-
Gesamte Inhalte
11032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
Verständnisproblem Scharfschießen und Fernkampf
Einskaldir antwortete auf Sway's Thema in Neu auf Midgard?
Nein, siehe zu1) von Prados. -
Wenn ich nicht sehen kann, wo die Kugel hinsoll, kann ich sie auch nicht zielgericht bewegen. Mir fehlt schlichtweg jede Möglichkeit der Orientierung. Für mich bliebe eher die Frage, kann ich gar nicht bewegen oder kann ich bewegen, aber die Richtung wird zufällig bestimmt. Eine zielgerichtete Bewegung ist für mich zum jetztigen Kenntnisstand ausgeschlossen.
-
Da ich oben zitiert wurde: Auch ich möchte ergänzen, dass ich bezüglich der Regelung "Ich kanns nicht sehen, dann geht hoch" nach M5-Leküre dazu tendiere, die Kugel nicht deshalb hochgehen zu lassen, weil ich sie nicht mehr sehe. Ich denke, M5 ist da klar und bezieht sich auf das Zauberitual, was das Sehen angeht. Während der Wirkungsdauer muss ich das Objekt wohl nicht sehen. Hauptsache die Konzentration hält. Zur Bewegung in der Dunkelheit: Die lehne ich aber komplett ab. In totaler Dunkelheit kann ich mich selbst als Spielfigur nicht zielorientiert bewegen. Im Funkenregen gehe ich in eine beliebige Richtung. Gleiches gilt, so weit ich es erinnere, in der Rauchwolke. In solchen Situationen bin ich also normalerweise nicht in der Lage, mich selbst zielorientiert zu bewegen. Gleiches gilt dann für mich erst Recht für eine Feuerkugel.
-
Regeltechnisch ist das Geld futsch, wenn es in den Hort fließt. Damit ist es raus aus dem Spiel. Sinn und Zweck dürfte sein, dass der Zwerg, der nun schon als Figur damit leben muss, einen Teil seines Geldes ohne direkten Nutzen zu Seite zu tun, dieses im Anschluss nicht auch noch verlieren soll. Dann wäre er ja doppelt "bestraft": Zum einen weniger Geld zur Verfügung und zum anderen auch noch das Risiko, den Hort zu verlieren. Ob ein Zwergenspieler nun auch Spass daran hat, seinen Hort zu hüten und sich auch auf ein Diebstahlsabenteuer einlassen will, sollte jedem SPieler überlassen bleiben. Manch einer mag das mögen, ein anderer nicht. Zwingen würde ich als SPL niemanden dazu. Wenn man die Gemmen im Bart tragen möchte, sollte man sich aus meiner Sicht auch vorher zusammensetzen und das besprechen. Klar sollte sein, dass man nicht einfach einen Edelstein zu Gold machen und dann verbrauchen darf, wenn man den als "Hort" in den Bart geflochten hat. Wenn der Spieler so seinen Reichtum präsentieren möchte, bitte. Das ist okay. Nur sollte man sich dann fragen, ob so zur Schau getragener Reichtum, zumindest für den Fall, dass dieser auch Einfluss auf die Außenwelt haben soll, dann nicht auch von gierigen Räubern im Falle einer Gefangennahme rausgeschnitten wird. Wenn es nur um Stimmung geht und der Spieler sich an Bartgemmen erfreut, ohne die im Spiel zu nutzen, würde ich da über Diebstahl aber auch einfach hinwegsehen, wenn er das nicht ausspielen möchte.
-
m5 - sonstige regeltext Gift - Wann wieviel Schaden?
Einskaldir antwortete auf Panther's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Mir ist noch nicht ganz klar, wo im Regelwerk definiert sein soll, dass das Gift immer erst nach dem Kampf wirkt. So wie ich das sehe, gilt dies lediglich für das aufgeführte Beispiel und nicht generell. Bei dem Beispiel handelt es sich auch um ein vergleichbar schwaches Gift. Ich sehe nicht, dass ein anderes Gift nicht schneller wirken könnte. Grundsätzlich meine ich, dass Gift in der Runde nach dem Biß zu wirken beginnt. Hier ist nun auf das Gift anzustellen und dessen Wirkweise. Außerdem sollte man so spielen, dass alle noch Spass haben. Realitätsvergleiche sind auch nicht angebracht. Selbst das stärkste Gift einer Landschlange, also das des Inlandtaipans ( gegen den das der Kobra Kindergeburtstag ist), führt (in der Regel) erst nach 10 min zur Bewusstlosigkeit. Also Augenmaß beim Vergiften. Es gibt keine generellen Regeln zur Wirkweise, außer, dass der Schaden gleichmäßig verteilt werden soll, was wohl kaum zu Problemen führen dürfte. -
m5 - magie regeltext Funkenregen bricht Konzentration auf Feuerkugel?
