Zu Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Irwisch

  1. Es gibt hier schon so einige Diskussionen wie man Fernkampf attraktiver gestallten kann. Insofern ist/sollte das Problem eigentlich bekannt sein. Bezüglich "Sportschützen" und anderen dingen aus der "realität",... selten schießen Sportschützen auch auf bewegte Ziele, die hier und da sich auch noch aktiv versuchen auszuweichen und wenn man dann noch sieht das die reinen Nahkämpfer auch nur alle 10 sec nur einmal "zuhauen",... Punkt ist eben auch: Realismus im Rollenspiel ist so eine Sache. Wieviel wiegen nochmal 20m Seil? 1kg? 🤣 Das ganze sollte auch im Spiel selbst praktikabel bleiben - und da sehe ich ein anderes Problem, denn es gibt hier auch die Liste der un/bewust ignorierten Regeln. Allgemein kenne ich nur ein Spiel das imho ein Kampf und Bewegungssystem realistisch abbildet und damit würde ich wirklich nicht gerne ein rollenspiel betreiben. (das ist eigentlich ein Cosim auf einzelfigurenbasis)
  2. Thema von Nixonian wurde von Irwisch beantwortet in Das Netz
    Ist auch die Frage wie verständlich man sich - für wen - ausdrücken will. Ich glaub der Spiegel Artikel fällt da doch in "populärwissenschaftlich." Insofern hab ich da bei Eindimensionalität wirklich keine großen Probleme. Aber ja man hätte diese "superlative" auch weglassen können und es bei "Fadenförmig" belassen. Im fraglichen Paper kommt das Wort Dimension im übrigen gar nicht vor. Filament (engl unter anderem auch für "faden") kommt dahingegen zuhauf vor. Da man durchaus manches wie etwa "flow filament theory" als "Eindimensionale Berechnungsmethode" übersezt, kann ich mir durchaus vorstellen das es einfach etwas ungeschickt übersezt ist. Aber für mehr müsste ich das Paper wirklich lesen und dazu fehlt mir dann doch etwas das basiswissen dazu (und die Zeit).
  3. Passt irgendwie nicht nach "ChatGPT abseitz von RPG" ist aber auch nicht .... + Midgard, aber eben + C-RPG,... deswegen lade ich den Link mal hier ab: https://mein-mmo.de/nvidia-chatgpt-fuer-spiele-langweiligen-charaktere/
  4. Thema von Octavius Valesius wurde von Irwisch beantwortet in Elektronik
    Sind die Komponenten aus vertrauenswürdiger Quelle? Ich find es schon merkwürdig das gar kein strom bei maus und tastatur ankommen, wenn das Mainboard eigentlich strom hat. und ja - siehe mittels aussage, mir hat das mainboard meines vorlezten PC durch Piepen mitgeteilt das es kaputt ist. Hardware-Doc: Hier und da bieten auch Repair Kaffees sowas an - da die nichts verkaufen wollen ist die gefahr das man etwas angedreht bekommt nicht besonderst groß und ja es gibt auch Läden in denen man sowas repariert bekommt - nur wollen die eben dafür dann auch mal kohle sehen. Auf der anderen Seite wenn ihr eh schon einiges drann rummgefummelt habt und nun vieleicht noch mehr selbst drann rumfummelt ist es vieleicht wirklich besser mal jemanden vor Ort drübersehen zu lassen.
  5. Thema von Shayleigh wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Ich wünsch euch allen einen schönen Con, als wie wenn ich es gewusst hätte ist etwas eingetreten das meine Anwesenheit eh nicht ermöglich hätte. Trozdem euch allen ein paar schöne Tage in Bacharach.
  6. Anführen,... oder baust du das Schiff ganz alleine? Willst damit in einem leben fertigwerden? Ich hab mal einen Kandier gebaut, also etwas sehr kleines (3 Personen) - und selbst da gab es dinge wo man mal mindestens zwei leute zum Bauen braucht. Manche haben mehr Crunch im Spiel, andere weniger.
