
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
(CH) Aarau: Spieler oder SL im Raum Aarau gesucht
Hallo Noya! Wenn Gindelmer gerade einmal nicht in Bingen studiert und dann bei uns mitspielt, ist er bei seiner Midgard-Gruppe direkt bei Basel zu Hause (aber noch auf deutscher Seite, wie er immer wieder gerne betont). Vielleicht solltest Du einmal Kontakt mit ihm aufnehmen. Ansonsten stammt Dyffed aus Zug, was ja auch nicht wirklich weit von Aarau entfernt ist. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Zauberstäbe als Standardfähigkeit
Hallo Ghim! Wo soll das stehen ? Ich kenn eine Beschränkung nur bei der Steigerung des Zauberwertes. Da bist du auf dem Holzweg. Einskaldir hat vollkommen recht: Eine solche Regel, wie Du sie hier annimmst, gibt es bei Midgard nicht. Vielleicht verwechselst Du sie mit der Regel, wonach ein Zauberer nur Zauber erlernen kann, deren Stufe höchstens so hoch ist wie der Grad des Zauberers (Ausnahme: Grundzauber dürfen zwei Stufen höher sein)(Midgard - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 286). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Zauberstäbe als Standardfähigkeit
Hallo! Rein rechnerisch beherrschen somit die Zauberer nach der 4. Edition für die gleichen GFP ihren Magierstab um etwa +1 besser als nach der 3. Edition. Ich finde diesen Unterschied nicht wirklich maßgebend und aus den von Marbod genannten Gründen auch gerechtfertigt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Zauberstäbe als Standardfähigkeit
Hallo Gallimur! Du meinst vermutlich die in erster Linie in den Küstenstaaten hergestellte Fuchtel. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Druidische Zauber nicht für Druiden
Hallo Rulandor! Naja, dann doch wohl eher "alfisch". Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Zauberstäbe als Standardfähigkeit
Hallo! Genau hier scheint das Problem zu liegen: Wie Einskaldir bereits angedeutet hat, hat die Hexe auf Grund ihrer einzigen magischen Waffe in der Gruppe womöglich mehr KEP gemacht als die anderen Abenteurer; deshalb konnte sie auch ihre Waffe höher steigern. Ansonsten habe ich ein solches oder ähnliches Ungleichgewicht bezüglich der Ausgangsfrage noch nicht festgestellt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
"Der Herr der Ringe: Der Ringkrieg" von Phalanx Games
Hallo! Heute habe ich endlich die Zeit gefunden, mich dem Spiel anzunehmen und mir zumindest die Einführungsregeln anzueignen. Die Ausstattung ist phänomenal! Über 200 Figuren, dabei 30 unterschiedliche, vorzüglich gearbeitet. Dazu das wunderschön gestaltete Spielbrett, die eleganten Würfel, die hervorragenden Karten mit ihren beeindruckenden Illustrationen: Die Ausstattung ist einfach nur geil! Selbst die Einführungsregeln sind außerordentlich komplex, so dass ich für eine fundierte Beurteilung zunächst das Spiel aktiv spielen möchte. Es fällt jedoch auf, dass die Geschichte des Ringkrieges offensichtlich sehr gut umgesetzt wurde. So läuft neben der strategisch-taktischen Kriegsplanungen, bei welchen die Freien Völker Mittelerdes auf Dauer hoffnungslos unterlegen sind, die Reise der Gemeinschaft des Ringes, welche der Gegenspieler nur verzögern und behindern, nicht aber endgültig vernichten kann. Ich freue mich jedenfalls sehr darauf, das Spiel hoffentlich bald zum ersten Mal spielen zu können. Sollten irgendwelche Fragen von Lesern hier auftauchen, werde ich versuchen, diese so gut ich kann zu beantworten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Torangareg - ein Dämon
Hallo! Zur Thematik der Ausbildung von Abenteurern als Schüler Torangaregs existiert bereits ein anderer Themenstrang: Das Graue Konzil - Ausbildung zum Hexer Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Internetseiten
