Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Alternativen zum Turnierabenteuer
Nachdem mir Olafsdottir zwar schon zuvorgekommen ist, trotzdem nochmal eine Art Forums-Brainstorming. Als Converanstalter interessieren mich Vorschläge nach folgendem Schema: - zeitliche Beschränkung auf Freitag abend bzw. Sonntag vormittag / mittag - eine Beschäftigung für eine große Anzahl Personen (mind. 30) - es sollte mit Rollenspiel zu tun haben Bitte erstmal nur Ideen sammeln. Diese können später immer noch diskutiert und kritisiert werden. Hornack
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Wie gesagt: wenn sich Olafsdottir beim Schreiben an den zeitlichen Rahmen hält, den er für das Turnier auch eingehalten hat (5 Stunden Spielzeit), dann ist es einzig und allein Sache der Gruppe, ob sie das Abenteuer komplett zu Ende spielen möchte oder nicht. Wenn allerdings das Abenteuer schon an sich auf eine deutlich längere Spielzeit ausgelegt wäre, gäbe es mehr Probleme. Hornack
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Vom Turnier her weiß ich einfach, dass viele Leute am Freitag abend mit dem Abenteuer fertig werden wollen, weil sie sich für Samstag morgen bereits als Spielleiter oder Spieler in anderen Runden angemeldet haben. Deswegen wäre eine zeitlich Begrenzung beim Event auf Freitag abend wünschenswert. Mir ist es nicht nur einmal passiert, dass Spieler nach den veranschlagten 5 Stunden für das Turnier nach erfolgter Wertung mittendrin ausgestiegen sind aus ebensolchen Gründen. Hornack
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Als Con-Veranstalter will ich genau eine solche Freitagsabends-Veranstaltung haben. Abenteuer, die das Wochenende über angeboten sind und bei denen man vorher nie weiß, ob sie nicht sogar ein Unterforum im Forum brauchen, gibt es genügend. Aus meiner Sicht macht eni solcher Event mehr Sinn, wenn er auf den Freitag abend beschränkt bleibt. Ansonsten bliebe noch der Sonntag, an dem es mit Abenteuern meist mau aussieht für einen ähnlichen Event. Hornack
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Verstehe, für dich steht das nicht zur Debatte, Olafsdottir. Trotzdem scheint es ein für die Spieler nicht uninteressanter Punkt zu sein. Hornack
- Berserker, zaubern? Unterschied zwischen Bärenwut und Berserker?
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Das klingt für mich als Laien jetzt nach fast mehr Arbeit als Vorgefertigte Charaktere bzw. Ausrüstungslisten. Hornack
- Halbvampir
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Willst du wirklich die Charaktere vor dem Spielen kontrollieren? Das wird spätestens beim dritten Con zur Fleißaufgabe. Hornack
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Wenn man vom Kampagnenansatz ausgeht, haben die Abenteurer ja immer an allen Teilen teilgenommen, selbst wenn der Spieler es nicht mitbekommen hat. Somit könnte man dem Spieler die EP einfach schenken, um gerade so auf die erforderlichen Grade zu kommen. Sind doch eh nur Concharaktere. Hornack
-
Tierthaumagral
Die Idee finde ich an sich nicht schlecht, gibt es doch schon Artefakte wie den Schlangenstab, die ähnliches bewirken. Allerdings würde ich den Zauber ausschließlich für schamanistische Kulturen zugänglich machen. Das entstehende Tier richtet sich dann nach dem Totemtier des Zauberers (falls es sich dabei um die üblichen Tiger o.ä. handelt, dann eben in einer max. 10 Kilo schweren Version). Hornack
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Wie man hier sehen kann, ist kritisieren halt doch immer leichter als kritisiert zu werden. Witzig, dass ausgerechnet die erfahrenen Rezensenten das nicht zu wissen scheinen. @ Agadur: Deine Werbung wirkt. Ich werde mir zumindest deinen Band jetzt sicherlich zulegen und anschließend meine Meinung dazu in das Forum posaunen. Hornack
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Heißt das, dass du ein solches Abenteuer noch für Breuberg 05 hinbekommen würdest? Hornack
