
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Rückhandschlag mit der Streitaxt? Was ist darunter zu verstehen?
Hallo MazeBall! Wenn dies möglich wäre, würde es explizit im Regelwerk erwähnt werden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Rundumschlag bei Halblingen und Gnomen
Hallo Tony! Doch, nämlich das Regelwerk. Allerdings würde es nach Deiner Auffassung mit modifizierten Regeln möglich sein; in dieser Hinsicht ist die Schlussfolgerung konsequent und in sich schlüssig. Als Hausregel sollte für dieses Thema dann aber, wie bereits von Einskaldir ausdrücklich vermerkt, ein eigener Themenstrang eröffnet werden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Rundumschlag bei Halblingen und Gnomen
Hallo Shane! Solange ein Mensch mit einem Langschwert (und sogar mit einem Dolch) ohne Abzüge in der Lage ist, eine Riesenratte anzugreifen, erachte ich Dein Argument der nicht zu überbrückenden Höhenunterschiede bei einer Differenz der Klingenlängen zwischen Langschwert und Anderthalbhänder von lediglich 20 Zentimeter für nicht realistisch nachvollziehbar. Da ein relativer Größenunterschied bei der Regelung des Rundumschlages darüber hinaus garkeine Rolle spielt, bin ich auch weiterhin ein Gegner dieses Regelvorschlages. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Magierstecken, wohin damit ?
Hallo Professore! Warum sollte ein geübter Zauberer nicht in der Lage sein, seinen Stecken einfach von vorn gegen seine Schulter zu lehnen und zu zaubern!? [...]Manchmal werden meiner Meinung nach zu viele Probleme gesehen oder dem Zauberer aufgebürdet... Es handelt sich schließlich um Profis!!! Nicht um Stümper. Hier handelt es sich um eine Interpretationssache: Der spielerfreundlichere Spielleiter wird sicherlich die von Dir vorgeschlagene Variante bevorzugen, der spielerfeindlichere die andere. Ich würde mir als Spielleiter überlegen, wie die Gesten für den jeweiligen Zauberspruch aussehen könnten, und danach entscheiden, wie der Zauberer mit seinem Magierstecken zu verfahren hat. Im Zweifelsfall jedoch zähle ich sicherlich zu den spielerfreundlicheren Spielleitern. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Feuermeister in Aran
Hallo! Als Gegenpol zu den Seemeistern sehe ich in den Feuermeistern in erster Linie Elementarbeschwörer mit dem Primärelement Feuer und keine "Feuermagier". Da der Beschwörerband "Meister der Sphären" aber noch nicht publiziert wurde, fehlt mir die Grundlage für eine dorthingehende, regeltechnische Ausarbeitung. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Rundumschlag bei Halblingen und Gnomen
-
Magierstecken, wohin damit ?
Hallo Gindelmer! Ich erachte den Vorschlag einer Gurt- oder Scheidenhalterung für eindeutig praktikabler, da ein Zauberer zum Wirken von Gestenzaubern beide Hände frei haben muss. Bei einem schnellen Zaubereinsatz, wie dies in freier Natur sicherlich häufiger vorkommt, müsste der Zauberer seinen Magierstecken erst fallen lassen, um ihn später wieder vom Boden aufzuheben. Mit einer Halterung kann er zunächst zaubern, danach die Waffe ziehen und angreifen. Allerdings sollten solch pragmatische Überlegungen sicherlich nicht ausschlaggebend für die letztliche Umsetzung sein, schließlich gefällt auch mir der mit dem magischen Stecken als Wanderstab umherziehende Zauberer; immerhin kann er sich so schneller unmittelbarer Nahkampfangriffe erwehren, welche in freier Natur auch keine Seltenheit sind. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Scharfschießen - Wann einsetzbar?
Hallo Calandryll! Du hast mit Deiner Quellenangabe zwar vollkommen recht, doch ist die zitierte Quelle von mir jünger: Da aus Gründen des Spielgleichgewichtes mir ein höherer Wert von mindestens 2 x 30 auch mehr zusagt als 2 x 25, würde ich mich auf letztere Quelle berufen, zumal, wie bereits erwähnt, diese jünger ist. Dennoch steht es Dir vollkommen frei, nach dem Wortlaut des Regelwerkes bereits einen Schuss mit einem Gesamtergebnis von mindestens 2 x 25 als sofort tödlich anzusehen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Hallo Kassaia! Die hübschesten Männer auf diesem Con können nicht bei Dir spielen, da sie an diesem Abend die anderen Abenteuer des Offiziellen Programmpunktes leiten werden. Liebe Grüße, , Fimolas!
- Scharfschießen - Wann einsetzbar?
-
Rundumschlag bei Halblingen und Gnomen
Hallo Tony! Hausregeln sind für mich was sehr klares und etwas allgemeiner als mein Beispiel. Regelerweiterungen, die gut durchdacht sind... Hier geht es um etwas wofür ich keine klare Regel aufstellen würde. Lohnt nicht. Wäre zuviel Aufwand für etwas was kaum genutzt wird. Man macht ja auch keine Hausregeln für alle möglichen WMs. Der SL entscheidet oft nach Gefühl....Da Du hier bei bestem Wissen der vorhandenen Regeln diese modifizierst und in einem Deinem Empfinden nach realistischeren Sinne abänderst, kreierst Du zwangsläufig eine Hausregel. Dies ist weder ein Vorwurf noch irgendwie abwertend gemeint, sondern eine simple Feststellung. Da dies aber nun zu weit vom Thema wegführt, enden meine Ausführungen diesbezüglich hier. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Rundumschlag bei Halblingen und Gnomen
- Scharfschießen - Wann einsetzbar?
