Zum Inhalt springen

Dyffed

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3196
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dyffed

  1. Dyffed

    Kolonialkampf

    Hey Bro, Du bist bei den Silent Hellfightern eingetreten? Hab ich gar nicht gemerkt. Dann log Dich mal auf das Forum ein, da gibt's ne Karte.
  2. Also doch Richtungssinn, Himmelskunde und Kartographie und GPS?
  3. Von der Kenntnis des Ortes des Raumes steht dort (Zauber Versetzen) nichts. Allerdings ist klar, dass man weiss, wie der Raum dort aussieht, wenn man das Sechseck dort auch angebracht hat. Wenn man es so macht, wie von Fimolas beschrieben, weiss man es natürlich nicht, aber es geht trotzdem. Beim Benutzen des kleinen Steines der Bewegung muss man natürlich wissen, wo man hin will. Wer den Raum kennt, sollte dort hinteleportieren können, auch wenn man nicht weiss (sich bewegendes Schiff), wo der Ort gerade ist. Schliesslich ist Richtungssinn oder Himmelskunde auch nicht für Versetzen erforderlich. Ansonsten bezweifle ich mal, dass man immer sicher weiss, wo sich das Ziel (relativ zum Zauberer) gerade befindet, selbst wenn der Zauberer meint, er wisse, wo er sich gerade befindet. Ergo sollte auch ein bekannter Raum mit unbekanntlicher räumlicher Koordinate innerhalb der Rw. des Zaubers erreicht werden können.
  4. Woran machst du das fest? Gibt es eine Regelpassage dafür?? Große Siegel als Beispiel dürfen höchstens um 1m bewegt werden (siehe dazu Arkanum S. 216 f) gruß Isaldorin Diese grossen Siegel sind Thaumagramme. es wird explizit darauf hingewiesen (S. 216), dass es sich um Schutz- oder Wächterrunen handelt (s. auch S 215). Das Wesen betritt den Wb der Rune Versetzen und wird an einen anderen Ort teleportiert. An dem anderen Ort befindet sich selbiges Siegel in spiegelverkehrter Form. Die grossen Siegel hab unmittelbar nichts mit dem Zauber Versetzen zu tun
  5. Wenn 1) geht, geht auch 2) weil lt. Arkanum S. 238/239 gelten die Regeln für Verstzen, nur Rw = 5000m (statt 500m) und das Sechseck ist nicht nötig.
  6. Eigentlich ist es für mich dadurch klar. In einem Regelwerk kann man nicht erwarten, dass zu allem und jedem eine Textpassage vorhanden ist. Es würde schlicht den Rahmen einer Veröffentlichung sprengen, nannte man ausser der Abwehrfähigkeit auch noch alle anderen Beispiele an Handlungen, die während des "Zaubervorganges" (der ja eigentlich keiner ist) möglich sind.
  7. Auf Seite 20, 1. Spalte unten steht:"Manche Wesen besitzen angeborenen Fähigkeiten, die wie Zauberei wirken, auch wenn manche natürlichen Ursprungs sind wie die Stromstösse des Zitteraals." Seite 20, 2.Spalte oben steht:"-es muss sich nicht auf die angeborenen Fähigkeit konzentrieren und kann z.B. gleichzeitig gegnerische Angriffe abwehren. " (Hervorhebungen durch mich) Das erste Zitat macht deutlich, dass es sich nicht zwingenderweise um Zauberei handelt, nur die technische oder spielerische Abwicklung wie Zauberei gehandhabt wird. Es wird sogar ein Beispiel gegeben (Zitteraal). Im 2. Zitat steht, dass das Wesen sich nicht konzentrieren muss und kann deshalb z.B. (dieses z.B. ist sehr wichtig, weil es ein Beispiel einer Aktion ist, die das Wesen unternehmen darf, während der Zauber gewirkt wird) abwehren und darf sicherlich dann auch andere Sachen machen, wie z.B. angreifen. Es handelt sich dabei nicht um einen Zauber, sondern mehr oder weniger um eine natürliche Gabe, die wie Zauberei gehandhabt wird. Die Wirkdauer des Zaubers ist insofern auch in Frage zu stellen, zumal wenn der "Zauber" (der ja eigentlich keiner ist) automatisch wirkt. Wer einen Nachtmahr sieht, dürfte augenblicklich in namenlosen Grauen davonlaufen und nicht "Count to 15 and then panic" anwenden, falls er sein Resistenz nicht geschafft hat. (Namenloses Grauen: Zd. 15 sec) Ist ein EW Zaubern fällig, so wird lediglich geprüft, ob diese Fertigkeit zum Einsatz kommt. Im 2. Absatz auf S. 20 wird wieder der Zitteraal als Beispiel genannt. Zitteraale können ihre Fähigkeit nicht beliebig oft einsetzen (jede Stunde einmal, s.S102), sondern müssen ihre Batterien wieder aufladen. Es wird darauf hingewiesen, dass ein misslungener EW Zaubern nicht als Einsatz der Fähigkeit zählt, was die These in Satz 1 dieses Absatzes unterstützt. Auch hier wird der elektrische Schlag mit dem Zauber Blitze schleudern modelliert, es heisst aber ganz klar in der Beschreibung (S. 102 Bestiarium), dass der elektrische Schlag wie Blitze schleudern wirkt. Schon deshalb würde ich nicht sagen, dass der Aal 10 sec braucht, um den Knopf zu drücken. Er macht es unbewusst und instant. P.S. Ihr seid einfach zu schnell für mich
  8. Mein Kommentar: Bollocks! Argumente gegen die Quote wurden schon genannt, denen schliesse ich mich an! Und ich glaube nicht, dass eine Quote konform mit dem Rundfunkgesetz wäre, von wegen Freiheit. Aber demnächst werden wir wohl noch gezwungen, knallrote Hosen mit lila Punkten zu tragen. Wehret den Anfängen, lasst Pandorras Büchse zu! Dyffed
  9. Dyffed

