Alle Inhalte erstellt von Leif Johannson
-
Mächtigste Klasse
moin, vorbereiteter Kampf: Runenschneider (verliert die APs in der Vorbereitung und geht voll gepushed in den Kampf ohne AP-Verlust) allg. Kampf: krieger (und ähnliches), ordenskrieger, priester, thaumaturgen insgesamt: wann hat man eine wirklich mächtige figur? Ein-Mann-Armee? Universalabenteurer? Wichtig sind Kontakte, Freunde, ev. göttlicher Beistand, gesellschaftl. Ansehen (nicht unbedingt inder Reihenfolge). Von daher sind Priester m.E. trotz der Einschränkungen mit Abstand die mächtigsten Figuren (gerade auf hohen Graden). Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Danke! es war wieder einmal super! Vielen Dank an die ORGA! Vielen Dank an meine geduldigen Spieler vom Samstag Beim Westcon geht es weiter! Und die sehr guten SL am Freitag und Sonntag Es war spitze! Ein Sonderdank an Mr. B. für den Taxiservice! Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
-
Abenteuer auf dem WestCon
"Go" für Cuanscadan Ich müsste vielleicht noch einmal die Waren, die wir transportieren wollten, abstimmen, aber das sollte kein Problem sein. Ansonsten wünsche ich mir Möglichkeiten für den Handel und möglichst wenig Stress, damit unser klappriger kleiner Karren nicht auseinander fällt Grüße Picucatl - Fernhändler der Poteca aus Nahuapan
-
Wie gestaltet ihr eure Abenteuer??
abenteuergestaltung: 2 szenarien: man trifft sich und es wurde vergessen den sl festzulegen, dann eher etwas aus den fingern gesuagtes. Ansonsten: Meist ueberlege ich mir laengere kampagnen mit einzelnen abenteuern, die aufeinander aufbauen, teilweise aber auch einzeln gespielt werden koennen. Teilweise passe ich die Abenteuer und die Straenge der Kampagne auch stark an einzelne Figuren an -> KanThaiPan. Wenn die Charaktere mit der Zeit bekannter werden und immer mehr Hintergrundwissen ansammeln, wird es auch spannender. Ich halte es fuer wichtig, den Spielern (und Chars) immer wieder auch schwierige Entscheidungen zu praesentieren, die die Entwicklung der Gruppe oder der Einzelpersonen deutlich beeinflussen. So ist es gerade in KanThaiPan immer wieder bei den Ermittlungen interessant was ermittelt und was weitergegeben wird. Klug eingesetzte Informationen koennen oft ein kleines Fass an Gold aufwiegen. Ich freue mich schon auf die naechste Runde mit der KanThaiPan-Bande auf dem naechsten Con, wo wir uns wiedersehen. gruesse aus waeland von njord leif johannson
-
Auf Giollans Spur
Bei uns lief es auch sehr ruhig. das einzige mal das ärger aufkam war als der errainische magier beim händler zauberöl orderte, es dieser beschaffte und der magier dann nicht zahlen wollte Ansonsten wurde ein wenig zuviel diskutiert, aber wir sind sehr durchdacht vorgegangen. die orks wurden mit viel mühe und bewusst umgangen. immerhin bin ich einige nahuatlanischen waren losgeworden... ich hoffe ja, dass ich das mit den handelsbeziehungen und dem kakao richtig auf die reihe bekomme grüße aus waeland von njord leif johannson
- Erfolgswürfe in Schlachten
-
Erfolgswürfe in Schlachten
<Statistik on> 200 * Bogenschützen +5 (1W6) -> Treffer bei 15, 16, 17, 18, 19, 20 = 6 / 20 Statistisch 10 Kritische Treffer, 10 * 19, 10 * 18, etc. -> 50 normale Treffer, 10 davon kritisch (positiv) und 10 kritisch negativ. Sagen wir der Gegner hat im Schnitt Abwehr +12, keinen Schild. 200 Pfeile -> 60 Treffer -> 60* Abwehr würfeln. -> 3* 1, 3* 2 etc... Durchschnittlicher Erfolg ist 17+5 = 22 (da 17 die Mitte zwischen 19-15, ab dem ein Treffer erzielt wird). Also werden statistisch etwa 3* 10, 3*11, ..., 3*19 = 27 die Abwehr normal schaffen. Dazu kommen dann noch 3 kritische Abwehrerfolge. Setzen wir mal voraus, dass kritische Erfolge nicht durch einen kritischen Erfolg abgewehrt werden. Schaden des Bogens ist 1W6, also 3,5 im Schnitt. Von den 60 Treffern sind also ca. 30 schwer, 30 leicht. 