Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Thema von Kahal Durak wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Der Anhalt mit der Großen Magie ist ein guter Punkt. Sprüche, die nicht von der Großen Magie stammen, haben dann vielleicht nur in Ausnahmefällen (Meisterwillkür ) eine Aura...
  2. Thema von Kahal Durak wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    An dieser Stelle bringe ich den berüchtigten Satz ins Spiel: "Wenn einem eine Regel nicht gefällt: ändern oder streichen!" Mit den Auren würde ich das wirklich so handhaben, wie mit Lichtquellen. Im Prinzip würde man alle sehen, die irgendwie im Blickfeld sind. Ein hochgradiger Priester mit einem Amulett schwach dämonischer Aura würde man als göttliche Aura mit seltsamen schwarzen schlieren wahrnehmen. Allerdings könnte man an der Stelle nicht unterscheiden, ob die göttliche Aura vom Prister kommt und die schwarze vom Amulett oder umgekehrt. Steht 5 m hinter dem Priester ein hochgradiger Finstermagier, sieht man dessen Aura allerdings nicht mehr, da die Aura des Priesters quasi schon in die Augen strahlt und das Blickfeld ausfüllt.
  3. Thema von Kahal Durak wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Das würde ich so pauschal nicht sagen. - wenn der "Böse Blick" von einem hochgradigen Finstermagier kommt kann es durchaus sein, daß dieser dort finstere Spuren hinterläßt - wenn das Amulett gegen Feuerzauber einen göttlichen Segen innewohnen hat und nicht "nur" von einem guten Thaumaturgen kommt, dürfte es auch eine Aura haben - der Druide hat, wenn er > Gr. 6 ist durchaus eine Aura - wenn der dämonische Zauber, welcher dem Amulett innewohnt, ein Zauber ist, der von einem Thaumaturgen auf das Amulett geprägt wurde und nicht durch göttlichen Beistand (z.B. Chaosgott), dann hat das Amulett keine Aura
  4. Thema von Kahal Durak wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Magie hat eigentlich keine Aura. Ein Gegenstand mit einem mächtigen göttlichen Segen hat eine Aura sowie ein Gegenstand in den ein Dämon oder ggf. eine Seele gebunden ist hat eine Aura. Ansonsten nicht zwangsläufig.
  5. Kommt darauf an. Wenn Du direkt in die Sonne siehst und die Taschenlampe davor ist nicht (Beispielsweise liegt die Waffe auf dem Boden vor einem Grad 15 Priester, da könnte die Aura des Priesters, die der Waffe durchaus komplett überstrahlen, wenn diese nicht allzu stark ist). Aber prinzipell gebe ich Dir durchaus recht. Eine Diskussion dieser Art wurde aber schon hier geführt, wo es um die Frage ging, was passiert, wenn eine hochgradige Figur, welche eine Aura hat, Gegenstände mit sich führt, die anders geartete Auren besitzen.
  6. EdA hat eine Wirkung die trichterförmig nach vorne gerichtet ist und nicht in 30m umkreis. Bisher hatte ich EdA eigentlich immer so verstanden, daß man die Aura eines Wesens oder Gegenstandes an diesem Wesen oder Gegenstand direkt sieht, es sei denn, die Aura ist hinter einer Wand. Dann kann man das natürlich nicht genau lokalisieren. Bei mir als SL würdest Du also sehr wohl erkennen, ob die Waffe eine Aura hat oder nicht. Es sei denn, sie würde von einer viel stärkeren Aura in nächster Nähe überstrahlt (ähnlich wie eine starke Lichquelle eine schwache überstrahlt, z.B. die Sonne das Licht einer Taschenlampe).
  7. Das wäre doch mal interessant, eine Kurtisane mit Lykanthropie... Gute Idee als NSC...
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Cons
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Aug. 20 2002,09:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bethina und ich kommen auch. Samstag werde ich wohl die meiste Zeit beim Pegasus Stand zu finden sein. Wer will, kann dort beim Dungeonmarathon gegen mich und meinen Troll antreten Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Da hätte ich einen passenden Charakter, der sehr gerne den Stahl seines Bihänders an Deinem Troll wetzen würde...
