Alle Inhalte erstellt von Maze
-
Samstag: Die Dunkle Seite
Thema von Kessegorn wurde von Maze beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenSorry, ich glaube bei meiner Interessensbekundung war noch kein genauer Tag bekannt. Am Samstag bin ich bereits im Badehaus und kann daher nicht mit Euch spielen. @Lukarnam könnte dann doch mitspielen.
-
Sonntag, "Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse."
Thema von jul wurde von Maze beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch hab was geschickt.
-
Sonntag, "Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse."
Thema von jul wurde von Maze beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIst grad stressig, klappt aber vermutlich am Wochenende.
-
Eine kleine Karte
Danke!
-
Midgard und Merkmale "moderner" Rollenspielsysteme
Braucht es dazu in Regeln gegossene Rechte? Ich meine: Erzähl- und Gestaltungsrechte hat man als Spieler einfach - wenn der SL es zulässt. Vielleicht irre ich mich, aber ich kann mich an keinen Passus im Regelwerk erinnern, der diese "Rechte" für Spieler einschränkt. Daher ist das ein Punkt, der an Midgard begeistern kann, da das Setting offen genug ist, um Raum dafür zu bieten. Mich begeistert dieser Punkt mehr aus SL-Sicht, da ich in vielen Regionen weitgehend frei gestalten kann und auch Ideen und erzählungen der Spieler einflechten kann.
-
Midgard und Merkmale "moderner" Rollenspielsysteme
Mein Gefühl beim Lesen war einfach, dass dies alles "Sachverhalte" sind, die wir schon vor 20 25 Jahren beim Rollenspiel hatten. Das war nicht unbedingt in Regeln gegossen (beim alten 7te See schon). Letztlich hängt es doch absolut vom SL ab, ob er mit solchen Sachen umgehen kann und sie entsprechend im Spiel zulässt. Denn selbst wenn sie in den Regeln stehen, kann der SL die Auswirkungen schon sehr restriktiv einschränken. Einen Graben sehe ich übrigens nicht und ich finde auch inhaltlich passt es zum Thema: Den für Midgard begeistern können die Punkte, dass man diese tollen, modernen Regeln drin hat (Schicksalsgunst, Glückspunkte, Start mit kompetenteren Charakteren) oder sehr leicht zulassen kann (Mitgestaltung der Spielwelt durch die Spielerfiguren), wenn der SL damit umgehen kann.
-
Sonntag, "Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse."
Thema von jul wurde von Maze beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenNarima und ich würden gerne mitspielen.
-
Midgard und Merkmale "moderner" Rollenspielsysteme
Hm, ich hätte jetzt gesagt, dass diese Punkte doch absolut vom SL abhängen.
-
Blenden bei Untoten
Vielleicht ist Untote auch zu allgemein für eine Antwort. Als Gruppe sind sie nicht immun, einzelne zB der Todeswächter, der keine Augen mehr hat, könnten trotzdem vor Blenden sicher sein.
-
Erkennen der Aura - Welche Aura ist gültig?
Sehr geil, diese Tabelle habe ich noch nie wahrgenommen. Vielen Dank!
-
Resistenz
Danke, deckt sich mit meiner Logik.
-
Blenden bei Untoten
Todeswächter haben statt Augen schwarze Perlen und nehme die Umgebung auf magische Weise wahr. Daher würde ich sagen, dass sie nicht mit Licht geblendet werden können.
-
Erkennen der Aura - Welche Aura ist gültig?
Danke.
-
Resistenz
Danke. Ja, es sind zwei Fragen.
-
Resistenz
Kann man bei Erkennen der Aura resistieren? Welche Resi hat ein durch eine gebundene Seele übernommener Mensch? Seine ursprüngliche oder die +14/+18 der gebundenen Seele?
-
Erkennen der Aura - Welche Aura ist gültig?
