Alle Inhalte erstellt von Bart
- Nordcon 2011 - vom 03. bis 05.Juni 2011
- Nordcon 2011 - vom 03. bis 05.Juni 2011
-
Nordcon 2011 - vom 03. bis 05.Juni 2011
Ich schick dir gern den Char, so schlimm ist der nicht. Slüram hat bestimmt auch Lust in so einer Runde mitzuspielen! Es wäre schon wenn ich bald wüste ob und wenn ja an welchen Tag es die Runde gibt damit ich meine PR Runde dan an einem Andren Tag anbieten kann. Den Tag werde ich vielleicht zeitig, den genauen Zeitpunkt erst recht kurzfristig bekannt geben können. Bin zwar nicht mehr in der Con-Orga, aber als Vorstandsvorsitzender eines der ausrichtenden Vereine trotzdem als Helfer involviert. Mal sehen ....
-
Nordcon 2011 - vom 03. bis 05.Juni 2011
Könnte mir was überlegen. Gute Abenteuer für Hochgrader sind in der bekannten Hausrunde schon schwierig. Auf einer Con wird das noch komplizierter weil da teilweise Charaktere mit Wahnsinns-Hintergründen (von einer Göttin geküsst und seitdem Halbgott mit 25 LP und 100 AP sowie 4 Attributen auf 100 oder mehr ....) und einem Irrsinns-Arsenal an magischen Firlefanz (Mantel, der unsichtbar macht, aber eigentlich ein fliegender Teppich mit Feuerlanze-Abschussvorrichtung ohne ABW) auflaufen. Ich würde mich bis Mitte Mai melden, wenn ich eine Abenteuer-Vorbereitung hinbekomme.
-
Erfolgschancen, Verbesserungsmöglichkeiten und Spielspaß
Meine Hauptprobleme liegen im Bereich der sogenannten Abenteuerfertigkeiten wie z.B. Schleichen, Spurenlesen & Co. im Vergleich zu den Bewegungsfertigkeiten. Mit Reiten +18 schaffe ich mit dem Pferd jede Menge professionell anmutender Manöver, selbiges mit Akrobatik oder Geländelauf. Mit diesen Fertigkeiten kann mein Charakter schnell "heldig" werden. Zumal die Kosten recht niedrig sind. Wohingegen ein teuer erkauftes Schleichen +11, nahezu wertlos anmutet und jeder Spieler froh ist, wenn es denn mal klappt. Dieses Problem ließe sich durch eine Vereinheitlichung des Regelmechanismus angehen. Die Höhe der Lernkosten stünde als Korrektiv zur Verfügung.
-
Politisch statisches oder weitreichend dynamisches Midgard?
In der Tat werden in der Karmodin-Kampagne wirklich epische Elemente verwendet. Die Veränderungen in der Welt Midgard aus den Abeneteuern - 40 Fässer Pfeifenkraut - Weißer Wolf und Seelenfresser - Die Haut des Bruders - Was Fürsten wollen - Das Land das nicht sein darf verbunden mit dem Wissen, was die Spieler und deren Firguren über Midgard und seine eher weniger offensichtlichen Machtfaktoren bietet, sind immens. Zumal die Veränderungen bei weitem nicht auf Moravod beschränkt sind, sondern auch auf andere Kulturen erheblichen Einfluss haben können.
- Nordcon 2011 - vom 03. bis 05.Juni 2011
- Hamburg
- Hamburg
- Habt ihr schon mal "Kampf in Schlachtreihe" eingesetzt?
-
Welche potenzielle Braut soll Beren MacBeorn heiraten?
Der Clan Conuilh scheint mir gut aufgestellt zu sein. Moderne Verwaltung durch das Lehen-System, der oberste Kirghlaird kommt aus dem Clan und die Conuilhs hegen schon immer gute Kontake zu den Zwergen, die ja auch als großer Clan gelten. Eine Verbindung der beiden Häuser Beorn und Conuilh wäre ein sehr mächtiger Block, gegen den lange Zeit wenig offener Widerstand leistbar wäre.