60 * 3,5 = 210 AP Hat der Gegner im Schnitt LR (-2), Lederhelm etc., so wird bei den 30 schweren Treffern 30 * (3,5-2) = 45 LP Punkte schwerer Schaden angerichtet (maximal 4 pro Pfeil). Dazu kommen 10 kritische Erfolge und Fehler. Kritische Erfolge, w%: 2 haben keine Auswirkung, 2 Kopftreffer, 1 Rumpftreffer, 5 Treffer auf Gliedmaße. Die Kopftreffer sind wie auch der Rumpftreffer (in Abh. vom Schaden) tödlich oder machen einen normalen Gegner kampfunfähig (ab Schaden = 3 wird auch Wirkung erzielt). Von drei dieser kritischen Treffern sind also alle mit 66% tödlich = 2 tödliche Treffer. Von den 5 anderen Treffern auf Gliedmaße sind vermutlich 3-4 kampfunfähig. Bei den kritischen Fehlern: mindestens eine gerissene Sehne, verstauchte Füße, Handgelenke etc. Fazit-> 200 Bogenschützen +5 (1W6) machen gegen einen Mob von 200 Gegnern (Abwehr +12, LR) in einer Runde folgenden Schaden: 2 tödliche Treffer 3-4 kritische Verletzungen (kampfunfähig) 3-4 kritische Treffer ohne Auswirkungen 60 Treffer (30 leicht, 30 schwer) mit dem Schaden: 45 LP und 210 AP 1-2 gerissene Bogensehnen ca. 5-6 können in der nächsten Runde nicht angreifen bzw. verletzen Kameraden <Statistik OFF> Ach ja, und ich bin dabei davon ausgegangen, dass jeder Gegner nur maximal einen Pfeil abbekommt (was nicht gerade wahrscheinlich ist). Ich hoffe, dass meine Ausführungen verständlich und korrekt sind. Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
- Test: Dein geistiges Alter
- Test: Bist du ein Freak
-
ConKampagne - Beiträge zu einzelnen Figuren/Teilnehmern
Bin auch dabei, aber bitte als Spieler Die Figur folgt. @Rainer: Wäre ein neuer Nahuatlani ok? Natürlich mit einer guten Hintergrundgeschichte. Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
-
Offene oder verdeckte Würfe des Spielleiters und NSC-Werte
Moin, ich würfel fast alles verdeckt, auch mal zwischendurch. Was auch sehr gut die Spieler motiviert ist folgendes: Man nehme z.B. einen W20, stelle ihn demonstrativ mit der "20" nach oben auf den Tisch. Nach einigen Sekunden drehe ihn auf "19". Die Spieler werden sehr schnell mit irgendelchem Gequatsche aufhören und fragen was das ist... Ansonsten kann ich nur empfehlen, dass Würfe über Leben und Tod der Charaktere offen gewürfelt werden oder dann bei "1" oder "20" gezeigt werden. Früher habe die Spieler auch Sagenkunde, Spurenlesen etc. selbst würfeln lassen. Bei Gruppen die Patzer dann auch ausspielen ist das ok. Bei unerfahrenen Gruppen oder Gruppen, die das nicht trennen wollen / können, muß auch so etwas verdeckt gewürfelt werden. Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Moin, wenn ein Grad15 oder wie auch immer vor dem Herrscher steht, hat er keine Waffen und Zaubermaterialien dabei, es sei denn der Herrscher kennt ihn länger und vertraut ihm. Waffenlos oder nur mit mentalen Zaubern Streß zu machen, das würde ich gern mal sehen. In dem KIno-Film über die Gründung von China mit Jet Li, wo er als einfacher Beamter berüchtigte Schwertkämpfer besiegt und als Belohnung mit dem Kaiser Tee trinken darf, wird er vor der Audienz dermaßen gefilzt, dass war schon nicht mehr feierlich. Wer als SL seine SpF in voller Montur und kampfbereit vor dem Herrscher erscheinen läßt, macht mMn etwas falsch. Kein Herrscher würde sich freiwillig in so eine Situation begeben. 5 Prieser mit EdT ist overkill und unnötig. Am besten ist ein Ausgang, den nur der Herrscher von seiner Positio aus erreichen kann. Notfalls werfen sich eben die Leibwächter in den Weg. Oder er sitzt auf einer im Notfall versenkbaren Platte oder ähnliches. Die Charaktere müssten schon stark mystische Fähigkeiten haben, um so etwas zu unterbinden. Und die üblichen Chars haben keine sozialen Fähigkeiten bis zum Abwinken und mentale Zauber, die derart verheerende Wirkung haben sind auch rar. Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
- Bacharach 2005 - Fotos, Danksagen, Lobeshymnen und so weiter
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
@Lord Chaos: Eine Gruppe 13+ wird sicherlich höflicher behandelt, falls Ihr Rang in dem Land (oder auch der Ruf) entsprechend ist. Die Figuren können Grad 15 haben, wenn der Ruf oder Rang in dem Land nicht entsprechend ist, können Sie wie Bauern behandelt werden. Ansonsten gilt das, was ich vorher geschrieben habe: Auch diese Leute sollten sich entsprechend verhalten, ansonsten Es gibt keine Spielfiguren, die es sich leisten können, Könige (ernsthaft) zu beleidigen. Jedenfalls habe ich solche noch nicht kennengelernt. Und erzählt mir nicht, das man einer solchen Gruppe nicht beikommen kann. Da muß man nicht mal mit Kanonen schießen Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
