Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. @Weolfheart: Du hast die Schamanen und Barbaren vergessen.
  2. Thema von mrolf wurde von Akeem al Harun beantwortet in Material zu MIDGARD
    Meinst du den Newsletter oder eine richtige Mailingliste mit Diskussionen usw.?
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Nächster Termin: 12.08.2008
  4. @Fimolas: BEST hat sich eingebürgert, ich würde das so lassen. Für die Luxusausgaben von Arkanum und Bestiarium kann man ja auch ARX und BESX verwenden. Viele Grüße Akeem
  5. KDX - Der Kodex Welche Abkürzung haben den Luxus-Arkanum und Luxus-MdS?
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Bei mir geht's einwandfrei.
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in Das Netz
    Bei Internetshops oder Katalogen habe ich die Möglichkeit, mich vorher über den Verkäufer zu informieren. Wenn die Informationen über einen Verkäufer spärlich sind, ist das ein Indiz dafür, Vorsicht walten zu lassen. Insofern muss man bei e-Bay auch immer Vorsicht walten lassen. Bei e-Bay muss ich sogar immer besondere Vorsicht walten lassen. Es ist schon vorgekommen, dass ein Trickbetrüger bei e-Bay Monatelang korrekt Geschäfte abgewickelt und dutzende tolle Bewertungen bekommen hat, nur um dann zuzuschlagen und ganz plötzlich dutzende von "Käufern" abzuzocken.
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in Das Netz
    @Einsi: Ich würde zwei Dinge berücksichtigen 1. e-Bay ist die größte Plattform, die es relativ einfach ermöglicht, andere zu Betrügen. Sei es durch einfachen Betrug wie das Anbieten fehlerhafter Artikel oder durch komplizierterer, aber erfolgreicherer Verfahren wie das Erobern eines "guten" Kontos um anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Durch das Internet ist man "Vorkasse" gewöhnt und das hat für den Käufer erhebliche Nachteile, insbesondere, wenn er geprellt wird. 2. e-Bay selbst hat ein Interesse daran, nicht als "Abzockerplattform" dazustehen. Ich denke darin begründet sich der Käuferschutz den es früher gab. e-Bay selbst will als seriös gelten. Das funktioniert aber nicht, wenn es andauernd Abzocker gibt. Insofern hat e-Bay durchaus Interesse daran, dass keine dubiosen Machenschaften auf der Plattform passieren.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in Das Netz
    Nein, war es nicht. e-Bay hat einen Kaüferschutz bis - ich glaube - 200 € angeboten. Allerdings war die Umsetzung zuweilen... na ja. Es gibt dazu aktuell einen Artikel in der C't. Demnach galt der "alte" Käuferschutz bis Ende 2007 und ab 2008 nur noch der PayPal Schutz. Viele Grüße Akeem
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Es ist schlicht überreguliert. Es ist völlig blödsinnig anzunehmen, dass ein Kind nicht schon im Kindergartenalter Zuneigung und Abneigung gegen bestimmte Personen entwickeln kann.
  11. Es steht vorne im Bestiarium, was das heißt, wenn es in der "Zauber" Liste steht (Seite weiß ich gerade nicht): Zd 1 sec, keine AP, keine Wehrlosigkeit. Es ist eine natürliche Fähigkeit, die wie der entsprechende Zauber wirkt, es ist aber kein Zauber im magietheoretischen Sinne. Der Vampir weiß, dass er nur einen Versuch hat. Wenn er herausfindet, dass es ein Amulett war, welches seinen Versuch abgewehrt hat, wird er es sicher noch einmal versuchen. Weiß er nichts von dem Amulett, versucht er es auch nicht noch einmal. Rein regeltechnisch würde ich dem Vampir aber so lange einen weiteren Versuch zugestehen, bis das Opfer einmal eine Resistenz würfeln musste. Viele Grüße Harry
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Kindergeburtstag auf schwedisch
  13. Ach ja, mein neuer Nick ist meine zweitälteste Midgard Figur. Der Bruder meiner ältesten Midgard Figur, die im ersten Abenteuer hops gegangen ist.
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Wer wird denn da sein? Ich vermutlich schon.
