Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Ich glaube, ich bin im falschen Strang... Fange jetzt erst an zu lesen.
  2. Weil ich gerade im anderen Strang auf dieses Thema kam: So sehr ich die Trennung im Arkanum in Wundertaten, Zauberlieder, normale Zauber etc auch nachvollziehen kann, so sehr ärgere ich mich doch jedesmal beim Suchen nach einem Spruch in die Aufteilung der Unterbereiche. Und das geht zumindest jedem in meiner Gruppe so. Dass ein Spruch einer gewissen Gruppe sofort erkennbar zugeordnet wird, ist ja grundsätzlich richtig. Ich schlage daher für M6 vor, die Zauber alphabetisch aufzuführen und farblich zu trennen. Einfach im Titel des Zaubers. Was weiß ich, grüner Titel für Dweomersprüche, roter Titel für Wundertaten etc.
  3. Gibts auch für M5 Aber abgesehen davon, gabs die M4 Luxusausaben auch erst nach ein paar Jahren. Und die Umstellung von M3 auf M4 verlief auch ohne dieses bei dir problemlos.
  4. Die Umstellung von M3 auf M4 ist aus meiner Sicht mit der von M4 auf M5 gar nicht vergleichbar. Es haben sich von M3 auf M4 kaum wesentliche Mechanismen geändert. Dafür kamen einige Fertigkeiten und auch Zauber dazu. Insofern mag die Umstellung auf M4 auch etwas verwässert "einfacher" erscheinen. Damals musse man sich an viele neue Fertigkeiten gewöhnen und auch an neue Zauber. Letztlich ist das Empfinden aber eh subjektiv. Für den einen ist ist mehr für den anderen kaum etwas. Deshalb ist das "mehr" des ersten aber nicht wegzudiskutieren. Denn genau so ist es für ihn.
  5. Du bist so versaut!
  6. Ek, immer bereit für einen Quickie.
  7. Keine Ahnung wer das schreibt, aber manchmal hilft ein Blick ins Regelwerk... Da steht, dass man mit Nachsicht in bestimmten Situationen einen Bonus von +2 auf Wahrnehmung erhält.
  8. Spielleiter: Einskaldir Ab 16 Jahren Anzahl der Spieler: 4-6 M5 Grade der Figuren: überleg ich mir noch/ gebe ich rechtzeitig bekannt Voraussichtlicher Beginn: Freitag 19.30 Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 01.00 Uhr Art des Abenteuers: Kampf Rätsel Ort: Corrinis (Alba) Beschreibung: Merkwürdige Dinge passieren in Corrinis. Ab und zu ein Geist in Alba ist ja keine Besonderheit. Aber die Geistererscheinungen scheinen sich zu häufen. Die Gilde des blauen Vogels ist sehr an den Vorkommnisssen interessiert. Steckt etwas Größeres dahinter? Wie gut, dass in der Gilde erst kürzlich Prototypen von Geisterfallen entwickelt wurden. Diese heißt es nun von mutigen Abenteurern einzusetzen. Die Gilde zahlt stattliche Preise für jeden gefangenen Geist. Mächtige Exemplare werden natürlich höher pekuniär honoriert. Daher gibt es auch viele Interessenten für den Job. Die erfolgreichsten Geisterjäger werden prämiert und erhalten weitere Vergünstigungen. Kurz nachdem ihr den Job angenommen habt, kommt der erste Hilferuf von Anwohnern.. Kurz darauf der nächste... und noch einer... Die Jagd quer durch die Stadt beginnt..... Wieviele Geister fangt in in einer Nacht? Erhaltet ihr die Prämie? If there's somethin' strange in your neighborhood Who ya gonna call?
