Alle Inhalte erstellt von metallian1
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Agreeed, das Ding ist richtig sch...
-
Omar*s neue Teestube
Bist du sicher, dass es nicht eher ein Wattwurm ist
-
Der Herr der Ringe
Hey Shagrat, kleiner Tipp, wenn du eine solche Meinung bezüglich der Verfilmung vertrittst, solltest bis zur SEE des dritten Teiles warten und ihn dir nicht jetzt ansehen, dann hagelt es dunkelrote Smileys Gruß Jan
-
Die Midkemia Saga
Robert Jordan läßt grüssen... Solange schreiben bis auch wirklich jedem das Thema zum Hals raushängt
-
Der Herr der Ringe
Ach ja? Bitte erklär sie mir ... Grüße GH Oje GH! Wahrscheinlich hätte ich schreiben sollen: ich habe irgendwann für mich die Beziehung zwischen Sam und Frodo verstanden! Interessant ist für mich gewesen, dass es in der englischsprachigen Literatur, die nach dem ersten Weltkrieg entstanden ist, mehrfach die Beziehung zwischen dem Herren und seinem treuen Diener (meist Offizier und persönlicher Diener) gibt. Die hat häufig eine leicht homoerotische Komponente. Für mich spielt dies allerdings bei den beiden Figuren in Tolkiens Roman keine Rolle. Es ist vielmehr so, dass ich glaube, beide suchen in dem jeweils Anderen ihren persönlichen Halt in der sich sark wandelnden Welt. Sam kennt seine Stellung in der ihm bekannten Gesellschaft und definiert sich entsprechend über seinen Herren. Er weiss im Grunde, dass er an dieser Beziehung festhalten muss, um sich selber definieren zu können. Ließe er Frodo im Stich, so hätte er keinen Bezugspunkt mehr für sich selber. Frodo braucht Sam, um seine Aufgabe erfüllen zu können. Sams festhalten an ihm und an ihren Gesellschaftsrollen, führt ihm seine Verantwortung als "Master" für seine "Untertanen" vor Augen. Zudem bedeutet Sam ein Stück Heimat, die er nach Tolkiens Beschreibung über alles liebt. Sams Erwartungen zu verraten, würde bedeuten seine Heimat zu verraten. Es gäbe für ihn dorthin kein zurück. Barmont, der hier nur versucht, etwas recht komplexes mit sehr kurzen Worten zu beschreiben. Genau das wird auch in den Making-Offs auf der TTT SEE so gesagt, diese typisch englische Commander / Diener Beziehung. Tolkien war eben doch sehr britisch geprägt
-
Der Herr der Ringe
Was den HdR zu etwas Besonderem macht, ist IMHO seine Einbettung in einen völlig perfekten Kosmos. Würde man ihn ganz alleine betrachten ohne die Welt drumherum, dann fände man ihn wahrscheinlich einfach nur gut, aber nicht überragend. Der Unterschied zu anderen Büchern liegt vermutlich darin, dass die Welt und alles darin schon da war, bevor es das Buch gab. Tolkien hat letztendlich nur eine weitere Erzählung zu seiner Welt hinzugefügt. Andere Autoren von heute arbeiten eher so, dass sie einen groben Weltenentwurf haben und danach loslegen und schauen, wie es sich entwickelt. Ich gestehe, obwohl ich den HdR inzwischen 17mal auf Deutsch und Englisch gelesen habe und alleine 12 verschiedene englische Ausgaben besitze, dass ich beim Lesen manche Teile am Liebsten überblättern würde (Tom Bombadil z.B.). Gruß Jan
-
Der Boss
Total schrottig
-
. Auf Christopher Lee auf dem neuen Rhapsody Album
Goile News für alle Fans des epischen Metals von Rhapsody. Auf ihrem nächsten Album wird Christopher Lee sowohl Narations zum Besten geben (was alleine schon Kult ist) und auch noch selbst Singen (er ist selbst ausgebildeter Opernsänger). Das Kultalbum des nächsten Jahres steht schon fest. Rhapsody rockz !!!!
-
DVD-Player
hey Blaubärchen, welchen ??? Zufällig den SD102 ???
