-
Gesamte Inhalte
13954 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Akeem al Harun
-
Ja, die A40 ist "offen". Der Verkehr dürfte sich in diese Richtung dennoch gut stauen. Zusagen (7) Akeem Leachlain Dror Alf04 & Elaine_Clark Zrenik & Jessi Absagen (2) Neq Chichén Indifferent (1) Rina
-
Zusagen (3) Akeem Leachlain Dror Absagen (2) Neq Chichén Indifferent (1) Rina
-
Na ja, ein Logo haben wir ja jetzt. hj ging es eher um die hypothetische Frage für den Fall, dass noch mal irgend etwas designt werden soll.
-
Na dann werfe ich demnächst blutdrucksenkende Mittel ein, bevor ich ins Forum schaue.
-
Ganz so einfach ist es nicht. Ich habe es auch aus dem Zusammenhang gedeutet. Wir fasst du es auf, wenn jemand sinngemäß schreibt, dass er sich beleidigt fühlt und dann in Fettschrift weiterschreibt?
-
Es ist ein wenig Kontextabhängig und ja, eigentlich sind es nur die VERSALIEN. Seit E-Mail *fettdruck* beherrscht, ist aber auch das zum Schreien mutiert. Hervorhebungen längerer Art kann man ja auch durch eine entsprechende Wahl der Absatzlänge erreichen. Viele Grüße Harry
-
Danke und ja, das ist denkbar. Hab viel Stress zur Zeit. ...und ich schlucke nicht mehr alles, was ich früher geschluckt habe. Ich finde es anders herum unglücklich, wenn später dazu gekommene alleinig bestimmen sollen, was üblich ist und was nicht. Ich wiederhole das Beispiel immer wieder gern. Du erwartest von Einwanderern nach Deutschland ja auch und zu recht, dass sie die deutsche Sprache lernen sollen und nicht alle anderen die fremden Sprachen. ...und wenn du den Internetjargon schon nicht lernen willst, obwohl du dich im Internet bewegst (ja, auch das Forum gehört dazu, auch wenn andere das anders sehen) dann kannst du wenigstens respektieren, dass es ihn gibt. Anstatt dich über Internetjargon aufzuregen, kannst du auch mal nachfragen, was das bedeutet. Dass manches in die Alltagsprache übergeht ist mir auch ein Gräuel. ...und dass ich (auch übliche) Abkürzungen nur dann verwende, wenn die Zeichenzahl arg begrenzt ist, ist für mich auch klar. Ich überhöhe das keineswegs. Mir ist klar, dass man es mit dem Internetjargon nicht übertreiben sollte, insbesondere, weil die Limitierungen von Früher (300 Baud Modem... ) einfach weggefallen sind und daher die Notwendigkeit, sich kurz auszudrücken ja weggefallen ist. Allerdings hat Twitter das ja wieder eingeführt. Na ja, es reicht, wenn man es nicht bis zum Erbrechen erneut durchkaut. Viele Grüße Harry
-
Nein, die Klarstellung reicht.
-
Zusagen (3) Akeem Leachlain Dror Absagen (1) Neq Indifferent (-)
-
Mir scheint, Akeem ist latent einer - seiner - Meinung über Internetjargon aufgesessen. Ich fand MaKais Beitrag nicht "anbrüllend" und die Hervorhebung in Fettdruck dient für mein Empfinden der Heraushebung einer seiner zentralen Aussagen. Nicht mehr und nicht weniger. Wir sind hier nicht in einem Chat, da kommt dieser Jargon mit "Fett = Anbrüllen" nämlich her, denke ich. Ein Forum wie dieses lese ich wie ich E-Mails lese. Und da ist die übliche Hervorhebung eben auch Fettdruck. Grüße Bruder Buck Das entspricht auch meinem Empfinden. Bitte nicht Sitten aus irgendwelchen anderen Medien einfach auf Foren übertragen. Tschuess, Kurna Diese Diskussion ist sehr alt.
-
Ich fühlte mich angeschrien, weil er meinen Beitrag nicht nur zitiert, sondern sich direkt darauf bezogen hat. Ich bin deswegen nicht beleidigt, aber leid bin ich es dennich so langsam. Ja, wie es scheint, haben wir nur die beiden Möglichkeiten, dass sich auf der einen Seite die verrissenen Kreativen und auf der anderen die potenziellen Berwerter auf die Füße getreten fühlen. Ich würde mich dafür entscheiden, die Kreativen nicht auf die Füße zu treten, wie hj es auch tut. Ja, diese Vorgabe sollte dann aber auch wieder für alle gelten und nicht nur für mich. Ich habe viel zu lange und viel zu oft stecken lassen. Das sehe ich nicht mehr ein. Die FU-Hotline gibt es schon. Viele Grüße Harry
-
Danke für deine Meinung über mich. Über mich zu reden scheint ja angenehmer zu sein, als mit mir.
-
Hm, da Neq nicht da ist, werde ich wohl mit dem Fahrrad kommen, wenn das Wetter es zulässt. Zusagen (2) Akeem Leachlain Absagen (1) Neq Indifferent (-)
-
Beim Klettern ist es bei mir wie beim Wandern. Wenn ich die Zeit dazu habe, bin ich gerne dabei, aber vermutlich nicht regelmäßig.
