Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Thema von Red Blaze wurde von Hornack Lingess beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hab das Kompendium vorhin bei Hermke gekauft und bisher einmal kurz überflogen. Gekostet hat es 24,80 . Bisheriges Fazit: Ein paar nette, neue Charakterklassen sind drin, ein paar neue Zauber. Außerdem sind endlich die letzten Reste der M3-Regeln auf M4 umgearbeitet (Buch der Ferne, Moralwerte etc.). Natürlich ist dabei nicht alles neu, aber wie auch bei Arkanum und DFR4 gilt: die alte Version der Regeln ist nicht mehr erhältlich. Was mir nicht gefällt: Die Tabellen für die neuen Charakterklassen sind quer durch das Buch verteilt - jeweils bei der Charakterklasse. Sehr unübersichtlich. Die Aufteilung der Fertigkeiten ist sehr gequetscht und unübersichtlich. Bei den Zaubern ist das deutlich besser gelungen. Ansonsten gibts jede Menge Tabellen durch das Buch verteilt - schade, dass sie diesmal nicht zusammengefasst wurden. Was mich wundert ist, dass die Derwischtänze in das Buch aufgenommen wurden. Da hätte man eigentlich auch die Updates der Zauber aus den Quellenbüchern mit rein packen können. Ach ja, über das Buch verteilt sind auch ein paar neue (alte) Fertigkeiten auf M4 umgestellt worden. Die Bilder sind (bis auf das Titelbild) leider immer noch größtenteils schlecht, v.a. was Gesichter angeht. Fazit: Wer M3 komplett hat, braucht das Kompendium vermutlich nicht unbedingt. Es ist eigentlich für den Inhalt zu teuer. Mal wieder wurden leider ein paar Chancen vertan. Aber es macht sich nett im Bücherregal und mein nächster Charakter wird ein ... (verrat ich nicht). Hornack
  2. Salut, nachdem wir das Email-Rollenspiel "Unheil in Birkin" erfolgreich beendet haben, würden HarryW und ich gern weiter spielen. Allerdings würde ich diesmal gern den Spieler und nicht wieder den Spielleiter mimen. Daher der Aufruf an euch: Wer möchte bei einer Runde Email-RSP Spielleiter machen? Wir können auch noch ein, zwei, drei Mitspieler brauchen. Wie siehts aus? <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Eigentlich wollte ich hier noch ein paar Namen hinschreiben von Mitspielern, die ich mir wünschen würde. Aber dann wär das Posting viel zu lang geworden.</span> Ciao, Hornack
  3. Thema von Rosendorn wurde von Hornack Lingess beantwortet in Material zu MIDGARD
    In meiner neuen Gruppe hab ich eine Ermittlerin aus Rawindra, eine Asad-Kriegerin, einen Schamanen aus dem Ikenga-Becken, einen Magier aus Alba und einen Assassinen aus Moravod. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich zu jedem Charakter einen QB habe, wird mir schlecht. Weil ich den dann ganz gern gelesen hätte, besonders wenn der Spieler auch gern mal darin schmökert (und diese Spieler tun das). Da kommt man ja gar nicht mehr dazu, noch ein Abenteuer vorzubereiten. Hornack
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Hornack Lingess in M4 - Gesetze der Kreaturen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ Okt. 16 2002,22:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">LP: 10 +2w3 Was haltet ihr erst mal von den Werten, den Character liefer ich nach. NOTU<span id='postcolor'> Der Wert gefällt mir schon mal nicht. Seit wann wird bei MIDGARD irgendwas (außer der B) mit W3 ausgewürfelt? Warum nicht LP 10+1W6? Hornack
  5. @ Tharon: Wenn du eine normale Abstimmung und drei Abstimmungen mit der Option "Nur Umfrage erstellen" eröffnet hättest, könnte man nur in einem der Threads überhaupt diskutieren, aber in allen vieren abstimmen. Jetzt kann man theoretisch in allen vieren abstimmen und antworten. Das läßt sich jetzt leider nicht mehr ändern, denn wenn wir einen Thread zu machen würden, wäre auch die Abstimmung vorbei. Ich stimme latürnich für den Spitzbuben. Wobei mir noch ein paar Optionen fehlen, denn ich finde, ein Halbingsspitzbube unterscheidet sich derbe von einem menschlichen Spitzbuben, d.h. die Charakterklassen sind auch noch rassenabhängig. Hornack
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Adjana @ Sep. 29 2002,13:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Habe die Statistik, wo die meisten Con-Abenteuer spielten, gesucht, aber nicht gefunden. War das nicht Woolfs Werk? Naja, vielleicht meldet sich ein ehrlicher Finder, der sie hierher verlinkt. Gruß von Adjana<span id='postcolor'> Es war Denggs Werk und findet sich hier: Beliebteste Länder (unter Regionen - Sonstiges zu Regionen). Hornack
