Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Glenn

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Glenn

  1. Thema von Einskaldir wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
    Eben wie ein guter Wein...
  2. Thema von Einskaldir wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
    In 'Memoriam Clarence Clemons: The Promised Land. Capitol Theatre, Passaic NJ 19.9.78 2:50ff... und Jungleland. Capitol Theatre, Passaic NJ 19.9.1978
  3. Ich hoffe, dass wir in diesem Fall auch die Pilzgeschichte endlich bis zu Ende hören können...
  4. Thema von Einskaldir wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
    Eine schlechte Nachricht heute morgen: Danny Federici ist tot Als ich neulich die Webseite von Springsteen aufsuchte und den Beitrag las, daß Danny Federici noch Ende März auf einem Konzert aufgetreten ist (Er spielte Akkordeon zu "Sandy"), hatte ich eigentlich Hofnung geschöpft... Das Video ist hier zu sehen. Die E-Street Band wird ohne ihn nicht mehr diesselbe sein.
  5. Thema von Serdo wurde von Glenn beantwortet in Das Arbeitszimmer
    Los, ab zum O.K. Corral...
  6. Thema von Serdo wurde von Glenn beantwortet in Das Arbeitszimmer
    Fanning bedeuet doch die Erhöhung der Schußgenauigkeit: Mehrere Kugeln einfach wegzuballern kann jeder, man trifft aber schlecht. Fanning bedeutet in diesem Zusammenhang, daß man diese Schußtechnik geübt hat und daher den Rückstoß und andere das Treffergebnis beeinflussende Faktoren besser ausgleichen kann. Fanning ist also nicht einfach der Vorgang des Schnellschießens, sondern beinhaltet auch das Zielen in einer solchen Schußsituation. Analog wäre dies vielleicht mit Beidhändigem Kampf zu vergleichen: Mit zwei Waffen kann jeder angreifen, erhält aber entsprechende Abzüge. Mit BhändK kann er aber die Einflußfaktoren besser ausgleichen und kann somit besser mit zwei Waffen kämpfen. In der Tat scheint es so "gewesen" zu sein, daß man im guten alten Wilden Westen dem Gegner, wollte man ihm wirklich wehtun, seinen Colt besser an den Kopf geschmissen hätte, als aufihn zu schießen... aber schließlich handelt es sich ja um ein Fantasy-Spiel, wie auch die Westernfilme eine, sagen wir mal, wohlwollende Interpretation von Schießkünsten darstellen... Sollte jemand anderer Meinung sein, können wir dies gerne um 12 Uhr Mittags am O.K. Corral besprechen...
  7. Thema von Serdo wurde von Glenn beantwortet in Das Arbeitszimmer
    Na, na, na, das wäre doch aber nicht MIDGARD...
  8. Zu Bedenken wäre allerdings, daß eigentlich die Schädel in Clanngadarn erst durch das Präparieren durch einen Opferpriester ihre magischen Eigenschaften erlangen. Das muß dann nicht immer ein "adeliger Schädel" sein, sondern kann sich auch um den Schädel eines verdienten Mitglieds des Tolwydd oder einer Familie handeln, bei dem dann z.B. Sippe zusammenlegt, um die fachkundige Präparation zu bezahlen. Wenn man jetzt aber auf die Ausgangssaga zurückkomt, fallen solche präparierten Schädel eigentlich aus (es sei denn, Tharon möchte einen dauerhaft beißenden Schädel haben). Wenn ich die beschriebene Saga richtig interpretiere, biß hier der Schädel "aus Rache" für seinen Tod im Kampf zu. Also eine einmalige "Spontanaktion"... Dann könnte es etwa daran liegen, daß der Sieger vielleicht nicht mit fairen Mitteln gekämpft hat und ihn nun so die Strafe des Schicksals/der Götter ereilte. Die Sippe des "Beißers" könnte dies dann natürlich in ihre eigene Tradition und Legendenbildung einarbeiten. Von ständig beißenden Pennaddin würde ich als Alt-Twynedde aber dringend abraten - denn schließlich beißen ja nur Mädchen, gell? Und in Clanngadarn sind wir ja alle noch echt kernige Männer, die mit großen Schwertern (KEINE Äxte) aufeinander eindreschen... Denkbar wäre natürlich eine Art Schwurschädel, dem man beim Schwur seine Schwurhand in den Mund legen muß. Lügt der Schwörende, beißt der Schädel zu, das Gift bringt den Unglücklichen dann zur Strecke. Eine echte Mutprobe!
