Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Die Berechtigung auf das Forum Logo scheinen noch nicht zu passen. Wenn man nicht angemeldet ist, sieht man an der Stelle des Forum Logo einen zerbrochenen Link. Sobald man angemeldet ist, sieht man das Logo korrekt. Vergesst es, es war wahrscheinlich nur mein lokaler Cache.
  2. Zusagen (5) Ente mit Küken und Ehemann Akeem Solwac Absagen (-)
  3. Zusagen (4) Ente mit Küken und Ehemann Akeem Absagen (-)
  4. Wir waren zu 14 Personen. Nächster Termin: 12. Mai 2015, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele ( Karte bei GoogleMaps)
  5. ...und du wirst uns nicht los! Zusagen (9) Gandubán Leachlain Nick Akeem Rhakorium Vamp-Duck Thufir Hirotega Thori78 Absagen (-)
  6. Das ist Bedingung. Ich habs befürchtet...ich hinterfrage den Sinn lieber nicht...gibt sicher Kopfschmerzen. Hat bei dir ein Satz mehr als einen Punkt?
  7. Coole Sache, vielen Dank dafür. Ich empfehle, per Mail Kontakt mit Elsa aufzunehmen und mit ihr abzuklären, dass das aus ihrer Sicht in Ordnung geht. Nach meinen Erfahrungen, hat sie nichts dagegen. Nur das mit der GPL wird vermutlich nicht funktionieren.
  8. Guter Hinweis, der Termin scheint ausgelaufen zu sein. Ich habe BB gebeten, dass zu verlängern.
  9. Freundliche Erinnerung: nur noch eine Woche! Zusagen (8) Gandubán Leachlain Nick Akeem Rhakorium Vamp-Duck Thufir Hirotega Absagen (-)
  10. Danke für die Korrektur, Einsi. Zusagen (8) Gandubán Leachlain Nick Akeem Rhakorium Vamp-Duck Thuvies Hirotega Absagen (-)
  11. Zusagen (7) Gandubán Leachlain Nick Akeem Rhakorium Vamp-Duck Thuvir Absagen (-)
  12. Hallo zusammen, hier können die vorgestellten Methoden, Tools und Tipps aus dem anderen Thema diskutiert werden. Viele Grüße Akeem
  13. Hallo Rosendorn, Ursprungsthema: Improvisation oder Vorbereitung kannst du mal bitte ein paar Tipps geben, wo man solche Tools finden kann und ob man sie auf Midgard übertragen kann? Vielen Dank und viele Grüße Akeem
  14. Einstiege dieser Art sind schon kontrovers diskutiert worden und eignen sich meiner Meinung nach eher für Spielrunden auf Cons, nicht aber für die Heimrunde. Der Punkt ist, dass man als Spieler bei einem solchen Einstieg die Kontrolle über seine Figur verliert und da reagieren einige Spieler recht allergisch drauf.
  15. Abenteuer und Schauplätze sind meiner Meinung nach eher eine universale, als eine Frage des speziellen Rollenspielsystems. Was die Gegnererstellung angeht, gibt es derzeit leider in der Tat eine Lücke, bedingt durch die Umstellung von M4 auf M5. Ich hoffe, dass die entsprechenden Regeln des Kompendiums noch einmal auf M5 aktualisiert werden. Zur ursprünglichen Frage: Die Kulturen der Welt Midgard sind recht stark an die irdischen Kulturen angelehnt, so dass man recht schnell ein Bild davon bekommen und vermitteln kann. Wenn man die Welt kennt und ein paar Schablonen für Gegner hat, dann kann man recht schnell auch ein Abenteuer improvisieren. Aber Improvisation verlangt eben auch etwas Vorbereitung. Letztendlich kommt es aber auch darauf an, welchen Anspruch man an ein Abenteuer hat.
  16. Ich fände eine Umstellung auf komplett W100 viel sinnvoller als die allseits modische Umstellung auf komplett W20. Der W20 ist eigentlich kein intuitives Hilfsmittel. Aber wiederum historisch, nehme ich an ... Hat vielleicht auch damit zu tun, dass der W20 der klassische Rollenspielwürfel ist.
  17. Um QB Alba kommt man kaum herum, weil das so ziemlich die meistbespielte Gegend ist. Leider ist es zurzeit nicht verfügbar, aber was man hört, gibt es wohl eine Neuauflage. Die hoffentlich bald erscheinende Neuauflage von QB Eschar werde ich mir auch auf jeden Fall zulegen. Schwer zu sagen, welche Abenteuer ein "muss" sind. Für mich persönlich sind die Kan Thai Abenteuer nicht so interessant, weil wir dort nicht spielen. Ansonsten kann man zu allen derzeit verfügbaren Abenteuern sagen, dass sie ihr Geld wert sind. Zumal einige derzeit nur als PDF verfügbar sind und dann meistens nur 5 EUR koten. Ich glaube die Prinzenhochzeit war etwas kontrovers, ich selbst habe es allerdings nicht gespielt oder auch nur gelesen.
  18. die Attribute haben einen entscheidenden Einfluss. Überschreitet man gewisse Schwellen gibt es Boni auf alle Fertigkeiten, die mit diesem Attribut zusammen hängen. (Bleibt man unter gewissen Schwellen gibt es Mali). Da die Gradanstiege relativ häufig passieren, ist eine mögliche Steigerung von 1W3+1 zwar auf den ersten Blick nicht viel, es summiert sich aber. Im Falle von GW bestimmt das Attribut auch die Handlungsreihenfolge. Da kann es entscheidend sein, wenn man von 59 auf 61 springt, weil Standardgegner oft eine GW von 60 haben.
  19. Du kannst Beiträge editieren, wenn du eine Weile dabei ist. Das ist eine Art des Spamschutzes. Das kann ich dir gerne per PN näher erläutern. Einen Mechanismus für alles, kann man machen. Es kommt halt darauf an, was man will. Fertigkeiten werden erheblich häufiger eingesetzt, als die Attribute. Daher ist es für den Spielfluss nicht schlimm, hier zwei Mechanismen zu haben bzw. für den Spielfluss gut, für die Fertigkeiten den "schnelleren" Mechanismus zu haben. Noch in M4 war es so, dass zum Beispiel eine 100 bei Zaubertalent einen Zauberbonus von +4 zur Folge hatte. Das kann man mit einem 20er System bei den Attributen nicht abbilden. Das hätte man im Zuge der Umstellung auf M5 - wo sich jetzt die Berechnung der Boni vereinfacht haben - auch gleich mit ändern können. Aber ich schätze man hat sich dagegen entschieden, weil das die meisten alten Hasen doch vor den Kopf gestoßen hätte.
  20. Darüber hinaus war D20 zumindest in der Vergangenheit mal inkonsequent (ich weiß nicht, ob das aktuell noch so ist) und hat bei dem Maximum von 18 eine weitere Unterteilung von 1-99 (zum Beispiel 18(90)) zugelassen.
  21. Bei Gift ist das auch heute noch so.
  22. Sowas finde ich in Ordnung, wenn das mit dem Spieler so vereinbart wurde, zum Beispiel als Teil der Nachteile des Schwarzalben. Ich spiele als SL grundsätzlich nicht gegen die Spieler.
  23. Kann man tun, kann man aber auch lassen. Es ist sicher sinnvoll, Argumente auszutauschen. Allerdings gehört eine Entscheidung diesbezüglich meiner Meinung nach in den Gruppenvertrag. Das Meinungsbild des Forums zu einer solchen Frage kann eine Leitlinie sein, ist aber nicht per se bindend.
×
×
  • Neu erstellen...