Zum Inhalt springen

Gregor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gregor

  1. Resistenz, Abwehr, AP und Zaubern sind die einzigen Fertigkeiten deren Steigerung gradabhängig ist. dieses ist leider nicht ganz korrekt, Waffen sind auch gradabhängig. mfg Gregor
  2. Aprospos, Ruf des Warlock, W30 wie vorher schon erwähnt. Aber schlimmer, das schlimmste Kampfsystem was ich bisher kennengelernt habe. 10 mal komplizierter als bei Ro(u)lemaster mit dessen Optionen aus sechs Companions. Also mein absoluter Favorit von den Sachen die ich gespielt habe RdW. Grüße Gregor
  3. Meine Tochter hat mit ungefähr zehn angefangen, mit uns Rollenspiel zu spielen. Wir hatten damals eine Rolemaster Gruppe, aber das war trotz der Vorurteile gegen über diesem Rollenspiele (Rulemaster), kein Problem. Es kommt eben immer darauf an wie geleitet wird. Ob mehr Wert auf die Geschichte oder auf die Regeln gelegt wird. Inzwischen da sie 18 ist hat sie auch Mers, Earthdawn, Midgard und Werewolf kennengelernt. Und wollte zuletzt am liebsten Werewolf spielen. Gruß Gregor
  4. Hallo Leute, ich habe mir den Thread Hilfe mein hexer wird umgebracht durchgelesen, und stelle mir nun die Frage: Was sind Extremfiguren ? Wie kommt man darauf einen grauen Hexer als Extremfigur zu bezeichnen ? Meines Wissens wird man diesen niemals mit Erkennen der Aura einer bestimmten Gruppe zuordnen können. Anders sieht es natürlich mit einem sw Hexer aus. Den würde ich als Extremfigur bezeichnen. Ebenso einen weissen Assassinen, oder einen OR wie er in dem angesprochenen Thread anscheinend gespielt wird. Ich selbst spiele in einer Gruppe auch einen Extremcharakter, einen schwarzen Assassinen. Aber der würde sich natürlich niemals zu erkennen geben. Probleme hätte ich mit einem niedrigstufigen Schwarzmagier. Den gibt es für mich nicht. mfg Gregor
  5. Hallo Leute, Es wird wieder Januar, und am 28./29. Januar 2006 sind Die 19. Erlanger Spielertage. Grüße Gregor
  6. Hallo, Ich suche eine Gruppe in München, der ich mich anschliessen könnte, da meine letzte Gruppe auseinandergefallen ist. Spiele Midgard schon seit den ersten Erlanger Spielertagen, damals allerdings noch mit M2. Inzwischen habe ich auch das M4. viele Grüße Gregor
  7. Also ich scheine mit meinen Midgardgruppen etwas Pech zu haben, denn in denen war maximal eine Frau dabei, während in meinen anderen Runden (Rolemaster, Gurps und harnmaster) minimal eine Frau dabei war. Grüße Gregor
  8. Mein erster Midgard Charakter war auch mein bester, von den Werten her. Angefangen mit St: 98 (später 100), Ges: 47, Gew: 96, Ko: 85, In: 98, Zt: 75 Durchschnit 83,17. mit freundlichen Grüßen Gregor
  9. Nun mal zu meinen Favoriten: Kartenspiele: Tichu Doppelkopf Bridge Brettspiele: Empire Builder 18xx Civilization (Advanced) Britannia (und Nachfolger) CoSims: World in Flames Grüße Eckehard
  10. Ein Erlebnis schon länger her, wir spielten nicht auf Midgard sondern auf der D&D Welt unterwegs, und in der Wüste unterwegs. Wir spielten ein AD&D Abenteuer wo wir unbeabsichtigt einen übermächtigen Efreet aus seinem Gefängnis befreit hatten. Dieser Efreet hatte jetzt die Armee des Sultans besiegt, in dessen Oase wir zu Besuch waren, nachdem wir die Vernichtung ihrer Armee durch den Efreet beobachtet hatten. Unser Waldläufer hatte jetzt nichts besseres zu tun als sich als Märchenerzähler zu versuchen. Und wovon erzählte er ? Von einer Armee die durch einen Efreet vor kurzem vernichtet wurde. Was geschah in der Oase. PANIK PANIK PANIK PANIK PANIK PANIK PANIK PANIK Gregor
  11. Ich spiele noch ein modifiziertes Harnmaster, weil der Spielleiter und die Gruppe so genial sind. Wir spielen ca. alle drei Monate am WE, seit ungefähr fünf Jahren unverändert. Und dabei ist jemand ungefähr 600 km inzwischen weggezogen. Gregor Iwanowitsch Smetan Greifenritter
  12. Wie ist es mit einer Night Session ? Grüße Gregor
  13. Ich werrde auch da sein, habe erst zweimal gefehlt bei den Erlanger Spielertagen, und vor den 1. Erlanger Spielertagen, wurde mein Alter Ego geboren Greor Iwanowitsch Smetan, mein erster Midgard Charakter. Grüße Gregor
  14. Mein erster SC spielte auf der D&D Welt. Also das erste D&D was auf deutsch rauskam. Mein Spielleiter hatte damals keine Probleme damit alles umzustellen, allerdings hat er auch sehr viel improvisiert. Mein erster SC hieß Gregor Iwanowitsch Smetan, Greifenrittrer. grüße Gregor
  15. HI, Also in unserer Gruppe machen wir das nicht sehr regelkonform. Allerdings ist das Lernen bei uns im Rollenspiel integriert. D. h. man kann nicht alles irgendwo lernen. Z. Bsp. sind wir gerade in Eschar unterwegs, dort gibt es für meinen Priester des Irindar, keine Möglichkeiten irgendwelche Wunder zu "lernen". Das geht nur zu Hause in Alba in einem Tempel. Anders sieht es aus mit Kamelreiten, dafür gab es bei uns einen gestellten Lehrmeister vom dortigen Herrscher. GFP = EP. Kein Gold Bonus. Natürlich kann es auch Geld kosten wenn man einen Lehrmeister braucht. Aber manchmal gibt so ein Lehrmeister auch mal Aufträge, dafür dass man bei ihm lernen darf. Mit freundlichen Grüßen Gregor Iwanowitsch Smetan Greifenritter
  16. Gregor

