Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11031
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Zur Grafik kann ich wenig sagen, da ich nur die PS3 Version habe. Zum Spiel selbst finde ich diesen Artikel auch interessant: Spieler erreicht Grad 35, ohne zu töten Kann man zu stehen, wie man will, aber dass das Spiel sowas ermöglicht, ist auch irgendwie cool.
  2. Der Link funzt komischerwiese nicht. Hab versucht ihn reinzukopieren.
  3. Nö, kann ich gar nicht unterschreiben. Manchmal muss man aber wohl eine Antihaltung an den Tag legen, wenn die Spielzeitschriften dem Spiel die 90er Noten nur so hinterschmeißen. Aber vielleicht haben die alle auch keine Ahnung. Spon zeichnet sich immer wieder durch großartige Kritiken aus. Mein Highlight ist und bleibt der Veriss vom zweiten Teil des Herrn der Ringe, der eben nur genauso ein Füllmaterial sei, wie der zweite Star Wars Film (Das Imperium schlägt zurück). Jaa. Da hatte auch einer richtig Ahnung. Das Spiel ist aus meiner Sicht großartig. Die größte Schwäche ist vielleicht, dass die Hauptqueste die schlechteste von allen Handlungsstängen sein soll, wobei "schlecht" hier relativ zu sehen ist. Fakt ist, dass es überall Questen gibt. Keine Frage. Dass es 5 große Nebenquesten gibt. Auch das stimmt. Ich bin jedenfalls über die Atmosphäre des Spiels mehr als froh, könnte zig Nebenquesten auf Midgard nachspielen lassen und nach dem ultralangweiligen Gothik 3, was das Letzte war, was ich auch meinem betagten Rechner gezockt habe, motiviert mich endlich wieder eine tolle Fantasywelt. Und dass es Vampire zu erlegen gilt, Werwolfquesten zu lösen, sprechende Hunde vorkommen, Kaiser zu ermorden etc., dass man selbst Vampir oder Werwolf werden kann, reiner Schleicher oder krieger oder Magier oder alles drei, finde ich persönlich großartig. Aber Fakt ist auch, dass man ein wundervolles Questhandbuch hat, welches einen nie den Überblick verlieren lässt. Dass man auch einfach mal eine Queste zu ende verfolgen kann oder Städte möglichst geballt abhakt. Vielleicht fordert das Spiel auch ein klitzekleines bisschen Displin nicht gleich jede Queste anzunehmen, wenn man denn dadurch so arg verwirrt werden sollte. Denn man kann Questen jederzeit auch später durch Dialog starten. Spon, bleib bei deinen Leisten, welche auch immer das sein mögen. Spielekritiken gehören anscheinend kaum dazu.
  4. http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php/6473-Essen/page248
  5. Also die Regelfrage ist beantwortet. Vielleicht sollten wir einen neuen Strang zu dem Thema aufmachen, ob und wann es sich lohnt ein HG einzuleiten. Ob nun als KiDoKa oder nicht. harzerkatze hat natürlich recht, dass es gerade auch für den KiDoKa sehr sinnvoll sein kann, und nicht nur für ihn, ein HG gegen jemanden einzuleiten, der Waffen schwingt. Denn was viele vergessen ist, dass man Raufen zum Einleiten eines HG verwenden kann, aber NICHT zum Zuschlagen im Selbigen. Dazu bleibt einem nur der Angriff mit waloka oder mit "bloßer Hand". Und da so mancher dazu neigt, waloka zu vernachlässigen und womöglich keinen Dolch dabei hat, kann das HG eine sehr sinnvolle Alternative sein. Und für manchen Spieler ohne Dolch oder waloka eine sehr tödliche.