  9. Der vergiftete Biß könnte von Leichengift herrühren, das sich im Mundraum des Schädels ansammelt (wie Speichel), denn schließlich ist der Schädel ja ein Teil einer Leiche. Denkbar wäre auch, daß eine Kombination von Kräutern und Pflanzenextrakten, die zur Konservierung des Schädels benutzt wurden, eine Giftreaktion auslösen, wenn sie in die Blutbahn eines Menschen geraten (durch den Biß). Wer weiß denn schon so genau, was die twyneddischen Opferpriester für Mixturen verwenden, um die Schädel zu präparieren...
  10. Zu den Schädeln steht was in GB 40. Im Clanngadarn-Unterforum gibts einen kurzen Strang: Schädelmagie Er ist aber leider nicht sehr aussagekräftig und der im letzten Beitrag angegeben Link ist wohl den diversen Forumsupgrades zum Opfer gefallen. Aber der Hinweis im Spoiler könnte noch von Interesse sein.
  11. Thema von Serdo wurde von Glenn beantwortet in Das Arbeitszimmer
    Bei Fanning handelt es sich um Schnellschießen, wie man es aus einigen Westernfilmen kennt. Dabei wird mit der einen Hand der Abzug bedient, die andere Hand bedient zugleich den Spannhahn der Pistole (man schlägt den zurück, damit eine neue Patrone ins Magazin kommt), damit man schnell mehrere Schüsse hintereinander abfeuern kann. Man schießt dabei aus der Hüfte Mit Fanning kann man die Schußgenauigkeit erhöhen.
  12. Thema von Einskaldir wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
    Ich hatte Tränen in den Augen und einen Kloß im Hals, als die ersten Töne von The River aus der Mundharmonica drangen... Aber ich habe trotzdem mitgesungen! Es war einer von vielen Höhepunkten des Konzertes... Man merkt eben, daß es nur einen BOSS geben kann - den BOSS... Ein absolut professionelles Konzert mit einer 1a Klangqualität, daß man vermutlich einfach so auf CD pressen könnte... Ich bin auch schon am überlegen, wo ich Karten für Hamburg herbekomme... Was ist mit Danny Federici los? Mein Kumpel, mit dem ich beim Konzert war, meinte, er habe eine schwere Krankheit (Krebs) und habe deswegen die Tour abbrechen müssen und sei in Mannheim von den Fans verabschiedet worden. Weiß jemand was genaueres?
  13. Thema von Glenn wurde von Glenn beantwortet in Andere Rollenspiele
    Wie sind denn die neuen Regeln zu P,P&P? Welche Änderungen gibt es? Laut Ankündigung auf der von Olafsdottir verlinkten Seite, wurde das Regelwerk ja vollkommen überarbeitet. Wo sind die Unterschiede zur 2ten Edition? Gibt es mehr Fertigkeiten, ist die Zauberei durchsichtiger (dieses Steinesystem habe ich nie verstanden...)? Die Abenteuer auf der genannten Seite sind offenbar Neuauflage bereits bekannter Settings (Keep the Secret, der Band mit Frankenschweins Braut etc.) oder habe ich da vielleicht neue Abenteuer übersehen? Danke für die Infos.
  14. Thema von Einskaldir wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
  15. Thema von Einskaldir wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
    13.12. Köln - Boss live... Noch 13 Tage...
  16. Thema von Grad 5 wurde von Glenn beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Wie wäre es mit Crom-Cruach? Die dunkle Seite der Natur wäre im weitesten Sinne schamanistisch und würde daher zu Orks passen. Vielleicht hängt ja noch ein Droch-Druid geheim im Hintergrund rum?
  17. Thema von Einskaldir wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
    Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube, das gehört hier hin: Für alle, die keine Gelegenheit haben, den BOSS auf einem Konzert zu sehen, es gibt immer eine Hoffnung. Seht selbst: Der Boss - spontan Und für die ganz kleinen Fans vom Boss: Dann gibts noch: Der Boss - historisch und Der Boss hilft - in allen Lebenslagen! Wer würde da nicht zum Fan werden?
