Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Hier kriegste ein Banner 50cm breit, 2 m lang auf LKW Plane für 35 Euro. Auch mit Ösen. Ich denke, das hört sich finanzierbar an...
  2. Bei der flyerfabrik kostet eine Banner mit individuellem Druck 30cm breit und drei Meter lang, mit Ösen und auf LKW Plane 208 Euro. Das jetzt nur mal mein zweiter Googletreffer. Ob das billig ist oder nicht, es die Leute das vernünftig machen oder nicht, weiß ich nicht.
  3. Aikido Boxen Capoeira Escrima Fechten Grappling Hap Ki Do Iaido Jogo do pau Judo Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu Jiu-Jitsu (Brasilianisches) K1 Kalarippayat (indisch) Kali Karate Kendo Kenjustsu Kickboxen Krav Maga Kung Fu Ba Gua Jeet Kune Do Lan Shou Liu He Ba Fa Tong Bei Xing Yi Wing Chun WingTsun Muay Thai (Thai-Boxen) Ninjutsu Pankration Ringen Sambo Savate Schwingen (CH) Shidokan Sumo Taekwondo Tai Chi Chuan Vajramushti (indisch) Valetudo Vovinam Wrestling Wushu
  4. Bei einem Hammer oder einer Axt mag das vielleicht noch verständlich sein. Wenn ich allerdings Morgenstern beherrsche, wüsste ich nicht, warum ich auch mit einem Nunchakku oder einem KusariGama umgehen können sollte. Dolch ist doch sehr anders als Rapier, Handaxt irgendwie anders als Keule, Stoßspeer anders als Lanze...
  5. Ja, das wäre er sicher.
  6. Richtig, Harry. Ich hab die -1 beim Würfeln vergessen. Also 2,5 Promille. Und da siehst du wirklich noch Regelungsbedarf? Ohne, wie Solwac schon sagte, auf Geschicklichkiet Rücksicht zu nehmen? Ist es wirklich hilfreich und "realistischer" nur die Stärke zu betrachten und alle erwähnten Faktoren außer Acht zu lassen?
  7. @ Branwen: Zunächst zum Standpersonal: Gut, du hast deine Auswahlkriterien dargelegt und das Briefing auch. Nichtsdestotrotz scheint doch einiges schief gegangen zu sein, wie diverse Aussagen hier zeigen (und diverse Aussagen, die ich kenne, die hier aber nicht stehen). Also entweder war die Personalwahl doch nicht soooo optimal oder du solltest das Briefing noch mal überdenken und doch "etwas" mehr auf Ansprache setzen, die doch einigen stark gefehlt hat. Zur fehlenden Freundlichkeit wurde auch einiges gesagt. Du musst letztlich beurteilen, wie du diese Aussagen wertest, aber ich hoffe, sie haben dich zumindest zum Nachdenken gebracht, dass vielleicht doch nicht alles so ganz optimal lief und noch verbessert werden kann. Es geht nicht um Zupflastern, sondern einfach um einen etwas weniger "sterilen" Stand. Zum Standproblem hast du dich ja geäußert und es erklärt. Das kann ich jetzt nachvollziehen. Schön wäre wirklich, wenn man euch alle zusammenstellen könnte. Wenns nicht geht, fände ich trotzdem einen Hinweis am Stand sinnvoll, der auf die anderen Stände mit Midgardmaterial hinweist. (Name und Standnummer wären schon ausreichend) Nun ich fände es sehr schade, wenn es kein Banner gebe. Dass sich niemand beschwert hat, ist für mich kein Zeichen dafür, dass sich nicht viele geärgert habe. Ich gehe auch nicht zum Stand und beschwere mich sofort. Meist muss das erstmal sacken. Die Tatsache, dass sich hier einige schwer getan haben, sollte schon ausreichen, um festzustellen, dass das Finden nicht optimal lief. Ich weiß nur, dass Agadur und ich dreimal durch die Halle marschiert sind, bis wir euch gefunden haben. Einem anderen Freund ging es Freitag ebenso. Vielleicht sind wir orientierungslose Deppen, aber bei vier von vier Leuten fand ich die Quote doch etwas hoch, um nur von eigener Orientierungslosigkeit auszugehen. Im Gegensatz zu dir bin ich ja der Meinung, dass man den Stand auch ohne "Idiotenwiese" (Messeplan) finden können muss. Im übrigen verwies ich ja darauf, dass auch nicht Midgardspieler erkennen können sollten, was denn das für ein Stand ist. Nun das mag auch an der etwas blassen Aufmachung der Flyer gelegen haben. Ich hab sie selbst fast übersehen. Und Wesen eines Flyers ist auch irgendwie immer, dass sie angeboten werden. Also selbst