Ich möchte hier einige Fragen anfügen: Eine gebundene Seele ist ein Geist und hat daher eine dämonische Aura? Wenn die gebundene Seele einen Menschen übernommen hat, welche Aura hat dieser Mensch dann?
- Vorschwampf für Bacharach 2018
- Vorschwampf für Bacharach 2018
-
CSI – was würden eure – in einem Mordfall - ermittelnden (Nicht)-Spielfiguren tun?
Vor Weihnachten wird die Freizeit ja immer etwas rarer, daher erst jetzt: Vielen Dank für das nette Abenteuer! Mein Beitrag zu unserem Namen wäre "Clarius"
-
CSI – was würden eure – in einem Mordfall - ermittelnden (Nicht)-Spielfiguren tun?
Unser eigentlicher Fall ist doch gelöst, oder? Wir haben bewiesen, dass die Gladiatorin den Ratsherrn getötet hat. Eine Festnahme ist aufgrund verzehrten Körpers nicht mehr möglich. Ist es unser Auftrag herauszufinden, wer die Lederbänder behandelt hat? Selbst wenn wir denjenigen finden, wird da - meiner Meinung nach - keine Verurteilung wegen Mordes erfolgen können. Haben wir wegen des Brandanschlages und dem Angriff auf das Haus jetzt einen neuen Auftrag?
-
Samstag: Die Dunkle Seite
Thema von Kessegorn wurde von Maze beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch finde das klingt interessant...endlich kann ich mal meine dunkle Seite ausleben!
-
CSI – was würden eure – in einem Mordfall - ermittelnden (Nicht)-Spielfiguren tun?
gute Frage - wie willst es herausfinden? Verhören der Ehefrau und des Hauspersonals. Hat Personal gewechselt seit der Verhaftung der Gladiatorin? (auch über Verhören der Ehefrau und des Personals, primär Haushofmeister)
-
CSI – was würden eure – in einem Mordfall - ermittelnden (Nicht)-Spielfiguren tun?
Wo/Wie hat der Ratsherr seine Schlüssel zur Arena aufbewahrt?
-
CSI – was würden eure – in einem Mordfall - ermittelnden (Nicht)-Spielfiguren tun?
Don Nicoló
-
CSI – was würden eure – in einem Mordfall - ermittelnden (Nicht)-Spielfiguren tun?
Ich möchte Dir nicht den Thread sprengen, aber Du hattest ja als dessen Sinn auch angegeben Unstimmigkeiten zu klären. Nein, ich bin kein Psychiater, kein Psychologe und kein Psychotherapeut, aber ich arbeite mit Menschen, die eine psychische Erkrankung haben. Allerdings spielt das nicht wirklich eine Rolle. Es geht mir um folgende Beschreibung: Klar, verzweifelt. Klar, psychische Störung. Klar, Selbstmordgedanken. Klar, Hass auf den Peiniger. Alles kein Ding. Aber der missglückte Versuch passt nicht. So schwer ist sterben nicht, wenn man in einem Kampf auf Leben und Tod kämpft. Gerade als erfahrene Kämpferin kennt man die relevanten Stellen. Selbst wenn man es ungeschickterweise doch überlebt, dann ist "viel Ärger" keine Therapie. Die Möglichkeiten zur Selbsttötung sind im Umfeld gefährlicher Waffen auch eher mannigfaltig und nicht eingeschränkt. Falls Du darüber nachdenken willst, dann ist Hoffnung ein hervorragender Motivator. Gerade in der Arena wird man vielleicht nach 1.000 siegreichen Kämpfen entlassen? Hass und Rache können plausible Antriebe sein, aber genauso kann ihr der Ratsherr auch egal sein, wenn sie nur die Chance sieht ihm zu entkommen. Das brauchen wir auch nicht diskutieren, deine Motivation für sie ist stimmig, einzig den Part mit dem Selbstmordversuch finde ich unstimmig, ja sogar störend.