Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. @ uigbeorn: Du hast völlig recht. Dazu gibt es einen Strang. Die Motivation war, so meine, die gleiche wie bei dir. http://www.midgard-forum.de/forum/threads/7609-Spielrunden-mit-Grad-0-beginnen-Kinderabenteurer?highlight=Grad+0 http://www.midgard-forum.de/forum/threads/23326-Grad-0-Abenteurer?highlight=Grad+0
  2. Deine Frage ist legitim. Und vielleicht hast du recht. Ich denke nur, dass deine Einschätzung, die Regel sei bewusst weggelassen worden, aufgrund des Vergleiches mit früher auf recht wackeligen Beinen steht. Du sagt, dass es die Regel nach M3 und M4 gab. Das stimmt. Aber als M3 rauskam und als M4 rauskam, also nur die Grundregelwerke, war die Situation vergleichbar mit jetzt. Die Regel stand nicht in dem mitgelieferten Bestiarium. Und trotzdem gab es sie. Von daher wäre es aus meiner Sicht naheliegender (Vereinfachung hin oder her) zunächst davon auszugehen, dass es immer noch so ist, bis es eine gegenteilige Stellungnahme gibt. Nur aus Neugier: Wie ist es denn nach deiner Ansicht? Gelten die Regeln für Riesenwesen, die Golemsregeln, die Angriffsarten, die besonderen Kontrollbereichsregeln auch nach M5 nicht mehr?
  3. Wie gesagt, Olando. Das ist keine Frage zu M5. Ds war bei M3 und M4 genauso. Was war also mit M3 oder M4 Neulingen? Ich glaube, die haben das auch gut hingekriegt.
  4. Das kleine Bestiatium ist aus den bereits genannten Gründen kein Totschlagsargument. Siehe Verweis auf M3 und M4. Wie gesagt, man kann das spielen. Dann aber komplett. Kein Kehlbiss bei Wölfen, keine Schlagwaffenvorteile bei Golems, kein Niederreißen beim Tiger. Problemloses Kontrollieren von Riesenwesen. Sämtliche Zauber sind einschränkungslos auf Riesenwesen anwendbar.
  5. Die Regel gabs schon nach M3 nicht in dem Minibestiarium der erste drei dünnen Heftchen, sondern in dem vollen Bestiarium der Erweiterungsregeln. Ich würde es ehrlich gesagt nur für "spitzfindig" erachten, solche Dinge nach M5 zu ignorieren. Wenn man es tut, dann aber konsequent. Keine Sonderregeln wie Niederreißen, Erdrosseln etc. Keine Sonderregeln für Riesenwesen. Der Abenteuerer kann also den Drachen im kontrollbereiche halten etc. Wenn man das für richtig erachtet..bitte.
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Das Netz
    Sehr cool.
  7. Tut mir leid, aber ich muss gerade bei dem "anders" auch herzlichen lachen. Hört sich so ein bisschen wie diese Nullaussagen in der Werbung an. "Diese Kopfschmerztablette wirkt 200 Prozent schneller." "Dieses Produkt wäscht noch reiner." Schneller...reiner... als was? So ähnlich ist das hier auch.
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von Einskaldir beantwortet in Beitrag des Monats
    Nein. Eine Auslegung, wo ein Beitrag eventuell noch hätte geschrieben werden können (oder auch nicht), wird nicht erfolgen. Es bleibt bei der einfachen von Abdn zitierten Regelung. Die ist für jedermann einfach nachvollziehbar.
  9. Thema von KageMurai wurde von Einskaldir beantwortet in KanThaiPan
    Gibts für gezielte Hiebe nicht eigene Techniken, weil sonst ein gezielter Angriff mit waloka gar nicht geht? So hab ich es in Erinenung
  10. Oh Mann, das ist schade. Aber vermutlich manchmal nicht anders zu lösen. Ich finde wenn es einem Spieler keinen Spass macht, und den anderen schon, dann kann er ja auch einfach gehen, ohne, dass man gleich die Runde auflösen muß. Nachdem Motto : Wenn es dir nicht gefällt, dann ist das ok. Aber bitte lass die anderen weiterspielen und mach stattdessen etwas anderes. -- Manche brauchen da wohl einen Wink mit dem Zaunpfahl. Und klare Worte. Weil ihnen jegliche Empathie fehlt. Ich bin zwar im richtigen Moment nicht immer entschlossen genug um solche Grenzen zu setzen. Aber ich nehme es mir für die Zukunft vor. [ Ich glaube, ich muss mich genauer fassen. Ich als Spieler habe die Runde abgebrochen. Gar nicht mal wegen mir selbst. Aber das aufgeblasene und egoistische Verhalten des Spielers hat u.a. ständig das Spiel einer sehr zurückgenommenen Mitspielerin torpediert. Das ging gar nicht. Sowas wollte ich mir nicht antun und habe das auch deutlich zum Ausdruck gebracht. Daraufhin ging dann er samt Freundin, weil er natürlich meinte, nichts falsch gemacht zu haben. Danach ging die Runde wunderbar weiter.