-
Ausländer in KTP
Hallo Leute, Bärchen wird beim nächsten Urlaub im Mai Gelegenheit bekommen, sein Versprechen in KTP einzulösen. Wenn er vorher die Sprache und Kultur in weiteren Abenteuern vertieft, hilft das sehr HJ, wenn Du das leiten magst, hast Du natürlich alle Freiheiten (nur mach es ihm nicht zu leicht) Der Ansatz mit den Aran nahestehenden Personen ist auf jeden Fall ein gangbarer Weg. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass die schwarzen Adepten einen Ormut-Schreib akzeptieren werden. Oder es müsste schon sehr triftige Gründe dafür geben. Kotau Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
-
Hochgradigste menschliche Begegnung - SPOILER für viele Abenteuer
Moin, SPOILER FÜR SPIELER!!!! hochgradige NPCs: Mizqui und M. wurden schon genannt Rhada, die restlichen Seemeister und Nasser ebenfalls. Wjieland der Schmied in Smaskrifter ist auch eine ganz heftige Nummer, er hat seinen Grad (immerhin 15) aber auch verdient Der alte Elf in Smaskrifter auch, die Fähigkeit 'Erheben der Toten' ist eben selten. Dann die schwarzen Adpeten rund um ToruSchu in KTP. Die Vampire in Schwarze Haut des Bruders, von der Lady gar nicht zu reden. Njord, oops, mein Chef fast zum Schluss erwähnt. Torangareng, der Dämonenfürst - keine besonders liebevolle Unterhaltung - von der zweiten Begegnung gar nicht zu reden. Samiel, auch immer für eine nette Unterhaltung gut. Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
- Zu viele magische Gegenstände!!
-
Heil- und Krafttränke
Moin, wenn jemand zuviele Heiltränke zu sich nimmt, könnte er wie schon beschrieben langsam resistent dagegen werden. Wie wär es denn mit einem Resistenzwurf physisch gegen Z+20? Und je nach Häufigkeit noch mit Bonus bzw. Malus? Beispiele: Hochgradiger Priester hat den Heiltrank gefertigt: Z+23 Die letzten Tage keinen Heiltrank genommen: WM - 2 auf Resiwurf Den letzten Tag erst einen Heiltrank genommen: WM + 2 auf Resiwurf Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Nachtrag: Man muss den Spielern auch das Gefühl geben, dass entsprechendes ungehöriges Verhalten knallhart bestraft wird. Keine Konsequenzen - kein Respekt. Meine Gruppe weiss sehr genau, wie weit sie gehen kann - und sie wissen auch, dass sie Ihre Spielbögen gleich abgeben können, wenn sie bei solch einer Situation wie oben sich nicht entsprechend verhalten. Und als SL habe ich dann auch keine Skrupel, eine Gruppe beliebigen Grades einzutüten Kotau Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Moin, ich gehe mal kurz zum Hauptthema zurück: Respekt gegenüber Herrschern. Als SL leite ich fast nur KTP. Ich hatte noch nie Probleme (echte) Herrscher so überzeugend darzustellen, dass die Spieler genügend Respekt und angemessenes Benehmen gezeigt hätten. Und wer es nicht gezeigt hat, wurde von der Gruppe selbst gemaßregelt, da in KTP im Zweifelsfall alle "mitbezahlen". Einmal sassen die Abenteurer in Kuenkung beim Tee mit einem alten Mann mit der üblichen Knochenmaske, dessen Rang sie ungefähr einschätzen konnten (es war der militärische Oberbefehlshaber der Stadt mit 120.000 Einwohnern und entsprechender Armee). Alle verhielten sich respektvoll. Bis der alte Mann einen "Vorschlag" machte, der einem nicht passte. War natürlich als Befehl gemeint. O-Ton: "Ja, da werden wir mal drüber nachdenken." Die Wachen in dem Raum zogen nur kurz den Atem scharf ein und spannten kaum merklich ihre Muskeln an. Die anderen Spieler haben den Spieler in- als auch outplay böse Blicke zugeworfen, sich inplay auf den Boden geworfen und gesagt, dass es so und genauso wie gewünscht geschehen würde. Die Figur wurde dann bei der erstbesten Gelegenheit von den anderen Spielern verbal zur Sau gemacht und danach hat sie sich auch angemessen verhalten. Der alte Mann war dann großzügig, hat sie den Auftrag erledigen lassen und dann dem Störenfried später noch eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen, die dieser nie vergessen wird (immerhin hat er es überlebt). Wo ist das Problem? Kotau Ich gebe allerdings gern zu, dass mit mit Herrschern in anderen Regionen eher Schwierigkeiten hat, diese Art von Respekt zu erreichen. Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
-
Gegner zu stark!!!
