Alle Inhalte erstellt von Glenn
- Charaktere ablehnen
-
Charaktere ablehnen
Wenn mir, als SL, der betreffende Spieler nicht glaubwürdig versichern würde/könnte, daß er die ganze Sache wirklich so ausgewürfelt hat, dann würde ich die Figur als SL wohl ablehnen. Vor allem die 11,12,6,6 bei Lernpunkten ist schon merkwürdig - da gebe ich Adjana recht. Allerdings könnte man sich darauf einigen, daß die Lernpunkte nochmal gewürfelt werden, unter Aufsicht des SL. Dann hätte ich mit dem SC keine Probleme. Gruß, Glenn
-
Charaktere ablehnen
Meines Erachtens hängt alles von der Ausgangsfrage ab, hat besagter Spieler seinen SC regelkonform ausgewürfelt, also nach dem im DFR dargelegten Möglichkeiten, ohne 10,12 oder wie viel auch immer Versuche zu benötigen, um die vorliegenden Werte zu erlangen? Denn natürlich können die Werte des besagten SC auch vollkommen regelkonform entstanden sein - wie hier schon häufiger angedeutet wurde. Die meisten meiner Chars haben durchaus vergleichbare Werte und wurde alle unter Aufsicht des SL ausgewürfelt (die SC meiner anderen Mitspieler, für die die gleichen Voraussetzungen gelten, unterscheiden sich zumeist auch tendenziell wenig von den Daten des Händler-SC). Frage wäre also, ob Du, Wurko, begründete Zweifel hast, daß Dein Mitspieler etwas nachgeholfen hat, sprich häufiger Versuche machte? Dies läßt sich aber wohl nicht so ohne weiteres feststellen, denke ich. Daher würde ich generell die "kontrollierte" Methode empfehlen, aber insgesamt ist es doch auch eine Vertrauenssache der Spieler insgesamt untereinander, wie sie mit ihren Werten umgehen. Gruß, Glenn
- Sind sie ein Jammerlappen
-
Welche ist Eure Lieblingszahl?
Haaaaaaaaaaaaaaaa! Eine Abstimmung!!!!!!!!!!!!!!!!!! Als ehemaliger Abstimmungssüchtiger MUß ich natürlich Abstimmen und stimme deshalb für GRÜN Wo ist eigentlich Doktor Spätwinter, äh Frühsommer?? Oder hieß der Dr. Sprüfommer????? AAARGHHHHH!!!!! Glenn (abstimmungssüchtig)
-
Der Ruhestand - vom Char zum NPC
Auch ich habe mir bisher keine konkreten Gedanken gemacht, auf welche Weise ich einen Char. in den Ruhestand schicken würde. Als einziger kommt z.Zt. nur Glenn in Frage (in der Endphase von Gr. 8). Wann er das Abenteurerleben an den Nagel hängen wird, ist mir noch nicht klar, da es noch zu viele Verpflichtungen gibt, die v.a. mit Gruppenbindung zu tun haben, da er die anderen mit ihren Vorhaben nicht alleine lassen kann, da auch sie ihm bei wichtigen Aufgaben zur Seite standen. Daher ist ein Ende von Glenns Abenteurerkarriere noch offen - falls er nicht in einem Abenteuer sterben sollte. Bis jetzt habe ich auch keine konkreten Bedürfnisse als Spieler, Glenn in den Ruhestand zu versetzen. Allerdings gab es eine Gelegeneheit, bei der ich relativ nah dran war, mir über so einen Schritt Gedanken zu machen. Das war aber eine absolut spontane Idee und wurde dann nicht von mir berücksischtigt. Aber um dies vielleicht las Beispiel zu bringen: In einem Abenteuer übernachten die Abenteurer in einem Gasthaus, das von zwei hübschen Schwestern geführt wird, deren Eltern verschwunden sind. Glenn hatte die Gelegenheit, eine der Schwestern nach einem Dorffest nach Hause zu begleiten, da das Gasthaus etwas außerhalb liegt. Es war ziemlich romantisch und auch für den Rest des Abentueres war es zwischen Glenn und der Schwester relativ knisternd. So habe ich mir als Spieler überlegt, wie Glenn reagieren könnte: Hübsche, ihm zugetane Frau, gemütliches und sicheres Heim, keinen Ärger mit Chaospriestern, Dämonen, Räubern etc., kein Leben auf der straße und in relativer Ungewisßheit. Klang erstmal eigentlich recht positiv, so daß eine "Willst du mich heiraten"-Frage durchaus im Raum hätte stehen können. Letzlich hat Glenn sich dann aber doch dagegen entschlossen, da er, wie angedeutet, gegenüber einzelnen Gefährten noch Ehrenschulden hatte und er sich dann doch nicht so ganz auf die vollkommene Konsequenz eines Lebens als Wirt einstellen konnte - außerdem spiele ich den Char. viel zu gerne... Aber insgesamt könnte ich mir schon vorstellen, daß die Karriere Glenns einmal so enden könnte, an Heim und Herd. Inzwischen fragt er sich manchmal, wenn er wieder im kalten Regen mit schmerzendnen Gliedern an einem langsam erlöschenden Lagerfeuer sitzt, ob er nicht doch bei der Wirtstochter hätte bleiben sollen. Das gibt dem Char. zusätzlich auch eine gewisse Tiefe. Gruß, Glenn