  11. Mag sein, muss aber nicht so sein. Ich hab schon erlebt, wie ein solcher Spieler eine ganze Con-Spielrunde genervt hat. Das einzige Mal, dass ich eine Conrunde abgebrochen habe. Furchtbar.
  12. Ich denke, dass Skyrock da sagen wird, dass solche Rüstungen mangels Metall ohne Einschränkungen auch den Zauberern offen stehen dürften und daher keinen Kämpfervorteil bieten. Aber der Ansatz könnte kulturell erfolgen. Es gibt die von Rosendorn genannten Alternativen (Schildkrötenpanzer usw.). Zauberer tragen jedoch grundsätzlich keine Rüstung, weil dies verpönt ist und den Magiefluß behindert ( also nicht wirklich, aber man glaubt es halt)
  13. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    65 und besser als je zuvor!
  14. Thema von draco2111 wurde von Einskaldir beantwortet in Midgard Cons
    Ich erfuhr erst, welcher Film es war, als der Titel im Vorspann eingeblendet wurde. Ich hätte sonst auf einen anderen hingewirkt, weil ich die bisherigen "... der Affen"-Filme ziemlich blöd fand. Der hier war immerhin erträglich. Man hätte auch gehen können, statt zu bleiben und zu gucken. Oder nachträglich die Filmwahl beeinflussen. Wenn die Gastgeber von der Anwesenheit der Vierjährigen wussten und trotzdem diesen Film ausgewählt haben, dann finde ich das gedankenlos. Anmerken möchte ich noch, dass man die Gleichung "FSK-12-Film vs Vierjährige: kein Schaden." nicht generalisieren kann, nur weil es einmal in einem Einzelfall gut gegangen ist. Und nur weil das Kind bisher nichts verbalisiert hat, heißt das noch lange nicht, dass der Inhalt des Films nicht doch im Kind noch (nach)wirkt. Danke für den Zusatz.
  15. Charakter aus magiefernen Schichten - Charakter mit Magiehintergrund
  16. Eins muss das andere ja nicht ausschließen. Durch die Zeitanagbe haste eine festen Anlaufzeitpunkt, denn du nutzen kannst oder eben nicht.
  17. So ein Zettel ist sehr schön. Vielleicht sollte man irgendwie angeben, dass sich Spieler/SPL, die suchen, zu jeder vollen und halben Stunde vor diesem Aushang treffen können.
  18. Gotteswillen, das Gefühl wäre wirklich nicht schön. Soll so auf jeden Fall nicht sein. Ich will da auch nicht wieder reingrätschen, aber dieses Gefühl kommt halt bei mir und meinen Jungs auch als "Spätanreiser" (Freitagabend) auf. Gerade wenn Runden am Freitag schon laufen, wenn man anreist und auch bis spät abends durchgehen und eben kein "Schnitt" gemacht wird. Wenn die Teilnehmer nicht mal zur Begrüßung kommen usw. Wenn die Spielrunden schon für Samstag hängen und man nicht mal die Chance hatte, sich einzutragen. Das haben wir alles schon diskutiert und ich glaube, es gab da auch ein gutes Feedback und das Versprechen, auf solche Dinge zukünftig ein Auge zu haben. Von daher bin ich sehr guter Hoffnung, dass auf den Cons mit Frühanreise immer am Freitagabend wieder gut durchgemischt wird. Auch was die Vorabsprachen angeht denke ich, dass beide Seiten nun ein größeres Verständnis für die gegenseitigen Bedürfnisse entwickelt haben. Vorschläge gibt es ja nun einige.
  19. Stephan, die aktuelle Diskussion hat damit nicht wirklich direkt was zu tun. Wir hinterfragen intern die Ruhmpunkte schon seit langem. Wie gesagt, sollten die mal Kreativbeiträge fördern. Wenn ich mir meine über 500 Ruhmpunkte angucke, gehen davon ca. 450, also gut 90 Prozent, auf irgendwelche Meinungsbeiträge. Und da darf man sich mal fragen, ob das Ziel wirklich erreicht wird.
