Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Ich hatte ja angekündigt, meinen persönlichen "Erkenntnisgewinn" aus den Vorabsprachendiskussionen noch mal zu sammeln und zu versuchen, einen vermittelnden Vorschlag zu unterbreiten. Ich möchte nochmal besonders betonen, dass es sich dabei nicht um einen Mussvorschlag handelt. Es soll lediglich versucht werden, Bedürfnisse zu vermitteln. Dies kann selbstverständlich nur in einem anschließenden Conguide erfolgen. Diese Beispiele richten sich zunächst gezielt an SPL, da Spieler letztlich nur auf Angebote reagieren können Situation: Ich möchte ein Abenteuer für hochgradige Figuren anbieten Es ist zu empfehlen, das Abenteuer vorabzusprechen, da ich so als SPL sicher bin, tatsächlich Spieler zu finden Alt.: Ich kündige das Abenteuer nur an und spreche nicht ab. So mache ich publik, dass ich das Abenteuer anbiete, gehe ohne Absprache aber das Risiko ein, keine/nicht genügend Spieler auf dem Con zu finden Situation: Ich möchte gezielt ein Abenteuer für Wunschfiguren von Spielern anbieten Das Abenteuer ist nur mit Vorabsprache möglich Situation: Ich möchte ein Abenteuer in einem "normalen" Gradbereich (Niedriger oder mittlerer Grad) anbieten Ich kündige das Abenteuer nur an und spreche nicht ab. So mache ich publik, dass ich das Abenteuer anbiete, das Risiko, keine Spieler zu finden, ist wegen der Durchschnittanforderungen sehr gering Ich will das Risiko, trotzdem keine Spieler zu finden, keinesfalls eingehen: Eine Vorabsprache wird dringend empfohlen; Es wäre schön, wenn in diesem Fall eine Vorabsprache für die in jedem fall benötigen Figuren stattfindet und eränzende Plätze für Spieler vor Ort frei gehalten werden Situation: Ich möchte leiten, fühle mich aber nicht sicher genug, zu leiten, ohne die Figuren vor dem Con zu kennen Eine Vorabsprache macht Sinn, um dem Spielleiter Sicherheit zu geben Alt.: Ich besuche bei Angebot einen Workshop zum Leiten auf dem Con, um Sicherheit zu bekommen 2. Alt.: Ein Conteilnehmer mit Leitungserfahrung stellt sich als SPL-Pate zur Verfügung und unterstützt die Gruppe vor Ort. In diesem Fall ist eine Vorabsprache eventuell nicht nötig oder es können ergänzende Plätze vor Ort freigehalten werden Situation: Ich möchte ein Abenteuer für eine Kindergruppe anbieten Wegen der beschränkten Kinderspielerzahl macht es Sinn, die Gruppe anzukündigen und vorabzusprechen Situation: Ich biete eine Runde für Frühanreiser an Es ist dringend zu empfehlen, eine Vorabsprache zu treffen, da die ConOrga in der Regel erst am Freitagnachmittag vor Ort ist Es wäre nett, wenn das Ende der Spielrunden für Freitagnachmittag geplant ist, um den Normalanreisern die Möglichkeit zu geben, in neue Runden einzusteigen Situation: Ich möchte ein Folgeabenteuer anbieten, dessen Voraussetzung zwingend das Spielen des ersten/zweiten etc. Teils ist Es ist zu empfehlen, das Abenteuer vorabzusprechen, da ich sonst als SPL nicht weiß, ob entsprechende Spieler auf dem Con sind Sollte das Spielen eine anderen teils für die Teilnahem nicht erforderlich sein, wäre es im Falle von Vorabsprachen schön, wenn Ergänzungsplätze für den Con vor Ort freigehalten werden Weitere Mögichkeiten: Wenn ich mich als SPL oder Spieler für eine Runde auf den Con vorabspreche, versuche ich, eine zweite Spielrunde auf dem Con als SPL oder Spieler spontan zu erleben (Schöner Vorsatz aus einem anderen Strang)
  2. Wie sah denn diese erfahrene Zurückweisung mit Kind auf Midgard-Cons aus, Alas? Was hast du erlebt und wie hast du das erlebt? Und wie war das beim Eintragen am Brett mit einem Kind an deiner Hand oder auf dem Arm? Wurdest du weggedrängt? Wie lief das ab?
