Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Weichei! Viele Grüße Harry
  2. Das ist mir wirklich zu hart! Viele Grüße Harry
  3. Ganz ehrlich, wenn die "Ecken und Kanten" so ausgeprägt sind, dass sie den Gruppenfrieden stören, dann ist das deutlich über das Ziel hinaus geschossen. Sowas darf einem Anfänger passieren, aber nicht erfahrenen Spielern, über die wir hier reden. Eine Figur sollte immer "Gruppentauglich" sein. Natürlich hat eine Figur eine Herkunft und Moral- und Wertevorstellungen, sie entsteht nicht im leeren Raum. Was aber eine Eigenschaft eines Abenteurers ist und auch des Spielers sein sollte, ist die Fähigkeit über den Tellerrand hinauszusehen. Das Zauberwort heißt hier Gruppentauglichkeit. Niemand wird es einem Schariden übel nehmen, wenn er morgens, mittags und abends seine Gebete aufsagt. Wenn der Scharide andererseits mitten auf einer geheimen Mission seinen Teppich auspackt und laut das "Ormut ist groß" intoniert, dann lässt sich sowas nicht mit "Mein Charakter ist halt so" begründen. Nicht nur der Spielleiter ist mit Fingerspitzengefühl gefordert, sondern durchaus auch die Spieler. Wie gesagt, wenn ich nicht in der Lage bin Kompromisse einzugehen und mit einer Gruppe zusammen zu arbeiten, sollte ich das mit dem Rollenspiel lieber lassen. Viele Grüße Harry
  4. Es wäre für dich also völlig okay, wenn ich eine Spielfigur so anlege, dass sie garantiert den Gruppenfrieden stört und das dann auch ausspiele, weil meine Figur das "nunmal so fordert"? Das kann ich so nicht nachvollziehen. Rollenspiel ist ein kooperatives Spiel. Das erfordert von den Spielern die Bereitschaft, Kompromisse zu schliessen und nicht den Gruppenfrieden zu stören. Es geht nicht darum, dass jeder einzelne seine speziellen Fantasien ausleben kann. Das kann meinetwegen in Einzelabenteuern passieren. Wenn ich in einer Gruppe spiele, sollten die Interessen der Gruppe im Vordergund stehen, nicht die Interessen eines Einzelnen. Viele Grüße Harry
  5. Was wäre anders gefragt, deine Meinung zu dem Thema? Charakterspiel bis zum erbrechen, völlig egal ob es Gruppen und Abenteuer sprengt, weil einer auf dem Ego-Trip ist? Viele Grüße Harry
  6. Stimmt, es ist aber ein Verbrechen, dass manche Rollenspieler keinen gesunden Menschenverstand haben (zu haben scheinen), bzw. der eigene Standpunkt wichtiger ist. Viele Grüße Harry
  7. Woher weißt du das? Viele Grüße Harry
  8. In einem kooperativen Spiel kommt es auch dann zu einem Problem, wenn nur eine Seite nicht mitspielt. Genau das ist das Thema das Stranges. Viele Grüße Harry
  9. Ja, und genau darüber beschwere ich mich ja. Na ja, ein solcher Punkt muss dann eben noch mal explizit angesprochen werden Am besten im Vorfeld, so dass das eigentliche Spiel nicht dadurch gestört wird. Ich kann verstehen, dass dich das nervt, aber letztendlich halte ich das Problem für menschlich. Viele Grüße Harry
  10. Jein. Problematisch wird es, wenn ich die Hintergrundgeschichte um jeden Preis durchsetzen will ohne einen Millimeter nachzugeben. Ich kann ja auch das Abenteuer (um meiner Freunde willen) über mich ergehen lassen und denen hinterher sagen, dass das ja nicht unbedingt noch mal sein muss, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Du hast absolut recht und ich habe meine Meinung in den Antworten an hj und ganzbaf auch bereits aufgeweicht. Ich sehe da noch einen Unterschied zwischen Heimrunden, die in ständig derselben Zusammenstzung spielen, und zusammengewürfelten, also zum Beispiel Con-Runden. In den Heimrunden stehe ich zu meinen Freunden und gehe mit ihnen durch dick und dünn, auch wenn das bedeutet, dass ich als Druide ein Stadt betreten und in den engen, stinkenden Behausungen übernachten muss. Auf den Con-Runden muss ich flexibel sein, einen möglichst passenden Charakter auswählen und wenn mir das nicht möglich ist, nicht auf Hintergrunden beharren, bis es den SL und die Mitspieler zur Weißglut getrieben hat. Viele Grüße Harry
  11. Als Waldläufer in der Stadt denke ich immer nur: Schnell raus aus diesem Irrenhaus! Ich musste an meinen Druiden denken und hatte dieselbe Reaktion auf den Fingern brennen. Durch die Antwort an hj muss ich diese Ansicht etwas korrigieren. Wenn der Waldläufer oder der Druide Teil einer festen Gruppe sind, lassen sie das über sich ergehen und lernen vielleicht auch noch was draus. Schwierig wird es nur, wenn es eine zusammengewürfelte Truppe ist, die keinerlei Bindung zueinander hat. Dann werde ich aber in einem als solches angekündigten Stadtabenteuer keinen Druiden oder Waldläufer spielen. Viele Grüße Harry