  9. Da das Abenteuer in die Frühbucherzeit fällt, wird dieses vorabgesprochen. Ihr habt ab heute Gelegenheit, euch für das Abenteuer bei Interesse hier im Strang oder per PN zu melden. Die Frist zur Meldung läuft bis zum 31.03.2019. Dann werde ich - sollten sich mehr als sechs Spieler melden, unter den Interessenten auswürfeln, wer dabei ist. Spielleiter: Einskaldir Ab 16 Jahre Anzahl der Spieler: 4-6 M5 Grade der Figuren: mittlere Grade = so 9/10 bis 13 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10.30 Voraussichtliche Dauer: Bis zum Abendessen Art des Abenteuers: Kampf Rätsel Überleben Ort: Buluga Spieler 1: @Schrat Spieler 2: @Christin Spieler 3: @sarandira Spieler 4: @Raldnar Spieler 5 @Laurelin Spieler 6: @Gildor Beschreibung: Ihr werdet von Eschar aus angeheuert, den Bau einer Handelsstation in Buluga zu schützen. Dieser ist ins Stocken geraten. In den letzten 8 Monaten sind 135 scharidische/bulugische Arbeiter getöten worden. Zwei Löwen sollen der Grund sein. Menschenfresser. Die Arbeiter wurde teilweise aufgefressen, teils angefressen, bei manchen scheinbar nur das Mark aus den Knochen gebrochen oder das Blut aufgeleckt. Manche einfach nur getötet...Ungewöhnliche Menschenfresser... Der Vorarbeiter hat ihnen Namen gegeben: Der Geist und die Dunkelheit. Er meint " Es wird nicht genug Blut auf dieser Welt geben, um den Durst dieser beiden Dämonen zu stillen.."
  10. Wobei das mit dem Unterbechen der 1 Sekünder unter M4 doch auch schon schwierig war, oder? Auf jeden Fall ist der Zauberer nicht mehr wehrlos. Das ist ein fetter Vorteil.
  11. Letztlich sieht es aus meiner Sicht so aus: Ich denke, dass wenn man mit den Händen kämpfen gelernt hat, selbstverständlich auch einen anderen schnelle rund effektiver berühren kann, als jemand, der es nicht kann. Alleine die Schnelligkeit, die ein Kampfsportler welcher Art auch immer an den Tag legt um einen anderen "zu berühren" ,ist schon beeindruckend. Das Regelwerk wünscht aber wohl, dass die Erfolgschance bei der Berührung fest ist, wenn der B Zauber in gleichen Runde wie das Zaubern selbst erfolgt. Und zwar insgesamt +8 und maximal +10, wenn man besonders geschickt ist. Punkt. Da kann man sich jetzt drehen und wenden wie man. Entweder man akzeptiert es und man spielt es mit einer Hausregel.
  12. Es macht zumindest kaum Sinn, einen reinen AP-Trünk-Trank zu trünken, wenn der/die Gegner eine relativ hohe Trefferchance haben.
  13. Ich hab bei 2 jetzt mit "Ja" gestimmt. Yon Attans Ausführungen sind zu beachten. Ich würde die Situation aber anders beurteilen. Im Grunde bräuchte man mehr Infos, wie das "Runterziehen" so aussieht. Ich stelle es mit aber zu Gunsten der Spieler jetzt mal gleichmäßig vor. Und da es eine besondere Situation ist, die (so stelle ich mir das ebenfalls vor) den Tod der Spielfigur zu Folge haben könnte (Wasserpflanze = Ertrinken), würde ich zu Gunsten der Spielfigur entscheiden. Man könnte auch einen PW würfeln lassen, aber ich würde es nicht tun.
  14. @Hiram ben Tyros Soll ich deine Umfrage etwas ergänzen? Ich könnte 1 so formulieren: " 1. Können im Handgemenge Augenblickszauber generell, also auch außerhalb des Festhaltens, gewirkt werden?
  15. Selbstverständlich. So ist das immer bei Spezialregeln. Man regelt im Allgemeinen Teil das Grundsätzliche und definiert hinterher in Spezialsituationen gegebene Ausnahmen. Das Regelwerk ist voll davon,.
  16. Ich hab nicht abgestimmt, Hiram. Ich würde da auch nicht pauschal mit "Nein" stimmen. Das wäre nicht konsequent.
  17. Das Beantworten deiner Frage fällt mir aus den genannten Gründen schwer. Zaubern im Handgemenge geht, aber nur in einem Teil des HG, nämlich beim Festhalten unter den genannten Bedingungen. Das ist lex specialis. Wenn ich jetzt bei 1. "Ja" anworte, was richtig wäre, dann würde ich einen falschen Eindruck vermitteln.
  18. Die Regelstellen sind eindeutig, inbesondere, wenn du S.86 komplett zitierst. "An einem Handgemenge beteiligte Personen können nicht zaubern. Die einzige Ausnahme stellt ein Zauberer dar, der festgehalten wird und sich nicht wehrt. Er kann dann Gedanken- und Wortzauber einsetzen, wenn sein Gegner unaufmerksam und damit zufrieden ist, sein Opfer sicher im Griff zu haben." Das Regelwerk benennt die Ausnahmen im Handgemenge explizit.
