Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Wenn ich das richtig sehe, läßt sich die Frage, ob ein Zauberer mit Hilfe eines Spiegels um die Ecke zaubern kann, wie folgt reduzieren: Sieht man eine Person "mit eigenen Augen", wenn man sie im Spiegel sieht? Hendrik Nübel sowie Rana beantworten diese Frage mit einem klaren "ja", während alle anderen dem eher skeptisch gegenüber stehen. Die Argumentation von HN (und Rana?) läuft darauf hinaus, daß man das (reflektierte) Originallicht sieht, das von dem Ziel ausgeht. Zum einen sehe ich das Problem, daß bei dieser Argumentation stillschweigend unterstellt wird, daß das Licht der maßgebende Faktor ist. Da wir hier über Magie diskutieren ist das aber nicht zwingend der Fall. Zum anderen wird argumentiert, daß das Licht (so es denn der maßgebende Faktor ist) durch die Reflexion nicht die Eigenschaft "Originallicht" verliert. Das ist ein strittiger Punkt, den ich persönlich ablehen würde. Wie bereits an anderer Stelle argumentiert wurde: wenn spiegelnde Oberflächen die Eigenschaften hätten, Magie zu reflektieren, würde jeder nur noch in einer Spiegelrüstungung rumlaufen. Da das jedoch nicht der Fall ist, schließe ich umgekehrt, daß (nicht magische) spiegelnde Flächen Magie nicht umlenken können. Ich finde es auch nicht zulässig, einem Spiegel die Eigenschaft zuzuschreiben, daß er Magie reflektiert, einem anderen spiegelnden Gegenstand - dessen Hauptaufgabe nicht die Spiegelung ist, zum Beispiel einer Rüstung - diese Eigenschaft nicht zuzusprechen. Auch eine (für mich nicht schlüssige) Beschränkung auf bestimmte Zaubertypen halte ich an der Stelle für nicht regelkonform. Ich will mal ein Beispiel konstruieren: Ein Zauberer Z steht in einem Raum, der an der Decke verspiegelt ist. Ein gegnerischer Zauberer T steht ihm gegenüber. Z zaubert nun einen Zauberschild auf vier Seiten, um sich vor Angriffen von T zu schützen. T hingegen lacht sich ins Fäustchen und verwendet die Spiegel an der Decke um Z doch zu treffen. Das halte ich doch eher für bedenklich...
  2. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    @Detritus Danke. So Grob hatte ich es. Aber da die Beschreibung, die ich hatte, nur mit den Befehlen arbeitete, hat sich das bei mir verknotet. Jetzt ist es klar.
  3. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Kann mir mal bitte jemand die genaue Funktionsweise von Support und Convoy erklären? Bei den Regeln von Ludomaniacs bin ich da leider nicht so ganz durchgestiegen.
  4. Wenn das so ist, könnte ich bestimmt gut KTP leiten, denn die meisten der genannten Filme kenne ich auswendig... Bevor jetzt jemand laut aufschreit: ja, ist mir klar, daß dazu wesentlich mehr gehört. Ich denke, mehr als ein Spaßabenteuer im Stile von Jackie Chan Filmen würde ich auch nicht hinbekommen. Da verneige ich mich vor Könnern wie zum Beispiel Leif Johanson.
  5. Was ich extrem komisch finde: bis jetzt haben 100 % dafür gestimmt, daß Filme als Vorlage "was denn eigentlich gehen müßte" nicht geeignet sind. Trotzdem wird - wie Detritus schon sagte - der eine oder andere Film als Argumentationsgrundlage herangezogen...
  6. Hm, ok, es war sicher nicht unter "realistischen" Midgard Kampfbedingungen. Na ja, ist vielleicht auch ein wenig geschmackssache. Zwei Schüsse pro Runde halte ich persönlich in einer 10 Sekunden Runde für noch ok. Was Legolas und seine 22 Pfeile in 10 Sekunden angeht... das paßt dann aber nicht mehr so ganz zu Midgard.
