Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Und noch eine Regelpassage, die beweist, dass der Ermittler normalerweise nichts mit Magie am Hut hat. Und selbst dann besitzt er Zauberkunde nur als Standardfertigkeit. Also ist es absolut logisch, ihm ansonsten nur rudimentäre Kenntnisse (Ausnahme) zu gewähren.
  2. Ich hatte auch bereits im Eingansposting darauf hingewiesen, dass Zauberkunde für den Spitzbuben eine Standardfertigkeit ist. Das beisst sich leider mit deiner Argumentation. Wer hat im Falle des Spitzbuben recht? Das Regelwerk oder du? Viele Grüße Harry Das beißt sich überhaupt nicht mit der Definition im Regelwerk. Wie Einskaldir zitiert hat, sind Ermittler auf die Aufklärung nicht magischer Verbrechen spezialisiert. Ein Spitzbube ist da mehr ein Hans Dampf in allen Gassen und lernt Zauberkunde um sich auch mit dem magischen Krams das er klaut auseinander zu setzen. Viele Grüße hj Laut oben genannter Stelle im Grundregelwerk ist ein Ermittler auf die Aufklärung von Verbrechen spezialisiert. Wo ist der Ausschluss der magisch begangenen Verbrechen? Bart In den Worten "normale Verbrechen" und dem Abrgenzung zum Hexenjäger. Ganz simpel, wenn man es denn lesen will.
  3. Nette These, aber gar nicht von den Regeln abgedeckt. Und ich denke, das ist auch ganz bewusst so gehandhabt.Nicht ganz. Der Zauberer kann seine Hände ja frei bewegen... Das ist kein Vorteil, da es für alle gilt, und die Wehrlosigkeit im Kampf nun auch nicht als Nachteil zu unterschätzen ist! Ach kein Vorteil ? Wenn ich die prinzipielle Möglichkeit habe, mich in 10 Sekunden vor dem Kampf zu Beschleunigen und damit die Punkte für beidh. Kampf zu sparen ? Mal eben meist mehrere tausend Punkte ? Und dabei weiterhin meinen Schild benutzen kann ? Nein... das ist natürlich überhaupt kein Vorteil als zauberkundiger Kämpfer....
  4. Was ist denn das Standardszenario, mit dem ein "normaler" Ermittler konfrontiert wird. Du erwartest nicht ernsthaft, dass ich auf eine solch dumme Frage antworte .Doch, ich erwarte eine Antwort. Das ist keine dumme Frage und ich bitte dich höflich und sachlich zu bleiben. Viele Grüße Harry Dann lies ! Die Antwort ergibt sich aus meiner Argumentation von Anfang an. Aber ich werde für dich auch nochmal das DFR und das Arkanum zitieren: Du meinst hoffentlich zweideutiger geht es nicht, oder Was ist darabn bitte indeutig. Zwei schwammige Texstellen mit allgemeiner Bescxhreibung. Dürfen mysteriöse bzw. rätselhafte Verbrechen beim Ermittler dann nicht mit Magie begangen worden sein? Darf ich auch daran erinnern, dass der Hexenjäger lt. Kompendium keine offizielle Charakterklasse für Spieler sondern ein Beispiel für das Erschaffen einer Klasse ist. Also eine Ausnahme darstellt. Du argumentierst gegen die Grundlage mit einer spezifischen Ausnahme. Ich denke das funzt nicht. Bart Nein, lieber Eike. Die Argumentation ist mehr als eindeutig. Wenn es im Sinne der Regeln wäre, dass der normale Ermittler diesen Bereich standardmäßig abdecken sollte, wäre der Hexenjäger völlig überflüssig und diese Beschreibung im Kompendium kompletter Schwachsinn. DU interpreteirst viel zu viel in das Wort "rätselhaft" hinein, denn das bedeutet bei Leibe nicht "übernatürlich". Ich benutze das Wort auch manchmal und nie in solchem SInne.
  5. Was ist denn das Standardszenario, mit dem ein "normaler" Ermittler konfrontiert wird. Du erwartest nicht ernsthaft, dass ich auf eine solch dumme Frage antworte .Doch, ich erwarte eine Antwort. Das ist keine dumme Frage und ich bitte dich höflich und sachlich zu bleiben. Viele Grüße Harry Dann lies ! Die Antwort ergibt sich aus meiner Argumentation von Anfang an. Aber ich werde für dich auch nochmal das DFR und das Arkanum zitieren:
  6. Was ist denn das Standardszenario, mit dem ein "normaler" Ermittler konfrontiert wird. Du erwartest nicht ernsthaft, dass ich auf eine solch dumme Frage antworte .
  7. @ Harry: Ich hoffe, du liest erstmal den Strang zu Ende bis du argumentierst, denn sonst wird hier ne Menge doppelt geschrieben und Sachen diskuteirt, die nicht mehr nötig sind...
  8. Nö. Wir sind uns in vielen Punkten da nicht einig. Aber das gehört auch nicht zu der Frage hier. Du argumentierst nämlich mit der Möglichkeit Punkte zu machen, während hj und ich mit dem Sinn der Spielfigur argumentieren.