-
Rundumschlag bei Halblingen und Gnomen
Hallo Tony! Ein Mensch kann auch keinen Rundumschlag mit einem zweihändig geführten Langschwert gegen 3 Riesenratten machen. Wie bereits erwähnt ist ein solcher Angriff nach dem Midgard-Regelwerk nicht möglich, jede andere Auslegung von Dir eine Hausregel. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Scharfschießen - Wann einsetzbar?
-
Lustige Begebenheiten 2
Hallo! In der gestrigen Midgard-Sitzung in Tedes Gruppe erreichten unsere Abenteurer völlig durchnässt die albische Stadt Estragel. Nachdem kaum noch Unterkünfte zu haben waren und in einer der billigsten Herbergen sich die Preisverhandlungen bereits in große Längen gezogen hatten, trat unsere ungeduldige albische Kämpferin an den Wirt heran und meinte: "Wirt, ich benötige dringend ein Zimmer, ich bin total feucht." Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Wir werden uns am Freitag, dem 7.1.2005, um 20:15 Uhr im Bad Kreuznacher Cineplex den Film "House of Flying Daggers" anschauen; Interessierte sind herzlich eingeladen, mit uns ins Kino zu kommen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Rundumschlag bei Halblingen und Gnomen
Hallo Tony! Wenn Du dies zulassen würdest, dürfte auch jeder menschliche Abenteurer das Langschwert in beide Hände nehmen, um damit einen Rundumschlag zu landen. Da dies von dem Regelwerk so aber nicht vorgesehen ist, haben Gindelmer und Einskaldir vollkommen recht. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Hallo Rainer! Das klingt gut! Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Landkarte von Moravod?
Hallo! Na, dann will ich unserem damaligen Spielleiter einmal auf die Sprünge helfen (Hey, Isaldorin, immerhin hast Du Dich überhaupt daran erinnert!). Das Dorf "Mordschysdipuschta" und die Burg "Glottisor" tauchen beide in dem Abenteuer "Düstere Aussichten" auf; dieses stammt aus dem Gildenbrief 43, Seite 16-30. Das Dorf "Todchawa" wird in dem Abenteuer "Im Schatten Sataras" in dem Abenteuerband "Die Fahrt der Schwarzen Galeere" auf Seite 12 erwähnt und auf der Seite davor kartiert. Frühere Erwähnung findet das Dorf in dem Abenteuer "Vierzig Fässer Pfeifenkraut" aus dem Abenteuerband '"Des Zaubermeisters Erben" auf Seite 7, wo es als Marktflecken bezeichnet wird; als Entfernungsangabe werden 250 Kilometer bis nach Geltin genannt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die lange Nacht des Rowan de Soel
Hallo Einskaldir! Meine Gruppe hat bei der letzten Sitzung fast die gesamte Hintergrundgeschichte erfahren; was aber eigentlich auch garnicht so schwer ist, wenn man mit dem Geist Valgeanas kooperiert. Außerdem gehören ja allein schon die Beweggründe für Rowans Handlungen zum "Zyklus der Dunklen Meister", weshalb ich diese Kritik nicht ganz nachvollziehen kann. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Hallo! Diese beiden Zitate spiegeln meine Meinung diesbezüglich voll wieder. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Plots / Quests logisch gestalten?
Hallo! Genauso sehe ich das auch, dem kann ich mich somit nur anschließen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Hallo Olafsdottir! Ich kenne auch viele Leute, welche nicht mit einem Grad-1-Abenteurer auf einen Con fahren würden. Anscheinend ist dort der Gruppenzwang enorm groß: "Wenn alle anderen dort so tolle Abenteurer mit so supertollen Artefakten haben, dann will ich nicht mit so einem kleinen Nichtskönner da aufkreuzen." Möglicherweise denken aber auch viele, dass man nur dann die Geschichte Midgards erfolgreich (sprich: nach eigenen Vorstellungen!) mitgestalten kann, wenn man einen bestimmten Grad erreicht hat; Niemand würde in einem gefährlich klingenden Abenteuer, wozu die Schwampf-Diskussion in dem WestCon-Themenstrang unweigerlich geführt hat, einen Grad-1-Halbling spielen wollen, der eigentlich nichts kann und damit dann auch noch die Welt Mitteler..., äh, Midgard retten soll. Trotz aller Erklärungsversuche bleibt es letztlich allerdings auch für mich unverständlich. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Hallo Tede! Wie bereits angekündigt werden Shayleigh und ich ebenfalls wieder mitspielen. Selbst wenn es zeitlich eng geworden wäre, hätte Shayleigh bei diesem Essen wohl alles Mögliche angestellt, um wenigstens am Anfang anwesend zu sein. Liebe Grüße, , Fimolas!