  3. Ich muss sagen, dass es mir persönlich ein wenig wie sarandira geht. Zu Beginn der Ruhmfunktion fand ich es toll, wenn ich für Kreativbeiträge (Gegenstände, NPC etc.) Ruhm bekam. Das war eine Bestätigung für viel Arbeit. Eingeheimsten Ruhm für Beiträge in Diskussionen fand ich damals auch peinlich und irgendwie unangemessen, weil die Äußerung meiner Meinung aus meiner Sicht keinen Ruhm in dem Sinne verdient. Ich habe ja nichts geleistet, außer meine Meinung zu schreiben. Diese Empfindung stumpfte im Laufe der Zeit immer mehr ab, vorallem weil ich kreativ gar nicht mehr tätig war, aber mehr Ruhm bekam als je zuvor. Und wenn ich jetzt darüber nachdenke, gefällt mir dieses Abstumpfen gar nicht wirklich. Ich glaube irgendwie, dass mein erstes Gefühl das richtige war und Ruhm nichts in Diskussionen verloren hat. Zumal mich die Vergabe in fast allen Bereichen nicht motiviert hat, Kreatives zu schreiben. Im Gegenteil. Ich hab viel mehr Ruhm durch irgendwelche Meinungsäußerungen bekomme als durch meine gesamte Kreativarbeit. Und das ist irgendwie total schräg und unangemessen. Und noch was: Der Ruhm war auch mal dafür gedacht, die Beitragzahlen zu ersetzen, weil auch aus denen manche (mich am Anfang eingeschlossen) rausgelesen haben, dass die Meinung/Regelansicht eines 15000er Schreibers mehr wert sei, als die eines 5 Beiträgeschreibers. Dies sollte durch Ruhm kompensiert werden, indem nun Kreative ein bisschen hervorgehoben wurden, auch wenn sie nicht zig unnütze Beiträge verfasst hatten. Dies ist auch völlig verloren gegangen.
  4. Was ich als die bessere Alternative sehen würde. Do sehen andere die Zustimmung auch. Zumindest von anderen Boards kenne ich die Funktion, dass die Zustimmung zu einem Posting öffentlich ist. D.h. unter dem Posting steht dann: Dieses Posting gefällt: Yon Attan, Abd al Rahman und Randver MacBeorn Das fände ich (besonders für Diskussionsthreads) sehr viel praktischer und zielführender als die bisherigen Ruhmespunkte. Zum einen sehen auch die Mitdiskutierenden, welche Postings bei welchen anderen Forumsusern Zustimmung finden (vielleicht trägt das sogar dazu bei, dass es nicht dauernd neue Umfragen zu irgendwelchen Themen gibt, offensichtlich herrscht ja der Wunsch, Meinungsbilder zu eigenen Postings abzufragen), zum anderen werden die Threads nicht durch "Zustimmung" und Doppel-Postings unübersichtlich. Gibt es so eine Funktion bei diesem Board? Mfg Yon Ich kenne das auch zur Genüge aus einem anderen Forum und es nervt mich ehrlich gesagt aus den selben Gründen, die bereits zum Ruhm genannt wurden. Auch dort werden "Kreativbeiträge" oder substanzielle Beiträge selten oder wenig mit einem "Danke" unterstützt, polemisierende Meinungen und ähnliches aber sehr häufig. Typisches Beispiel: Jemand schreibt mit viel Mühe einen längeren Kreativbeitrag = 3mal Danke. Einer antwortet und erzählt kurz, warum der Beitrag nicht so dolle ist = 15mal Danke. Ein Dritter schreibt mit einem Satz, dass der Kritiker recht habe =10 mal Danke. Das ist richtig frustrierend für den Kreativen, da er jetzt sogar klar erkennt, dass der Kritiker und sogar der Zustimmer mehr Lob ernten, als sein fleißiger Kreativbeitrag. Egal, ob der nun besonders gut war oder nicht. Am Anfang dachte ich auch, dass die "Danke" Funktion für unser Forum ebenfalls nett wäre. Eben um weitere "reine Zustimmerbeiträger" zu verhindern und Übersicht zu schaffen. Letztlich hat mich die tatsächliche Nutzung dann aber desillusioniert.
  5. Finde ich interessant, weil ich das seit meinem 2.Con ganz anders handhabe. Ich habe seitdem neben meinen Charakteren (und ich hatte nie mehr als 5 oder 6) immer einen Universalglücksritter Grad 5 auf dem Con dabei. Der passte immer wunderbar. Meist habe ich abgewartet, was andere so in der Runde spielen und dann "aufgefüllt". Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich mich möglichst anzupassen habe. Aber gut, ich kann verstehen, wenn man auf sowas keine Lust hat, sondern "richtig" spielen will. Wenn ich das kurz zusammenfassen darf: Die Anspruchshaltung der Spieler ist nach eurer Meinung also im Grunde gestiegen? Kann man das so grob zusammenfassen?
