Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Eine Bitte von mir nach Lesen eines Beitrages gerade eben im Regelforum: Bitte formuliert eure Beiträge gerade im Regelbereich verständlich und halbwegs strukturiert. Ich finde es echt respektlos, wenn ich mir den Sinn eines Beitrages hart erarbeiten muss, weil der Urheber sich teilweise nicht mal die Mühe macht, einen ganzen Satz zu formulieren. Das wirkt dann echt wie runtergerotzt. Die Konsequenz ist, dass ich keinen Bock habe, dem Beitrag mehr Zeit zu widmen, als er verdient. Und mich ärgert dann wieder, dass dadurch vielleicht unrichtige Regelantworten in einem Strang stehen bleiben, weil auch andere Leser schon nach Zeile 2 aufgegeben haben, verstehen zu wollen, was denn da steht. Also bitte: Schreibt ganze und verständliche Sätze. Ansonsten fühle ich mich versucht, zukünftig auf gleiche Weise zu antworten. Danke.
  2. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Einskaldir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Moderation: Ich bedanke mich für die ersten Bestrebungen, diesen Strang übersichtlicher zu gestalten. Dazu ein paar Worte: Wie befinden uns hier im Bereich "Material zu Midgard". In diesem Forumsbereich werden Regelwerke und Veröffentlichungen in ihrer Gesamtheit besprochen. Also was mag ich, was ist doof usw. Was fehlt noch. Was brauchte ich nicht. Alles überflüssig und Powergaming. Alles viel zu wenig. Da hätte noch mehr kommen müssen... usw. Konkrete Regelfragen gehören ins Regelforum. Was uns auch zum Weiteren führt: Bitte gliedert keine Regelfragen hier in diesen Forumsteil aus. Wir sind hier in Material zu MIdgard. Überlegt Euch, was der Inhalt Eures Stranges ist und eröffnet ihn dann im richtigen Teil dieses Forums. Dies wird recht häufig der Regelteil sein. Danke für Eure Hilfe. EinMODkaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Einskaldir beantwortet in Material zu MIDGARD
    So wirds bei mir in Conrunden als SPL sicherlich sein. Ich hab das Ars Amorum noch nicht gelesen, aber es scheint mir doch einiges an nennen wir es mal "Potential" für Spieler zu beinhalten, von dem ich noch nicht weiß, ob das gut gebalanced wurde. Daher werde ich sicher diesen Schritt gehen. So lange ich es nicht selbst gelesen habe und beherrsche, werde ich diese Regeln nicht zulassen. Wenn ich es kenne, werden meine NPCs sicherlich, soweit es passt, auch passend reagieren können.
  4. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Einskaldir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Aha. Dann nehme ich meinem Beitrag zurück. Finde ich nicht nachvollziehbar.
  5. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Einskaldir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Verlangsamen dürfte genauso funktionieren. Es heißt ja "ähnliche Magie" Die Begründung ist die Störung des Bewegungsablaufes. Das gilt genau so für Verlangsamen. Den gleichen Effekt hat Verlangsamen auf Zauber mit Gesten. Die gehen aus dem gleichen Grunde auch nicht mehr.
  6. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Einskaldir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Aussage 1 will klarstellen dass egal, was sich Spielleiter oder Spieler zur Begründung einfallen lassen, Kampfkunst nur einmal ablaufen kann. Das macht gerade Sinn in einem Fantasyrollenspiel, damit bei was auch immer kein "es ist aber keine Magie" kommt. Aussage 2 ist ungleich wichtiger und galt schon zu KiDo Zeiten. Verzauberung stört. Sprich, ein Beschleunigter kann für 12 Runden keine Techniken anwenden. Ich habe das Ars Amorum nich nicht gelesen, aber wenn an der Stelle nichts weiteres kommt, bedeutet dies, das ein Beschleunigter sich wâhrend der Wirkungsdauer auch nicht aussuchen kann, ob er beschleunigt normal zweimal anfreifen will oder eine Technik ausübt. Er kann während der Wd gar keine Technik ausüben. Weiter gedacht: Wenn ich Kamptechniken verhindern will, muss ich meinen Gegner beschleunigen.
