Alle Inhalte erstellt von Ibla
-
Midgard - Geht über den großen See
Moin, tja schade... Ansonsten hat Naraner gerade etwas interessantes gefunden (siehe auch bei den Küstenstaaten in der Länderabteilung): http://205.200.64.249/GC/scrolls/2001/aug/piratecampaign.html Eine Piratenkampagne in Englisch und auf Midgard! Na sowas?! mfg Ulf
-
Estoleo
Moin, das ist ja sehr interessant, woanders wird noch diskutiert, ob Midgard auf englisch publiziert werden soll und auf dieser Seite läuft schon eine englische Midgard Kampagne in den "Coast States" ... http://205.200.64.249/GC/scrolls/2001/aug/piratecampaign.html :-) mfg Ulf Robert Wenner... den Namen habe ich doch auch schon einmal gehört...?
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Moin, dieser Vorschlag hat auch meine Stimme. Ansonsten noch etwas anderes: Das alte Spielwelt-Material will Elsa ja noch verwerten (schleppend sind ja schon ein paar Auszüge auf der Homepage erschienen), aber was wird eigentlich aus den alten offiziellen Beiträgen aus der Nautilus und den Wunderwelten, was passiert mit dem Material eigentlich? Wer verfügt darüber? Wäre das nicht etwas für die Homepage? mfg Ulf
-
Quellenbuch
Moin, auch von mir eine kurze Meinung zum Compendium: sehr gut. Besonders die Zeittafeln (Kapitel 2) und die Welt um 1880 (Kapitel 4) sind für mich als Spieler sehr hilfreich. Eine Frage habe ich jedoch: Du führst die Fertigkeit Fahradfahren neu ein. Ist die nur eine Aktualisierung von Radfahren oder soll man das seperat behandeln oder war das ein Versehen? Nun werde ich mir wieder meinen Nasenformer und Stirnrunzelglätter aufsetzen und weiterlesen (sollte jemals mehr gedruckt werden oder irgendwann die Homepage erscheinen, dann wünsche ich mir mehr von diesen Quacksalberanzeigen). mfg Ulf
-
Reaktionen auf GB #48
Moin meine kurze Meinung zum neuen Gildenbrief: Ich habe an dem Cover nichts auszusetzen, auch wenn ich es schon aus dem Regelwerk kenne, nur das Gildenbrieflogo war leicht unschön "angeschnitten". Kynodore gefiel mir gut und die Tegarenreihe war auch diesmal wieder mein Lieblingsteil. Heilkunde in Aran war auch sehr interessant. Überflüssig erschienen mir Jurugus Rassel (wegen des Themas: mich interessiert es eigentlich überhaupt nicht, wie andere spielen) und Neues beim DFR (das gab's ja schon lange auf der Homepage). Weiterhin hat es mich überrascht was zu Myrkgard zu finden, da sich die offizielle Seite doch eigentlich aus dem Projekt raushalten wollte. Na ja, ich konnte es noch nicht lesen, da wir auch noch gerade mit dem letzten Band der zwei Welten beschäftigt sind. Ein schönes Heft. Sehr gefreut hat es mich auch, eine Postkarte mit meinem Lieblingspinguin bekommen zu haben... :-) mfg Ulf
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Juni. 05 2002,12:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es geht nicht darum, welches Medium am meisten gelesen wird.<span id='postcolor'> ...aber genau das ist es, wo ich Hornack zugestimmt habe. Mit Deinen Ausführungen hast Du natürlich recht, aber mir ging es eben um die tatsächliche Erreichbarkeit und nicht den theoretischen Zugriff auf Material. mfg Ulf P.S. was ich eigentlich sagen will: Ein Bericht über die Ernährung der Araner fände ich interessant, Tischsitten kann man besser in einer "10 Gebote"-Kurzform abfassen und Rezepte haben im Gildenbrief nichts verloren (also auf die Homepage damit) ...meine 2 Euro Cent zu diesem Thema.