Einskaldir antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Die Konzentration wird nicht gebrochen. Sie explodiert trotzdem, weil er sie nicht mehr sehen kann. Zumindest nach meiner bescheidenen Ansicht. -
m5 - magie meinung Zauberschlaf - was sind starke Schmerzen?
Einskaldir antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Feuerlanze rein. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das ist eigentlich eine nicht optionale gesellschaftliche Konvention. Ohne Spass, ich halte das schon aus Höflichkeit für absolut geboten und finde es eher bedauerlich, dass eine jedezeit unterbrechbare Spielrunde möglicherweise preferiert wird. Wenn ich als SPL absehe, dass in 30 Minuten Begrüßung ist, dann bin ich eigentlich in 95 Prozent der Fälle in der Lage, eine Pause einzubauen. -
Akrobatik und aufstehen nach Sturz
Einskaldir antwortete auf kleinschmidt's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich bin auch raus aus der Diskussion. Da das "Nachbeten" auf meinen Beitrag folgte, fühle ich mich besonders angesprochen. Ehrlich gesagt, kotzt mich das ziemlich an. Ich spiele das seit Ewigkeiten so, nutze die Regel eifrig beim "zu Fall bringen" aus und sehe sie als eindeutig an. Dazu brauche ich, mit allem Respekt, Prados nicht. Schönen Tag noch. -
Akrobatik und aufstehen nach Sturz
Einskaldir antwortete auf kleinschmidt's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Nach M4 verfällt die Handlung nach einem Sturz. DFR, Allgemeiner Teil, wurde schon zitiert. Akrobatik kann ich nicht mehr einsetzen, weil meine Handlung nach dem Sturz für die Runde verfallen ist. -
2014 Der Nebel
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Passen beide super. Ich würde euch bitten, dann nach einer der beiden Runden Ausschau zu halten. Wir werden sie Freitagabend zur Essenszeit ungefähr aushängen. Reservierungen mache ich im Gegensatz zu den meisten hier nicht, da auch Nicht-Forumsnutzer die gleichen Chancen zum Eintrag haben sollen. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Doch etwas mehr braucht es: Auch Toleranz und Verständnis der Freitagsanreiser ggü. den Frühanreisern, deren Freitagsabenteuer vielleicht gerade in der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr dem Höhepunkt zustrebt, oder die den Prozess hier verfolgt/gelesen haben, darüber nachgedacht haben und für sich als Spieler/Spielrunde zu dem Schluss gelangt sind, dass ihnen das Midgard-Spielen wichtiger als die Willkommenszeremonie ist... Toleranz von ALLEN Beteiligten. Das wäre toll - ist aber wohl nur ein hehres Ziel... Slüram, in meinem allerersten Beitrag zu diesem Thema hab ich das bereits angesprochen: Du rennst also mit deiner Bitte eine Tür ein, die immer offen war. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das wäre toll. Mehr braucht es nicht. -
2014 Der Nebel
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Ich habs nicht umgerechnet, aber ich denke so an Grad 5 bis 7 nach M4. Was wäre das nach M5? -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
So mit GENEHMIGT-Stempel? Ich glaube nicht, dass das viel ändern würde. Dann würden die Spieler eben warten, bis der Kontrolletti-Orga den Zettel aufgehängt hat. Die Leute umgehen das System ja auch nicht aus Protest oder Böswilligkeit, sondern weil sie wirklich weiter spielen möchten. Wenn es feste Aushangszeiten gibt.. Dabba, ich unterstelle niemand Bösartigkeit. Ich wünsche mir nur etwas mehr Sensibilität. Wenn ich eine Verlängerung buche, habe ich den vollen Mittwoch, den vollen Donnerstag und den vollen Samstag. Je nach Con fällt der Mittwoch weg. Muss ich dann auch noch den vollen Freitag spielen, wenn ich weiß, dass dann 40 Prozent der Conspieler erst nachmittags anreisen und abends gerne auch spielen wollen? Muss das wirklich unbedingt sein? Oder kann ich mir nicht vornehmen, den Freitagabend als Zäsur zu sehen und die Neuankömmlinge richtig mitaufzunehmen? Ich fordere ja noch gar keine festen Regelungen. Ich appeliere lediglich an die Spieler und SPL, das im Hinterkopf zu behalten. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Selbst wenn die Orga schon da ist, sollen den Spielern die Datenbögen weg genommen werden? Ich sehe da keine echte Möglichkeit. Ich auch nicht.Zumal ein Zwangs-Abenteuerende am Freitag Abend auch möglicherweise ein Verhalten fördert, das weiter vorne angesprochen wurde: Die Leute bleiben in einer Wochenend-"Stamm-Runde". Überspitzes Beispiel: Die Runde spielt das Abenteuer Die verlorene Zeit von Freitag 10 Uhr bis 18 Uhr. Dann sagt der Spielleiter: "So, das war das Abenteuer. Nach dem Abendessen biete ich übrigens Die verlorene Zeit II an. Vielleicht hat ja jemand von Euch Lust. Der Auftraggeber würde Eure Abenteurer bestimmt noch einmal verpflichten. *zwinker* *am Auge zieh*" Und dann hängt der Ankündigungszettel wieder vor-ausgefüllt am Brett. Klar kann man meinen, cleverer als das System zu sein. Kriegt man ganz locker in den Griff, in dem man ein Limit von mindesten drei offenen Spielslots setzt und die Rundenzettel nach dem Ausfüllen durch den SPL grundsätzlich durch die Orga aufgehangen werden. Die Orga will sich da raushalten, was ich nachvollziehen kann, aber es wäre eine ganz leichte Möglichkeit, um diesen "Mißbrauch" zu verhindern. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das finde ich großartig. Ankündigen kannst du. Mache ich auch. Du musst nur vorher keine Spieler annehmen. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Nimm podaleirios hinzu. Der stieß das Thema auf unserer Rückfahrt vom Con letztes Jahr an. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Tja, das wäre dann wohl ein Con, der ohne mich stattfände...[...] Ich fände es einfach blöd, Leute dafür zu bestrafen, daß sie andern die Drängelei am Bord ersparen.[...] Ich kann dich beruhigen - ich veranstalte ganz sicher keinen Midgard-Con mehr. Wieso eigentlich bestrafen? Es würden halt nur noch die Leute belohnt, die den Con-Gedanken eben vor Ort in der Gemeinschaft ausleben und nicht mit ihrer geschlossenen Runde am besten noch das komplette Wochenende in einem Spielzimmer verschwinden. Letztere dürften es natürlich trotzdem noch tun, das ist doch kein Problem. Positive Anreize für erwünschtes Verhalten schaffen, ist doch keine Bestrafung für Leute, die sich anders verhalten wollen. Außerdem leitet doch KEINER fürs Geschenk. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Für Forumsvieluser, wie dich. Andere fallen hinten rüber. Man könnte sich auch fragen, ob solche Abenteuer auf einem Con wirklich Not tun. Wenn ich auf einem Con spiele, passe ich meine Spielweise an. Ich kann schlichtweg nicht einfach alles ausspielen. Ich muss mich sozialer Verhalten. Sonst klappt das mit der Runde nicht. Hab ich einmal erlebt und führte dazu, dass ich die Runde verließ. Das sollte umgekehrt für Spielleiter und deren Abenteuerideen auch gelten. Warum soll ich auf besondere Figuren besonders eingehen? Ich verstehe ja das Bedürfnis, aber muss das auf einem Con sein? Wo wildfremde Menschen zusammenkommen und sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner beim Spielen einigen? Je spezieller die Idee oder die geförderten Figuren, desto eingeschränkter der Spielerkreis. Also genau das Gegenteil, was ein Con soll. Aus meiner Sicht zumindest. Aber da treffen eben unterschiedliche Conphilosophien zusammen. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Also keine Abenteuer, die über z.B. 16:00-19:00 hinaus gespielt werden? Abenteuer von vorher (Frühanreiser) werden in der Zeit spätestens beendet und keine neue Runden vor Ende des Abendessens beendet? Mir scheint die Idee mit die einfachste und damit praktikabelste zu sein. Vielleicht sollten wir sie weiter verfolgen. So in etwa fände ich es gut und einfach umsetzbar. Das war auch mein Ursprungsgedanke. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Einskaldir antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Inwiefern ist das Aushängen, wenn die meisten woanders sind, am fairsten? Ich weiß nicht, ob es so ist. Wir empfinden es so. So wird niemand bevorzugt, der die ganze Zeit vorm Bord lauert. Es gibt kein Gedränge. Niemand kriegt vorher mit, dass gerade ein Rundenzettel ausgefüllt wird und passt den dann ab. Es läuft "gesitteter" ab. WIe gesagt, nur unsere persönliche Einschätzung. Mag völlig falsch sein. -
Das Tragen von Waffen in zivilisierten Siedlungen zu erlauben, ist schlichtweg unsinnig, wenn nicht jederzeit ein Angriff von Gesindel, Monstern oder dem Nachbarland droht. Kein Ordnungshüter macht es sich selber unnötig schwer. Von daher ist die Beförderung zur Unterkunft erlaubt. Danach ist alles, was länger als Dolch/max. Kurzschwert ist, verboten. Privilegien des Adels außen vor.