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo Hornack! Da ich in meiner Gruppe nicht zeitlich gebunden bin, kann ich das Abenteuer soweit ausbauen, dass es den Ansprüchen meiner Mitspieler und der Kampagne der Gruppe vollauf gerecht wird. Du kannst Dir aber sicher sein, dass das Abenteuer auch in seiner kürzeren Form auf dem WestCon trotz seiner zeitlichen Begrenzung nichts von seiner Spannung und Dramaturgie verliert. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Unsere nächste Midgard-Sitzung findet am Samstag, dem 29.1.2005, um 17:30 Uhr bei mir zu Hause statt. Wir werden mit dem Abenteuer "Blutiger Winter" unter meiner Leitung fortfahren und in meinen Geburtstag hineinfeiern. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Hallo Olafsdottir! Vielleicht sollten wir eine Art Warteliste haben, falls kurzfristig noch Mitspieler abspringen, damit wir dann nicht in Unterbesetzung spielen müssen; so könnten noch später angemeldete Personen nachrücken. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Hallo Rosendorn! Vielen herzlichen Dank! Damit sollten sich die Abenteurer nun wirklich nicht anlegen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Hallo HarryB! Ich hoffe, dass das nicht am Spielleiter liegt. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Hallo Rosendorn! Da meine Gruppe den heranmarschierenden Belagerungstruppen aus Deinem Abenteuer begegnen wird, bitte ich Dich darum, mir die Werte von diesen zukommen zu lassen, falls die Abenteurer sich tatsächlich dazu entschließen sollten, sich mit diesen anzulegen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo Bärchen! Es freut uns, wenn es Dir in unserer Runde gefallen hat; Du bist jederzeit wieder gerne gesehen. Liebe Grüße, , Fimolas!
- Derwisch
-
Derwisch
Hallo Noya! Wo befindet sich denn im Eschar-Quellenbuch ein Lernschema von dem Derwisch? Er wird dort doch noch als Abenteurertyp "Schamane" geführt; erst in der 4. Edition bildet er einen eigenständigen Abenteurertyp. Die Ausdauerpunkte erhält der Derwisch weiterhin wie der Schamane. Es ist ein neuer Zaubertanz hinzugekommen: Der Al-Mahram, welcher wie der Zauber "Blaue Bannsphäre" wirkt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Lieblingsrüstung
-
Buluga-QB und Abenteuer in Buluga
Hallo Buck! Ich wünsche mir die Kaufabenteuer nicht für mich, sondern für andere. Ich kann problemlos mit dem Quellenbuch als Ausgangsbasis mir Abenteuer ausdenken; da aber viele dies aus welchen Gründen auch immer nicht können oder wollen, sollte solchen Spielern ein Anreiz geboten werden, diese ferne Kultur Midgards zu bereisen, schließlich soll unser Rollenspiel-System im Allgemeinen und das Buluga-Quellenbuch im Besonderen auch einen gewissen Absatz auf dem Markt finden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Buluga-QB und Abenteuer in Buluga
- Zu viele magische Gegenstände!!
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Hallo Tede! Shayleigh und ich haben morgen leider keine Zeit und werden deshalb auch nicht kommen können. Dennoch sollt ihr Euch den Apfelstrudel schmecken lassen! Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Die Bestie von Wefford
Hallo! Nachdem ich das Abenteuer unter der Leitung von Isaldorin gespielt und anschließend gelesen habe, kann ich es an dieser Stelle nur lobend weiterempfehlen. Zwar hat es kleine inhaltliche Mängel, doch überzeugt es durch seine schöne Atmosphäre vor düsterer Kulisse, welche die spannende Rahmenhandlung gut in Szene setzt. Für jeden Spieler, der Interesse an gruseligen und mystischen Szenarien hat, sollte dieses Abenteuer ein Muss sein. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal herzlich bei unserem Spielleiter bedanken, welchem es sehr schön gelungen ist, das Abenteuer angemessen und anspruchsvoll zu leiten; Isaldorin kann eindeutig besser leiten, wie er sich selbst und uns immer einreden will. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die Bestie von Wefford
Hallo! Das Abenteuer "Die Bestie von Wefford" von Carsten Grebe erschien 2004 in dem DausendDodeDrolle-Abenteuerband "Von Magiern und Finstren Mächten". In diesem Themenstrang soll über das Abenteuer diskutiert und offene Fragen beantwortet werden können. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!