  7. Menschen können schwimmen, tauchen, etc - alles etwas das ich bei einem Raben eher nicht erwarte. Ist ja schliesslich keine Möwe. Deren Gefieder ist dafür ausgelegt, es bietet auch mehr schutz gegen auskühlung.
  8. Glaubwürdigkeit ist immer eine sache von Vertrauen. Ich erinnere mich das ich bei 9/11 von der Radiomoderatorin einen spruch gehört habe wie "Ich glaub das nicht aber ich lese das trozdem mal vor,..." Da traute jemand also dem geschriebenen Wort nicht und transportierte das auch in die Sprache, sich der sache bewust das Glaubwürdigkeit auf dem Spiel steht. Man kennt den Spruch "papier ist geduldig" und irgendwelchen Unsinn schreiben der nicht stimmt, das kann jeder verstehen, das es sehr einfach ist exemplarisch "Donald T. ist ein vernünftiger Mensch" war jezt nicht so schwer da ein fakeNews zu fabliozieren. Ein Bild zu manipulieren war da schon etwas schwerer, ich erinnere da an die Bilder aus der Sovietunion, wo nach und nach unliebsame Leute rausretuschiert wurden. Schwerer aber eben nicht unmöglich. Jezt gibt es eben mit KI noch ein anderes Werkzeug und es wird schwerer werden sicher zu sein auf was man sich eigentlich wirklich noch verlassen kann. Das man darauf hereinfallen kann zeigen ja die von Russsischen Komödians deutsche politiker mit anrufen aus Kiew "hopsen". Es war schon immer wichtig informationsquellen zu hinterfragen. und heute kann muss man eben Lügen nicht mehr so verstecken sondern mischt sie, mal mehr und mal weniger gekonnt, unter die Warheit. Das so herausgekommene erscheint dann eben "glaubwürdiger" für die massen. Auf der anderen Seite ist es auch so das, wenn man nur wenige Quellen hat -oder nuzt, es auch irgendwann mal anfängt an manchen Menschen zu nagen, manchmal wird die vorgesezte Warheit dann eben "wahr" und es ist kaum möglich sie von der wirklichen warheit zu unterscheiden - das problem kannte der alte Platon schon und die Wachowskis haben daraus einen Film gemacht. Exemplarisch kann man das heute sehen in gewissen Ländern wo die Informationsfreiheit eingeschränkt ist, und deren Bevölkerung - mal mehr und mal weniger, den Regierenden "hörig" ist. Exemplarisch nenne ich mal Russland und China. Es ist nicht oft das ich meine Meinungen revidiere aber gerade Gespräche mit Russlanddeutschen welche Herrn P anhängen haben mein Bild auf die Mitläufer "bei uns" zwischen 33 und 45 dahingehend geändert das ich verstehen kann wie man auf ideologie reinfallen kann - ich meine eigentlich sollte weltweit jeder aus den Fehlern gelernt haben, aber scheinbar funktioniert es immer noch,... (alternativ auch meine Chinesischen Kololitonin welche mal in der Mensa den Parteisoldaten raushängen hat lassen als jemand 'Masaer am Platz des Himmlischen ftiedens ansprach) Es ist also nicht so das chatGpt da etwas sehr gefährliches auf den Markt gebracht hat, gefärhlich sind - und waren immer die Menschen die neue Techniken für ihre eigenen Dinge nutzen. Es gibt eben neue Werkzeuge und man muss gff. eben mehr aufpassen was man an Medien konsumiert und hoffen das die Wahrheit nicht irgendwo auf der Strecke geblieben ist,... Ich meine gerade habe ich es erlebt das "der Osterhase" irgendwelche Schokolade versteckt hat,... ich meine ja da ist Schokolade da aber - ein Hase? Weis doch jeder das es eigentlich eine Osterkatze ist, oder?
