Zu Inhalt springen

Fimolas

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fimolas

  1. Hallo! Ich bevorzuge bei meinen Abenteurern möglichst kultur- und charakterspezifische Waffen, um diesen damit eine größere und tiefere Einbindung in die Spielwelt zu ermöglichen. Mein momentaner Abenteurer, ein kanthanischer Ermittler, beherrscht das Ken und den Dolch, in hoffentlich nicht allzuferner Zukunft auch den Umgang mit Sai-Gabeln. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  2. Hallo! Ich möchte hier zu einer Diskussion über das Abenteuer "Tiefer Süden" von Markus Moser und Heino Christiansen, erschienen 2001 in dem Midgard Herold 3, anregen. Ich habe das Abenteuer vor wenigen Wochen gespielt und danach gelesen. Außerordentlich gut hat mir der Weg des Schamanismus gefallen, welcher die Abenteurer und vor allem ihre Spieler zum Nachdenken über die existentiellen Grundlagen des Seins animiert, ein wirklich besonders geistreiches und intensives Rollenspiel-Erlebnis, welches dem Abenteuer einen außergewöhnlichen Tiefgang verleiht. Leider fand ich die restliche Handlung darum stark konstruiert und teilweise zu wenig ausgearbeitet, um ein fließendes Spiel ohne stundenlangen Vorbereitungen seitens des Spielleiters zu gewährleisten. Problematisch ist die Diskrepanz zwischen den hier beschriebenen Personen sowie Schauplätzen und der bulugischen Kultur, welche aber erst durch das zuletzt erschienene Quellenbuch zu Buluga entstand, weshalb man hier den Autoren keine Vorwürfe machen kann. Dennoch bedarf es somit einer größeren Umarbeitungsphase, will man sich nicht völlig gegen die momentan gültige Kulturbeschreibung stellen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  3. Hallo! Ich möchte hier aus dem gerade gelesenen Abenteuer "Tiefer Süden" aus dem Midgard Herold 3, Seite 32, zitieren: "Totems [...] repräsentieren den Geist [...] einer ganzen Art [...]. Ihr[e] Macht reicht an die der Götter heran, ohne diese zu erreichen." Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  4. Hallo Elessar! Im Anschluss an das Abenteuer Die Haut des Bruders bietet sich das Gildenbrief-Abenteuer Düstere Aussichten aus dem Band 43 an. Hier wird auch auf eine nähere Analyse des Armreifs eingegangen, allerdings mit dem von Myxxel Ban Dor beschriebenem Ergebnis. Wir haben in unserer Gruppe das Abenteuer unter meiner Leitung gespielt und haben es durchweg positiv bewertet. Die Gruppe war klug genug, sich nicht mit den weitaus mächtigeren Gegenspielern anzulegen, und hat sich mit Geschick und Cleverness durch das Abenteuer laviert. Gruppen jedoch, welche sich schnell auf Konfrontationen einlassen oder diese gar suchen, werden meines Erachtens nicht sonderlich weit in diesem schönen, atmosphärischen und spannenden Abenteuer kommen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  5. Hallo Livia! Du hast natürlich völlig recht, das Problem hatte sich verschoben. Da ich damit rechnete, habe ich mein langes Abenteuer am Freitag Abend angeboten, um dieses bis Samstag Nachmittag (mit Schlaf dazwischen) durchzuspielen und es dann im Anschluss erneut anzubieten. Aber leider wurde daraus nichts, nachdem sich für mich freitags keine Spielrunde fand. Dafür beneide ich Dich um den Schlaf von Samstag Abend, der mir leider immer noch fehlt. Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für das laufende Semester, Fimolas!