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Wenn Olafsdottir nicht so schnell gewesen wäre, wäre genau diese Frage meine Frage an euch gewesen. Und ehrlich gesagt halte ich, v.a. nach der vielen negativen Kritik, die nach dem Westcon zu lesen war, diese Abenteuerserie eben auch nicht für der Weisheit letzten Schluß. Mir wäre es lieber gewesen, erstmal nach verschiedenen Ersatzmöglichkeiten für das Turnierabenteuer zu suchen. Hornack
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Aber bei jedem x-beliebigen Abenteuer haben wir doch genau das gleiche Problem. Genau deshalb könnte ich dann ja auch ein anderes x-beliebige Abenteuer spielen. Ich sehe dann halt kaum noch Unterschiede zwischen normalen Abenteuern, die von normalen Conbesuchern geschrieben wurden und diesem Abenteuer. Qualitative Unterschiede mögen gegeben sein, doch kann ich mir bei anderen Abenteuern oft aussuchen, mit wem ich zusammen spielen möchte und mit wem nicht. Hornack
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Vorgefertigte Charaktere haben eben schon Vorgaben, kennen die anderen Charaktere schon. Das fällt bei willkürlich zusammengewürfelten Gruppen weg. Auch beim Turnier MUSS niemand die einzelnen Gruppen miteinander vergleichen. Aber gerade die Erzählungen "Wie ist es bei euch gelaufen?" fand ich immer besonders interessant. Hornack
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Ein Problem, das bei eigenen Figuren wohl zwangsläufig entstehen wird, ist die sogenannte Kennenlernphase, die gerade auf Cons mal locker 1-2 Stunden dauern kann. Daher fände ich ein solches Event auch besser mit vorgefertigten Abenteurern, zumal die Vergleichbarkeit dann hinterher besser wäre. Ich vermute allerdings, dass ich hiermit nur einer Minderheit angehöre. Wobei mich eine solche Abenteuerserie wesentlich weniger reizen würde als ein Turnierabenteuer. Gerade deren Ungewissheit machte für mich deren Reiz aus. Hornack
-
Bärenwut und zaubern ?
So wird die Raserei allerdings nur bei Berserkergang und nicht bei Bärenwut beschrieben. Wenn es wirklich so schlimm wäre wie du meinst, dann müßte der Bärenwütige im Fall eines besiegten Gegners auch Gruppenmitglieder angreifen wie bei Berserkergang. Davor schützt ihn allerdings die Magie! Hornack
-
Bärenwut und zaubern ?
Die Beschreibung von Berserkergang und Bärenwut unterscheiden sich erheblich. U.a. besteht bei Bärenwut nicht die Gefahr, eigene Gruppenmitglieder anzugreifen. Daher scheint sich trotz aller Raserei der Verzauberte deutlich besser unter Kontrolle zu haben als ein Berserker. Ich finde auch in der Spruchbeschreibung kein regeltechnisches Argument, dass es einem Bärenwütigen verbietet zu zaubern. Hornack
- Giftalmanach - Diskussionsstrang
- Giftalmanach - Diskussionsstrang
-
Bingen und Umgebung
In nächster Zeit haben wir übrigens keinen Bedarf für zusätzliche Spieler. Hornack
-
Diskussionen zu Moderationen
Moderation : @ Kazzirah und Breston:Für Geschichtsdiskussionen bitte eigenen Strang aufmachen. @ Prados, Isaldorin und Nanoc: Private Streits bitte per PM abwickeln. Mit Diskussionen über Moderationen haben diese letzten Postings allesamt nichts mehr zu tun. Doch dies ist das Thema dieses Stranges. Weitere Offtopic-Postings, v.a. weitere Antworten zu den von mir genannten Themen werden gelöscht. DANN könnt ihr euch von mir aus darüber wieder hier beschweren. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Der gefälschte Gildenbrief
Tja Tede, mich hätte der Hintergrund schon auch interessiert. Aber eher, weil der Schreiber Hilfe zu brauchen schien. Wenn ihr ihn nicht hättet erpressen wollen, hätte ich dir bei der Verfolgung geholfen. Der Krieger
-
Turnierabenteuer auf dem Breuberg Con
Lächerliche 9 Leute müßten sich innerhalb der nächsten beiden Tage anmelden. Bei knapp 130 Conbesuchern eine recht einfach zu schaffende Zahl, sollte man meinen. Hornack