-
DVD-Player
Ey man, dann kauf gleich einen DVD Recorder mit Timeshift Funktion, statt nur einen Player. Die kosten auch nur noch 400 euro und du kannst den Videorekorder wegschmeissen. Gruß Jan P.S: Ich würde sagen, Finger weg von diesen Saturn 79 euro Angeboten.
-
Arcane Codex
Ich habe jetzt einige Male AC gespielt und ich finde es sehr gut und auch von der Charaktererschaffung mal etwas "anders". Wenn man diese düsteren Welten (Birthright, AC, Reaper's Dark Heaven, Hyperborea) mag, dann macht es echt Laune. Sehr gut ist vor allem die lange Geschichte der stählernen Königreiche sowie die Weltenbeschreibung. Mit dem Lektorat muß ich Rosendorn allerdings recht geben. Selbst ein Sextaner hätte weniger Fehler produziert. Ich habe mal auf einer Seite der Weltenbeschreibung 91 Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler gezählt und ich bin KEIN Deutschlehrer Gruß Jan
-
Der Boss
Heute stand im Hamburger Abendblatt, dass die Springsteen Essentials nicht in den offiziellen Charts auftauchen wird, da sie auf Wunsch von Springsteen zu billig verkauft wird und deshalb keine Chancengleichheit gegenüber den anderen Charttiteln gegeben ist. Noch Fragen ? Jan
- Stadtpläne gesucht
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Und was die größte Sauerei auf der neuen Springsteen DVD ist.... Born in the USA in der original Rockversion, nicht diese fiese Bluesversion, die ich jetzt schon zweimal live ertragen mußte. Springsteen rockt !!!
-
Herr der Ringe in den Dork Tower-Comics
Mein Ziel ist es, morgen die TTT Special Collectors Edition in den Händen zu halten und in meinen Schrein zu stellen
-
Arcane Codex
Welches heute neu erscheinende Spiel ist nicht irgendwie ein Klon von etwas schon dagewesenem ????
-
Herr der Ringe in den Dork Tower-Comics
Die Geschichte mit dem Adler wurde im Tolkien-Board ausführlich diskutiert (da laufen wirklich Tolkien Koriphäen (schreibt man das so ) rum). Ich erinnere mich dunkel, dass die Kernaussage war, dass Gwaihir als "Unabhängiger" sich niemals zu einer solchen Aktion hinreissen lassen würde. Die Rettung Gandalfs war schon eine blosse Gefälligkeit. Gruß Jan
-
Bücher, die die Welt nicht braucht
Schon interessant, wie ein Thread über schlechte Bücher schließlich bei kollektiver Schuld eines Volkes sowie dessen Nichtvegessen endet .... Wie dem auch sei, meine Freundin riet mir dazu, doch mal diese tollen Bücher von Diana Gabaldon zu lesen absoluter Horror .... total schlechter Stil, voll stereotyp und endlooooooooooos langweilig. Frazer suckz !!!
-
Abseits vom Mainstream
Jeder greift mal ins Klo
-
Abseits vom Mainstream
Mann, bin ich Mainstream aber das ist ja allgemein bekannt. Diese hier gedropten Names (ganz schön dämlicher Ausdruck) erinnern mich an meine Versuche, bei Saturn den "Zwei Euro Tisch" zu durchwühlen ... ich kenne gar nix und deshalb droppe ich hier auch keine Names...
- Miniaturen
-
Spammails - lustige und andere
Naja, bei 3 Zentimetern machen sich fünf zusätzliche Inches doch ganz gut, oder ? Gruß Jan
- Das Lied von Eis und Feuer
-
Fantasy aus Deutschland
Oooohh, den Germanisten schaudert's. Grüße Prados abgesehen vom vergesssenen t bevorzuge ich auch den ausdruck "märchen". Märchent Märtchen Märchten
-
Informatik
Coool, dann kann ich ja meine 5,1/4 Zol disketten rausholen und wir spielen Ultima V auf dem C64, das rockte insert Dungeon disk.. insert city disk.... insert irgendwas disk (war'n 8 Stück), ein DJ war nix dagegen