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard Cons
    Bleibt mir bloss fort mit den Schnakmaiden. Erst lockt mich eine von denen zum SüdCon und dann sagt sie plötzlich selbst ab. Ich spar mir jetzt die frauenfeindlichen Kommentare, die hier eigentlich hin gehören und grüse statt dessen Kirsten Hornack
  8. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Buluga
    @ Theophil, aber auch alle anderen: Habt ihr jetzt Trommelzauber entwickelt? Ich hab mir am Wochenende mal ausführlicher Gedanken zu dem Thema gemacht und bin ohne viel Mühe auf drei Din a 4 Seiten Material gekommen und das ist noch nicht ausformuliert. Wer sich beteiligen will, nur zu. Einfach ne Mail an mich schicken. Hornack
  9. Wer von euch geht am 1.11. nach Offenbach zum Dream Theater-Konzert. Soweit ich weiss, spielen die Jungs einen doppelt so langen Set, weil sie diesmal keine Vorgruppe mitschleppen. Argol und ich werden uns das definitiv nicht entgehen lassen. Hornack
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Hornack Lingess beantwortet in Cons
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Okt. 15 2002,08:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hornack Sei frog, daß Du nichts naturwissenschaftliches studiert hast. Bei den Mathefähigkeiten... Hiram <span id='postcolor'> Sei Frosch, dass du weder Englisch noch Deutsch studiert hast. Bei den Sprachkenntnissen
  11. Gib ihnen doch mal nen Monat "Urlaub", dann können sie genug lernen, um höher als Grad 2 zu steigen, wenn dich der Grad fuchst. Als Anlass für solche Lernpausen bietet sich an, dass einer von ihnen ne langwierige Verletzung hat (am besten ein Zauberer) und nur geistige Sachen lernen, nicht aber großartig rumlaufen kann. Oder sie versuchen einen Monat erfolglos, Kobolde zu fangen. Oder du sagst ihnen einfach, dass sie a) lernen können und b) in nächster Zeit eh nicht besonders viel los ist. Den Bardentermin kannst du wegen Krankheit einen Monat verschieben (oder die Barden waren so gut, dass sie noch einen Monat in Geltin bleiben). Dann wirft man den Spielern mal ne Zeitlang keinen interessanten Brocken hin und schon werden sie ans Lernen denken. Das Abenteuer ist lang genug, um ein paar kürzere Lernphasen zu vertragen. Wir spielen nächste Woche wieder und dann gehts von Geltin aus auf Drachenhatz. Und ich hab noch keinen rechten Schimmer, was ich mit ihnen tun werde. Sie können allerdings Gold zum Steigern brauchen, weshalb ich ihnen vermutlich einen kleinen Drachenhort unterjubeln werde. Hornack
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Hornack Lingess beantwortet in Cons
    Mich könnt ihr abziehen, weil ich leider nicht kommen kann. Bleiben 6. An alle, die hingehen: grüßt euch ganz lieb gegenseitig von mir. Hornack
  13. Thema von Astragon wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielleiterecke
    Mir gefällt die Idee. Man kann seinem Zauberer damit ein eigenes Profil verleihen und das finde ich gut. Solange man nicht so plumpe Zaubersprüche wie bei DSA auffährt. Raistlins "Shirak" hatte z.B. einfach Flair. Wenn mir ein guter Spruch einfällt, werde ich ihn hier posten. Vielleicht macht ja jemand mit. Hornack
  14. Stadtabenteuer sollten einfach nach Midgard zu transferieren sein. Andere Abenteuer, z.B. die "Tour de Aventurien" hab ich mit meiner Midgard-Runde auf Aventurien gespielt. Macht auch deutlich weniger Arbeit als ein Abenteuer an eine Midgard-Kultur anzupassen. Hornack
  15. @ Hank: Ich bin der Spielleiter des Beo-Schamanen - er quatscht und mir glühen die Ohren. Insofern also eindeutig eine neue Rolle für mich Hornack
  16. Zu den Flüchen: Ja, einer hatte einmal sogar drei Flüche auf einmal. Am schwierigsten sind die Flüche rauszufinden, die eigentlich schwachsinnig zugewürfelt wurden, z.B. der Fluch mit den Abwehrwaffen hat eine Spielerin getroffen, die gar keine Abwehrwaffe benutzt. Da der Fluch dann aber auch nicht wirklich schadet, hab ich ihn ihr bislang gelassen. Sie weiß zwar inzwischen, dass sie verflucht ist, aber sie fragt sich die ganze Zeit, wie Rabenbuchschliessen tauchen einfach auf, richtig. Ich hab sie einfach schön ausführlich beschrieben. "Normale" Spieler nehmen seltsame Sachen lieber mal mit, als sie zurückzulassen. Spätestens, wenn sie die dritte gleiche Schließe serviert bekommen, sollten sie auf den Trichter kommen, dass die Dinger was bedeuten. Hoffe, geholfen zu haben. Hornack