-
Ungewöhnliche / Komische Charakternamen
Ein SL nannte einen Kontaktmann in einem seiner selbstgeschriebenen Abenteuer Aitan Ben Haschnabasch... Gruß, Glenn
-
Der Boss
Nein, die habe ich auch noch nicht - bis vor wenigen Sekunden wußte ich aich gar nicht, daß es diese gibt... Also, folgendes soll auf der 30th Anniversary Box drauf sein: Titelverzeichnis Disc 1 1.Thunder Road 2.Tenth Avenue Freeze Out 3.Night 4.Backstreets 5.Born To Run 6.She’s The One 7.Meeting Across The River 8.Jungleland Disc 2 1.Thunder Road (Never Before Seen 1975 concert from Hammersmith Odeon, London Feat.over 2 hours of music) 2.Tenth Avenue Freeze Out 3.Spirit In The Night 4.Lost In The Flood 5.She¹s The One 6.Born To Run 7.The E Street Shuffle/Having A Party 8.It¹s Hard To Be A Saint In The City 9.Backstreets 10.Kitty's Back 11.Jungleland 12.Rosalita 13.4th Of July Asbury Park (Sandy) 14.Detroit Medley 15.For You 16.Quarter To Three Disc 3 1.Documentary DVD:The Definitive Story Of Making Of Born To Run. 2.New Interviews 3.Rare Archival Footage Kosten: 37EUR Gruß, Glenn
-
Der Boss
Hallo, Springsteen Fans! Was haltet ihr von der demnächst erscheinenden 30th Anniversary Box zu Born to Run. Die fiesen Kerle von amazon machten mich gerade auf deren Erscheinen aufmerksam - der gläserne Kunde... Als Sammler und Süchtiger werde ich wohl zugreifen müssen. Gruß, Glenn
- Entdeckung der Schnelligkeit - Spieler ohne Ideen
-
Entdeckung der Schnelligkeit - Spieler ohne Ideen
Hallo Serdo! Ich würde als SL versuchen, die Situation zu lösen, indem ich die SpF auf passende Fertigkeiten würfeln lasse, oder Intelligenzproben verlangen. Bei Gelingen kann man als SL den einen oder anderen (nicht ZU offensichtlichen) Hinweis geben. Z.B. wenn eine SpF Gassenwissen beherrscht und diese vielleicht bisher nur eingesetzt hat, um nach dem Weg zu fragen oder an Einbrecherwerkzeug zu gelangen. Bei gelungenem PW:In oder PW:Gassenwissen könnte der Hinweis des SL etwa folgendermaßen lauten: "Ein unbekannter Meuchler verfolgt euch - Dir fällt ein, daß Du in anderen Städten an geheime Informationen rangekommen bist, indem Du die dunklen Ecken in den Gassen aufgesucht hast und den schmierigen Bettler, den verwarzten Wirt oder die herumlungernde Gestalt gefragt hast, wo man X oder Y oder Infos bekommen könnte. Dabei haben noch einige Biere/Hammelkeulen/Goldstücke den Besitzer gewechselt..." M.E. bringt es nichts, die Spieler wirklich hart und unherzlich auflaufen zu lassen, weil dies nur zur Frustation und Abnahme des Spielspaßes führt. Einige kleine Hinweise, gerade in Detektivabenteuern, können hier Wunder wirken, gerade, wie schon von anderen hier angesprochen, da die Spieler häufig nicht in der Lage sind, bestimmte Strukturen zu durchschauen oder auf bestimmte Lösungen für Probleme zu kommen, da sie eben nicht das Hintergrundwissen des SL, der das Abenteuer und die Hnadlungsstragtegien und -motivationen der NSC ja kennt, haben. Das heißt im Gegenzug natürlich nicht, daß der SL von nun an Heititeiti ist, also seinen Spielern ständig aus der Patsche hilft etc. Aber ab und zu ein kleiner Hinweis, vielleicht auch wirklich mal mit einer Spielpause (sozusagen die Pause-Taste drücken), kann wirklich helfen. Gruß, Glenn
-
Hellebarde (bzw. Stangenwaffen allgemein)