    Sacred

    Hallo, Ich habe jetzt schon zwei Monate Sacred Erfahrung. Und zumindest im LAN ist es noch sehr buggy. Ansonsten finde ich es gut. Habe mit einem Charakter auch schon die Komplette Story durchgespielt. Ich habe nicht alle Nebenquests durchgespielt, aber das ist ja auch nicht nötig. Wenn die Fehler im Multiplayer draussen sind, könnte es für die Multiplayer mein Lieblingsspiel werden. Augenblicklich ist das Neverwinter Nights. Grüße Gregor
  17. Eine andere Möglichkeit ist, stecke die Charaktere ersteinmal in die Sklaverei bei den Ogern, lass sie die Höhlen erweitern, oder ähnliches, und gib Ihnen dann die Möglichkeit zur Flucht, natürlich unter Zurücklassung jeglichen Hab und Gutes, was Sie vor dem Abenteuer gehabt haben. Wer sich dämlich anstellt gehört bestraft. Grüße Gregor PS. Konnten sie sich nur dämlich anstellen aus ihrebn Charakterhintergründen ? dann wäre es etwas anderes.
  18. Doppelkopf wird mit beiden Blättern gespielt, mit den altdeutschen Karten, in den "neuen" Bundesländern, mit dem französischem Baltt in den "alten" Bundesländern. Grüsse von einem Doppelkopf Fan
  19. Würde mich schon interessieren Triton, wie und wo kann man dich erreichen ?? Grüße Gregor
  20. Als ich Midgard, das erste mal gespielt habe, war ich so 21, das war so 1986, zu den ersten Erlanger Spielertagen halt. Als ich es das erste mal geleitet habe war ich so 25/26 schätze ich. Gregor
  21. Mein Ordenskrieger/Priester Irindars, sagt immer: Irindar verleih mir deine Stärke ! oder Irindar gib mir deinen Schutz ! Gregor
  22. Steht noch nicht genau fest, am Sonntag morgens starte ich die Runde für den ganzen Tag. Grüße Gregor
  23. Ich komme auch auf die Spielertage und Spielleite Midgard. viele Grüße Gregor
  24. Also mir gefallen am besten Abenteuer, wo man diplomatisch vorgehen muss,wo man mit anderen Leuten in Kontakt kommt, wo man Rollenspielen muss. Egal ob Kampagne oder Detektiv Abenteuer. Aber eher kann man das in eine Kampagne einbauen, so wie ich mir Rollenspiel vorstelle. Weil man/frau die politischen/wirtschaftlichen/sozialen Hintergründe kennen sollte um nicht in jedes Fettnäpfchen zu treten, was sich da vor einem ausbreitet. schöne Rollenspielgrüße Gregor Iwnowitsch Smetan
  25. Und ich dachte wir fangen hier mit Sieben kamen nach Corrinis an Grüße Gregor
×
×
  • Neu erstellen...