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Aug. 20 2002,11:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da fällt mir gerade ein, dass sich meine über alles geliebte Sirana am Samstag bei einem Werwolf angesteckt hat.<span id='postcolor'> Wenn das so ist: ich habe einen paddeligen NSC Priester und seinen Gehilfen, die öfter mal in Not geraten. Hilft man ihnen, erweisen sie einem in der Regel einen Gefallen. Die Heilung von Lykanthropie fällt auch darunter...
  10. Da würde ich auch keine generelle Aussage treffen. Fall 1: Ich spiele meine eigene Spielfigur aus der Stammrunde. Wird das Abenteuer erfolgreich bestanden, sacke ich alle Erfahrung und alle sonstigen Zugaben ein und verwende diese auch in der Stammgruppe. -> Stirbt die Figur mit diesem Hintergrund, sollte sie tot bleiben. Fall 2: Ich spiele meine eigene Spielfigur aus der Stammrunde. Allerdings werden Con-Abenteuer innerhalb der Stammrunde außen vor gelassen. Aus Sicht der Stammrunde wird die Spielfigur vor dem Con eingefroren und nach dem Con wieder aufgetaut. -> Stirbt eine solche Figur auf einem Con, steht sie mir in der Stammrunde weiter zur Verfügung. Auf einem weiteren Con sollte ich sie aber nicht mehr spielen. Fall 3: Ich erstelle mir spezielle Con-Figuren die ich nur auf Cons spiele. Dann sollte eine tote Figur ebenfalls tot bleiben. Nicht gut finde ich, wenn man im Anschluß an das Con-Abenteuer entscheidet, je nachdem, wie es Ausgegangen ist. Ist die Figur tot, zählt das Abenteuer nicht, hat sie überlebt, sackt sie auch alles ein. Das halte ich für Mogelei. Einzige Ausnahme mag sein, wenn die Figur aus Meisterwillkür stirbt. Vielleicht würde ich auch noch eine Ausnahme machen, wenn ein Mitspieler meint, meine Figur gefällt ihm nicht und er will sie einfach umbringen.
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Cons
    @Henry Ob sich das für Dich persönlich lohnt, kannst nur Du selber beurteilen. Ich schreibe Dir mal die Gründe, warum es sich für mich lohnt, jedes Jahr auf's neue hinzugehen: - ich kann dort Gesellschaftsspiele ausprobieren, die ich noch nicht kenne, vor allem die Neuerscheinungen des Jahres - für viele Spiele bekommt man günstige Messepreise, der Konkurrenzkampf ist dort sehr hart, Spiele zum UVP findet man dort selten, vor allem am Sonntag ab 160 Uhr - auf dem Flohmarkt bekommt man Spiele und Rollennspielmaterial, das anderswo vergriffen ist - dort sieht man Dinge / Spiele / Spielwaren etc. auf die man sonst nicht achtet, vor allem weil man nicht mehr so oft in Spieleläden geht, wie vor 15 Jahren (ausgenommen vielleicht Rollenspielläden) - man kann sich günstig neue Rollenspielwürfel zulegen - manchmal bekommt man auf der Messe Spiele, die man sonst nie wieder bekommen kann (so z.B. "The Buntu Circus", das leider keinen deutschen Verleger gefunden hat, obwohl es ein wirklich geniales Spiel ist) Das sind so die wichtigesten Gründe für mich.
  12. Thema von Jutrix wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Geht man von der Verteilung der Kraftlinien so aus, wie Drachentoeter dies beschrieben hat so ergibt sich rein rechnerisch: - eine Wahrscheinlichkeit von ca. 3% (genauer 3,2%) eine Kraftlinie (Hauptader) zu finden - eine Wahrscheinlichkeit von ca. 13% (genauer 12,97%) eine Linienkreuzung zu finden wenn mann die Werte aus dem Arkanum zugrunde legt (Kraftline 200m Entfernung, Kreuzung 5 km Entfernung). Um das regeltechnisch umzusetzen könnte man festlegen, daß in Gegenden, wo es nicht Spieltechnisch feststeht, ob da eine Linienkreuzung ist oder nicht (wie in der Karmodin Kampagne) die Wahrscheinlichkeit eine Linienkreuzung zu finden bei 15% liegt (mit dem W% höher als 85 würfeln). Die Wahrscheinlichkeit eine Linie zu finden liegt bei 5% (mit dem w% höher als 95 würfeln). Bei einer gewürfelten 100 würde man genau auf einer Linie oder Linienkreuzung oder in unmittelbarer Nähe stehen. Ich würde an der Stelle ein zweites mal würfeln lassen und die Wahrscheinlichkeit auf einer Linienkreuzung zu stehen bei 20% festlegen (hoher als 80 würfeln). Das ist natürlich nur ein Vorschlag, der auch nur für Regionen gelten kann, bei denen das der Spielleiter nicht aus Gründen, die nur er selbst kennt, festlegt.
