer mit eigentlich (selbst für den Notbetrieb) zu kleiner Besatzung und natürlich gings ab mit Notstart und ohne Probleme! Tja, früher war als besser, früher war als gut...
×
×
  • Neu erstellen...