Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Kleiner Midgard Almanach
- Kleiner Midgard Almanach
-
Kleiner Midgard Almanach
Nicht interpretierbare Zeichen. Laß dir mal bitte im Firefox den Quelltext anzeigen lassen. Möglicherweise geht da beim Übertragen der Datei etwas schief. Womit lädtst du die Datei hoch? Im Übrigen habe ich mal eine korrigierte Version erstellt. Wenn du mir deine e-Mail Adresse gibst (per PN) schicke ich dir die Korrektur zu. Viele Grüße Harry
- Kleiner Midgard Almanach
- Kleiner Midgard Almanach
- Kleiner Midgard Almanach
- Kleiner Midgard Almanach
- Kurioses aus dem Netz
-
Messe: Spiel ´06, vom 19. bis 22.Oktober 2006 - Forumstreffen
Hallo zusammen, mangels Übersicht hier eine Umfrage bezüglich eines Forumstreffens im Rahmen der diesjährigen Spielemesse in Essen. Ich schlage zwei Zeiten für den Beginn des Treffens vor, da das für eine Tischreservierung interessant werden kann. Als Treffpunkt schlage ich wieder das Litfass vor (Segerothstr. gegenüber der Uni), da das von der Messe mit der U-Bahn recht gut zu erreichen ist, die Preise in Ordnung sind und außerdem die Kneipe meist nicht überfüllt ist. Untergrenze, damit sich das lohnt, dürften 5-6 Personen sein. Viele Grüße Harry
-
Soziale Netzwerke
Um Kontakte zu knüpfen. Du kennst jemand, der jemand kennt, der genau das weiß, was Du gerade brauchst. So die Werbebotschaft. Im Prinzip geht es darum, was Nix sagt: Seilschaften knüpfen. Die Kontakte sollen vor allem auf dem Arbeitsmarkt helfen. Viele Grüße Harry
-
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Abholservice klappt leider nicht. Ist aber trotzdem cool, dass die LA bald versandt wird! Viele Grüße Harry
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Übrigens: Fast genauso schlimm wie das Namenlose Grauen sind Namenlose Frauen! Getoppt wird das nur noch durch Zahllose Frauen... Viele Grüße Harry
-
Soziale Netzwerke
Bin auch dabei! Viele Grüße Harry
- Kompendium - Doppelklassencharaktere
-
Kompendium - Doppelklassencharaktere
Das ging mir auch gerade durch den Kopf. Darum will ich hier noch einmal anknüpfen und das etwas anders formulieren, damit der Punkt vielleicht etwas klarer wird. Angenommen ein Spieler spielt mit einem Ordenskrieger O das Abenteuer "Tolles Abenteuer" und erhält dafür k KEP, z ZEP und a AEP. Die Annahme, dass die Figur des Spielers nun k/2 KEP, z/2 ZEP und a AEP erhalten würde, wenn er anstatt des Ordenskriegers O den Klingenmagier K spielen würde ist nicht haltbar. Der Verlauf des Abenteuers kann durch die Abenteurertypen, die es durchlaufen maßgeblich beeinflusst werden, daraus folgend auch die Verteilung der EP. Darüber hinaus gibt es weitere Faktoren, welche die zu verteilenden EP maßgeblich beeinflussen. Grundsätzlich hat ein Assassine in einem Stadtabenteuer bessere Möglichkeiten seine Fertigkeiten einzusetzen, als ein Waldläufer. Umgekehrt ist es bei einem Überlandabenteuer. Nicht zuletzt bestimmt der Spieler maßgeblich, wie viele EP seine Figur erhält. Ein aktiver, regelfester Spieler wird für seine Figuren immer mehr EP erhalten, als ein eher passiver Spieler, der die Regeln nicht richtig kennt und nur das würfelt, was der Spielleiter ihm sagt. Daher ist der Schluss, dass ein Doppelklassencharakter wegen der Halbierung der KEP und ZEP in Summe weniger EP erhält als ein "normaler" Charakter (oder sogar "benachteiligt" ist), unzulässig, weil er nicht alle relevanten Faktoren berücksichtigt. Dass viel Gold ein Ungleichgewicht an EP Verteilung ausgleichen kann, wie Tuor das vorgerechnet hat, bleibt zwar unbenommen, steht aber in keinem Zusammenhang mit Doppelklassencharakteren. Viele Grüße Harry
-
Cinematisches Rollenspiel - Liquid