  6. Hmmm. Da die anderen ja eh weiterleiten, dachte ich, dass die Meinung für die Kompromissfindung vernachlässigbar ist. Aber ist sie das? Schreib einfach mal, was du denkst.
  7. So. Nun möchte ich mal zur Erläuterung meiner Umfrage kommen. Zunächst mal, und für mich ganz wichtig, Verbote von Vorabsprachen wären totaler Schwachsinn und erst recht nicht durchsetzbar. Habe ich auch gar kein Interesse dran. Solche hat auch niemand gefordert und dürfte wohl auch niemand fordern. Warum dann die Umfrage? Dazu mal mein Gedankengang, der völlig falsch sein mag, aber meiner Umfrage zu Grunde liegt: Wir haben nun Conteilnehmer, die gerne vorabsprechen und Conteilnehmer, die das nicht gerne tun oder meinen, dass zu viele Vorabsprachen mal zu einem Problem werden könnten. Welche Probleme das möglicherweise sind, lasse ich mal komplett raus. Dazu gibts genug andere Beiträge, die sich mit dieser Befürchtung auseinandersetzen. Ob diese Befürchtung zutrifft, ist nicht erwiesen. Trotzdem sieht der eine oder andere Sensibilisierungsbedarf bezüglich dieses Themas. Mag überzogen sein, entspricht aber einem Gefühl. Nun ist die Frage, wie gehe ich damit um. Hake ich dieses Gefühl als Spinnerei ab oder setze ich mich damit auseinander. Wenn ich letzteres mache, versuche ich die Positionen zusammenzuführen und zu gucken, ob ich nicht einen kleinsten gemeinsamen Nenner finde. Dafür muss ich (so mein Gedankengang) herausfinden, welche von den vielen Für- und Wiederbegründungen nun der jeweiligen Seite wirklich wichtig ist und auf welche man vielleicht verzichten kann oder zumindest einwirken. Denn da findet sich vielleicht der Kompromiss. Nun wurde an andere Stelle mehrfach von den Befürwortern geschrieben, dass sie im Falle einer festen Vorgabe durch die Orga, keinesfalls mehr leiten würden. Das war eine recht heftige Ankündigung, also hab ich mir hier die Mühe gemacht, mal zu eruieren, ob dies denn auch wirklich so ist oder einfach mal in den Raum geschmissen wurde. Denn wenn dem so ist, ist das schon ein wirklich heftiges Pfund. Um die Ernsthaftigkeit klar zu machen, habe ich bewusst die Extremsituation des Verbots gewählt. Nun ergibt sich für mich aus der Umfrage oben, dass es wirklich so ist, denn ich gehe davon aus, dass die Abstimmer das wirklich ernst meinen. Der Verlust von 16 SPL auf einem CON wäre nicht tragbar. In jedem Fall nicht vieler der SPL, die ich oben namentlich aufgelistet sehe. Ich habe deshalb extra die Umfrage öffentlich gemacht. Nun möchte ich weiter konstruktiv an einer Lösung arbeiten und den kleinen Nenner finden. Dazu möchte ich die Voraprecher auch noch weiter verstehen. An dieser Stelle interessiert mich, was sich in den letzten Jahren auf den Cons aus ihrer Sicht geändert hat. Ich sehe ja nun viele alteingesessene SPL in der Abstimmung. Die Vorabsprache über das Forum in der Menge ist aber erst in den letzten Jahren aufgekommen, also ein relativ neues Phänomen. Zunächst wurde der Bereich ja lediglich zur reinen Ankündigung genutzt. Dass die Runden auch gleichzeit schon besetzt wurden, kam erst später. Nun waren ja viele der SPL oben vorher auf Cons, ohne die Vorabsprache im Forum genutzt zu haben. Sollte diese Möglichkeit wieder wegfallen, würde sie aber keinesfalls mehr leiten. Daher muss sich aus meiner Sicht irgendwas in den letzten Jahren verändert haben. Die Spieler, die Orga, die Präferenzen, keine Ahnung. Aber es ist ihnen so wichtig, dass sie ohne Vorabsprachen nun nicht mehr leiten würden. Das interessiert mich, weil es für die Kompromissfindung wichtig wäre. Also möchte ich euch nun höflich darum bitten, mir mitzuteilen, was sich für euch persönlich geändert hat. Das wäre sehr hilfreich. Danke schön im Voraus. Ich werde den Erkenntnisgewinn nutzen und mal was zusammenfassen. Dafür brauche ich aber eure Hilfe.