wenn sie da liegen, ist eine Aufforderung sie mitzunehmen einfach essetiell wichtig. Nun ich finde das sehr schade, wenn du sie bewusst nicht mitgenommen hast. Aber wie du vielleicht lesen konntest, ging es mir nichtmal so sehr um den Verkauf der alten Sachen. Den erachte ich fast als nebensächlich. Es geht mir um den Eindruck des Gesamtsystems. So machte Midgard den Eindruck, als ob es dafür nichts zu kaufen gibt. Als ob das System neu sei oder im Sterben begriffen. Es geht mir um den Eindruck bei potentiellen Neukunden. Du musst nicht alles mitschleppen. Aber du darfst ruhig stolz auf die bisherigen Veröffentlichungen sein und damit auch werben. Mach ein Poster mit den Covern, scanne sie meinetwegen ein, mach meinetwegen nur eine fette Liste für eine Standwand, wo die Titel draufstehen. Aber zeige, dass es nicht nur die drei Werke gibt, die da verlore am Stand zu finden waren. Zusatz: Ja, man kann die Sachen in deinem Basar erwerben. Aber wo konnte ich das als Messebesucher am Stand sehen? Ich glaube, nirgends. Was mich dazu führt, dass du auch ruhig mit den relevanten Internetadressen werben darfst. Eine Seite ist mal schnell von zu Hause aus besucht, um einen Eindruck zu bekommen. Und auch wenn hier im Forum eine Menge schräger Vögel und Querulanten (mich eingeschlossen) rumlaufen, kann man mit so einer Fanbasis durchaus auch werben.
  8. Thema von KageMurai wurde von Einskaldir beantwortet in KanThaiPan
    Seite 180
  9. @ Harry: Nun ich denke, dass du die Wahrscheinlichkeit für starke Personen nur erhöhen müsstest und nicht auch für Schwache nach unten anpassen. Warum? Weil die aktuelle Regel ohne Unterscheidung wohl schon berücksichtigt, was eintreten muss, damit selbst ein Schwächling sein Thaumagral zerbricht. Ist das eine logische Schlussfolgerung? Nun zumindest ist es ein zulässige. Genauso zulässig, wie die von die aufgestellte Prämisse, dass die Stärke hauptursächlich für das Zerbrechen sei. Vielleicht sogar eine logischere. Wie dem auch sei: Schauen wir uns den Fall mal an. Momentan besteht eine 5 % Chance für den Krit. Davon besteht eine 15 % Chance, dass die Waffe zerstört wird und dies tritt wiederum nur in 50 Prozent der Fälle beim Thaumagral ein. Kann mir ein Stochastiker mal sagen, was 50 Prozent von 15 prozent einer 5 Prozentchance sind? Tut mir leid, aber das hört sich für mich schon so unwahrscheinlich an, dass man bei einem Sarken Mann höchstens die Chance erhöhen sollte. Und insgesamt hört sich das für mich, mit allem Respekt, mal wieder danach an, dass man unzufrieden mit der Situation für seinen schwachen Magier ist und selbst diese Chance noch ausradieren möchte. Was mich wieder zum Strang "Sind alle Rollenspieler Weicheier" führt. Also m.e. besteht kein Bedarf für eine gesonderte Hausregel. Wem selbst diese Chance zu hoch ist, möge einfach eine ganz besondere Holzart für sein Thaumalgral erfinden, die unzerbrechlich ist (es gibt bei Weitem Schlimmeres als Effekt). Gleiches gilt für die geliebte Waffe.
  10. Richtig. Mehr Kraft = mehr Geschwindigkeit, daher rührt ja auch der Schadensbonus. Wenn du abstreitest, dass durch mehr Kraft auch die Waffe mehr belastet wird, dann solltest du auch den Schadensbonus abschaffen. Weil Kraft allein bringt's ja nicht... Viele Grüße Harry Na um deine "Prämisse" umzusetzen, mach doch einfach folgendes: Nimm die aktuelle Regel. Und wenn jemand stark ist, dann erhöhst du die Chance, dass die Waffe zerstört wird noch ein wenig.
  11. Ich kann den Gedankengang schon zu Anfang nicht nachvollziehen. Die Stärke des Schlagenden hat ursächlich recht wenig mit dem Zerbrechen zu tun. Da kommen ganz andere Dinge zum Tragen. So kann dir jemand mit minimalem Kraftaufwand den Arm brechen. Ich bin kein Physiker, aber Geschwindigkeit und Auftrittswinkel sind wohl entscheidenere Kriterien. Von daher steige ich beim Nachvollziehen deines Hausregelvorschlages schon nach der ersten, m.e. falschen, Prämisse aus.