    Testumfrage

    Heee, pfusch mir nicht in meine Testabstimmung...
  10. Dyffed

    GoldCon in Stade

    Uh, das ist aber kurzfristig für mich, zumal ich in der darauffolgenden Woche einen wichtigen Termin habe, sonst wäre ich wohl für eine Woche nach Stade gefahren...
  11. Was meinst Du wie lange mein Heiler auf den Magier einreden musste, bis er den Plan geschluckt hatte. Der Plan war wirklich schön ausgearbeitet und nicht ganz einfach, inklusive Plan B. Plan A ging wie beschrieben wegen der Serie niedriger Würfe dann auch gut in die Hose. Eine Zeitlang dachte ich, es ist aus. Wir haben sie dann mit Angst ruhiggestellt und als der Kampf begann und sie wieder aufmuckten, mit einer Feuerkugel gegrillt (dank des Runenstabes vom SW). Bei meinem Magierkollegen auf der anderen Seite des Wehrganges lief es nicht ganz so gut, sein Runenstab brannte leider aus. Fazit: Wenn man den Burghof ohne Plan betritt, geht's einem bestimmt dreckig. Und die vielen Zauber Schlaf unten waren auch nur wirklich möglich, weil der heiler 1 mal meditiert hat. Dazu kamen noch Handauflegen auf den Rest der Gruppe und ein Heilen v. Wunden auf den Waldläufer, nicht zu vergessen BvZ auf mich, weil ich doch einwenig irritiert war ob dieses Schemen (die böse 1, die böse 1...da hilft auch eine 18er Resi nicht wirklich). Und die Küchenfrauen hätte man auch nicht schlafen legen müssen Alles in allem ein sehr schönes Abenteuer.
  12. Dyffed

    Kolonialkampf

    In die Rangliste? Seit sie den eigenen Rang links angeben, bin ich selten in der Rangliste. Im Kolonialkampf bin ich öfter als im Forum. Ich möchte endlcih eine vierte Insel kolonisieren dürfen... Bei dem Rang- und Punktestand scheint mir, solltest Du erstmal die verbliebenen vernünftig ausbauen. Wie sieht es denn mit Waffen aus? Ich habe schon so einiges in den Speichern, denn wenn das Kampfsystem kommt, möchte ich nicht nackt im Wind stehen.
  13. Hervorhebung durch mich Die Quartettspieler sind ja schon lange da
  14. Dyffed