  15. Es gibt Kombos, die liegen auf der Hand. Zum Beispiel: Magier/Thaumaturg Druide/Heiler (grauer) Hexer/Magier Beim Hexer/Magier muss man schon aufpassen, da er leicht ein Diener zweier Herren wird. Was ich ausschließen würde sind Kombinationen mit Priestern und Schamanen. Ein Wunderwirker dürfte weder die Zeit noch das Interesse haben, sich der "Magie" zu widmen. Allerhöchstens wäre noch Priester/Heiler vorstellbar, aber sinnvoll ist das nicht. Ich fände es auch schwierig, einen Druiden mit etwas anderem als einem Heiler zu verbinden. Druiden haben eine eigene Weltsicht und sie verachten (abgesehen von Heilern) andere Zauberer. Viele Grüße Harry
  16. Wahrscheinlich. Wenn man den Finger hinhält... Diese Diskussion würde ich allerdings ablehnen. Thaumaturgie ist eben andere Zauberei als Spruchmagie. Nur weil man den Spruch kann, kann man das Siegel oder den Runenstab noch lange nicht. Es führen zwar beide Wege letztendlich zum selben Ziel, es sind jedoch komplett unterschiedliche Verfahren. Ich kann ja auch nicht Motorrad fahren, nur weil ich Auto fahren kann. Ich muss beides lernen, wenn ich wählen will, mit welchem Hilfsmittel ich zum Ziel komme. Viele Grüße Akeem
  17. Echt? Ich sehe da überhaupt kein Problem. Klar hat der Thaumaturg fast nur Grundzauber, aber das ist ja auch an Runen/Siegel gebunden. Das bedeutet, dass ein Magier/Thaumaturg zum Beispiel Feuerkugel zwei mal lernen muss: einmal zu Standardkosten als normaler Zauberspruch und einmal zu Grundkosten als Runenstab. Wendet er den Spruch an, hat er -2 auf sein Zaubern (sofern es nicht in seinem Spezialgebiet liegt). Wendet er den Runenstab an, genießt er die Vor-/Nachteile des Runenstabes. Viele Grüße Akeem
  18. 25% höher dürfte so ziemlich daneben liegen. Sicherlich nähern sich die Durchschnittswerte durch die Streichresultate an, allerdings liegen unter Berücksichtigung der Streichresultate die Werte nicht 25% höher. Wenn du zum Beispiel eine solche Reihe hast: 98 50 68 71 24 02 92 48 12 67 81 51 Dann ist das Ergebnis 98, 50, 68, 71, 81, 51. Das heißt die 92 und die 67 fallen raus, obwohl sie nicht zu den kleinsten Werten gehören. Viele Grüße Akeem
  19. Das ist viel zu einfach. Wenn schon, dann sollte das analog zu den Fertigkeiten abgehandelt werden: Was für einen der beiden Typen Grundzauber ist, wird Grundzauber. Was für beide Typen Standardzauber ist, wird Standardzauber. Alles andere wird Ausnahmezauber. Punkt 3. ist hierbei extrem wichtig. Zu klären ist auch noch, wie mit Zaubern verfahren wird, die eine der beiden Zaubererklassen eigentlich nicht lernen kann. Mein Vorschlag wäre: handelt es sich um einen Grundzauber für die eine Klasse, wird es zum Standardzauber; Standardzauber werden zu Ausnahmezaubern und Ausnahmezauber fliegen raus aus der Liste. Viele Grüße Akeem
  20. Dann habe ich ja doch noch eine Chance.
  21. Was soll eigentlich immer so ein immanenter Weicheier Vorwurf?
  22. Hi Serdo, zuerst technisch: ich hätte eine Mehrfachabstimmung für sinnvoll gehalten. Zum Thema: a) oder b). Es kommt natürlich darauf an, welchen Stil die Gruppe pflegt. Seid ihr knallharte "realisten", bei denen alles logisch und nachvollziehbar sein muss und ein Abenteuer immer so verläuft, wie der Spielleiter den Rahmen im Voraus unverrückbar festgezurrt hat, dann kommt nur Lösung c) in Frage. Steht bei euch der Spaß im Vordergrund, darf es eben auch Lösung a) oder b) sein. Beide Lösungsmöglichkeiten kann man ja an Bedingungen knüpfen. Hat die Gruppe eigentlich GG? Dann wäre auch das noch ein Ausweg... Viele Grüße Akeem
  23. Thema von Rosendorn wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Yo, zum Beispiel der HP 2133. @Rosendorn: Jetzt weiß ich auch, warum die in der C't als niedrigsten Preis 433 € angegeben haben.
  24. Die Wahrscheinlichkeit ist doch ohnehin recht groß, oder? Davon abgesehen antworte ich mit einem Filmzitat: "Wenn wir die Einzigen sind, ist das ne ziemliche Platzverschwendung."
  25. Thema von Rosendorn wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    @Rosendorn: Die aktuelle C't 14/2008, die ab heute erhältlich ist, dürfte für dich mal wieder interessant sein. Auf S. 70 wird das Dell Vostro 1310 getestet, ein Notebook mit 13,3" Bildschirm, welches in der Minimalkonfiguration 349 € kostet. Das getestete Modell kostete 731 €. Auf S. 110 werden die Notebooks One A110 (Ubuntu Linux) und A120 (Windows XP Home) getestet. Das sind direkte Konkurrenten zum Eee PC und sogar günstiger. Viele Grüße Akeem

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.