  7. Dann möchte ich auch mal auf eine aus meiner Sicht beeindruckende Installation hinweisen. Im Rahmen einer Stadtführung in Münster wurde ich auf "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel" aufmerksam gemacht. Eine Installation von Gerhard RIchter. In einer alten Kirche schwingt da ein riesiges foucaultsches Pendel über einer 360 Grad Scheibe. Wenn man dort gut 10 Minuten sitzt, kann man auf der Scheibe sehen, dass sich die Erde im Rahmen der Erdrotation weiterbewegt hat. Ich fand sehr krass, wie klar man die Rotation schon nach so kurzer Zeit ablesen konnte. Und das Ganze in einer alten Kirche zu zeigen, ist natürlich besonders cool, wenn man bedenkt, dass die Kirche sich ja früher als Nabel des Universums begriff, um das sich alles andere dreht. Also wer mal in Münster ist, sollte sich das unbedingt anschauen. Der Eintritt ist frei.
  8. Kann es sein, dass du den : confused : Smilie nicht verstanden hast?
  9. Aber @Abd al Rahman: Dann wäre es doch weniger strafbar! Ach nee... doch nicht....
  10. Du bist ja echt ein lustiger Vogel. Statt uns zu danken, dass wir das Risiko für dich minimiert haben, Post von der Staatsanwaltschaft zu bekommen, kommt ein solcher Kommentar. Ernsthaft? Und die Kosten für ein strafrechtlicihes und zvilrechtliches Verfahren gegen @Abd al Rahman als Forenbetrieber wolltest du dann übernehmen? Eine Strafe für ihn könntest du nur leider nicht für ihn absitzen... Manchmal packe ich mich echt an den Kopf. ^^
  11. Wir sind uns diesbezüglich auch nicht sicher. Gleichwohl reicht uns das verbleibende Restrisiko aus, um entsprechend zu entscheiden.
  12. Moderation: Bitte kommt zum Strangthema zurück EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. Ich verstehe das, glaube ich, schon richtig, weil aus meiner Sicht der KTP Krieger dem des Grundregelwerkes überlegen ist und der Ninya dem Assassinen des Grundregelwerkes (Kleines Beispiel: Mit Ninjitsu greifst du Tarnen und Schleichen zu günstigeren Kosten auf einmal ab und kannst mit Karumijitsu oder wie das hieß, DInge, von denen Kletterer nur träumen können) Aber lass uns das nicht vertiefen. Das ist hier fehl am Platze. Meine Frage, was pay to win sei, wurde ja beantwortet.
  14. Auch wenn die Frage natürlich nicht ernstgemeint ist, aber um diesbezüglich auch mal eine andere Empfindung zu lesen, mit der ich vielleicht auch nicht ganz alleine bin: Ich respektiere die Arbeit des drolls über all die Jahre sehr. Aber mir persönlich unter Berücksichtigung meines individuellen Kaufverhaltens, ist das Auslaufen der Lizens völlig wumpe.
  15. Also halte ich für mich fest: Pay to win ist das, was es schon immer gab. Quellenbücher mit Sonderfertigkeiten (KiDo z.B. oder Ninjitsu etc.) Zauberergänzungen, neue Klassen usw. Das neue M5 Ars Armorum oder wie das heißt, erwarte ich im selben Bereich. Dann bin ich Fan von Pay to win.
  16. Klar. Das ist aber auch ein Argument, welches über die reine Kopfzahl hinausgeht. In deinem Fall hängt die Spielleitung an dir und damit auch auch das System. Nur mal zu meiner Runde: Wir sind aktuell 5. Alle haben einen Account. Nur ich bin hier aktiv. Meine MItspieler wissen nicht einmal, dass es Überlegungen zu einem M6 gibt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.