  13. Da würde aus rein technischer sicht gegensprechen, daß ich ja gar kein "Liniensicht" mehr brauche, wenn ich ein "EdA" kann. Ich kann mir nicht vorstellen, daß "Liniensicht" nur ein "abgespecktes EdA", quasi für dweomere Auren ist. Wieso sollten die Kraftlinien überhaupt eine Aura haben?
  14. Nun denn, ich will auch mal was dazu beitragen, nachdem ich mich schon kaputt gelacht habe! He-händer: Läßt sich nur von Männern führen. Im Gegensatz dazu steht der She-händer Kussschwert, Kussbogen: Bei einem schweren Treffer löst es den Liebeszauber aus Bummsäbel: Bei einem schweren Treffer explodiert eine Feuerkugel mit Zentrum beim Gegner. Dürfte aber auch dem Angreifer nicht gefallen... Hangschwert: Sehr beliebt beim Kampf in hügeligem Gelände Viehhänder: Dem Träger wächst ein dichter Pelz auf den Händen und die Nägel wandeln sich langsam zu Klauen. Mummsäbel: Auf diesen ist der Zauber "Wagemut" geprägt
  15. Wir haben folgende Zusatzfertigkeiten: Drachenkunde Schach Schnellschießen (allerdings noch nicht eingesetzt)
  16. Weitsichtige Planung...
  17. Dann habe ich ja richtig Glück, daß ich ein früher 70er bin und jetzt 30 Jahre alt... Ja, Alter ist nicht immer und ausschließlich ein Nachteil!
  18. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Cons
    Mir schwebt da auch eher ein gemeinsames Saufgelage vor, als Spielerunden. Eine Kneipe mit mehreren Separees kenne ich ehrlich gesagt in Essen nicht und wenn, wären diese zu teuer, weil man diese Stundenweise bezahlen muß...
  19. Thema von KhunapTe wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    13:45 Edit sagt: rechnen sollte man können!
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Aug. 15 2002,16:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Aug. 15 2002,16:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das ist aber im Original von Heintje (den ich ja als Junge auch mal gehört habe) und auf irgendwo habe ich eine Version von "Extrabreit". Oder ist das dasselbe wie die "Neue Heimat"?<span id='postcolor'> Echt??? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Das Original gefällt mir aber bestimmt nicht so gut, wie die harte Version von Neue Heimat. Sirana<span id='postcolor'> Tja, jetzt habe ich meine Drohung wahr gemacht. Ich habe es im Internet gefunden und runtergeladen. Ich bringe es morgen mit und Du mußt es Dir anhören. In voller Länge!
  21. Ist für jemanden von Euch das hier interessant?
  22. Wer von Euch kennt noch das folgende: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Mein Maserati fährt 210 Schupps die Polizei hat's nicht geseh'n. Ich will Spaß! <span id='postcolor'> Extrem jugendgefährdend, aber alle Welt hat's damals mitgesungen...
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Aug. 15 2002,16:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">"Flieger, grüß mir die Sonne" von irgendeiner Punkband oder so.<span id='postcolor'> Das wiederum ist garantiert von Extrabreit!
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Aug. 15 2002,16:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@HarryB Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Lied von 'Neue Heimat' ist.<span id='postcolor'> Du hast recht, hier ist der Beweis: http://www.ichwillspass.de/ndw/cd39.htm
  25. Habe gerade festgestellt, daß die "Polonäse Blankenese" von Gottlieb Wendehals (der mit dem Gummihuhn) Anfang '82 für 8 Wochen jeweils 1. oder 2. in den deutschen Charts war... Arrrrrrrrgh!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.