  6. Wir sind auf der Straße zur Hölle, was dank Leynas toller Spielleitung ein wahres Vergnügen ist.
  7. Bogenschleicher bin ich auch. Mittlerweile Level 33. Eine Fertigkeit habe ich auf 100 gebracht (Schmieden, denn das war einfach). Bei dem Rest ist Schleichen das Höchste, dann Bogen. Einhandwafffe kann ich grad mal auf 50 und Zaubern sowieso kaum. Die Dunkle Bruderschaft habe ich durch und die Diebesgilde fast. Magier und Krieger hab ich nicht mal besucht. Und es gibt noch soooo viel zu tun. Kann ich eigentlich auch Fertigkeiten auf meine Rüstung schmieden? Also sowas wie die Lautlosigkeit beim Schleichen bei den Stiefeln der dunklen Bruderschaft? Ein Haus hab ich noch nicht. Bisher zu teuer. Und das coolste Pferd gibts eh bei der Dunklen Bruderschaft zu holen.
  8. Also die Antwort ergibt sich für mich eindeutig aus den Regeln, wenn man M3 und M4 vergleicht. Neben den bereits erwähnten Argumenten gilt dabei Folgendes: Zu M3 Zeiten gab es genau zwei Techniken, die das Handgemenge erwähnen, nämlich YubeChian und YuehSchu. Die erste Technik wurde komplett gestrichen. In der zweiten hieß es zu M3: " Die Technik besteht aus dem Blockieren eines gegenerischen Handgemenge- oder Nahkampfangriffs [...]" Seit M4 heißt es nun: " Die Technik besteht aus dem Blockieren eines gegenerischen Nahkampfangriffs [...] M3 unterschied also eindeutig zwischen Nahkampf und Handgemengeangriff. M4 stellt klar, dass nur noch der Nahkampfangriff geblockt werden kann. Eine Anwendung von KiDo im HG nach M4 geht also nicht mehr und war selbst nach M3 auf die oben genannten Techniken beschränkt.
  9. Ich sehe, Tuor kam mir zuvor. Auch ich war bei Lektüre des Stranges der Ansicht, dass Faustkampf schon nach M3 nicht mit KiDo kombinierbar war.
  10. Vielleichts hilft ja mal ein Blick in die Vergangenheit und was da so vorgeschlagen wurde. Also zum Beispiel was von mir, was nicht wirklich midgardmäßig kreativ war. Dann hier: Gehört das noch zum Thema Dann gabs mal was, was im Diskussionsstrang zur Moderationen nominiert war: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php/20128-Beitrag-des-Monats-August-2008 Im gleichen Monat der Dankeschönbeitrag für die Avatare. Wenn ich weiter zurückgehe, finde ich sicher noch mehr. Zumindest zeigt sich, dass auch in der Vergangenheit durchaus Beiträge aus dem "Verwaltungsbereich" nominiert wurden.
  11. Admins und Glob Mods können Auszeichnungen vergeben. Das wusste aber nicht mal jeder Glob Mod.
  12. Ich möchte auch einen Teil der Schuld an der Diskussion auf mich nehmen. In den letzten anderthalb oder zwei Jahren war ich wohl der Einzige, der die Federn vergeben hat. Ich denke, einige haben sich auf mich verlassen, andere wusste nicht mal, dass sie Awards vergeben können. Da ich auch etwas weniger Zeit habe, ist mir die Federvergabe auch durchgerutscht. Zumindest das fehlende Bepreisen kann mir also mitangelastet werden. Wobei beim Beitrag des Monats auch schon mal eine Erinnerung des Gewinners an mich per PN kam, sodass ich reagieren konnte. Für den Beitrag des Jahres wollten wir was Besonderes als Symbol, haben das auch vor Ewigkeiten besprochen und dann ist es einfach untergegangen. Sorry auch dafür. Allerdings war ich jetzt beim Nachlesen auch etwas über die stärke der Empörung wegen der immer noch fehlenden Auszeichnung überrascht. So schlimm habe ich das "Problem" nicht eingeschätzt.
  13. Ich frage mich, ob man es nicht einfach auf die Formel runterbrechen kann: Du hast IMMMER eine Resi, es sei denn, du bist wehrlos, ahnunglos oder gibts dich absichtlich in einen Wirkungsbereich.
  14. Noob und Nerd - Folge 229
  15. Ich fands großartig. Endlich mal wieder etwas, was mich richtig gefesselt hat. Super Charaktere, so gar nicht schwarz-weiß und gut geschrieben. Und ich kann mich nur wiederholen: Die beste Darstellung eines "Berserkerganges", die ich mir vorstellen kann.