Kommt drauf an, wen man fragt Manche verstehen darunter auch, dass man anstatt würfelt eine Situation durch Erzählen löst. Nö, das wiederum nennt man episches oder freies Rollenspiel bzw. Storytelling. Im Englischen wird das auch "diceless" genannt. Von manchen wird das auch als DRASTIC bezeichnet, wenn ich das richtig im Kopf habe. Viele Grüße Harry
-
Neue Kampfoptionen - Hausregel
Thema von Sternenwächter wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesBei der Parade mittels KmzW oder Schildparade würde ich, sofern die Parade mißlingt, den noch möglichen WW:Abwehr um 4 erschweren. Bedenke: die Waffe des Gegeners befindet sich zu diesem Zeitpunkt bereits hinter der Verteidigungswaffe. Das würde sich dann analog zu "Fangen" verhalten. Bei KmZ wird nicht deutlich, auf welche Weise der Malus von 2 auf die Abwehr für Zweihandwaffen aufgehoben wird. Wird er bereits bei einem EW von +4 vollständig aufgehoben? Wozu sollte man das dann bis auf +16 lernen? Viele Grüße Harry
-
Cinematisches Rollenspiel - Liquid
Hallo Krayon, cinematisch meint, dass die Realität gedehnt wird, so dass Aktionen möglich sind, wie man sie sonst nur auf der Leinwand sieht. Das kann von leichten Übertreibungen wie in manchen Filmen mit Jackie Chan gehen, bis hin zu Matix ähnlichen Effekten. "Bier & Brezel" bringt als zusätzlichen Faktor die Spaßkomponente. Es ist alles nicht so ernst zu nehmen. Viele Grüße Harry PS: Bei wem hast du gespielt? Vielleicht bei Falk? Groß, dunkle Haare, Bart?
-
Schamane lernen
Thema von KageMurai wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensEin Talisman sollte seinen Bonus nicht permanent behalten, sondern der sollte tatsächlich wie bei jedem anderen Talisman nach einiger Zeit verfallen. Ein Talisman ist ein vergleichsweise schwacher magischer Gegenstand. Daher sollte es bei einem +1 Bonus bleiben. Soll der Bonus höher werden, muss man eine stärkere Version von Talisman Verzaubern erlernen, wie das bei anderen Talismanen auch der Fall ist. Man muss sich halt nur noch überlegen, auf welche Fertigkeiten man einen Bonus gibt. Ich denke, dass ein Talisman immer nur auf eine Fertigkeit einen Bonus geben kann, auch wenn für einen speziellen Talisman mehrere Fertigkeiten in Frage kommen. Ein paar Beispiele: Jagdglück: Spurenlesen, Scharfschießen Liebesglück: Verführen Spielglück: Glücksspiel Viele Grüße Harry
-
Schamane lernen
Thema von KageMurai wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensSG ist ein Deus ex Machina. Ich halte es nicht für sinnvoll, wenn der Spielleiter bestimmt, wann ein Punkt SG eingesetzt wird. Wenn ein solches Amulett sich in einem Punkt SG äußern soll, bestimmt natürlich der Spieler darüber, wann es angebracht ist, den Punkt zu opfern. Viele Grüße Harry
- Software zur Datensynchronisation
- Welcher Star Wars Charakter wärst du?
-
Verführen - Was ist damit möglich?
Tatsache ist, dass soziale Fertigkeiten und die Folgen daraus sehr komplex sind. Ich kann mir ehrlich geagt kein Regelwerk vorstellen, welches die Komplexität in ihrer Gänze erfassen kann. Demnach liegt es am Spielleiter und ggf. dem jeweiligen Spieler, wie eine entsprechende Situation gedeutet wird. Solange sowohl Spieler als auch Spielleiter am Ende glücklich sind, sehe ich kein Problem. Wie bereits mehrfach erwähnt, ich erwarte bei einer erfolgreichen Verführung auch einen Effekt. Darauf pochen, dass dies und jenes passiert würde ich aber nicht. Die Fälle sind halt individuell zu betrachten und es ist von allen Seiten etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Viele Grüße Harry
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Hört sich gut an! Viele Grüße Harry
-
Verführen - Was ist damit möglich?
Daszu habe ich mich nicht geäußert, weil ich das an den Haaren herbeigezogen und albern finde. Zudem bin ich nicht der Meinung, dass ein Priester vor sexuellen Avancen sicher ist. Zum einen ist das widernatürlich und zum anderen ist mir kein Kult auf Midgard bekannt, der das Zölibat fordert. Viele Grüße Harry