  20. Ich hatte ja angekündigt, meinen persönlichen "Erkenntnisgewinn" aus den Vorabsprachendiskussionen noch mal zu sammeln und zu versuchen, einen vermittelnden Vorschlag zu unterbreiten. Ich möchte nochmal besonders betonen, dass es sich dabei nicht um einen Mussvorschlag handelt. Es soll lediglich versucht werden, Bedürfnisse zu vermitteln. Dies kann selbstverständlich nur in einem anschließenden Conguide erfolgen. Diese Beispiele richten sich zunächst gezielt an SPL, da Spieler letztlich nur auf Angebote reagieren können Situation: Ich möchte ein Abenteuer für hochgradige Figuren anbieten Es ist zu empfehlen, das Abenteuer vorabzusprechen, da ich so als SPL sicher bin, tatsächlich Spieler zu finden Alt.: Ich kündige das Abenteuer nur an und spreche nicht ab. So mache ich publik, dass ich das Abenteuer anbiete, gehe ohne Absprache aber das Risiko ein, keine/nicht genügend Spieler auf dem Con zu finden Situation: Ich möchte gezielt ein Abenteuer für Wunschfiguren von Spielern anbieten Das Abenteuer ist nur mit Vorabsprache möglich Situation: Ich möchte ein Abenteuer in einem "normalen" Gradbereich (Niedriger oder mittlerer Grad) anbieten Ich kündige das Abenteuer nur an und spreche nicht ab. So mache ich publik, dass ich das Abenteuer anbiete, das Risiko, keine Spieler zu finden, ist wegen der Durchschnittanforderungen sehr gering Ich will das Risiko, trotzdem keine Spieler zu finden, keinesfalls eingehen: Eine Vorabsprache wird dringend empfohlen; Es wäre schön, wenn in diesem Fall eine Vorabsprache für die in jedem fall benötigen Figuren stattfindet und eränzende Plätze für Spieler vor Ort frei gehalten werden Situation: Ich möchte leiten, fühle mich aber nicht sicher genug, zu leiten, ohne die Figuren vor dem Con zu kennen Eine Vorabsprache macht Sinn, um dem Spielleiter Sicherheit zu geben Alt.: Ich besuche bei Angebot einen Workshop zum Leiten auf dem Con, um Sicherheit zu bekommen 2. Alt.: Ein Conteilnehmer mit Leitungserfahrung stellt sich als SPL-Pate zur Verfügung und unterstützt die Gruppe vor Ort. In diesem Fall ist eine Vorabsprache eventuell nicht nötig oder es können ergänzende Plätze vor Ort freigehalten werden Situation: Ich möchte ein Abenteuer für eine Kindergruppe anbieten Wegen der beschränkten Kinderspielerzahl macht es Sinn, die Gruppe anzukündigen und vorabzusprechen Situation: Ich biete eine Runde für Frühanreiser an Es ist dringend zu empfehlen, eine Vorabsprache zu treffen, da die ConOrga in der Regel erst am Freitagnachmittag vor Ort ist Es wäre nett, wenn das Ende der Spielrunden für Freitagnachmittag geplant ist, um den Normalanreisern die Möglichkeit zu geben, in neue Runden einzusteigen Situation: Ich möchte ein Folgeabenteuer anbieten, dessen Voraussetzung zwingend das Spielen des ersten/zweiten etc. Teils ist Es ist zu empfehlen, das Abenteuer vorabzusprechen, da ich sonst als SPL nicht weiß, ob entsprechende Spieler auf dem Con sind Sollte das Spielen eine anderen teils für die Teilnahem nicht erforderlich sein, wäre es im Falle von Vorabsprachen schön, wenn Ergänzungsplätze für den Con vor Ort freigehalten werden Weitere Mögichkeiten: Wenn ich mich als SPL oder Spieler für eine Runde auf den Con vorabspreche, versuche ich, eine zweite Spielrunde auf dem Con als SPL oder Spieler spontan zu erleben (Schöner Vorsatz aus einem anderen Strang)
  21. Wie sah denn diese erfahrene Zurückweisung mit Kind auf Midgard-Cons aus, Alas? Was hast du erlebt und wie hast du das erlebt? Und wie war das beim Eintragen am Brett mit einem Kind an deiner Hand oder auf dem Arm? Wurdest du weggedrängt? Wie lief das ab?