  7. Thema von pit wurde von Akeem al Harun beantwortet in Testforum
    Wenn Du Windows 98 SE seit dem letzten Jahr nicht mehr neu installiert hast, wundert mich das ehrlich gesagt nicht... :>
  8. Das sehe ich genauso wie Detritus. Im Falle von Schnellschießen kann ich mich allerdings auch an einen Bogenschützen erinnern, der das im echten Leben ausprobiert hat und meinte, daß zwei Schuß in 10 Sekunden machbar sind. Ansonsten: Ich habe vor allem meine Probleme damit, Epische Filme wie den Herrn der Ringe auf Midgard zu übertragen. Herr der Ringe ist kein Episches Rollenspiel. Wenn man möchte, daß seine Helden das können, was im Film dargestellt wird, sollte man zu dem entsprechenden Rollenspiel greifen. Das LotR-RPG gibt das her. Midgard nicht.
  9. Hm, wenn ich mir die Schaubilder von Strahl, Kegel und Umkreis angucke, ist das für mich relativ klar. Wenn ich Magie schon mit etwas vergleiche, dann vielleicht mit einem Projektil, daß aus einer Schußwaffe kommt ("Kegel" ist dann eher ein Flammenwerfer...). Mit Zauberschild (schußsichere Weste) kann ich dieses Projektil abmildern oder gar stoppen. Mit Umkehrschild (fällt mir kein passender Vergleich ein) kann ich es gleich rückwärts fliegen lassen. Blicke ich durch die Augen meines Vertrauten, ist ER es, der den Schuß abfeuert. Ein Spiegel kann das Projektil nicht aufhalten oder umlenken.
  10. @Sirana Wo sind eigentlich die ganzen schönen Fotos, die ich mit Deinem Apparat von DIR gemacht habe?
  11. Das stimmt nicht, ich habe höchstens ein bißchen gekleckert... Außerdem war die nicht zu stark. Immerhin habe ich 6 Tassen davon getrunken und hatte nicht den Hauch eines Katers am nächsten Tag! <span style='font-size:3pt;line-height:100%'>Was mich persönlich ziemlich verwundert hat...</span>
  12. Echt nicht? Dabei war das Programm so spannend!
  13. Thema von Barmont wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Ich habe neulich meine kein-Wert-unter-84 gespielt, sie ist Or und hat somit, als sie von ihren Chefs geschickt wurde, um für einen Händler eine Aufgabe zu erledigen, den Händler erstmal gefragt, wer von den anderen Chars der Befehlshaber der Gruppe sein würde (der sagte dann etwas von Team - ein völlig neues Konzept für sie). Sowas halte ich zugegebenermaßen bei einem Hx für schwieriger. Sie hat einen Wert unter 84, sie hat sogar einen unter 11, nämlich den Stand... aber ich finde auch, daß Du das recht gut gespielt hast. Bitten von Anderen klaglos (als Befehle) akzeptiert und Schwierigkeiten mit eigenen Entscheidungen...
  14. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Bin kein "Stück" und verschleißt werden will ich auch nicht... Was die Geschwindigkeit angeht: jeder macht so schnell wie er kann. Was meine diplomatische Taktik angeht lege ich mich definitiv noch nicht fest, das kommt frühestens am Sonntag. Ich habe kein Problem damit, daß einige vorpreschen. Es gelten schließlich erst die Züge am nächsten Donnerstag. Bis dahin kann man ne ganze Menge plappern...
  15. Thema von Serdo wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @JB Das gäbe aber einen ziemlichen Klumpen im Bauch... wenn ich da nur an die Magenschleimhaut denke!
  16. Thema von Serdo wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Auch wenn es vielleicht leicht offtopic ist, aber das ist dann wohl der graue Star in Midgard. Nein, ich denke nicht, daß die Augen durch den Zauber betroffen und geschützt sind. Genausowenig wie die Lippen oder die Zunge.