  9. Jeden schlag ins Ziel ist +18, da die 1 immer ein misserfolg ist und damit alles ab 2 schon eine thread ist. Für mich ist es eher die Frage wie spielrelevant es ist. Das hängt eben auch davon ab was man spielt. Wenn ich die ganze Zeit ein Dungeon nach dem anderen Anbiete ist,... "Höfischer Tanz" vieleicht nicht sehr spielrelevant. Gerade bei Handwerklichen Fertigkeiten ist es für mich eher die Frage "was macht man daraus?" es gibt einige Regelwerke da draussen welche sehr viel mehr "herstellerei" von Spielfiguren erlaubt - aber auch da, ist es im Spiel wichtig wenn ich "schreinerei+18" habe - und wie groß ist der unterschied zu jemanden der nur Schrteinerei+16 hat? gerade die Varianz des d20 ist da so viel häher als die "2" punkte unterschied. Kommt als nächster Punkt - ich könnt hier sagen "typsch Midgard" - auch die Glaubwürdigkeit der Spielwelt. Wie glaubwürdig ist es das jemand der eine Handwerkskunst perfekt beherrscht wirklich ein Abenteurer wird? Ich meine klar es gibt "Wieland der Schmied" aber nunja "Wieland der Schuster?" oder "Wieland das tapfere Schneiderlein?" Es gibt einfach keine Regeln dazu wie man in Midgard dinge herstellt, abseitz von denen im Mysterium, die allesamt magisch sind und damit eben ... anderst. Nur so mal meine paar Gedanken die mir gerade so dazu in den Kopf gekommen sind. Der lezte Punkt ist dabei für mich fast der wichtigste.
  10. Ja, dann bin ich bei dem Punkt wo ich sage "häh"? Also wenn ich all die Nachteile ausheble welche die Figur so hat,... eben Gestenzauber, Materialzauber, Tragekapazitäten, etc. dann frage ich mich auch warum andere Spezien, exemplarisch Elfen und Zwerge ihre Nachteile eben auch bis ins Grab mit sich rumschleifen.
  11. Auf die Frage "Ist der Skill 'Zeichnen können' wegen der Entwicklung" gar nichts mehr wert? Ich erinnere mich gerade an meine Vorlesung "technisches Zeichnen" wo wir tatsächlich alle noch eine Arbeit händisch abgeben mussten obwohl schon damals Zeichenprogramme wie AutoCAD state of the art waren. Die Argumentation des Dozenten war aber: "Sie werden mal Ingenieur, stellen sie sich mal vor sie sind bauleiter für eine Industrieanlage in Abu Dabi, stehen gerade in der 43 Etage eines Wolkenkrazers und besprechen etwas technisches mit ihren Leuten. Der Laptop steht unten und ihr job ist es Aufzüge zu bauen, will sagen sie haben nur die Treppe. Aber sie haben einen Stift und können die Wände vollkritzeln wie sie wollen. Es wäre dann zumindest schön wenn sie auch ohne technische Hilfsmittel etwas an die Wand zeichnen können. tatsächlich war aber AutoCAD trozdem 90% der Vorlesung. Also ja, ich würde derzeit niemanden empfehlen zu versuchen in dieser Richtung seinen Broterwerb zu bringen ohne noch ein zweites Ass im Ärmel zu haben. Meine Antwort wäre also. Zeichnen zu können, ist nicht etwa nichts mehr wert, aber es wird durch diese Entwicklung sicherlich weniger wert sein. Dem gegenüber steht der winzige Bruchteil an Leuten welche mit Kunst geld verdienen und eben einen "Namen" haben mit dem sie Geld verdienen könnten. Exemplarisch fällt mir etwa Bansky ein. ps. Ich hab für Bilder noch nie geld ausgegeben, aber jede menge für Miniaturen - und ich denke es ist auch möglich das KI irgendwann mal Miniatuen designed, aber selbst dann - ich hab auch geld ausgegeben damit andere Leute Miniaturen anmalen und da denke ich zwar das KI das in der Theorie auch könnte aber der Bedarf zu gering ist das jemand einen passenden Roboter dazu entwickelt.
