Alle Inhalte erstellt von Kazzirah
-
Eurovision Song Contest
Der hat sogar erfolgreich die 'Keine-Politik-Zensur' der EBU überwunden, war er doch ein einziger erhobener Mittelfinger Richtung Putin.
-
Eurovision Song Contest
Definitiv. Nur ist der Wertungsmechanismus halt nicht geeignet, den schlechtesten zu ermitteln, sondern die besten. ins obere Drittel hätte er nicht gehört, alles drunter ist halt nicht aussagefähig.
-
Eurovision Song Contest
Immerhin waren die Briten solidarisch im Keller. Aber dieser finnische Publikumssprung war beeindruckend. Und Schweden im Ende doch voll verdient.
-
Eurovision Song Contest
Hab beide gefeiert. Großartige Performance.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Beim normalen Ninjago bin ich raus. Aber ich liebe halt die Ninjago Cities-Modelle. Bin leider zu spät drin, und hab daher bisher nur die Gärten und nicht die beiden älteren. Und die Sammlerpreise bin ich nicht bereit.
-
Was hört ihr gerade?
Sorry, aber es ist einfach ein Hit! Sporen der Liebe feat. Xeroth Sanghuf Im Original aus der Strixhavenkampagen bei Orkenspalter.tv, die heute zu Ende gegangen ist.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Btw: Dies Jahr kommt ein neues Set zu Ninjago City raus: Ninjago City Markets. Sagt z.B. Stonewars Da freu ich mich ja schon total sehr drauf.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Aber wenn sie sich da noch mit schwer tun, mein Tipp: Halte sie vom Rivendell-Set fern! Wunderbares Set, aber durchaus fortgeschrittene Techniken dabei.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Ja, das ist eine harte Schule. Oder sie werden dann gute Ingenieurinnen, die immer mehr Teile als vorgesehen übrig behalten, weil sie das Modell in the fly optimiert haben.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Das hatte ich tatsächlich schon ewig nicht mehr. Maximal war es ein Fehler aus Unaufmerksamkeit. Aber die Anleitungen, zumindest bei den Modellen, die ich hab, sind ziemlich 'foolproof'.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Ich bin noch dran, ein Flügel und die Triebwerke fehlen noch. Hab aber auch erst mal die Executor, den Todesstern und das Endor-Diorama gebaut.
-
Jenseits des Hexenlichts (Wild beyond the Witchlight) eigentlich D&D
Na ja, es ist halt thematisch DnD. (Und ja, es ist eine herausragend schöne Mini-Kampagne.) Für ne Con müsste man da aber schon.reichlich kürzen.
-
Brettspiel - Crowdfunding- Interessante Projekte
Liegt bei mir auch rum. Ich find es okay, keinen Überflieger, aber sehr solide.
-
Künstliche Intelligenz und Rollenspiel - allgemeine Gedanken über eine zunehmende Verbindung
Solange es keine Urheberschutzklagen gab, werden wir uns da in einer Grauzone bewegen. Und das wird für viele kommerzielle Bereiche ein KO-Kriterium sein. Die Gefahr ist schlicht zu groß. Das zahlt in das gleiche Problem ein wie die fehlende Verlässlichkeit bei generierten Fakten. Der Aufwand, die von der KI generierten Aussagen auf Korrektheit zu Prüfen, ist aufwändiger als es selbst zu schreiben. Das BR Nachtstudio - ChatGPT: Wir werden nutzlos hat sich da kürzlich mit in einem Essay beschäftigt.
-
Die Welt Midgard wird nicht sterben
Stimmt auch fast beides, hier soll es aber dem Akkadischen entlehnt sein. Und damit eine der Urwurzeln unserer westlichen Kultur.
-
Brettspielschwampf
Ja, vor allem mit eurem tollen Tisch. Da wirkt dann die gute Ausgabe mit den tollen Ressourcenmarkern und dem größeren Spielbrett richtig gut. Es ist sehr viel Erkundung. Und sehr abwechslungsreich.
-
Brettspielschwampf
Scythe ist sehr toll. Die Grafik lässt nur ein ganz anderes Spiel vermuten.
-
Waelinger
-
Fertigkeit Handwerk stark oder schwach - eine Metadiskussion
Thema von Läufer wurde von Kazzirah beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensOrdentliche Bauerngamingsysteme wie DSA haben ja auch eigene Fertigkeitswerte für verschiedene Handwerke. Und wenn jemand bereit ist, da viel Erfahrung rein zu versenken, finde ich es auch angemessen, dass die Figur dass dann recht gut kann. Wenn man es simulationistisch haben muss, ist das m.E. der angemessene Weg. Wenn jemand dann Konditorei+20 gelernt hat, dann darf er da auch einen gewissen Ruhm erlangt haben. Wenn man es einfacher haben will, reicht für mich auch die Aussage 'mein SC ist Konditor' und der Rest ergibt sich dann 'unterwegs'. Hey, es gibt Systeme, die schaffen das ganz ohne Fertigkeiten. Und wenn ein Spieler da eine gute Idee hat, wie er mit seinem Zuckerbäckerskill eine Herausforderung löst: her damit.
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Das tat diese Schrift damals auch. Und dann dieser Druck. Vom Radio gar nicht erst zu sprechen.
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Ach, Menschen waren schon immer underwhelming, wenn sie als Masse auftreten. Mir ging es allein um die AIs. Btw: die sind eh längst da. Nur halt an sinnvolleren Stellen als Entertainment.
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Dazu braucht es aber keine AI.
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Eindeutig ja. Die Menschheit entwickelt sich weiter. Definitiv. Es wird etwas dauern. Aber das ist völlig normal. Hat bei allen bisherigen ähnlichen (und teilweise eher größeren) Informationsrevolutionen ja auch geklappt, Da ist eigentlich kein Raum für Kulturpessimismus.
-
Brettspielschwampf
Damit wäre es ein komplett anderes Spiel. Allerdings zugegeben für mich weiter reizlos.
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Da das alles recht spontan und improvisiert war, hab ich keine Ahnung. Es sollte aber auch erst mal einfach naives ausprobieren ohne sich vorher auseinander zu setzen sein. Es kann durchaus sein, da mit mehr Planung ran zu gehen.