  12. Manchmal muss man erfahrene Leute an etwas erinnern, dass sie scheinbar vergessen haben... Es gibt eben sowas wie Übereifer. Ja, da hast du Recht. Aber jetzt kommt der nächste Schritt. Manche Leute - meines Erachtens wieder übereifrige, wobei das dann noch mit einer guten Portion Starrsinn gepaart ist - emfpinden diesen nächsten Schritt aber als "verbiegen des Charakters" (im Prinzip das Problem, das ich gerade mit Hornack diskutiere). Das wollen sie nicht, weil den die Figur ja "anders angelegt" haben. An das "Einlassen auf die Geschichte" muss man solche Spieler eben auch noch einmal erinnern. Viele Grüße Harry
  13. Soll ich eine Rolle spielen oder mich auf den Plot einlassen? Das kann sich durchaus widersprechen. Viele Grüße Harry
  14. Nicht unbedingt. Es gibt tatsächlich Charaktertypen (Druide, Tiermeister, Schamane, ...), die es in der Stadt schwerer haben als andere (Glücksritter, Assassine, Spitzbube, ...). Es gab Abenteuer, mit denen ich mich mit meiner gewählten Figur fehl am Platze fühlte. Manchmal lag es daran, dass ich das Abenteuer falsch eingeschätzt habe und manchmal daran, dass ich Einschränkungen durch den Spielleiter bei der Charakterwahl hinnehmen musste. Viele Grüße Harry
  15. Manchmal muss man erfahrene Leute an etwas erinnern, dass sie scheinbar vergessen haben... Es gibt eben sowas wie Übereifer. Viele Grüße Harry
  16. @hj Jetzt verstehe ich, was du meinst: eine Hintergrundgeschichte, die den Abenteurer so sehr in seinen Handlungsweisen fesselt, dass sie nicht erklären kann, warum ein Abenteurer überhaupt auf Abenteuer auszieht. Ein so überregulierte Hintergrundgeschichte ist über das Ziel hinaus geschossen, da stimme ich dir zu. Ich denke, dass das was Adjana gesagt hat (Aufforderung zu einer "coolen" Hintergrundgeschichte) und das was Ody gesagt hat (die Schwierigkeiten die Spielerfahrung abzuwerfen und neu an die Sache heranzugehen) zusammen genommen zu dem beschriebenen Problem in der Con Kampagne geführt haben. Vielleicht sollte man einfach alle Spieler, die sich einen Charakter erstellen, dazu auffordern, dass die Hintergrundgeschichte - wenn sie denn eine erstellen wollen oder sollen - ein offenes Ende haben muss, welches erklärt, warum sie auf Abenteuer ausgezogen sind. Genauso wie Abenteuerlust von jeder Figur gefordert werden kann. Viele Grüße Harry
  17. Weichei! Ich wusste, dass so ein Kommentar kommt... Ist mir wurscht, was du denkst, ich höre trotzdem nur die Musik, die mir gefällt. Viele Grüße Harry
  18. Ich halte das für ein Problem von eher unerfahrenen Spielern, die selbst noch nicht so richtig wissen, was sie wollen. Sie setzen sich vor den Spielleiter und meinen, er müsse sie jetzt unterhalten. Dass Rollenspiel ein kooperatives Spiel ist, dass so nicht läuft, muss man solchen Spielern erst mal begreiflich machen. Viele Grüße Harry
  19. Metallica - Enter Sandman Viele Grüße Harry
  20. Halte ich für eher unwahrscheinlich. Sowas ist genau ein mal lustig. Allerdings könnte sich der ECS für mehr Musikrichtungen öffnen. Das wäre dann mal interessant. Vielleicht wird dann nicht mehr nur das Einheitsgedudel gespielt. Viele Grüße Harry
  21. You scored as SG-1 (Stargate). You are versatile and diverse in your thinking. You have an open mind to that which seems highly unlikely and accept it with a bit of humor. Now if only aliens would stop trying to take over your body. SG-1 (Stargate) 81% Moya (Farscape) 75% Deep Space Nine (Star Trek) 69% Serenity (Firefly) 63% Nebuchadnezzar (The Matrix) 56% Enterprise D (Star Trek) 56% Babylon 5 (Babylon 5) 50% Millennium Falcon (Star Wars) 50% Galactica (Battlestar: Galactica) 50% Andromeda Ascendant (Andromeda) 44% Bebop (Cowboy Bebop) 31% FBI's X-Files Division (The X-Files) 31%
  22. Unglaublich aber wahr: Lordi hat den Eurovision Song Contest gewonnen! Einfach nur geil! Viele Grüße Harry
  23. Lordi musste erst noch das Halbfinale am Donnerstag überstehen und sie haben es tatsächlich ins Finale heute Abend geschafft. Ich bin mal gespannt... Viele Grüße Harry
  24. So, zu Hause klappt der Download einwandfrei. Keine Ahnung, was da im Büro los ist... Viele Grüße Harry
  25. @Einsi Sieht so aus, mal sehen, was unsere Netzadmins dazu sagen. @Toro Proxy war ein gutes Stichwort. Ich hatte ihn deaktiviert. Aber auch mit Proxy bleibt der Download bei ca. 30 MB stecken. Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.