Moin, als SL leite ich am liebsten KTP und dort gibt es (bei mir) relativ wenig Kämpfe. Bei mir sollen und müssen die SCs eben nachdenken und die Probleme vernünftig lösen (Richter Di etc.). Wenn bei mir die Spieler kämpfen müssen, dann haben sie etwas falsch gemacht (mit wenigen Ausnahmen - manchmal sind Kämpfe auch notwendig). Da ich dies den Spielern vor dem Abenteuer (auch auf Cons) sage, hat es damit fast nie Probleme gegeben. Und ich habe den Spieler des Grad 11 Krieger / Priesters lange nicht mehr so schwitzen sehen, wie bei einem simplen Gespräch bei einer Tasse Tee mit Toruschu. Und wenn die Spieler dumm waren, haben sie in dem Kampf dann auch die passende (aber meist nicht tödliche) Rechnung kassiert. Einmal ist nach einer gravierenden Fehlentscheidung der Spieler ein ganzes Stadtviertel abgebrannt und die Spieler wussten, dass sie 10.000 Menschenleben zu verantworten hatten... Gegner, die in der jeweiligen Gesellschaft hoch angesehen sind, sind sehr gefährliche Gegner und wesentlich tödlicher als eine dumme Horde Orks. Kotau Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
-
Wahrsager
Moin, wie wär es mit einem Deuter aus Nahuatlan? Wahrsagen funktioniert damit super. Er ist natürlich nicht richtig schamanistisch, aber bei einigen der nahuatlanischen Götter kann man nur noch den Glauben wechseln! Empfehlung: nahuatlanischer Deuter, der ein wenig im Glauben schwankt und in den Gegenden von Moravod vom schamanistischen Glauben überzeugt wird. Ist allerdings schon ein wenig arg konstruiert... Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
-
Hochgradige Kämpfer
Moin, Auch Kämpfer auf niederen Graden machen Spaß. Als Grad 4 bis 5 lief die Figur herum und stelle sich vor als Leif Johannson - genannt Leif, der Rote. Da er einige Zeit immer in einer dunkeln bis schwarzen Rüstung (von Asvargr) herumlief, hat es immer Stirnrunzeln hervorgerufen. Nach einem Kampf, bei dem der Berserkergang mit all seinen Vor- und Nachteilen durchgeborchen war, wussten die anderen immer warum er Leif, der Rote, hieß. Im QB Waeland gibt es ja keine Ränge unter den Fylgdyrm, ich hatte dann im Laufe der Zeit folgende kreiiert (für Asvargr-Fylgdyrm): Der Mutige - Grad 1-2 Der Rote - Grad 3-4 Der Blutige - Grad 5-6 Der Schlächter - Grad 7-8 Berührt von Asvargr - Grad9+ Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson
-
Hochgradige Kämpfer
Moin, mein Runenschneider aus Waeland hat viele Jahre lang nur sehr wenig neben den Lehren von Asvargr, Dichten von Reimen und Draufhauen gelernt. Einige seiner früher gelernten Fähigkeiten (Zauberkunde - kenne Deinen Feind! sind ihm heute nur noch unter Mali möglich, da sich durch den regelmäßigen Einsatz des Götterfunken die Intelligenz von über 60 dauerhaft auf 45 reduziert hat. Und eine Führungspersönlichkeit wird er wohl mit Au 9 und pA um die 50 wohl auch nie werden, egal wie legendär einige seiner Taten auch sein mögen. Grüße aus Waeland von Njord Leif Johannson