  12. Thema von Nightcrow wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Auch nicht mit 1.25 GB ? Laut Spieletest läufts auch mit 1 GB RAM unter bestimmten Voraussetzungen flüssig. Ich weiß nicht, wie Hansel auf seine Ausgabe kommt.
  13. Thema von tokx wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Dazu kann ich wenig sagen, weil ich eine englische Version spiele. Freunde, die die deutsche Version spielen, sind aber mit dem "Fanpatch" genauso zufrieden, wie sie mit einem Offiziellen wären.
  14. Thema von Semour wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    So. Für alle Freund der alten Lucasgameshelden: Sam and Max 2 ist draußen. Zum Inhalt ganz kurz: " Sam und Max schlagen sich gerade mit erpresserischen Ratten in ihrem Büro herum, als sie ein Notruf erreicht: Ex-Kinderstars terrorisieren die Nachbarschaft, indem sie Propagandavideos in hilflosen Einzelhandelsfilialen abladen!" Wer den Humor von den beiden nicht kennt, er ist böse... Manchmal läuft das halt so ab: "in Kulturschock ist die plötzliche, unbequeme Auseinandersetzung mit etwas Fremden, beispielsweise wenn man von einem Hund und einem Hasen im Polizeiwagen angehalten wird. »Ihr Rücklicht ist kaputt!«, bellt der Hund. »Das haben Sie mir doch gerade kaputt geschossen!«, verteidigen Sie sich. »Na und?«, staunt der Hase - als ob das ein Argument wäre! " Dies sind kleine Ausschnitte aus dem Test der Gamestar. Der Kauf des Spiels läuft aber anders ab als gewohnt. So wird es in Teilen erscheinen und ist nur per Download zu erwerben. Der erste ca. 80 mb große Teil kostet 9 Dollar (7 Euro). Das Ganze soll den Charme der alten Sachen haben und das "witziges Adventure seit Jahren sein". Hört sich zumindest nett an. Ein Appetithappen ist wohl auch anspielbar, bevor man den Key zum Freischalten erwerben muss. Und hier ist der Link zum Originalspiel mit Downloadoption.
  15. Thema von tokx wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Oblivion gibts übrigens mittlerweile für 25 Euro bei Saturn.
  16. Aha. Na dann nehmen wir die 50 Zauber für den Dämonenbeschwörer und die 80 Zauber für den Elementarbeschwörer. Ich hoffe, dass die dann spielbar sind.
  17. @ Rabenesche: Ich habe auch kein MdS, aber ich hab den Kodex vorliegen, wo zumindest die verschieden Zauberlisten der Beschwörertypen drinstehen. Nach M3 hatte ich laut Liste so 10 Zauber für Beschwörer. Der Totenbeschwörer kommt nach meiner Liste auf über 80 Zauber. Das scheint mir auf den laienhaften ersten Blick doch wesentlich spielfreundlicher zu sein als früher.
  18. Thema von Nightcrow wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Echt? Das ist mir bei meinem TFT noch nie aufgefallen. Selbst als ich Need for Speed auf 800er Auflösung gefahren habe. Naja. Du wirst es wissen.
  19. Thema von Nightcrow wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Im Gegensatz zu Gothik scheint das Spiel laut Test bugfrei zu sein und nicht sofortigen Patchbedarf zu wecken. Laut Test läuft bei dir flüssig, wenn du auf 1024X768 spielst, Schatten Leuchtquellen ausschaltest und die Details auf niedrig stellst. Hast du keine "Videothek" in der Nähe, wo du es mal ausleihen und testen könntest?
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Neu auf Midgard?
    Um mal zum Thema zurückzukommen: Folgende Fertigkeiten erachte ich übrigens auch viel zu teuer für ihren Nutzenfaktor bzw. ihre Bedeutung im Spiel: Fallen entdecken, Fallenmechanik, Fallenstellen, Geheimmechanismen öffnen und Schlösser öffnen. Keine einzige dieser Fertigkeiten ist m.e. die hohen Lernkosten wert. Gerade Schlösser öffnen finde ich fast schon lächerlich. Anscheinend sollen Türen auf MIDGARD unüberwindlich sein, was man auch am zuständigen Zauber sieht, der bei Metallschlössern versagt und damit fast schon per se unnütz ist. Da ist bei den Lernkosten dringend mal Nachbesserungsbedarf geboten.