  8. Ok, das ist mein Problem bei der Frage. Ich komme nicht nur zum Leiten zum Con. Aber als Spielerin sind mir Vorabsprachen eigentlich noch wichtiger (nicht immer, aber manchmal). Sprich: Wenn ich mich als Spielerin vorher absprechen dürfte, würde ich wohl auch ohne Vorabsprache leiten. Diese Antwortmöglichkeit gibt es aber nicht. Dann haste oben falsch geantwortet. Du würdest leiten. Ich werde die Umfrage schon noch erläutern. Und nein, das ist kein Versuch, jemanden auf Glatteis zu führen. Und nein, auch wenn das vermutet wird, ich habe keine Beziehung zur Taliban und sitze bei all der Diskussion völlig entspannt vorm Rechner, solange ich nicht angelogen werde. Wenn Du es so sagst: Nein, würde ich nicht. Ich wäre nicht da. Okay. Das ist definitiv.
  9. Ok, das ist mein Problem bei der Frage. Ich komme nicht nur zum Leiten zum Con. Aber als Spielerin sind mir Vorabsprachen eigentlich noch wichtiger (nicht immer, aber manchmal). Sprich: Wenn ich mich als Spielerin vorher absprechen dürfte, würde ich wohl auch ohne Vorabsprache leiten. Diese Antwortmöglichkeit gibt es aber nicht. Dann haste oben falsch geantwortet. Du würdest leiten. Ich werde die Umfrage schon noch erläutern. Und nein, das ist kein Versuch, jemanden auf Glatteis zu führen. Und nein, auch wenn das vermutet wird, ich habe keine Beziehung zur Taliban und sitze bei all der Diskussion völlig entspannt vorm Rechner, solange ich nicht angelogen werde.
  10. Sorry. Jetzt haste mich abgehängt. Meine Frage bezieht sich nur auf dich als Leiter.
  11. Kann ich verstehen. Aber ein vielleicht hilft mir nicht. Ich hätte schon gern gewusst, ob du in dem oben beschriebenen Fall keinesfalls leiten würdest. Ich gehe nach deiner Antowort davon aus.
  12. Ich fände es auch bescheuert. Keine Frage. Das ist aber nicht der Erkenntnisgewinn, den ich suche.
  13. Also würdest du definitv nicht mehr leiten? Das ist die Frage. Nicht mehr und nicht weniger.
  14. Ja, das ewige Thema geht weiter. Mich interessiert mal folgende Frage: In der Diskussion zu dem Thema habe ich von einigen Foristen gelesen, dass sie nicht mehr auf Cons leiten werden, wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären. Dann lasst mal hören. Mich interessiert es, wieviele Leute das so sehen. P.S.: Ich habe bewusst zwei einfache Antwortalternativen gewählt.
  15. Geht genau in die richtige Richtung. Also wenn man sowas machen möchte, dann richtig. Das ist ein extrem wichtiger Hinweis, der fett schwarz markiert in eine Einladung gehört, wenn man das Ziel ansatzweise erreichen möchte. Ich würde eine Hinweis dort machen, wo auch alles andere Wichtige wie die Bettwäscheregelung und ähnliches steht. An exponierter Stelle. "Erfahrungsgemäß kündigen gut 1/3 der Spielleiter ihre Runden bereits vor der Con im Midgard-Forum an und vergeben einen Teil oder nicht selten alle Plätze vorab. Wenn du also auf die volle Rundenauswahl des Cons zurückgreifen möchtest, solltest du diese Ankündigungen verfolgen und dich bei Interesse auch dort eintragen. Die Vorankündigungen für diese Con findest du unter [Link]."
