Zum Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Irwisch

  1. Ist es eigentlich irhendwie egal was für Figuren aus welchen Ländern wir spielen oder sollte das schon passen? brauchen wir eine Sprache in der wir alle kommunizierne können? .... Barde, Magier wurde ja oben schon geannt,...
  2. Wir werden das in einigen Wochen anhand der Erweiterung II des PTG verifizieren - oder falsifizieren - können. Also ich denke es läuft schon irgendwie darauf hin das es jezt nicht wirklich etwas hochtrabendes werden wird, würde irgendwie nicht passen. Ich denke etwa an eine adaption von Regeln aus dem hause Pinnacle.
  3. Ich hatte der Welt zwei Chancen gegeben, die erste ging wegen toxischer Kritik noch im team verbleibenden... Menschen (genaueres schenke ich mir hier, aber es ist ist im Forum durchaus nachzulesen) zugrunde und die andere an meines erachtens ziemlich mangelnder im weitesten sinne "Mitarbeiterführung" eines Pegasus. Aber das war alles lange vor dem hier geposteten "Exodus". Eine dritte Chance? Ne, daran glaub ich nicht. Da gibt es da draussen noch so viele anderen Welten die auch Cool sind und in die ich mich nicht erst nochmal reinackern muss.
  4. Abgestimmt, ich mach immer "vorläufig" da ich termine mit meinem Sohn (3) "aushandeln" muss.
  5. Hallo Oddi, prinzipiell hätte ich interesse, es müssen nur die Termine klappen,... irgendnwas wird sich schon finden,... Ich hab soveil Chars da wird sich was finden. Ich denke es ist "egal" woher die kommen, oder? termine machen mir da eher Probleme.
  6. Irwisch

    Solwacs Magierturm

    Wo willst du Reittiere unterbringen und ggf. Kutschen? Innerhalb oder ausserhalb? Daraus folgt dann wie du das Erdgeschoss benutzen kannst? Soll das Ding einen Keller haben? Viele Türme haben das nicht, einige aber schon um gegenminen graben zu können. Ein alter Wehrturm hat ggf auch seinenen eigenen Brunnen. Mir ist auch bekannt das man bei der Vewrlegung von Stadtmauern ab und an die nicht mehr benötigten Wehrtürme der Mauer dann in der Stadt hat stehen lassen als "Feuerwachaussichtsturm" - auch so etwas könnte dann als Magierturm innerhalb einer Stadt genuzt werden.
  7. Irwisch

    Solwacs Magierturm

    okay ist jezt nicht das was ich als Turm bezeichnen würde
  8. Vieleicht sollten wir deutschen es beim ESC mal mit was anderem probieren,... Mit der ersten BRD Nationalhymne, ob die da chancen hätte? - naja und stimmen tut sie ja nun nicht mehr seit die DDR sich angeschlossen hat, müsste man etwas umtexten.
  9. Also gänzlich unpolitisch war er auch nicht.
  10. Irwisch

    Solwacs Magierturm

    Schwebt dir eher sowas vor? Oder sowas? in ersterem war ich schon ein paar mal, lezterer war immer zu als ich dort war.
  11. Irwisch

