Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Thema von Clagor wurde von Einskaldir beantwortet in Cons
    Stimmt. Ich hatte ja die Hoffnung, dass es an einem Arbeittsag noch etwas leerer ist, aber erst gegen den späten Nachmittag wurde es ruhiger. Und ohne Plan waren die Messehallen wie ein Dungeon ohne Floorplan. Die Gebäude sind meiner Meinung nach unübersichtlich ineinandergeschachtelt. Und da ich diese Jahr nur am Wochenende könnte, fällt Essen aus, da es am Wochenende wohl noch voller als in der Woche sein wird. Zumal ich eh nicht weiss, was ich dort alles kaufen soll, was ich nicht auch anderswo bekomme. Und das dann ohne Schwierigkeiten (weil ich Zug fahren würde) nach Hause bekomme. Marc Der Witz war, dass es eigentlich am Sonntag Nachmittag wesentlich leerer war als am Donnerstag.
  2. Thema von Clagor wurde von Einskaldir beantwortet in Cons
    Weichei. Du warst doch gar nicht dabei, als wir vor ein paar Jahren die ganzen vier Tage neben dem Nintendo-Stand waren... Rainer Ach ich mein doch nicht am Pegasusstand. Den nehm ich nur nebenbei mit. Mir gings um die Gesellschaftsspielrunden oben. Da hast du so gut wie keine Platz gekriegt und das ist mir das erste mal passiert.
  3. Thema von Clagor wurde von Einskaldir beantwortet in Cons
    Letztes Jahr war auch Donnerstag schon der Horror.
  4. Thema von Hornack Lingess wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Was ich so alles lese willst du gar nicht wissen Aus meiner Sicht sollte eine gute Zeitung neutral sein, das sind weder die Bild noch (offensichtlich, kenne mich dafür noch nicht genug mit der Seite aus) die Jungleworld........ Sie sollte weder links noch rechts (oder oben und unten) einfach neutral berichten... gruß Isaldorin, ich weiß das gehört nicht zur Diskussion...Asche auf mein Haupt Moderation : Den Beitrag lass ich nur drin, weil du ihn geschrieben hast, während ich moderierte. Alles weitere in off-topic Richtung wird gelöscht. EinModskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  5. Thema von Hornack Lingess wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Moderation : Genau. Wie Nanoc so schön sagte, den Rest per pn bitte. Und weiter mit der deutschen Musik... EinModskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Ich glaube nicht, dass podaleirios Vorschläge möchte, wie er es als SPL entscheiden soll oder kann. Er möchte ( wenn es denn möglich ist, siehe hjs Beitrag) eine Lösung aus den Regeln.
  7. Ich finde es nicht wirklich schön, jemanden zu zitieren, der von jemand anderem zitiert wird. Aber eine andere Möglichkeit darauf zu antworten sehe ich nicht.Wo stammt das her (ich meine das man Raufen nur mit maximal dolchgroßen Waffen durchführen kann). Ich konnte das so nicht finden. mit freundlichen Grüßen podaleirios (sich die Hände ob der Postings reibend;) ) Ich werde Prados auch sicher nicht noch mehr deuten. Das muss er schon selbst ( vorallem, wo ich ihn vielleicht ungewollterweise hier rein gezogen habe). Außerdem habe ich oben schon ergänzt, dass sich meine Frage vor allem auf Waffen, die länger sind als ein Dolch, bezogen hatte. Deine aber offensichtlich auf gleichlange Gegenstände ? Vielleicht denkt er da anders.
  8. Da ich Prados die Frage erst vor kurzem stellte, hoffe ich, es ist okay, wenn ich ihn zitiere:. ( Seine Antwort bezog sich allerdings auf meine Frage, ob man sich neuerdings mit allen Waffen ( auch längere als Dolch) aus dem HG lösen kann):
  9. Nein. Den Satz gibts seit M4 nicht mehr.
  10. Thema von noya wurde von Einskaldir beantwortet in Die Taverne
    Ah ! Füsse hochlegen und einen Cappuccino genießen...
  11. Ich kenn sowas von Baldurs Gate. Müsste also stark an einen AD&D Zauber angelehnt sein.
  12. Ganz einfach: nicht jeder Ermittler kann jeden Fall lösen. Wenn er mit seiner Logik oder seinem wissenschaftlichen Vermögen nicht zu einer Lösung kommt, kann era) einfach eine ihm genehme Lösung als die richtige verkaufen. Je nach Einfluß des Ermittlers wird er damit Erfolg haben oder nicht b) das ganze Szenario an einen Kollegen überweisen. Unsere heutige Polizei hat auch keine Aufklärungsquote von 100% und beim Ermittler ist das Scheitern bei magischen Fällen nunmal leichter erklärbar, weil er nur selten Zauberkunde beherrscht. Ansonsten schließe ich mich gern Einsis, Prados und HJs Argumentation an. Hornack Und weißt du was ? Der größte unter allen, DiYung, schafft es ganz ohne Zauberkunde, nur mit dem Verstand.. Erstaunlich oder ?