  19. Natürlich geht das als Handlung. "Realistisch" finde ich in dem Zusammenhang immer kein Argument. Wenn man es mal mit den anderen Möglichkeiten in eine rRunde vergleicht, warum sollte es dann nicht möglich sein, einen am Mann getragenen Heiltrank, der so groß wie ein Fläschchen Feigling oder kleiner ist, zu ziehen, den Korken mit den Zähnen abzuziehen oder mit dem Daumen einfach den Wachsverschluss runterzubrechen und in den Mund zu gießen?
  20. Naja. spielerisch ist das doch sch**ßegal. Es hat ja keinen Auswirkungen, wo das Schwert hängt. Es geht doch nur um die Vorstellung von der eigenen Figur. Und wenn man es cool findet, dass das Schwert auf dem Rücken hängt, ist das ja okay. Das mag sich höchstens mal auswirken, wenn man durch einen Schacht kriecht oder so. Aber da ist dann halt mal die Scheide an der Seite und mal die auf dem Rücken problematisch oder von Vorteil. Wo die Waffe hängt, ist also für die Spielregeln egal. Das Schlachtbeil oder die Streitaxt wird ja auch nicht lustig am Gürtel baumeln und trotzdem dar sie jeder in einer Runde ziehen. Genau wie das Schwert.
  21. Beim Schauen des Videos muss ich zwangsläufig an diesen Artikel denken: https://www.der-postillon.com/2011/12/durchschnittlicher-rollenspieler-wurde.html?m=1
  22. Das glaube ich gerne, Jürgen. Da bin ich auch bei dir. Ich habe aber den Eindruck, dass oftmals "klar" viel zu schnell als "harsch" qualifiziert wird. Im obigen Beispiel sehe ich z.B. keinen Beitrag, der unangemessen ist. Die Diskussion lief sehr klar und war zu keinem Zeitpunkt in einem Bereich, wo ich Probleme sehe. Und daher finde ich es schade, dass dies bereits jemand als zu hart oder zu scharf oder besserungswürdig einordnet und letztlich indirekt appelliert, dies zu "verändern". Und das wollte ich nicht unkommentiert lassen.
  23. Ich würde mir wünschen, dass Unzufriedenheit über eine Situation öfter genau so klar und ohne im Ton zu harsch zu werden kommuniziert wird, wie im Bacharachfall. Ich persönlich sehe keinen harschen Ton im Forum in diesem Fall und würde mir wünschen, dass Klarheit nicht allzugerne als unruhig oder "harsch" eingeordnet wird. Klare Kommunikation ist letztendlich absolut lösungsorientiert, weil Konflikte, welcher Art auch immer, verbalisiert werden.
  24. Dann auch noch mal meine Sicht der Dinge: Es gibt seit Jahren einen Strang für die Orga und einen fürs Geplänkel, der "Schwampf" genannt wird. Im Ersten schrieb IMMER nur die Orga und das wurde dadurch gewährleistet, dass dieser Stang geschlossen war. Das geht nun aus technischen Gründen nicht mehr (Ich glaube @stefanie hatte darauf hingewiesen), sodass dies nun durch einen Hinweis und durch Moderation seit der Umstellung geregelt wurde. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass du @Yon Attan das als Intensivnutzer nicht mitbekommen hast, aber sei es drum Der zweite Strang war IMMER für Spass UND "ernsthafte" Fragen wie Anfahrt, Bettwäsche und was weiß ich nicht. Dann gab es noch die dritte Kategorie von Consträngen zur "Metaebene" wie Vorabsprachen usw. , was aber alle Orgas betraf. Jetzt hatten wir hier einen Sonderfall, der einen eigenen Strang rechtfertigt und sinnvoll macht, da zum Thema mehr als ein Posting - im Gegensatz zu Bettwäschefragen oder ähnlichem - geschrieben wurde. Solche Sonderfälle kann und wird es immer wieder geben. Da ändert jedoch nichts daran, dass grundsätzlich nur zwei Stränge nötig sind und im "Schampf" natürlich auch die üblichen "ernsten" Fragen gestellt werden können dürfen. Und ich denke, dass Bro das "Ernsthafte" auch so meinte und im Schwampfstrang nicht die üblichen "ernsthaften" Nachfragen ausschließen wollte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.