-
So Sprüche helfen auch nicht weiter. Seine Zusammenfassung passt doch ziemlich gut, ich vermute mal sogar objektiv betrachtet (jaja, sehr dünnes Eis ), und wieso darf er nicht auch beleidigt sein? Wenn's hier schon um fair geht, bitte für alle. Hilft mich anbrüllen denn weiter? Im Internetjargon ist GROSSSCHRIFT und Fettschrift anbrüllen. ...und genau so kommt es bei mir an. Soll ich jetzt zurückbrüllen? Sicher nicht. Es ist im Grunde ganz egal, was du machst, immer ist jemand beleidigt, verletzt oder sonstwas. Das nervt langsam. Ganz besonders, bei so einem Thema, wo wahrlich schon genug Beleidigungen passiert sind.
-
*seufz* Ja, dann ist halt wieder einer beleidigt und muss rumbrüllen. Bitte sehr.
-
@Rina: Deine Würfel waren nicht wesentlich schlechter als ich. Ok, das ist keine Kunst, aber immerhin bis du auch nicht Letzter geworden.
-
Das hat auch nichts mit Kritik zu tun.
-
Das ist ja nun mal wieder Geschmackssache. Davon abgesehen wundere ich mich gerade, dass ich oben wieder das alte Logo sehe. So sehr hängt mein Herz nun auch wieder nicht daran. ...und ehrlich gesagt habe ich mich an das neue schon gewöhnt. ...und Claus hat recht, dass das neue besser zu Sandstorm passt.
-
Kreol mal wieder unschlagbar! Glückwunsch an alle, die besser waren, als ich.
-
Nein, wir haben das in der Vergangenheit nicht berücksichtigt. ...und ob wir ohne ganz gut auskamen, dass ist wieder so eine Frage der Bewertung. Wie viele Kreative haben wir durch unverblümte Kritik vergrault? Wenn es auch nur einer ist, ist es einer zu viel. Jein. Es ist sicher ein kommunikationspsychologischer Trick. Es geht hier - ganz speziell in diesem Umfeld - ja nicht nur darum, eine aktuelle Arbeit zu bewerten, sondern auch darum, einen Kreativen zu motivieren auch in Zukunft weitere Arbeiten einzureichen. (Vielleicht ja sogar bessere als bisher, weil er mit der zielgerichteten Kritik etwas anfangen konnte.) Ja, aber ist das ein Grund, denjenigen, die etwas eingereicht haben, eins auf die Fresse zu hauen? Ich will es mal so ausdrücken: wenn man jemandem eins auf die Fresse haut, muss man sich nicht wundern, wenn man selbst auch was abbekommt. Konstruktive Kritik ist immer erwünscht. Die Bewertung, ob die ersten Beiträge in dem entsprechenden Strang nun konstruktiv sind oder nicht, mag jeder für sich selbst entscheiden. Da sich aber offenbar mehrere Leute angegriffen fühlen, hauen sie natürlich zurück. Das muss einen nun nicht wundern. Ich kann mich doch als Kritiker nicht hinstellen und Prügel verteilen und auf der anderen Seite rumheulen, wenn ich - wegen dieses Verhaltens - selbst was auf den Latz bekomme.
-
Ich habe meiner Frau den Sony geschenkt. Das ganze Thema krankt meiner Meinung nach noch ein wenig daran, dass die Software teilweise nicht einfach zu bedienen ist (nicht nur beim Sony, sondern allgemein). Das hängt mit dem DRM zusammen. Wenn man es geschafft hat, ein Buch auf den Reader zu bringen, ist die Bedienung des Readers an sich gut und die Darstellung auf dem Bildschirm super lesbar.
-
Hier mißverstehst du etwas. Es geht nicht darum, die Arbeiten bei jeder sich bietenden Gelegnheit zu loben, egal ob sie es wert sind oder nicht. Es geht darum, Kritik richtig an den Mann zu bringen. Das von Einsi eingebrachte Vorgehen (3 x Zustimmung danach inhaltliche Kritik) hat ja seinen Sinn und Zweck. Wenn man jemandem seine Kritik unverblümt vor den Latz knallt, stellt sich eine Abwehrhaltung bei dem Kritisierten ein. In der Folge verpufft die Kritik, die ja möglicherweise auch angebracht sein kann. Macht man dem zu kritisierenden jedoch klar, dass man sich mit seiner Arbeit auseinander gesetzt hat und wertzuschätzen weiß, dann hat er auch ein offenes Ohr für Kritik. So zumindest habe ich das verstanden. Man möge mich korrigieren, wenn ich mich irre. Professionelle Literatur- und Kunstkritiker mögen hier eine Ausnahme darstellen. Aber die sind auch nur begrenzt an einem respektvollen Umgang miteinander interessiert.
-
Vielen Dank für diese Ausführungen, sie helfen mir sehr.
-
Hallo hj, wahrscheinlich ist es in der Tat besser, wenn Kreativwettbewerbe nicht von "der Masse" beurteilen werden, sondern von einem kleinen Jurorenteam, dass entweder nur das Ergebnis bekannt gibt oder eben eine Kritik in der Art übt, wie Einsi sie einfordert.