  13. Da muss man halt durch.. Ich hab auch mit Einskaldir einen Punkt Schadensbonus verloren ( jetzt +4), dafür mit dem Hexer überhaupt mal einen bekommen. WIe Detritus schrieb, das gleicht schon irgendwie aus.
  14. Die Regelung ist mehr als sinnvoll. Mit logischen Argumenten kann man bei Magie sowieso nie kommen, wie auch ? Bei jedem Versuch erneutes Würfeln mag von mir aus Schwankungen im Fluss der gewirkten Magie repräsentieren. Ist mir aber eigentlich auch egal. Der Sinn bleibt ein spieltechnischer. Sonst wäre es nämlich fast unmöglich einen verdammt gut gelungen Zauberwurf zu durchbrechen. Und das soll nicht Sinn der Sache sein. Wenn einem das nicht reicht, verweise ich auf Dyffed, der sehr richtig feststellte, dass man auf große Magie gerne +5 addieren kann. Wer das Unsinn findet, mag das gerne tun und an seiner Überzeugung auch dann festhalten, wenn er demnächst mal Allheilung in Anspruch nehmen möchte und der SPL für das verkrüppelte Bein beim Zauberduell gleich mal ne 19 oder 20 erwürfelt...
  15. Natürlich. Ich nehme mich da nicht aus, ich kann das auch! Aber ich versuche, mich da zu zügeln. Aber es gibt durchaus andere Themen, die ziemlich ausufern, und dann Postings erscheinen, der Art "meinst Du das Ernst?" oder "darauf werde ich nicht antworten". Sicher wäre es sinnvoll, wenn man immer beim Thema bliebe, aber leider funktioniert das natürlich nicht. Kann man verschwampfte OT-Threads nicht teilweise in den Schwampf schieben, so daß nur der relevante on-topic Teil in den entsprechenden Foren verbleibt? Das wäre zwar mehr Aufwand für die Mods, aber damit wären solche Threads auch wieder mal vom Ballast befreit. Nun da das beides meine Beiträge im Ermittlerstrang waren, werde ich darauf mal antworten. Beide Beiträge sind mit Sicherheit nicht in der Absicht verfasst, Beiträge zu schinden, sondern ganz normale Nachfragen in einer Diskussion. Und wenn ich mich nicht mehr an einer solchen beteiligen will, schreibe ich das lieber, bevor jeder meint, ich habe keine Argumente mehr oder stimme schweigend zu. Ums mal platt zu sagen: Ich habe keinerlei Probleme mit der Größe meines Geschlechtsorgans und brauche deshalb auch keine Beitragszahlen. Und um noch deutlicher zu werden: Ich finde deine Kommentare zum Postingschinden wirklich herzallerliebst, lieber Raistlin. Nur weil du gerne die volle Zählung wieder hättest, versuchst du dein Hauptargument ( das Schinden von Beiträgen im Nichtschwampf), mühevoll herbeizureden. So zum Beispiel in dem oben erwähnten Strang. Irgendwie funtkioniert diese Art der Manipulation aber leider überhaupt nicht, weil sich nämlich gar nichts zu vorher geändert hat. Oh .. vielleicht doch eine Sache. Es könnte sein, dass sich mehr Leute an der Regeldiskussion beteiligen. Das ist natürlich wirklich eine schlimme Folge...
  16. Ach einen hab ich noch: Wenn das Kompendium und dessen Aussagen dich nicht interessieren, lieber Eike, solltest du es nicht als Argumenationsgrundlage heranziehen, wenns dir gerade in den Kram passt.
  17. @ Harry: Weil das Lernschema der Spielfigur den durchschnittlichen Ermittler auf Midgard wiedergibt, der eben nie oder so gut wie nie auf Magie stößt. Deshalb lernt dieser Zauberkunde auch nur selten. Genauso gibt das Lernschema einen durchschnittlichen Söldner, Zauberer oder was weiß ich nicht wieder. Das Spielfiguren öfter mal auf Magie stoßen, ändert nichts am Lernschema des Typus und seiner Ausbildung. Im übrigen habe ich alles gesagt und entsprechend belegt. Ich wiederhole mich nur noch. Wenn das geschriebene Regelwerk und alles Hinweise nicht ausreichen, kann ich dem nichts hinzufügen. Und über Aussagen, wie die von Eike eben, würde ich mich nur noch aufregen.
  18. Die Auswahlmöglichkeiten sind wirklich suggestiv.
  19. Und selbst dann besitzt er Zauberkunde nur als Standardfertigkeit. Also ist es absolut logisch, ihm ansonsten nur rudimentäre Kenntnisse (Ausnahme) zu gewähren.Wenn ich mich über Regelungen des Grundregelwekes unterhalte interessieren mich zu deren Begründung Aussagen in Werken die später entstanden und einen Regelmechnismus mit beispielhaften Charakter beschreiben herzlich wenig. Bart Zu so einer Aussage fehlen mir dir Worte.