  21. Thema von Nightcrow wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Neverwinter Nights ist ein Rollenspielmodul im AD&D Universum. Du wählst einen Charakter und bestehst mit dem Questen, für die es Punkte gibt und nach denen du dann aufsteigen kannst. Also alles wie gwohnt. Die Grafik ist toll, das System gut umgesetzt und der Riesenspass dabei ist, dass Spieler selbst Abenteuermodule kreieren können und diese online stellen. Dadurch ist die Story nie zu Ende. Und über einen Onlineserver kannst du dich mit Freunden verabredet, einer startet das Spiel oder ein neues Modul, und ihr könnt es dann zusammen durchspielen. So haben wir das hier des öfteren gemacht.
  22. Thema von Nightcrow wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Hießen die sorcerer bei D&D nicht im Deutschen schon immer Hexenmeister? Ich meine mich außerdem zu erinneren, dass man auch in NWN 1 den Sorcerer / Hexenmeister schon spielen konnte. edit: Gerade nochmal nachgeschaut. Auch in der deutschen Version von NWN 1 war der Hexenmeister schon ein Hexenmeister. Ich glaube, der Hexenmeister kam über ein Add on damals dazu. Ihn gab es aber auf jeden Fall auch schon bei Baldurs Gate II. Und "Hexenmeister" ist die richtige Bezeichnung, ja.
  23. Sehr coole Schilderung! Euer "Spielleiter" war zwar offensichtlich wenig fähig, aber euer Leid liest sich hier sehr unterhaltsam. Weder Zwerg noch Elf sind in irgendeiner Form besonders bei Midgard und wenn man nur ein bisschen erklären kann, kann man auch locker in 20 Minuten einen Charakter erschaffen, wenn nicht noch wesentlich schneller. Ich hatte ein ähnliches Erlebnis auf meinem ersten Midgardcon. Zu dem Zeitpunkt hatt ich aber schon 10 Jahre Midgard gespielt. Der Spielleiter war allerdings fruchtbar und ich wäre vermutlich nie wieder zu einem Con gefahren, wenn nicht der nächste Spielleiter alles wieder ausgebügelt hätte. Glaub mir, das Problem war nicht das System, sondern der Typ euch gegenüber.
  24. Es reicht völlig aus, dass du nach einem Kampf, wenn alle auf dem Zahnfleisch gehen, eine Stunde meditierst und wieder voll fit bist, während die anderen erst in der Nacht 8 Std schlafen müssen. Stell dir mal nen kleinen Kampf im Morgengrauen vor. Und dann darfst du ohne Meditieren den ganzen Tag mit halben APs oder vielleicht noch viel weniger rumlaufen. Meditieren rettet Leben. Also dein eigenes. Das ist ein Reisenvorteil. Denn auch den zweiten Kampf bestreitest du dann mit wesentlich weniger Sorgen. Auch vorm Schlafen zu meditieren, macht sehr viel Sinn. Dann hast du deine APs schon wieder und ein nächtlicher Angriff wirft dich nicht aus der Bahn. Außerdem bist du ja selbst oft nachts unterwegs. Und wenn du vorher kämpfen musstest und APs im Laufe des Tages verloren hast, müsstest du nachts schon angeschlagen losziehen. Nicht besonders erbauend, wenn du mich fragst. Im übrigen erachte ich Meditieren als eine sehr wichtige Fertigkeit für "Einzelkämpfer". Und ein solcher ist ein Assassine. Hinter feindlichen Linien unterwegs und auch mal von den anderen getrennt. Er sollte möglichst autark handeln können. Und da ist wichtig, für eigene "Fitness" zu sorgen. Deshalb kann ich auch nicht das anfängliche Murren über "Erste Hilfe" verstehen. Jeder gute Einzelkämpfer kann seine Wunden selbst versorgen, wenn mal kein Heiler dabei ist. Erste Hilfe ist deshalb gerade auch für einen Assassinen sehr wichtig.
  25. Tja. Es war ein Tipp eines Spieler, der seit ein paar Jahren spielt und unter anderem einen Grad 9 Ninja sein eigen nennt, der damals als einziger Spieler in der Grupper "Medtieren" hatte, weil es vor dem DFR diese Fertigkeit noch nicht im allgemeinen Regelwerk gab. Und man stelle sich vor: Auf einmal hat jeder Spieler, der die Voraussetzungen dafür erfüllt, Meditieren gelernt. Es gibt wenig sinnvollerer Fertigkeiten bei Midgard. Und das gilt für jede Klasse. Es sei dir überlassen. Aber wie Detritus schon schrieb, kannst du den Versuch zu meditieren wiederholen, wenn es nicht geklappt hat. Ich sags mal so: Wenn du Meditieren lernst, prophezeihe ich dir, dass jeder andere in der Gruppe, der diese Fertigkeit nicht kennt, sehr schnell deinem Vorbild folgen wird. APs wiederzubekommen, ohne geschlafen zu haben, ist extrem sinnvoll. Aber mach, was du willst.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.