  17. @Prados & Lemeriel & ... Ein Zauberduell zwischen Schlaf und Unsichtbarkeit ist zunächst mal nur Idee aus dem Bauch heraus gewesen. Ich glaube nicht, daß ich das auf Grundlage des Regelwerks ableiten kann. Die Idee, die dahinter steckt ist allerdings die folgende: Schlaf ist ein ausdrücklich schwacher Zauber, der nur gegen niedrige Grade wirkt. Unsichtbarkeit ist ein Zauber, auf den sich der Zauberer konzentrieren muß. Er hält also alle seine Sinne beisammen und bewegt sich womöglich noch vorsichtig. Wenn ich mir zusätzlich Unsichtbarkeit als eine Art schwaches Energiefeld vorstelle, welches den Zauberer umgibt, er durch seine Willenskraft zusammenhält und die Unsichtbarkeit verursacht, so muß der Zauber Schlaf erst einmal dieses Kraftfeld durchdringen. Es ist, wie gesagt, nur eine Idee, wie man das auffassen könnte. @Lemeriel Der Bonus gegen eine (sich langsam bewegende) Feuerkugel würde ich einem Unsichtbaren möglicherweise zugestehen, weil er sich (wie ich auch schon oben geschrieben habe) im Rahmen des Zaubers Unsichtbarkeit besonders auf diesen Zauber konzentriert. Gleichzeitig muß er verstärkt auf seine Umgebung achten, denn jemanden, den man nicht sieht hat man schneller umgerannt, als jemanden, den man sieht...
  18. Thema von Serdo wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Wenn die Dame in Goldfinger mit flüssigem Gold vergoldet wurde, dann war die Todesursache sicher nicht Ersticken, weil die Haut nicht mehr atmen kann. Der Schmelzpunkt von Gold liegt bei 1094 Grad Celsius. Lebensgefahr besteht für den Menschen, wenn mehr als 1/3 der Haut schwer verbrannt ist. @Thema Daß allein die Hautatmung aussetzt, ist sicher nicht allein Begründung genug für 1W6 LP/AP Schaden durch wenig Pause zwischen zwei Eisenhaut-Zaubern. Aber es wird auch immer gern vergessen, daß die Haut ein (lebenswichtiges!) Organ ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß der Zauber eine große Belastung für die Haut ist, welche man ihr eben nicht zweimal innerhalb kurzer Zeit zumuten kann.
  19. Thema von noya wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Taverne
    gelöscht, weil zu eindimensional
  20. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Mit geht es genauso wie BB, äh, ich meine Hassan.
  21. Oh, ich habe gar nichts gegen kreative Anwendung von Zaubern. Schon gar nicht wenn es dadurch eine harte Nuß für die Spieler zu knacken gibt. Ich stehe nur der Spurlosigkeit von Magie etwas skeptisch gegenüber. Nach meinem Verständnis würden Zaubermaterialen zwar verbraucht, aber nicht spurlos. Genauso wie ein Schuß aus einer Pistole Schmauchspuren hinterläßt, die ein findiger Spurenleser entdeckt, würde ein aufmerksamer Ermittler bei dem Zauber Schlaf zum Beispiel Lotusblütenstaub entdecken können.
  22. Übrigens habe ich die Vermutung, daß das Zitat dann schief geht, wenn es die zulässige Länge einer Nachricht (76800 Zeichen) überschreitet.
  23. Thema von pit wurde von Akeem al Harun beantwortet in Testforum
    Das hat Du mit Erfolg getan!
  24. Wirklich übel. Dann ist magisches Meucheln ja echt sicherer, als "Handarbeit" mit demselben Ziel...
  25. Heißt das denn zwingend, daß sie keine Spuren hinterlassen? Schwarzpulver zum Beispiel wird beim Verbrennen auch definitiv verbraucht, hinterläßt aber durchaus Spuren...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.