  6. Hallo! Ich schließe mich der Meinung von Isaldorin Marcallo vorbehaltlos an. Meine Auffassung von Midgard war kurzzeitig schon arg ins Wanken geraten, doch habe ich mir fest vorgenommen, dass es in dem Midgard unserer Gruppe nicht in einer solchen Weise ausufern wird. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  7. Thema von Calandryll wurde von Fimolas beantwortet in Spielleiterecke
    Hallo! Da nichtmenschliche Kulturen auf Midgard generell selten anzutreffen sind, tauchen sie auch selten in unserer Gruppe auf, sieht man einmal von einem relativ hohen Prozentsatz elfischer Abenteurer ab. Eine allgemeine Umschreibung, ob solche Figuren den Abenteurern nun freundlich, neutral oder feindlich gesinnt sind, hängt so stark von dem jeweiligen Abenteuer ab, dass ich hier an dieser Stelle keine konkreten Angaben machen will und kann. Natürlich gibt es prädestinierte "böse" Rassen wie etwa Orks oder Oger, doch verbitte ich mir ein allzu schematisierendes "Schubladen-Denken", welches einem konstruktiven Rollenspiel nur abträglich sein kann. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  8. Hallo! Nach meinem ersten Con am letzten Wochenende in Bacharach muss ich mich noch ein wenig von dem dort erlittenen Schock erholen. Was ich dort für Artefakte in Masse und Wirkung in Händen einzelner Abenteurer gesehen habe, hat mich schier umgehauen und erschlagen. Völlig sprachlos musste ich erleben, wie Artefakte von göttlichem Charakter in Mengen von einzelnen Abenteurern mit sich geführt wurden. Allein die Anzahl dieser Artefakte überstieg meines Erachtens die zulässige Traglast so mancher Abenteurer. Eine solche Konzentration von Macht in den Händen einer Abenteurer-Gruppe hat mir doch einen herben Schlag versetzt. In unserer Gruppe sind Artefakte relativ selten und übersteigen so gut wie nie die Wirkungen der im Arkanum beschriebenen magischen Gegenstände und Utensilien. Und das wird auch in Zukunft so sein, waren mir doch so manche ausstaffierte Abenteurer auf dem Con dermaßen abgehoben, dass ein konstruktives Spiel einfach nicht möglich war ("Wozu Fertigkeiten einsetzen, dafür habe ich hier noch ein passendes Artefakt!"; "Was ist denn eine Ausbrennwahrscheinlichkeit, habe ich ja noch nie gehört!", kein Witz, so gesprochen aus dem Mund eines Con-Teilnehmers). Und ich musste mich hier im Forum der Kritik stellen, dass ich es den Abenteurern in meiner Gruppe erlaube, für eine relativ hohe Summe an Geld einen Heldenreif käuflich zu erwerben. In Bezug auf meine Erfahrungen vom Wochenende handelt es sich bei einem Heldenreif für so manchen Spielleiter lediglich um eine kleine magische Spielerei, einen nützlichen Gegenstand, der für einen Abenteurer spätestens mit Grad 6 zur Standard-Ausstattung gehören sollte. Ich bleibe dabei: Für mich war dies ein abschreckendes Beispiel und ich fühle mich in der Haltung meiner Gruppe bestätigt, auch in Zukunft mit einem relativ gesunden Maß magische Artefakte ins Rollenspiel einfließen zu lassen, ohne damit das Spielgleichgewicht völlig aus den Angeln zu heben. Ein schönes Beispiel hierfür ist der Abenteurer "Tecpatl Ixtil Xochitl", welchen Isaldorin Marcallo hier in diesem Themenstrang am 23.3.2004 vorstellte und welcher die meisten magischen Artefakte in unserer allerdings noch recht niedrig-gradigen Gruppe besitzt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  9. Hallo! Bezüglich des befürchteten "Freitag-Abend-Loches" kann ich hier nur schreiben, dass auf dem Con in Bacharach kein Turnier stattfand und ich trotzdem nicht genügend Mitspieler für mein angebotenes Abenteuer zusammen bekam, wie allerdings so manch anderer Spielleiter auch. Somit sei den zahlreichen Spielleitern gedankt, welche wenn auch nicht für einen gleichartigen, so doch dennoch für einen gleichwertigen Ausgleich sorgen konnten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  10. Hallo! Mit dem Zauber "Verpetzen" kann man Personen dazu bringen, die Geheimnisse