  12. Ich denke das Problem ist weniger ob man als SL ein problem damit hat sondern ob die Spieler, also auch respektive auch, aber eben nicht nur der Spieler des "Sonderwesens" ein problem damit haben (das sie ggf auch noch nicht sehen). Und ja - es gibt Menschen die haben Probleme, artikulieren sie aber nicht. Man sollte sich auch immer im Kopf behalten was für Probleme etwas mit sich bringt, wenn man die eine - oder eben die andere Figur als SL zulässt oder eben auch selbst spielt. Ich, als SL, verbiege auch meine Welt nicht extra deswegen weil ein Spieler sich eine merkwüdige Spielfigur gebaut hat. Im Beispiel des Hochraben als Spielfigur sehe ich da Probleme wenn etwa ein Abenteuer unter Wasser stattfinden könnte, es mag auch einige andere geben. Generell versuche ich auch immer das was im Regelwerk schon bei den anderen Spezien dargestellt wird, also das Vorteile/Nachteile System (Zwerge mit dem Zwergenhort, Elfen mit EP nachteil, Gnome und Halbline mit ihrer langsamen B) mit einzubauen. Bei einem Hochraben sehe ich da aber kein Problem da noch Nachteile dazuzukleben (Hort/EpNachteil) da sehe ich schon alleine die Sache mit geringer tragekapazität und weniger LP als limitierendes Element an.
  13. Siehe Airlag, und ja ich hab mal bei einem Laptop die Tastatur ausgebaut gründlich gewaschen und gründlich trocknen lassen, dann die kontakte nochmal nachbehandelt und weiter kleinigkeiten gemacht, lief danach wieder alles prima. Aber das war vor 20+ Jahren, den Vorschlag von Airlag würde ich dahingehend unterstützen, gerade Apfelprodukte sollen da einige Stolperfallen haben. Alternativ auch mal nachschauen was YouToube dazu meint, vielecht gibt es einen einfachen Lifehack.
  14. Wie du dir eine umsetzung vorstellst,... das ist es was mich verwirrt, denn - mir fällt nichts ein was es dem Verlag auch nur annähernd praktikabel macht.
  15. eine der ersten fragen an die KI war "über was darf ich nicht mit dir reden?" ... Es gibt jedoch bestimmte Themen, die aufgrund ethischer, moralischer oder gesetzlicher Gründe nicht angemessen sind und die ich nicht unterstütze. Dazu gehören beispielsweise: Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Gewalt, Hassrede oder extremistische Ansichten. Illegale Aktivitäten oder Handlungen, die gegen die Gesetze oder Vorschriften verstoßen. Verbreitung von Falschinformationen oder Verschwörungstheorien. Anstiftung zu gefährlichen oder schädlichen Handlungen. Nun ja ich würde eine Anleitung zum "Waffen und Bomben bauen" schon als Punkt 5 verletzend nennen,... Aber ja, es liegt irgendwie in der natur des Menschen "alles" irgendwie auch pervertieren zu können, bei uns in der Firma hängt ein Presseprotokoll zur erfindung des Lasers wo ein Reporter immer wieder die gleiche frage stellt "kann man das als waffe einsetzen?" und der Sprecher irgendwann mal generft sagt "ja",... das war vor über 60 Jahren und mir ist zumindest noch keine funktionale Laserwaffe bekannt,... aber ohne Laser würd hier so einges nicht funktionieren.