  22. Ich muss sagen, dass es mir persönlich ein wenig wie sarandira geht. Zu Beginn der Ruhmfunktion fand ich es toll, wenn ich für Kreativbeiträge (Gegenstände, NPC etc.) Ruhm bekam. Das war eine Bestätigung für viel Arbeit. Eingeheimsten Ruhm für Beiträge in Diskussionen fand ich damals auch peinlich und irgendwie unangemessen, weil die Äußerung meiner Meinung aus meiner Sicht keinen Ruhm in dem Sinne verdient. Ich habe ja nichts geleistet, außer meine Meinung zu schreiben. Diese Empfindung stumpfte im Laufe der Zeit immer mehr ab, vorallem weil ich kreativ gar nicht mehr tätig war, aber mehr Ruhm bekam als je zuvor. Und wenn ich jetzt darüber nachdenke, gefällt mir dieses Abstumpfen gar nicht wirklich. Ich glaube irgendwie, dass mein erstes Gefühl das richtige war und Ruhm nichts in Diskussionen verloren hat. Zumal mich die Vergabe in fast allen Bereichen nicht motiviert hat, Kreatives zu schreiben. Im Gegenteil. Ich hab viel mehr Ruhm durch irgendwelche Meinungsäußerungen bekomme als durch meine gesamte Kreativarbeit. Und das ist irgendwie total schräg und unangemessen. Und noch was: Der Ruhm war auch mal dafür gedacht, die Beitragzahlen zu ersetzen, weil auch aus denen manche (mich am Anfang eingeschlossen) rausgelesen haben, dass die Meinung/Regelansicht eines 15000er Schreibers mehr wert sei, als die eines 5 Beiträgeschreibers. Dies sollte durch Ruhm kompensiert werden, indem nun Kreative ein bisschen hervorgehoben wurden, auch wenn sie nicht zig unnütze Beiträge verfasst hatten. Dies ist auch völlig verloren gegangen.
  23. Was ich als die bessere Alternative sehen würde. Do sehen andere die Zustimmung auch. Zumindest von anderen Boards kenne ich die Funktion, dass die Zustimmung zu einem Posting öffentlich ist. D.h. unter dem Posting steht dann: Dieses Posting gefällt: Yon Attan, Abd al Rahman und Randver MacBeorn Das fände ich (besonders für Diskussionsthreads) sehr viel praktischer und zielführender als die bisherigen Ruhmespunkte. Zum einen sehen auch die Mitdiskutierenden, welche Postings bei welchen anderen Forumsusern Zustimmung finden (vielleicht trägt das sogar dazu bei, dass es nicht dauernd neue Umfragen zu irgendwelchen Themen gibt, offensichtlich herrscht ja der Wunsch, Meinungsbilder zu eigenen Postings abzufragen), zum anderen werden die Threads nicht durch "Zustimmung" und Doppel-Postings unübersichtlich. Gibt es so eine Funktion bei diesem Board? Mfg Yon Ich kenne das auch zur Genüge aus einem anderen Forum und es nervt mich ehrlich gesagt aus den selben Gründen, die bereits zum Ruhm genannt wurden. Auch dort werden "Kreativbeiträge" oder substanzielle Beiträge selten oder wenig mit einem "Danke" unterstützt, polemisierende Meinungen und ähnliches aber sehr häufig. Typisches Beispiel: Jemand schreibt mit viel Mühe einen längeren Kreativbeitrag = 3mal Danke. Einer antwortet und erzählt kurz, warum der Beitrag nicht so dolle ist = 15mal Danke. Ein Dritter schreibt mit einem Satz, dass der Kritiker recht habe =10 mal Danke. Das ist richtig frustrierend für den Kreativen, da er jetzt sogar klar erkennt, dass der Kritiker und sogar der Zustimmer mehr Lob ernten, als sein fleißiger Kreativbeitrag. Egal, ob der nun besonders gut war oder nicht. Am Anfang dachte ich auch, dass die "Danke" Funktion für unser Forum ebenfalls nett wäre. Eben um weitere "reine Zustimmerbeiträger" zu verhindern und Übersicht zu schaffen. Letztlich hat mich die tatsächliche Nutzung dann aber desillusioniert.
  24. Finde ich interessant, weil ich das seit meinem 2.Con ganz anders handhabe. Ich habe seitdem neben meinen Charakteren (und ich hatte nie mehr als 5 oder 6) immer einen Universalglücksritter Grad 5 auf dem Con dabei. Der passte immer wunderbar. Meist habe ich abgewartet, was andere so in der Runde spielen und dann "aufgefüllt". Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich mich möglichst anzupassen habe. Aber gut, ich kann verstehen, wenn man auf sowas keine Lust hat, sondern "richtig" spielen will. Wenn ich das kurz zusammenfassen darf: Die Anspruchshaltung der Spieler ist nach eurer Meinung also im Grunde gestiegen? Kann man das so grob zusammenfassen?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.