ihrer Mitmenschen zu verraten. Mit dem "Kleinen Stein des Verpetzens" kann man mehrere Personen gleichzeitig verzaubern, mit dem "Großen Stein des Verpetzens" kann man zusätzlich ein schlechtes Gewissen bei den Verzauberten hervorrufen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  11. Hallo! Mit dem Zauber "Verpetzen" kann man Personen dazu bringen, die Geheimnisse ihrer Mitmenschen zu verraten. Mit dem "Kleinen Stein des Verpetzens" kann man mehrere Personen gleichzeitig verzaubern, mit dem "Großen Stein des Verpetzens" kann man zusätzlich ein schlechtes Gewissen bei den Verzauberten hervorrufen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  12. Hallo! Mit dem Zauber "Das ist ..." kann man die Wirkung des Zaubers "... Wahnsinn" soweit abmildern, dass das Opfer nur noch unkontrolliert "Hölle, Hölle, Hölle, Hölle" rufen muss. Na dann Petry heil... Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  13. Hallo! Mit dem Zauber "Waagemut" kann man jeden noch so dicken Abenteurer dazu bewegen, sein Körpergewicht messen zu lassen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  14. Hallo! Mit dem Zauber "Biersprache" kann man auch noch den versoffensten Waelinger in einer Hafenkneipe einwandfrei verstehen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  15. Hallo! Mit dem Zauber "Heilen von Kunden" kann ein Händler bei einem fehlgeschlagenen Feilschen wieder Boden gut machen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  16. Hallo! Mit dem Zauber "Bauch der Verwesung" drangsaliert man sein Umfeld mit übelriechenden Gasen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  17. Hallo! Mit dem Zauber "Erbeben der Toten" kann man für ganz schön Unruhe auf einem Friedhof sorgen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  18. Hallo! Der Zauber "Bannen von Gicht" darf in keinem Altersheim auf Midgard fehlen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  19. Hallo! Und noch einer hinterher: Mit dem Zauber "Backen von Zauberwerk" kann jeder Bäcker magische Vollkornbrötchen*(+1/+1) backen. Der Zauber "Anziehen" hilft flüchtigen Casanovas ungemein, vor allem Ketros Arkanthos. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas
  20. Hallo! Mit dem Zauber "Binden des Versauten" kann man jeden Exhibitionisten auf der Stelle unschädlich machen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  21. Hallo! Der ultimative Zerstörungszauber: "Dämonische Einebnung". Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  22. Hallo! Kann man den Zauber "Lebenskeule" auch als Viagra für Druiden bezeichnen? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  23. Hallo! Und mit dem Zauber "Heiliges Fort" kann man sich binnen 5 Sekunden dank göttlicher Hilfe aus dem Staub machen... Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  24. Hallo lieber Hornack Lingess! Meine persönlichen Abneigungen haben nichts mit der Glaubwürdigkeit der hier im Forum vertretenen Turnier-Befürworter zu tun. Ich akzeptiere deren Meinung und respektiere ihre Gründe und Einstellungen. Und eben diese Akzeptanz sollte auch meiner persönlichen Meinung zugestanden werden, ohne mir dabei gleich zu unterstellen, ich würde einigen Vertretern hier im Forum keinen Glauben schenken. Desweiteren habe ich ausgiebig betont, wie auch etwa HarryB, dass es nicht die Angst vor der Bewertung ist, die mich dieses Spielprinzip ablehnen lässt. Ich möchte nicht soweit gehen, Dir unterstellen zu wollen, mir keinen Glauben zu schenken, doch solltest Du vielleicht meine Argumentationsführung noch einmal verfolgen, um die wahren Gründe meiner Ablehnung ebenfalls nachvollziehen zu können. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  25. Thema von Einskaldir wurde von Fimolas beantwortet in Konzertsaal
    Hallo! Als Nightwish-Fan kann ich Odysseus nur zustimmen: ein richtig geiles Lied. Und Anfang Juni erscheint das neue Album "Once". Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.