  16. Ich war gerade drüben im Tanelorn,... und da wird gerade die Frage "Solo Rollenspiele - welche gibt es?" durch das Forum getrieben,... Da ich gerade hier im Strang "ChatGPT abseits des RPG" unterwegs war,... ergab sich daraus eine interessante kreuzkorrelation beider fragen,... ich hoffe ihr habt noch genügend restkreativität in euren eigenen Köpfen, ansonsten könnt ihr ruhig Chatgpt fragen was ich damit meinen könnte,...
  17. Kein Fehler, die Frau sieht aber immer noch aus wie ~25 auch wenn sie in den 30ern schon aktiv war, echte schönheit ist halt unvergänglich. Sie nach dem wohl dreistelligen Alter zu fragen wäre unschicklich.
  18. Ich hab gerade eine nicht vollständige Antwort auf eine Frage bekommen und erst bei nachfragen ist da etwas klarheit reingekommen. Explizit war die Frage in etwa "Wo gibt es auf der Erde Antimaterie"? Zugestanden ich hatte auch nicht damit gerechnet das die Antwort "Banane" ist.
  19. Für jemanden der sich leidlich damit auskennt ist die Kristallkugel leider doch recht klar. Ich sehe ein Problem darin das niemand der KI wirklich gesagt hat "Das sind Fakten,... und das ist Science Fiction" (das hat sie mir gerade jedenfalls gesagt). Sie meint zwar das sie es ggf unterscheiden könnte. Nun kenne ich aber auch nur recht wenige wissenschaftlichen Arbeiten zum warpantrieb
  20. Ja, wie die Bilder von der Verhaftung von Donald T. die leztens durchs Netz wanderten und zum teil sehr "skurril" waren.
  21. Wenn der gesetzgeber irgendwann eine derartige entscheidung treffen sollte könnte auch eine Maschine ein Copyright besitzen. (Nicht das ich das sehen würde in naher zukunft). Was ist denn das konstruckt "Copyright" anderst als eine in ein Gesetz geschriebenes Rechtesystem, und Rechtesystem sind hier auf der Welt in anderen Dingen auch recht "flexibel". Und ein programmierer kann zumindest seine "Maschine" schützen.
  22. Oh wieder eine zweihandwaffe auf dem Rücken, wie "stylisch"
  23. Ich frage mich von welchen Bildern die KI da wirklich lernt, Schaut mal wie die Flaggen auf den Bildern wehen,... nach "hinten" raus,... aber die Segel sind nach vorne raus mit Wind gefüllt. Das ist, was Bilder von Segelschiffen betrifft ein häufiger Kinderanfängerfehler. Schaut man sich ein Foto eines Segelschiffes unter Segeln an dann passiert so etwas nicht. Und ja diese Fehler sind alt und überall zu finden Ich bin deswegen der Meinung das die KI hier einfach von falschen Bildern gelernt hat. Und das wird nicht besser wenn eine KI dann von einer anderen KI lernen würde,... oder gar von sich sellbst. Einem Zeichner der für mich ein Bild malt dem würde ich solches Feedback geben aber der KI kann ich kaum Feedback geben, etwa das Hände nur in den seltesten Fällen mehr als 5 Finger haben und das,... erster Satz der Konstruktionslehre "Wo ein Teil ist, kann kein anderes Sein" - respektive - "Wo der Mast ist kann kein Segel sein." (Rollsegel mal ausgenommen). Aber ich schrieb ja schon diese KIs sind noch Babys. Trozdem frag ich mich echt woher die vielen Finger kommen für die merkwürdigen Flaggen am Heck hab ich fast verständnis.
  24. Nenn es wie du willst, ich nenne es ... unglaubwürdig.
  25. Ich kenn mich leider zu gut mit Segelschiffen aus,.... der vordere Mast ist so dünn dafür hat der hintere zwei "Füße"? von Seilen die von irgendwo nach nirgendwo gehen mal zu schweigen. Aber naja die KI ist ja noch ein Baby,... lernt die eine KI eigentlich von den schlechten Bildern der anderen KI?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.