  16. Moderation : Thema "Bezahlte Forenschreiber" wegen mangelnder eigener Relevanz mit der Medienrunde zusammengeführt. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Todeshauch ist ein Kontaktgift. Also nur so als überflüssige Ergänzung.
  18. Ja, es stimmt, der PW:Gift hat inzwischen einen recht hohen Wert angenommen. Allerdings erleidet das Opfer auch bei gelungenem Prüfwurf immerhin noch 3W6-halbe schweren Schaden. Angesichts des großen Ausbreitungsvolumens ist das doch mal ein Wort. Ich schlage vor: Zauberer anseilen, Tür auf (Gegner überrascht), zaubern, Kameraden ziehen Zauberer aus Tür raus, Tür zu und verbarrikadieren, abwarten. Da die Gegner im verbarrikadierten Raum dem Neben nicht ausweichen können, gelten sie diesem Angriff gegenüber als wehrlos, also erleiden sie mindestens den halben Schaden. Grüße Prados Ja, das wäre eine Möglichkeit. Würdest du denn zumindest die 3W6 Virulenz ansetzen oder gar keine?
  19. Nein, weils ein "magisches" Gift ist. So hab ich "magische Gifte" immer interpretiert, weil der Pw:Gift, okay ich beziehe mich auf das Gro der Spielfiguren, sonst, und damit der Zauber, eher albern wird.
  20. Wird der PW:Gift mit Virulenz -50 ausgeführt ?
  21. Kommando zurück. Ich war zu doof. Hatte den aller ersten Punkt im Sternbild nicht gelernt.
  22. Ich brauche Hilfe. Ich kann keine "Perks" mehr lernen. Also ich habe die Gurndvoraussetzungen für eine bestimmte Verbesserung, kann aber keine Punkte vergeben. Die ersten Male klappte es. Jetzt habe ich schon 4 Punkte, die ich nicht vergeben kann. Wenn ich das richtig sehe, leuchten die Sternbilder ja dann nicht mehr violett, sondern blau oder? Ich habe die Grundvoraussetzungen auch ohne einen magischen Gegenstand. Also gelernt. Bin ein wenig ratlos, woran es liegt.
  23. Was empfindest du daran als "heftig"? Welche Situation hast du im Kopf? Ein Zauberer "zu Fuss" ist praktisch für die Zauberdauer an einen Fleck gefesselt (B1). zu Pferd kann er hingegen während der Bewegungsphase 24 Felder ziehen - gern auch über kompliziertes Gelände - , und dann die Zauberwirkung auslösen. Das passt vom Gefühl her nicht zusammen. Und es gibt ein paar Wortzauber, die auch im Kampf sinnvoll einsetzbar sind (Angst, Heiliges Wort, Schwarze Bannsphäre, Baumkämpfer, Macht über ..., Schwarm .. Aufzählung sicher nicht vollständig). Der Zauberer hält sich während der Zauberdauer auf Distanz, reitet dann (unter geschickter Ausnutzung der Initiative) ran und löst seinen Zauber aus. Zu den Sternen Läufer Tut mir leid, aber das verstehe ich immer noch nicht. Wie soll das gehen? Also das spätere Auslösen? Du sprichts doch hier auch von Zaubern, die innerhalb einer Runde gewirkt werden müssen. Eine Runde besteht aus Initiative, Bewegung, Handlung. Also erstmal Initiative bestimmen, dann bewege ich mich und dann zaubere ich erst. Ich muss doch schon nach Abschluss der Bewegung in Reichweite geritten sein. Reinreiten geht doch eigentlich nur mit Zaubern, die sich mir dem Zauberer bewegen und länger andauern.
  24. Gimli: Ein kritisches Beschleinugen dürfte die Angriffszahl nicht verändern. Verdoppelt werden nur Reichweite, betroffene Fläche, Personenzahl, Höhe des angerichteten Schadens oder Wirkungsdauer.
×
×
  • Neu erstellen...