  20. Weißt du Henni, das habe ich so auch schon im Ermittlerstrang geschrieben und es wurde auch da eher überlesen...
  21. Nein. Denn die Beschleunigung kann auch so vorher ausgelöst werden. Toll, man kann nur 11,5 Runden beschleunigt zuschlagen, anstatt 12, weil man halt eine Handlung für das Waffe ziehen braucht. Außerdem ist Beschleunigen auch mit Beidhändigem Kampf schön. Außerdem haben die meisten Figuren auf den Graden, wo man schon ein paar tausend Punkte ausgegeben hat, und beidhändiger Kampf Sinn macht, sowieso ein Artefakt Beschleunigen irgendwo rum dümpeln. Weil die beim Thaumaturgen in der Gilde anfertigen zu lassen ist punktemäßig noch billiger. Es ist also kein gutes Argument, was man wann wie lernen könnte. (obwohl zauberkundige Kämpfer sicher geweisse Vorteile haben, aber die werden anderweitig auch wieder aufgewogen) . Auf solche Argumentationen antworte ich nicht. Das ist ja kompletter Humbug zu unterstellen, alle Leute bekämen irgendwann Artefakte, die das ausgleichen. Komisch, dass mir das bisher noch nicht passiert ist. Sowas ist doch keine Diskussionsgrundlage. Außerdem gehts doch mittlerweile etwas vom Thema weg.
  22. Und noch eine Regelpassage, die beweist, dass der Ermittler normalerweise nichts mit Magie am Hut hat. Und selbst dann besitzt er Zauberkunde nur als Standardfertigkeit. Also ist es absolut logisch, ihm ansonsten nur rudimentäre Kenntnisse (Ausnahme) zu gewähren.
  23. Ich hatte auch bereits im Eingansposting darauf hingewiesen, dass Zauberkunde für den Spitzbuben eine Standardfertigkeit ist. Das beisst sich leider mit deiner Argumentation. Wer hat im Falle des Spitzbuben recht? Das Regelwerk oder du? Viele Grüße Harry Das beißt sich überhaupt nicht mit der Definition im Regelwerk. Wie Einskaldir zitiert hat, sind Ermittler auf die Aufklärung nicht magischer Verbrechen spezialisiert. Ein Spitzbube ist da mehr ein Hans Dampf in allen Gassen und lernt Zauberkunde um sich auch mit dem magischen Krams das er klaut auseinander zu setzen. Viele Grüße hj Laut oben genannter Stelle im Grundregelwerk ist ein Ermittler auf die Aufklärung von Verbrechen spezialisiert. Wo ist der Ausschluss der magisch begangenen Verbrechen? Bart In den Worten "normale Verbrechen" und dem Abrgenzung zum Hexenjäger. Ganz simpel, wenn man es denn lesen will.
  24. Nette These, aber gar nicht von den Regeln abgedeckt. Und ich denke, das ist auch ganz bewusst so gehandhabt.Nicht ganz. Der Zauberer kann seine Hände ja frei bewegen... Das ist kein Vorteil, da es für alle gilt, und die Wehrlosigkeit im Kampf nun auch nicht als Nachteil zu unterschätzen ist! Ach kein Vorteil ? Wenn ich die prinzipielle Möglichkeit habe, mich in 10 Sekunden vor dem Kampf zu Beschleunigen und damit die Punkte für beidh. Kampf zu sparen ? Mal eben meist mehrere tausend Punkte ? Und dabei weiterhin meinen Schild benutzen kann ? Nein... das ist natürlich überhaupt kein Vorteil als zauberkundiger Kämpfer....
  25. Was ist denn das Standardszenario, mit dem ein "normaler" Ermittler konfrontiert wird. Du erwartest nicht ernsthaft, dass ich auf eine solch dumme Frage antworte .Doch, ich erwarte eine Antwort. Das ist keine dumme Frage und ich bitte dich höflich und sachlich zu bleiben. Viele Grüße Harry Dann lies ! Die Antwort ergibt sich aus meiner Argumentation von Anfang an. Aber ich werde für dich auch nochmal das DFR und das Arkanum zitieren: Du meinst hoffentlich zweideutiger geht es nicht, oder Was ist darabn bitte indeutig. Zwei schwammige Texstellen mit allgemeiner Bescxhreibung. Dürfen mysteriöse bzw. rätselhafte Verbrechen beim Ermittler dann nicht mit Magie begangen worden sein? Darf ich auch daran erinnern, dass der Hexenjäger lt. Kompendium keine offizielle Charakterklasse für Spieler sondern ein Beispiel für das Erschaffen einer Klasse ist. Also eine Ausnahme darstellt. Du argumentierst gegen die Grundlage mit einer spezifischen Ausnahme. Ich denke das funzt nicht. Bart Nein, lieber Eike. Die Argumentation ist mehr als eindeutig. Wenn es im Sinne der Regeln wäre, dass der normale Ermittler diesen Bereich standardmäßig abdecken sollte, wäre der Hexenjäger völlig überflüssig und diese Beschreibung im Kompendium kompletter Schwachsinn. DU interpreteirst viel zu viel in das Wort "rätselhaft" hinein, denn das bedeutet bei Leibe nicht "übernatürlich". Ich benutze das Wort auch manchmal und nie in solchem SInne.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.