  17. Salut Fabian, 1. Tipp: Schau mal unter Smaskrifter - M4-Update - dort gibts ein paar Erfahrungsberichte. Ich leite das Abenteuer jetzt zum zweiten Mal - und mir erschliessen sich immer noch Verbindunge, während wir spielen. Ich habe meinen Spielern zu Beginn des Abenteuers immer relativ freie Hand gelassen. Nachdem beide Gruppen allerdings chronisch Geldmangel hatten, war es nicht so schwer, sie zuerst zum Waisenhaus-Abriß und später zur Mäuseplage zu locken. Ansonsten lasse ich sie mehr oder weniger zufällig in das nächste Abenteuerchen stolpern. Die Reise zu den Elfen hab ich allerdings bewußt rausgezögert, weil ich die nicht mehrmals spielen wollte und sie gleich in der ersten Woche dorthin wollten. Da hätte sie aber noch gar keine gescheiten Fragen stellen können... Ist eigentlich auch egal. Selbst das Manuskript mit der Zeitgeschichte kann man sie woanders analysieren lassen, z.B. bei Myxxel in Geltin. Ist zwar vielleicht ein wenig umständlicher, aber was solls? Wieljand gibt bei mir jederzeit Urlaub - der muss dann allerdings nach dem Abenteuer nachgearbeitet werden. Da ich davon ausgehe, dass die Abenteurer nach Ende von Smaskrifter ausgepowert sein werden, macht mir die Zwangspause (und Lernpause) für die anderen keine Sorgen. Das Rätsel im Mäuseturm kann man glücklicherweise auch durch Suchen knacken. Die Rätsel, um die Runen zu bekommen, halte ich für wesentlich heftiger. Sorge für klare Trennung zwischen Charakter- und Spielerwissen. Sonst rennt jeder beim kleinsten Anzeichen eines Fluches irgendwohin, um ihn wegmachen zu lassen. Noch ne Möglichkeit: man hat manchmal auch nen "Falltag", ohne, dass ein Fluch dahintersteckt. Oder das Brechen des Fluches ist umständlich, teuer, geht nur weit weg etc. Viel Spaß noch bei Smaskrifter und berichte mal, wie es bei dir läuft. Gern auch im anderen Thread. Hornack
  18. Schaut mal auf http://www.blauer-kobold.de Mit super schnellem Online-Charaktergenerator. Sieht vielversprechend aus die Seite! Hornack
  19. Nach einigen Diskussionen mit dem Spieler haben wir uns auf Beo geeinigt. Ein Papageien-Totem fanden wir alle klasse, aber dem Schamanen war die Angelegenheit zu bunt. Beo (oder einfach Papagei) +4 auf Klettern +4 auf Stimmen nachahmen Vielleicht sollte ich mir für meine Schamanin einen bunten Papageien zulegen. Ups, geht nicht, weil es Papageien leider nicht in Buluga gibt Hornack
  20. @ HarrwB: Es geht für Zauberer allerdings nicht um Kraft, sondern um Konzentrationsfähigkeit. Ehrlich gesagt, fällt mir kein besonders (körper)kräftiger Schachspieler auf Anhieb ein, aber konzentrieren können sie sich alle - vermutlich 10mal besser als Arnie. Hmmm, vielleicht könnte man die St bei Zauberern auch durch Wk ersetzen? Hornack
  21. Thema von Clagor wurde von Hornack Lingess beantwortet in Bibliothek
    @ LO: Danke! Den ersten Band könnte ich eigentlich auf meinen Geburtstags-Wunschzettel setzen. Hornack
  22. Thema von Clagor wurde von Hornack Lingess beantwortet in Bibliothek
    Und der Autor heißt? Matrin xXx oder xXx Martin? Wobei: wenn die Bradley das Buch derart loben würde, hiesse dass doch nur, dass sie völliger Durchschnitt sind. Mal Hermke fragen, was er von den Büchern hält. Hornack
  23. Thema von Malte Thoma wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues im Forum
    @ Malte: Wie du sicherlich in Breuberg gemerkt hast, haben die Forumsmitglieder, von denen wir den Forumsnick wußten, beide Namen auf ihrem Button gehabt. Unsere Liste wird jedesmal vollständiger Hornack
  24. @ Rana: Nenn die ZAP einfach ASP (Astralpunkte) und du hast das DSA-System erfolgreich kopiert. @ Prados: Ich stimme dir zu. Die Idee, für Zauberer statt St das Zt in die Berechnung des AP-Bonusses hineinzunehmen, finde ich einfach und elegant. Wer's mag, soll's tun. Hornack
  25. Yepp, ich hab schon DSA-Abenteuer nach Midgard transportiert: die ganze "Folge dem Drachenhals"-Saga in die ich noch ein, zwei andere DSA-Abenteuer eingewoben habe. Aber frag mich jetzt nicht nach den Werten... Das umarbeiten der Werte ist nicht wirklich kompliziert - wenn man DSA ein wenig kennt, kann man die Relation "leichter, mittelmäßiger, schwerer Gegner" relativ leicht nach Midgard übertragen - und zudem noch auf die eigene Abenteurergruppe abstimmen. Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.