  16. Ich will echt nicht wieder der Buhmann sein, aber warum so neutral formulieren? Für wen soll denn der Hinweis sein? Was ist denn Ziel der ganzen Diskussion? Das ist doch einzig und alleine dafür zu Sorgen, dass Spieler, die nicht viel im Internet sind oder das Forum nicht nutzen, DEUTLICH darauf hingewiesen werden, dass ihnen nicht die volle Rundenauswahl zur Verfügung steht, wenn sie sich lediglich auf die vor Ort Situation verlassen. Wenn ich den ersten Vorschlag von Yon als ein solcher Spieler lese, denke ich "Ach ja. Es gibt halt ein paar Runden, die vorab angekündigt werden. So what. Bleibt ja genug". Wir sprechen hier von mindestens einem Drittel Runden, die fast komplett voll sind, bevor der Con anfängt. Also sollte man auch deutlich darauf hinweisen. was einem entgeht, wenn man sich nicht den Link anguckt. Seid mir nicht böse, aber das erinnert mich wunderbar
  17. Kann sein. Vielleicht auch nicht. Vielleicht ist das Gefühl bei den Vorabsprachlern auch einfach größer, dass man ihnen was wegnehmen will. Und noch viel mehr, das Bedürfnis nicht als "Buhmann" darzustehen. Den Eindruck gewinne ich aus vielen Beiträgen. Aber das hat alles nichts mit diesem Moderationsstrang zu tun.
  18. Ich weiß, wurde auch schon mehrfach geschrieben.
  19. Und was bedeutet das jetzt?
  20. Ich hab dich schon verstanden. Hast du ja nun mehrfach an vielen Stellen im Forum geschrieben.
  21. Mag sein. Aber gegen Vorankündigungen hat auch niemand was. Im Gegenteil.
  22. Bis auf die Tatsache der Kenntnis, dass es einen inhaltlichen Gegenstrang zu deinem schon gab, stimmt Ach jul.... Wenn bei der Moderation mein Titel erhalten geblieben wäre hätten wir jetzt diese Diskussion nicht. Hättest Du gleich in den richtigen Strang geschrieben und nicht doppelt eröffnet auch nicht. Da ich den Strangtitel des alten Stranges nicht ändern konnte habe ich als Kontrapunkt einen neuen Strang aufgemacht! Hier behauptest du doch selbst, dass du den neuen nur aufgemacht haben willst, weil du den alten Strangtitel nicht ändern konntest. Also kanntest du ihn oder hast in dem Posting gelogen. Lass es einfach bleiben.
  23. Jul, die Aussage ist doch total unglaubwürdig vor dem, was du vorher schreibst. Lass ich mich doch einfach alles so zusammenfassen, wie es sich aus deinen unterschiedlichen Aussagen ergibt. 1. Du hast meinen Strangtitel gesehen und der hat dich geärgert 2. Du hast in Kenntnis der Tatsache, dass es einen inhaltlichen Gegenstrang zu meinem schon gab, einen eigenen Strang mit selben Inhalt aufgemacht und dabei meinen Wortlaut exakt kopiert, um mein Thema absichtlich zu verarschen. Das ergibt sich sowohl aus der Tatsache, dass du den Wortlaut 1:1 kopiert hast und zum anderen as deiner oben zitierten Aussage 3. Dann wurde dein Strang mit dem schon alten bestehenden Strang verschmolzen und das hat dich noch mehr geärgert, weil deine Verarsche jetzt nicht mehr deutlich ersichtlich war, sondern mit dem alten Strang verschmolzen. 4. Du hast das als Moderationwillkür empfunden und dies hier postuliert. 5. Du hast zu keinem Zeitpunkt über die Titeländerung des alten Stranges nachgedacht, denn dann wäre dein Projekt "Ich kopiere Einsis Strang im Wortlaut genau und zeige ihm, wo der Hammer hängt" gar nicht so enstanden. 6. Du erzählst hier Märchengeschichten, um deine Überreaktion "Moderationswillkür" zu rechtfertigen, statt dich zu entschuldigen. Wie wärs mal mit Eiern in der Hose und zu Fehlverhalten stehen? Ich hab mich fürs "doof" auch entschuldigt. Tat gar nicht weh. Und mir gings nicht mal darum, der anderen Seite persönlich eins auszuwischen, sondern dafür zu sorgen, dass der andere Strang nicht unkommentiert stehen bleibt. Allerdings mit den Mitteln (eigenen thementreuer Strang) den das Forum mir bietet.
  24. Diese Aussage war notwendig und schließt eine unglückliche Episode für mich ab. Das "doof" stand viel zu lange im Raum. Ich warte immer noch auf die Entschuldigungen bezüglich der Moderationswillkür. Steht auch schon "viel zu lange im Raum".
  25. Weil der Strang doppelt war. Da wird verschmolzen. Solwac war einfach der schnellste Moderator an der Stelle. Er hat den anderen Arbeit erspart. Daher war ich dankbar. Ich weiß nicht, was du mit Umsicht meinst. Solwac hat das das gut gelöst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.