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Juni. 05 2002,12:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Doch, natürlich ist er das. Es gibt noch Leute ohne Internet denen man sowas auch zur Verfügung stellen sollte.<span id='postcolor'> Moin, so natürlich finde ich das gar nicht. Es gibt auch Leute, die sich gar kein Material kaufen, sondern eher im Internet unterwegs sind. Ich habe z.B. jahrelang nur das M3 Grundregelwerk besessen und sonst nichts weiter (und nun ärger ich mich natürlich, das mir alle Gildenbriefe fehlen...). Bei den Mitspielern in meiner Gruppe sieht dies immer noch ähnlich aus. Ich würde auch nicht sagen, das die "offline" Leser die größere Zahl stellen. Das man ihnen aber auch Material zur Verfügung stellen sollte, ist eine andere Frage... mfg Ulf
-
Quellenbuch
Moin, seit heute 13:30 halte ich auch endlich mein Exemplar in der Hand ...nun muß ich nur noch eine Flasche echtes Wiener Haarnährmittel finden, um meine Kopfnerven ein wenig zu erfrischen und dann kann es mit dem Lesen auch schon los gehen. :-) Auch herzlichen Dank für die Widmung. mfg Ulf
-
Gildenbrief 48
... tja, auf dem NordCon heute, hätte ich auch ein paar Exemplare erwerben könne, aber im meinem Kasten herrscht immer noch die Leere, aber mittlerweile bin ich gar nicht mehr so davon überzeugt, daß mir noch ein Exemplar zusteht. Ich meine, ich habe in meinem Abo erst drei Ausgaben bekommen, aber sicher bin ich mir nicht ...ist ja immerhin schon ein paar Jahre her, wo ich es abgeschlossen habe. :-) Wo kann ich das denn in Erfahrung bringen...? mfg Ulf
-
Nord-Con 2002
Moin, OK, OK, dann eben kein *brrr* für Cthulhu ...schließlich bringt das Pegasus ja auch das nötige Geld in die Kasse und in meiner Oberstufenzeit habe ich im Englisch-LK ja auch mal ein Referat über Lovecraft gehalten... :-) Ich habe aber gerade im Programm eine interessante Runde für mich entdeckt: "The Window" ...diesmal ist es nicht das besetzte Wien 1947 sondern das ausgebombte Hamburg 1946. Irgendwie fehlt mir wohl die historische Nähe, das mir die Thematik um Schwarzmarkt, Geheimdienste und Verschwörungen in der Zeit so gefällt... *tsk, tsk* mfg Ulf
-
Nord-Con 2002
Moin, Ich habe mir gerade mal das Programm und die Liste der Ehrengäste auf http://www.nordcon.de/ angeschaut ...und Midgard ist diesmal ja überhaupt nicht vertreten. Kein "Was ist neu mit Rainer" diesmal... :-( Es sieht eher nach einem DSA und Cthulhu-Con aus... *brrrr* Ansonsten kann ich jedem empfehlen NICHT sein normales Spielsystem da zu spielen, sondern lieber mal eines vom Projekt Odysee auszuprobieren. Ich habe da letztes Jahr z.B. bei den Demiurgon Leuten ein sehr witziges Abenteuer im Nachkriegs-Wien gespielt ...was vor allem daran lag, das wir alle ehemalige französische Widerstandskämpfer waren und den ganzen Abend mit französischem Akzent über die Bühne brachten... ...und im Jahr davor hat ein Freund von mir ein Tim und Struppi Abenteuer nachgespielt. Eben mit den Charakteren Tim, dem Kaptän ("tausend heulende Höllenhunde, wo sind wir nun rein geraten?!") usw. Es gibt da also wirklich mal die Chance etwas GANZ anderes auszuprobieren. mfg Ulf P.S. ich bin übrigens Samstag da.
-
Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
Moin, Wem gehört eigentlich die Domain http://www.midgard-con.de? Könnte man diese nicht als Sammelstelle für feste und gesicherte(! Informationen zu den Midgard-Cons benutzen. Ein schönes Angebot war damals z.B. auch Vorabinformationenn zu Abenteuern zu finden, die geleitet werden usw. mfg Ulf
-
Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
Moin, auch wenn sich die Gruppe nun dazu entschließen sollte den Hexer von der Klippe springen zu lassen, würde ich so etwas als Spielleiter überhaupt nicht leicht werden lassen: Vielleicht mag der Mentor den Hexer ja und sie dürfen sich erst einmal mit diesem rumschlagen ...oder wenn sie gerade dabei sind das Messer anzusetzen kommt eine Gruppe Srikamura-Reiter aus dem Dschungel gehoppelt, auf ihren Tyrannosauriern reitend und sie werden höflich danach fragen, was sie da eigentlich vor haben... usw. mfg Ulf
-
Mein Hexer wird sterben!!! Hilfe
Moin, falls Ihr Euch gerade in "zivilisierten" Gebieten aufhalten (Alba oder Küstenstaaten) solltet, dann fällt so etwas sowieso meist unter die Gerichtsbarkeit der Magiergilden. Das was Deine drei "Freunde" vorhaben ist dann ganz einfach Lynchjustiz, für die sie selber ganz schnell mit dem Kopf auf dem Hackklotz landen sollten. Daran würde ich sie mal erinnern... mfg Ulf
-
[Suche] Wer hat GB 18 und 19?