- Conventus Leonis 25.3.-27.3.2011
-
NordlichtCon 2010-Danke-Strang!
:suspect:Das sagst Du doch nur wegen der allgegenwärtigen Starenkästen... Ich bin werde auf jeden Fall das Staatssäckel bereichern. Bin mit etwa 130 fotografiert woden Wenn ich Widerspruch einlegen werde, weil ich unbedingt zu einem ganz tollen Con wollte gibt's bestimmt eine Absage Und der Smiley trägt auch immer noch meinen Namen
- NordlichtCon 2010-Danke-Strang!
-
NordCon 2009 [05.06. - 07.06.09]
Was heißt da improvisiert. Da war alles durchdacht. Sogar die Namen der Nebendarsteller. Jeder Star-Trek-Kundige weiß, dass ein gewisser Ricardo Montalban in Star Trek mit ekligen Wurmzeugs hantiert hat. Bei dem Namen hättet ihr schon auf das Wurmproblem aufmerksam werden können ....
-
AdventureCon, 20.02.09 - 22.02.09, Hamburg
Moin! Ich werde versuchen, am Samstag Nachmittag (nachdem ich etwas geschlafen habe) eine Midgard-Runde zu leiten.
- Zauberkombos
-
Einwohnerzahl
Die Größe eines LAndes kann man wahrlich nur bedingt für die Berechnung der Einwohnerzahl heranziehen. Die Beschaffenheit der Erde macht da schon mehr aus. Man schaue sich Norwegen und Schweden an. Die Länder sind schon fast riesig, leben oder gelebt haben da nur vergleichsweise wenige Menschen; ebenso in Sibirien oder Kanada. Ich kann mir gut vorstellen, dass in Clanngadarn sogar weniger Menschen als in Alba leben. Die Bedrohung gegenüber Alba kann dennoch auf Grund der Tatsache, dass "jeder Mann" zugleich auch ein Wehrfähiger ist, gegeben sein.
- Hamburg
- Drachen
- Muss ein Priester PRI sein?
-
Muss ein Priester PRI sein?
In mindestens einem offiziellen Abenteuer ist dem nicht so. In "Unheilnebel" (kein Spoiler nötig) kommt eine albische Ordensschwester vor, die als Charakterklasse Hl hat. Na ja, Mönche und Nonnen sind nicht das gleiche wie Priester. Bei weitem nicht. Ein Mönch kann alles mögliche als Klasse haben. Dann ist er aber kein Priester. Ansonsten sind mir in Alba nur Leute über den Weg gelaufen, die genau die Zuordnung Mönch -> Priester hatten. Laienprediger setze ich als Bindeglied zwischen der Hinterwald-Provinz und dem nächsten Tempel ein.So hat ja längst nicht jedes Dorf mit Schrein gleich einen Priester. Da aber diese Menschen auch geistige Führung oder eher Leitung brauchen gibt es bei mir die Laienprediger recht häufig. Oftmals sind es ehemalige oder noch Mönche oder Nonnen bzw. sehr fromme Menschen aus der Region.
- Gnom kann nur 4 kg wiegen?
-
Siranas Ta-Meket Kampagne von Sonja
Moin! Wie wollen wir das mit der Verpflegung machen? Miriam und ich können uns gerne um alles kümmern und die Kosten auf alle umlegen. Pizza-Lieferdienst ist auch vorhanden sowie Imbisse und Restaurants. Welche Getränke sollten vor Ort sein? Wer bringt ne Luftmatratze oder ähnliches mit? Wir können anbieten 1 Schlafsofa und eine große LuMa für je 1,5 Personen
-
Logen Con Hamburg 06.09.08
Hi-Ho! Unsere Freunde der Loge veranstalten einen Con in Hamburg am KaiFU-Gymnsaium. Näheres hier: http://www.logencon.de/index.php?seite=startseite