Außerdem ist dabei zu beachten, daß mit zunehmender Länge der Waffe diese unhandlicher wird. Denn der schwere "Kopf" der Waffe mit der Eisenspitze drückt das "Kampfende" der Waffe nieder und die Waffe wird in den Händes des Trägers zu schwingen beginnen bzw. erheblich durchhängen. Außerdem dürfte das Halten einer mehr als 5-6 m langen Stangenwaffe sehr kräftezehrend sein und man kann dann auch nicht auf Angriffsbewegungen des Gegners reagieren, da die Waffe ab einer bestimmten Länge zu unhandlich wird. Gruß, Glenn
-
Heiraten und Verführen
Ha! Hier isser: Fruchtbarkeit/Unfruchtbarkeit http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=374&highlight=schwanger Vielleicht hilft das ja. Gruß, Glenn
-
Heiraten und Verführen
Hallo, Haus und Hof, Lebensunterhalt: Kostenbeispiele finden sich im DFR ganz hinten, daran kann man sich orientieren. Schwangerschaft: es gab dazu auch mal einen Strang, habe ihn aber noch nicht wiedergefunden. Versuchs doch mal über die Suchfunktion. Gruß, Glenn
-
Heiraten und Verführen
Hallo! Die Wa könnte natürlich auch darauf bestehen, daß ihr Ehemann schön zu Hause bleibt und sich auch ein wenig um Haus und Hof kümmert. Um dieses zu erwerben könnte sie auch verlangen, daß er seine wertvolle Ausrüstung verkauft, sozusagen als Start ins Eheleben. Andererseits ist es ja auch nicht gesagt, daß die Wa nach dem kurzen Abenteuer mit dem Krieger ihn auch gleich heiraten will, vielleicht erklärt sie dem Kr ja, daß es ganz nett war und so, aber HEIRATEN, kommt nicht in Frage!!!! Bzw. auch erst dann, wenn man herausgefunden hat, ob man wirklich auch für längere Zeit zusammenpaßt und man (ggf. Anreiz für Abenteuerfahrten des Kr) genug Geld zusammen hat. Ich würde generell sagen, daß ein Ehepartner insgesamt (es gibt Ausnahmen) wenig davon begeistert sein dürfte, daß der Ehepartner (ob Mann oder Frau spielt keine Rolle) ständig auf Abenteuer auszieht, mit der nicht unerheblichen Chance im Dschungel von Rawindra von einem Riesensaurier gefressen, von einem Valianischen Schwarzmagier in einen Frosch verwandelt oder von einem twyneddischen Barbaren geköpft zu werden... Heirat sollte daher m.E. wohl überlegt werden und dürfte aus meiner Sicht, in den meisten Fällen auch das Ende einer Abenteuerkarriere darstellen. Aber: Ausnahmen gibt es immer und jeder kann das halten wie ein Dachdecker... Gruß, Glenn
-
Musik für Abenteuer 1880
Natürlich gibt es da eine ganze Reihe von preußischen Märschen: Fredericus Rex, Preußens Gloria, Fehrbelliner Reitermarsch etc. Aber auch Radetzky und Co. dürften sehr gut passen. Als Anregung kann man sich ja auch mal einige Filme von Hans Moser anschauen, die in KuK Ö-U spielen... Meist werden die zu Feiertagen oder Sonntags am frühen Nachmittag gesendet. Marschmusik-CDs, wenn sich jemand sowas ernsthaft zulegen möchte, gibts relativ billig im Angebot verschiedener Klassikanbieter (eloquence, naxos), liegen so um 5 EUR. Gruß, Glenn
-
Musik für Abenteuer 1880
Dazu muß man natürlich bemerken, daß der Zeitgeschmack von dem unsrigen schon recht verschieden war... Grammophone waren sowieso nur für wohlhabende Bürgerhäuser erschwinglich (mit den dazugehörigen Schellackplatten). Auch die Tonwalze von Edison wäre da eine Alternative, natürlich mit einer Walze auf der die Stimme Sr. Majestät des Kaisers festgehalten wurde. Ansonsten dürfte die Operette sehr populär gewesen sein (à la Franz Léhar & Co.). Hausmusik ist natürlich immer eine Alternative - das wohlthemperierte Klavier eben... Ansonsten befürchte ich fast, daß der kaisertreue Charakter durchaus auch der zünftigen Marschmusik den Vorzug gibt... Hintergrundmusik für die "Athmo" kann man sicherlich aber auch aus Filmmusiken auswählen. Spontan fallen mir Oscar Wilde Verfilmungen ein. Gruß, Glenn
-
Der Boss