  18. Thema von Einskaldir wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
    Was bitte ist gegen den Boss einzuwenden... Aber damit auch mal was anderes kommt, hier ein weiterer Life-Auftritt, der mich immer schon beeindruckt hat. Ich weiß nicht, wie bekannt hier Surf ist als Musikrichtung. Hier mal ein wirklich gutes Beispiel von gut gemachter Surf-Music, die Mitte der 1960er Jahre wie ich finde, schon in Tempo und Instrumentalbeherrschung ihrer Zeit voraus war. Man bedenke: Stones, Who oder Hendrix fangen gerade erst an... Also, Hier die Ventures - Life in Japan 1965: Cruel Surf Ran an die Bretter! Man beachte neben dem infernalischen Schlagzeugspiel auch die exorbitante Beherrschung der Gitarren, v.a. der Lead-Gitarre...
  19. Thema von Einskaldir wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
    YEAH! Das ist der Boss! Er hat nichts verlernt. Dies beweist einmal mehr, daß nun offenkundig die verwirrende E-Street-Band-lose Zeit vorbei ist. sogar Little Steven hat der Boss von den Sopranos losgeeist... ER ist eben doch der BOSS!
  20. Thema von Sulvahir wurde von Glenn beantwortet in Spielsituationen
    Das erste Rollenspiel-Abenteuer war bei DSA, es war selbstgeschrieben und ich kann mich an den Inhalt nicht mehr erinnern... Das erste Midgard-Abenteuer hat sich hingegen in mein Gedächtnis gebrannt. Es war zugleich das erste Abenteuer des hier allseits bekannten Bihänder-Verbummlers Glenn Ffer Brae. Es handelte sich dabei um Die Suche nach Ceorl Irenhead aus der Zauberzeit oder Spielwelt. SL war damals der hier durchs Forum kreuzende Odysseus. Die Punkte gabs am 3.1.1995 (wen es interessiert: 37 KEP 25 AEP und 20 GS). Am 10.6.2007 hat Glenn sich schließlich unter der harten, unerbittlichen und schonungslosen Leitung () von Odysseus durch den Bro Bedwyn geschleppt und dem Wilden König mal gezeigt, was ein Bihänder ist... Da gabs dann endlich auch ein paar mehr Punkte...
  21. Thema von Rana wurde von Glenn beantwortet in Das Netz
    Vorweg muß man sagen: Leute, es waren die 70er! Blöde Hosen, schrillbunte Hemden und seltsame Musik... Auch mich hats erwischt: Bitte schön:
  22. Thema von Einskaldir wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
    Eine gewisse Affinität meinerseits zum BOSS dürfte ja mittlerweile eingen bekannt sein. Daß er gerade auch Live einer der besten ist, hat er auf vielen Konzerten gezeigt und auch mitten auf der Straße (wie vor einiger Zeit hier gepostet) kann er bestehen... Dies ist eine schon fast ungewöhnliche Liveaufnahme mit einem Song, den ich noch nie von Springsteen gehört habe. Die Bildqualität ist zwar nicht gut, der Ton aber dafür bestens. Bruce Springsteen - Wedding Bells Die Aufnahme entstand wohl während eines Soundcheks auf der Tour 1978. Ich finde gerade die rauhe Stimme Springsteens sehr beeindruckend.
  23. Thema von malekhamoves wurde von Glenn beantwortet in Das Netz
    Tja, wer mich kennt, für den ist das folgende Ergebnis bestimmt keine Überraschung... Für mich eigentlich auch nicht... Vielleicht ist es aber auch bedrohlich... You scored as Officer. Officer, you're the brass. The leader of the bunch. You have leadership qualities, or you have a really big ego. Most likely both. You know how to get things done, and don't care who you have to kill to get them done. Your a man/woman with a mission and to stand in your way means pain. You have gumption and intelligence to back it up. Hold the line!!! AND SOMEONE GET ME A STARBUCKS!!! Officer 100% Special Ops 100% Support Gunner 75% Combat Infantry 63% Engineer 50% Medic 38% Artillery/Armor 25% Civilian 0%
  24. Das Lebensmotto Glenn fer Braes: "Warum immer ich?!" Wenn das nichts hilft: "Keine Panik, ich habe alles im Griff!" Manchmal auch: "Gähn..."
  25. Wäre das nicht Steampunk oder Gaslight? Zumindest hätte man da schon mal regeltechnische Umsetzungsmöglichkeiten... Würde also bedeuten, daß man "nur" alles auf M1880 umschreiben muß. Gruß, Glenn P.S.: Komme gerade im Frühjahr 1916 aus Douaumont. Habe bis jetzt MGs, Granaten, Flammenwerfer und Franzosen überlebt...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.