  9. Und da scheiden sich eben extrem die Geister. Leider wird ja auch auf mein Hauptargument gar nicht eingegangen. Magie ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinungsform. M.E. wird von den Befürwortern etwas extrem verkannt. Sie schließen nämlich von gespielten Abenteuern ( bei denen sehr häufig Magie vorkommt), auf das Standardszenario, mit welchem der normale Ermittler auf Midgard konfrontiert wird. So ist es aber nicht. Der normale Ermittler hat damit so gut wie nie was am Hut. Hier werden Spielerinteressen in den Vordergrund gestellt.
  10. Nur das Zauberwissen ist eben nicht das des Standardermittlers, sondern das des Experten. Und das ist der Hexenjäger. Warum sollte sich jemand, der sich ständig mit normalen Einbrüchen und Diebstählen befasst, mit Zauberkunde auseinandersetzen ? Braucht er eh nicht. Und wenn nun aber ein Schattenweber oder Thanaturg für die Verbrechen verantwortlich ist? mfg Detritus Wenn kein Experte da ist, fällt das halt vielleicht nicht auf. Denn solche Verbechen dürften halt nicht standardmäßig auf der magiearmen Welt Midgard vorkommen; deshalb Ausnahmefertigkeit. Dies bedeutet ja nicht, dass er es nicht lernen kann, sondern nur, dass es nicht zum Standardprogramm gehört. Und wie Eike so schön schreibt: Rudimentär müsste er es draufhaben. Und rudimentär ist in meinem Spachgebrauch nicht Standardkosten, sondern Ausnahme.
  11. Nur das Zauberwissen ist eben nicht das des Standardermittlers, sondern das des Experten. Und das ist der Hexenjäger. Warum sollte sich jemand, der sich ständig mit normalen Einbrüchen und Diebstählen befasst, mit Zauberkunde auseinandersetzen ? Braucht er eh nicht.
  12. Genau. Magiermittlung ist einfach nicht der Standard, sondern etwas Außergewöhnliches. Deshalb außergewöhnliche Kosten für den Normalermittler. Immerhin ist Midgard ja auch eigentlich eine magiearme Welt. Also ist das schon absolut stimmig.
  13. Dann muss er halt den Experten einfach so zu Rate ziehen. Oder halt ein bisschen mehr dafür bezahlen. Ansonsten macht er den Hexenjäger arbeitslos. Dein letzter Satz ist natürlich kein Argument. Wenn ich mit einer Gruppe ein Detektivabenteuer spiele und kein Ermittler dabei ist, kann ich ja auch nicht sagen, man könne ja nicht erwarten, das Abenteuer zu lösen, schließlich sei kein Ermittler dabei.
  14. @ Sirana: Dann kann er ja einfach ( wie bereits weiter oben erwähnt), ein Thaumagral draus machen und schwupp er hat kein Problem mehr.
  15. Das hat einen guten Grund. Der Ermittler ist für sowas überhaupt nicht zuständig. Genau diesen Aspekt deckt nämlich ein anderer Charakter, der Hexenjäger, ab.
  16. Nette These, aber gar nicht von den Regeln abgedeckt. Und ich denke, das ist auch ganz bewusst so gehandhabt. Ich sehe das ganz anders. Den Vorteil, beides zu können ( zu Normalkosten Waffenfertigkeiten lernen, APs vernünftig steigern, Zaubern lernen), muss man damit auffangen, dass man eben nicht in jeder Situation einen kampfentscheidenen Zauber loslassen kann.
  17. Hast du dabei bedacht, dass nicht wenige Zauberer einen Stab als Waffe haben? Den hat man normalerweise ständig in der Hand. Man kann ihn ja schlecht in eine Schwertscheide stecken. Nö. Aber bequem auf den Boden legen...
  18. @ Anatlus: Nee, das ist nicht wirklich im Sinne der Regeln.. Der beste "Gegenzauber" ist übrigens immer noch Verlangsamen
  19. Thema von Dyffed wurde von Einskaldir beantwortet in Testforum
    Wieso findest du den Knopf denn nicht ?
  20. Die Tatsache, dass der Schild magieundurchlässig ist?Wo würde die Kugel dann entstehen, wenn man Versucht die Kugel im Inneren entstehen zu lassen und das Zauberduell zugunsten des Schildes ausfällt? Viele Grüße Harry Da gibt es kein Duell, wenn mich mein Wissen nicht täuscht.
  21. Die Tatsache, dass der Schild magieundurchlässig ist?Wo würde die Kugel dann entstehen, wenn man Versucht die Kugel im Inneren entstehen zu lassen und das Zauberduell zugunsten des Schildes ausfällt? Viele Grüße Harry Die Feuerkugel entsteht auf dem Feld des Zauberers oder gar nicht. Es spricht aber nichts dagegen, die Feuerkugel von oben in den Schildbereich hineinzuschicken.
  22. Legt man Granit zu grunde, dann sind 1 Kubikmeter Stein = 2,7 Tonnen... Viele Grüße Harry Die 10 Minuten wird der Zauberer sicher auch in Ruhe dort stehenbleiben..
  23. Die Tatsache, dass der Schild magieundurchlässig ist ?
  24. Es bewegt sich mit dem Zauberer und nein, man kann ihn nicht umstoßen.
  25. Was sicher nicht von den Regeln abgedeckt wird...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.