Hallo! Ich habe vorgestern bei Schauland/Karstadt eine Springsteen Live-DVD erstanden für nur 5 EUR! Es handelt sich um einen Konzertmitschnitt aus Toronto vom 24. 7. 1984. Es scheint sich dabei um eine "semioffizielle" Mitschnittveröffentlichung zu handeln, wobei nirgends auf Springsteen direkt Bezug genommen wird. Auch steht weder Sony noch eine sonstige Palttenfirma von Springsteen drauf... Jedenfalls ist die Qualität recht gut (Sound&Ton), etwa so, wie auf den Videos der Video Anthology. Die Kameras standen auch nicht in irgendeiner Publikumsreihe, sondern schon offiziell auf der Bühne. Vermutlich handelt es sich um einen Mitschnitt des Kanadischen Fernsehens (ab und zu ist in der linken unteren Bildecke ein schwarzer Fleck zu sehen, wo evtl. das Senderlogo eingeblendet sein könnte). Insgesamt gibt es auch 2-3 kurze Aussetzer, so als ob die Filmübertragung abgebrochen sein könnte - ist aber nicht schlimm und dauert unter 1 Sekunde, würde ich sagen. Die Songs: Hungry Heart, Dancing in the Dark, Cadillac Ranch, Sherry Darling, No Surrender, Fire, Because the Night, Ramrod, Bobby Jean, Backstreets, Rosalita, Jungleland, Born to Run, Detroit Medley (Devil with the blue dress, Good Golly Mis Molly, C.C. Rider), Twist and Shout. Gruß, Glenn
-
Beidhändiger Kampf für besonders gewandte Zauberer zu Spielbeginn
Das ist richtig, aber der Ma bekäme ihn ja auch für den Wert "Dolch", so daß er diesen Wert dann gleichhoch mit beidhändiger Kampf beherrschen würde. Für die Anwendung der Fertigkeit beidhändiger Kampf im Kampf hat der AnB keine Auswirkungen (also nicht +6 statt +5), sondern meiner Ansicht nach nur für die Anwendbarkeit an sich. Gruß, Glenn
-
Beidhändiger Kampf für besonders gewandte Zauberer zu Spielbeginn
Streng genommen bekommt der Ma beidhändiger Kampf auf +5 und kann die Fertigkeit allerdings nicht anwenden, bevor er seinen Dolch nicht auf ebenfalls +5 gesteigert hat. Ggf. bekommt er ja noch einen Angriffsbonus aufgrund seiner hohen Gs (ist ja relativ häufig der Fall), so daß er in diesem Fall trotzdem beidhändigen Kampf anwenden könnte. Die Frage ist allerdings, ob ein Ma die wertvollen Lernpunkte für ungewöhnliche Fertigkeiten "herausschleudert", um beidhändigen Kampf zu lernen, statt sich auf Fertgkeiten für Ma zu beschränken. Trotzdem kann ein Ma natürlich rein regeltechnisch beidhändigen Kampf lernen - das bleibt meiner Ansicht nach unbestritten und ich würde auch bei entsprechend hoher Leiteigenschaft den Bonus gewähren. Gruß, Glenn
-
Der Boss
Wenn man die Greatest Hits und MTV ungesteckert nicht mitrechnet und die Tracks, dann hat man Tom Joad und HT+LT. Wobei Greatest Hits eigentlich kein neues Album ist, auch wenn 2-3 zuvor unbekannte Lieder drauf sind. Und Tracks, das würde ich vielleicht auch eher als eine Werkschau ansehen, nach dem Motte "Was haben wir denn da noch so im Schrank, mit dem man den Fans eine Freude machen könnte?". So gesehen hast Du durchaus recht. Gruß, Glenn
-
Der Boss
Da teile ich Deine Meinung. Obwohl sogar auf Human Touch und Lucky Town 1-2 gute Lieder drauf sind... Gruß, Glenn
-
Der Boss
Das ist richtig, aber ich würde sagen, daß Nebraska wesentlich besser ist als Tom Joad. Und ich würde sagen, daß die 90er doch eher die schwächste Dekade vom Boss war, auch wenn es da trotzdem eine Reihe guter Songs gegeben hat. Gruß, Glenn
-
Der Boss
Ah, Danke Einskaldir! Das klingt ja alles schon recht vielversprechend. Ich werde dann demnächst in den Plattenladen streben. Schade, daß die E-Street Band nicht dabei ist, mit denen wäre es bestimmt noch besser geworden. Aber auf seine alten Tage wird der BOSS wohl etwas wunderlich - soweit man das hier öffentlich äußern darf... Gruß, Glenn
-
Der Boss
Ja und? Hat denn nun jemand schon die neue Scheibe? Wie ist sie? Ich konnte bisher lediglich 3 Titel kurz anhören (Im Musiladen). Das war ganz nett, eine Mischung aus Gitarrenmusik mit Bandbegleitung (á la gute alte Zeit) und aus Ghost of Tom Joad. Weiß jemand, ob die E-Street Band dabei ist? Das wäre ja schon mal ein Hinweis aud die Qualität... Ich werde demnächst auch noch zugreifen. Gruß, Glenn