Wenn Du es auch als Neuware ertragen könntest... :-) Ich habe genau diese beiden Ausgaben, letztes Jahr im Herbst bei Auenland bekommen. Ich hatte per E-mail nachgefragt, da die leider keinen Katalog auf Ihrer Homepage haben: http://www.auenland.de/ Ich such übrigens noch neu oder gebraucht (aber auf jeden Fall im Original) die folgenden Ausgaben: 16/17, 20-21, 24-29, 31, 33, 35-38, 40, 41 Angbote bitte an darkk@gmx.net mfg Ulf
-
Abenteuer in Eschar
Direkt vor die "Die Suche nach dem Regenstein" passt "Die große Salzkarawane" (aus "Welt der Abenteuer"). Das Abenteuer endet dort, wo der Regenstein anfängt. Den "Sturm über Mokattam" sollte man aber wohl wirklich mit anderen Charakteren spielen. Andererseits wäre es aber auch interessant, wenn die Spielerfiguren eine Person aus dem "Sturm" später wieder beim "Zyklus der zwei Welten" wieder treffen... mfg Ulf
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Mai. 03 2002,16:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Keine Panik. Die Druckerei könnte ja noch abbrennen...<span id='postcolor'> na, so schlimm muß es ja nicht gleich kommen, aber ich habe gehört, daß die Drucker auch in Tarifverhandlungen stecken und vielleicht auch streiken...? mfg Ulf
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Mai. 07 2002,01:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Ibla: Du hast schon eine Signature. <span id='postcolor'> *grummel* oh na gut, dann hätte ich gerne eine Widmung! :-) mfg Ulf
- Quellenbuch
-
Heilige Inquisition
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ Mai. 06 2002,19:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Ibla: Taugt denn das Abenteuer etwas? Ich würde es dann nämlich unserem SL zukommen lassen.<span id='postcolor'> Ja, auf jeden Fall. Es wurde auch noch versucht diese Inquisitionsgeschichte und Alba halbwegs hinzubiegen... aber da erzähl ich lieber nichts, da soll sich Dein SL drum kümmern. Also auch wenn mein zweiter Charakter überhaupt (der Schamane Oghi) bei diesem Abenteuer drauf gegangen ist, war es doch eines der besten, das ich je gespielt habe. mfg Ulf
-
Heilige Inquisition
Moin, hier ein ganz offizieller kleiner Absatz (unter "Die Macht des Bösen", eines meiner Lieblingsabenteuer): http://www.midgard-online.de/Uberblick/listeaben_im.html "Das Abenteuer ist von Wolfgang Hohlbeins Roman "Der Inquisitor" angeregt und hätte noch besser in die Küstenstaaten gepaßt, denn eine Inquisition sowie königlich-albische Hexenjäger sind in Alba nicht bekannt." mfg Ulf
-
Der nächste Herold, wann?
Alles Gute zum Geburtstag Tyrfing... aber 41 Jahre, da kommen Zwerge doch gerade aus den Strampelanzug. :-) ...und mein Vereinsbeitrag kommt auch bald ...und ich hoffe eine neue Herold Ausgabe auch. mfg Ulf
- Quellenbuch
-
Midgard-Mai
Moin, auf der Vorschau Seite vom Blitz Verlag sind sogar schon drei Bücher angekündigt: http://www.blitz-verlag.de/vorschau.htm MIDGARD (Fantasy) 1801 - Sander, Ralph - Lechvelian 1802 - Huiskes, Alexander - Geburt der dunklen Götzen 1803 - Das Tor nach Ta-Meket Hui. mfg Ulf
-
Archiv vergriffener Midgard-Publikationen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Branwen @ April. 30 2002,18:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Normalerweise sage ich zu einem Vorschlag lediglich ja oder nein und begründe meine Entscheidung zudem, meistens allerdings nur knapp.<span id='postcolor'> Moin, und darum wurde hier wohl erst einmal versucht ein halbwegs präsentierbares Konzept zu erarbeiten. Es ist aber wirklich schön zu hören, das nichts an Material "verloren" gehen wird. mfg Ulf