    Solwacs Magierturm

    Du hast aber schon einiges an anforderungen an den Turm. magisch gesicherte Kammer, Alchemistenlabor, Platz für Gäste, private unterkunft, Raum für repräsentative Feierlichkeiten. Das ist für einen kleinen Turm schon recht viel, das wird schon eher ein Burgfried. Ich denke wenn es dafür einen Markt gibt dann gibt es eben auch Gebruachtimobilien. Also von einem ehemaligen Zauberer der eben verstorben sind und die Erben das Gebäude verticken wollen. Dann ist die Nachbarschaft es auch schon gewöhnt das da gezaubert und alchemiert wird. hätte auch etwas den Charme das man auch "altlasten" des Vorbesitzers übernimmt. (Beim rausbrechen der zwischenwand ist uns die ehefrau des Vor-Vorbesitzers entgegengekommen, die war seit 60 Jahren vermisst,...)
  12. Ich sehe eher die Magier übungen machen die eher an Fernost erinnern, Yoga oder Tai-Chi oder so etwas,... da gibt es dann vieleicht nicht den "fliegden Kranich" und "Vrikshasana" sondern "der schnelle Blitz", "Die kriechende Feuerkugel" - an Ergometer und Hanteltraining dachte ich da eher weniger. Ich glaub die Diskussion hatten wir früher eher geführt und auch mal eine Aufteilung in Ausdauerpunkte für körperliches und Zauberpunkte für die ganze Zauberei. Ja wir hatten das in der Heimrunde mal versucht irgendwie zu Hausregeln (noch zu M2 Zeiten) es gibt ja auch andere Systeme die das irgendwie so handhaben. Zusammengefasst: ja das kann man machen, es ist dann aber ein komplett anderes Spiel, es schränkt einige noch mehr ein - doppeklassen werden auch doppelt behindert,... wir haben das dann irgendwann in die Tonne getreten.
  13. Naja ich finde jezt nicht das einige "Zauberschulen" (Ich hab das oben Kategorien genannt) dadurch undruchsichtiter werden indem man eine neue einfügt. Ich meine es gab ja schon andere neue "Zauberschulen" im Mysterium etwa wo "kunterbunt" alles zusammengeworfen wurde. (Thaumaturg etwa).
  14. Also ich finde den Zauberspruch "Großer Elementarbann" auf Seite 59 unter der Kategorie " Elementarbeschwörungen", selbige klann ein Beschwörer lernen. Ich denke es ist da so ein "Problem" mit den "Kategorien"(mir fällt kein besseres Wort ein, da es eben nicht definiert ist) und den Prozessen,... Ursprünglich sind Prozesse und das was ich Kategorie jezt nenne das gleiche gewesen, nun wird eben etwas eingeführt das eben kein "Prozess" ist. Die ganzen Beschwörungen stehen eben nicht unter etwa "Beherschen" sondern eben unter "Elementarbeschwörungen" und das obowhl viele dieses Zauber "Beherschen" sind. Sollte man deswegen argumentieren das jeder Beschwörungszauber so lernen kann wie es in der Kategorie "Beherschen" steht? (Das würde dann die tabelle auf seite 59 absurd machen.) Ich denke das hier angesprochene war auch der Grund warum der Beschwörer erst vor kurzem erschienen ist. Die Aufteilung nach prozessen war ja neu in M5, aber vieleicht erinnert man sich daran das von M4 nach M5 einige Figuren einige Zauber nicht mehr lernen konnten weil sie keinen zugriff auf die Katrgorien/Prozesse mehr hatten. So hat der Beschwörer eben eine eigene "Kategorie" bekommen in welcher dann alles drin ist was sein "Kerngeschäft" ist, also masgeblich das was unter M4 eben noch die Lehrnliste war. Ich vermute es war eher gewünscht das alles irgendwie doch noch anderst zu machen, aber schlussendlich war die naheliegende Lösung (ich hab sowas auch mal hier irgendwo dazu geschrieben) wohl das naheliegenste. Ich vermute das es auch beim Dämonenbeschwörer ähnlich funtionieren könnte.
  15. Nachdem @KhunapTe ja schon die erste Vorankündigung für Breuberg rausgehauen hat, ohne Breuberg Schwampf und ohne das es möglich ist sich anzumelden möchte ich schon mal anbieten am Freitag den zweiten Teil dazu leiten zu wollen - vorbehaltlich das ich am Con Zeit habe natürlich @Zrenik @Jürgen Buschmeier @kleinschmidt
  16. Ich glaub an der Stelle habe ich ein anderen Blick auf "Modul" als du. Ob ich ein Modul hizufüge oder weglasse wird sehr wohl etwas am Spiel verändern. Das mag mal mehr ausmachen - und mal weniger aber eine veränderung ist es eben irgendwie immer. Exemplarisch - du könntest bei 7the See sicher auch ohne "Bruts" (Die Mooks dort) spielen aber es gibt "Schwertschulen" die spezialisiert darauf sind "Bruts" einfacher wegzuräumen als andere. (Weswegen ich das auch eher als "Aus einem Guß" als als Modular bezeichnen würde.
  17. Ich würde mal den Con-Aspekt komplett ausklammern, ja er betrifft einige von uns hier schon mehr als andere, aber grundsätzlich wäre die Zielgruppe "Midgard Con Besucher" wohl etwas zu klein.
  18. Alles gute zum Geburtstag!

  19. In einer sehr abgespeckten Version sehe ich den Spielrundenaushang als, zugegebenermassen auch nur einseitiges, eingedampfte Session Zero... Also insbesondere wenn etwas mehr Text dabei steht und man irgendwelche Felder zum Ankreuzen hat (FSK 18, Horror, Kampf, Humor,... etc pp)
  20. Ich glaub ich erkläre das vieleicht nochmal, auch für @Solwac : ich gehe davon aus das bisher ausgewürfelte Spielfiguren unter M1-M5 eher "zu gut" waren also respektive vieleicht eher "zu viele LP hatten" das kann dann auch dazu führen das die LP in M6 als "wenig" wahrgenommen werden. Das deckt sich auch in etwa mit dem was ich vor dem schliessen von moam gesehen habe als ich ende lezten Jahres da mal durch die öffentlichen Spielfiguren geblättert habe.
  21. Ich glaube das liegt aber (neben dem anderen System) auch an den gebauten spielfiguren gegenüber gewürfelten Spielfiuren,... M1-5: "Spielleiter ich hab nur einen Schnitt von 80 in den Attributen, darf ich nochmal würfeln?" M6: Ich hab weniger LP als unter M5, es sei denn ich blase alle Punkte rein die ich habe und kann dann garnix,...
  22. Es gibt noch einen potentiellen anderen Kampf (zufallsbegegnung) wo viecher nur mit magsichen Waffen zu treffen sind - was bei uns sogar der einzige Kampf war. Ich hätte erwartet das es mindestens eine Herausfordeung gibt wo jeder ein paar Runden kämpfen kann, eine Herausfordeung wo etwas anderes zu lösen (klettern etwa, gut es gibt ein Gitter durch das man kommen muss... ) ist und etwas wo gezaubert wird (abgestimmt auf die Spielfiguren). Also ja ich finde das Abenteuer etwas farblos - dazu kommt dann auch noch das man es nicht erfolgreich abschliessen kann - auch "per design". Das hätte besser sein können.
  23. "Die Leute" da drüben sind imho meistens auch recht nett und umgänglich und "lustig" macht man sich hier auch über Leute, wenn vieleicht auch auf andere Weise.
  24. TON! Nein ist er nicht als "unsinnig". Es ist eine Regel - du brichst sie - du wirst bestraft. Du gehts als Stoffi in den Nahkampf - keine Regel die das irgendwie verhindert - du wirst bestraft.
×
×
  • Neu erstellen...