Nun zum einen sollten dein "privat" in Anführungszeichen schon ausreichend zum Ausdruck bringen, warum es sich dabei kaum um solcher Verkäufe handeln dürfte. Mit allen kaufrechtlichen und steuerrechtlichen Konsequenzen für den Verkäufer, auf die Elsa, würde ich vermuten, null Bock haben dürfte.
Zum anderen: Wenn du jemandem das Geschäft abkaufen würdest, würdest du zulassen, dass der direkt neben deinem Ladenlokal den nächsten Laden eröffnet, der die Konkurrenz macht? Siehste. Also stehen in derartigen Verträgen in der Regel Klauseln, die genau das untersagen. Wie es hier ist, weiß ich natürlich nicht. Insofern alles dazu reine Spekulation.