    Kolonialkampf

    Mann, wie oft schaust Du denn rein? Alle 2 Monate??
  15. Da ich gegen eine Wertung der Beiträge bin und eine solche bedeutet der Ausschluss gewisser Foren von der Zählung, bin ich dafür, die alte Zählweise wieder einzuführen. Ich kratze mir immer noch den Kopf, wieso eine Aenderung der Zählung notwendig war bzw. wen die alte Zählung um den Schlaf gebracht hat. Ein neidischer Regelfuzzie? (Oh, im Schwampf kriegen die aber mehr KEP als in den Regeldiskussionen?). Zugegebenermassen, eine provokative These, aber irgendwo steckt doch hier ein Körnchen Wahrheit drin, oder? Ausserdem hat Azubiemagie doch sehr schön klargemacht, warum der Rest der Welt und auch Spielersuche und Cons etc sehr wichtig sind. Und so wie er sehe ich das auch, schon wegen der erfahrungen mit diesem Bereich. DIES SIND DIE MIT ABSTAND WICHTIGSTEN BEREICHE DES FORUMS!! Ohne diese würde das Forum veröden. Soweit mein Plädoyer. Ich stelle logischerweise den Antrag, nur den Rest der Welt zu zählen, der Rest ist eh Gülle. (Uuups, jetzt gleite ich ab...) Ernsthaft, wenn Leute sich SELBST ein Bild über die Qualität der Poster machen wollen, dann führt mehrere Postingzähler für die Bereiche ein und erzählt mir nicht, das geht nicht! Geht nicht gibts nicht! Meistens heisst das: Wollen wir nicht. Aber dies ist politisch offenbar nicht gewollt, also meine Stimme für die Restauration!!! Oder schafft die Zählung ab. Wenn schon Revoluzzer, dann aber richtig. Ergo: Es lebe die Konterrevolution!!!
  16. Und um gleich irgendwelchen Mythen vorzubeugen, das Zaubern in Metallrüstungen behindert den Fluss der arkanen Energie. Mit KR -6, mit PR -12, mit VR -15, mit Metallhelm -3 (kumulativ, wobei VR inkl Helm ist)) auf EW Zaubern (Arkanum S. 30). Mit LR ist es i.d.R. unwahrscheinlich, dass man keine LP verliert. Du bist da wohl derjenige, der dem Mythos aufgesessen ist. 1. Priester und Ordenskrieger zaubern ihre Grundzauber als Wundertaten. Diese werden von Rüstungen nicht behindert. 2. Jeder Zauberer (außer Schamanen und Tiermeister) kann sich selbst in den dicksten Metallrüstungen ohne Malus verzaubern. 3. Jeder Zauberer (außer Schamanen und Tiermeister) kann Berührungszauber in den dicksten Metallrüstungen ohne Malus zaubern. 4. Thaumaturgen können Runenstäbe in den dicksten Metallrüstungen ohne Malus einsetzen. Da kann es durchaus sinnvoll sein, sich auf seine Rüstung zu verlassen! Zu 1.: Ja, das passiert, wenn man nur Ma und Hx spielt, irgendwo müssen die ja gegenüber PRI benachteiligt sein, jetzt weiss ich auch wieso. Hatte ich überlesen, sorry... Zu 2.: Sich selbst zu verzaubern ist meist nicht gefährlich für den Gegner (unmittelbar jedenfalls nicht), das hatte ich nicht eingerechnet. Zu 3.: Hmmm, Gestenzauber, nicht Berührungszauber, egal... Zu 4.: Auch das sind keine Gestenzauber, das macht nur Knacks! Zu den Punkten 3 und 4: Ob ein Zauber ein Gestenzauber ist oder nicht, hat keinen Einfluss darauf, wie stark er durch eine Metallrüstung behindert wird. Die Berührung ist der entscheidene Punkt, wie Raistlin schon korrekt formuliert hat: Dann muss die magische Energie nämlich nicht durch das Metall fliessen. Aus diesem Grund funktionieren auch die Runenstäbe unbehindert, die Magie befindet sich ja im Runenstab, somit ausserhalb der Rüstung, und fliesst von dort zum Ziel. Gruß, CaptainCarrot Trotzdem handelt dieser Thread über Gestenzauber und ob man dazu die Waffe ablegen muss oder nicht (weil laut Arkanum die Hände nur frei beweglich sein müssen). So langsam driftet das Thema ab...
  17. -gestrichen-
  18. Und um gleich irgendwelchen Mythen vorzubeugen, das Zaubern in Metallrüstungen behindert den Fluss der arkanen Energie. Mit KR -6, mit PR -12, mit VR -15, mit Metallhelm -3 (kumulativ, wobei VR inkl Helm ist)) auf EW Zaubern (Arkanum S. 30). Mit LR ist es i.d.R. unwahrscheinlich, dass man keine LP verliert. Du bist da wohl derjenige, der dem Mythos aufgesessen ist. 1. Priester und Ordenskrieger zaubern ihre Grundzauber als Wundertaten. Diese werden von Rüstungen nicht behindert. 2. Jeder Zauberer (außer Schamanen und Tiermeister) kann sich selbst in den dicksten Metallrüstungen ohne Malus verzaubern. 3. Jeder Zauberer (außer Schamanen und Tiermeister) kann Berührungszauber in den dicksten Metallrüstungen ohne Malus zaubern. 4. Thaumaturgen können Runenstäbe in den dicksten Metallrüstungen ohne Malus einsetzen. Da kann es durchaus sinnvoll sein, sich auf seine Rüstung zu verlassen! Zu 1.: Ja, das passiert, wenn man nur Ma und Hx spielt, irgendwo müssen die ja gegenüber PRI benachteiligt sein, jetzt weiss ich auch wieso. Hatte ich überlesen, sorry...Zu 2.: Sich selbst zu verzaubern ist meist nicht gefährlich für den Gegner (unmittelbar jedenfalls nicht), das hatte ich nicht eingerechnet. Zu 3.: Hmmm, Gestenzauber, nicht Berührungszauber, egal... Zu 4.: Auch das sind keine Gestenzauber, das macht nur Knacks!
  19. Was heisst viele magische Gegenstände? Selbst Abenteuerer mit "vielen" magischen Gegenständen können bei weitem nicht alle einsetzen. Mit 3-4 magischen Dolchen kann ich auch höchstens nur einen einsetzen. Die Amulette sind nett, aber ich bin in meiner ganzen Laufbahn noch nie dem Todeszauber begegnet. Ich würde den Plunder lieber verkaufen, aber find mal nen Abnehmer (Blöde SL ). Auch das Amulett gg. Lauscher und Beobachter hab ich noch nie benutzt. Die Dolche hab ich mir anfertigen lassen, weil Dyffed bis Gr 8 in M3 nur 1W6-1 Schaden gemacht hat und daher immer gezielt attackiert hat. Der Moravische Dolch sollte eigentlich einen Schadensbonus bekommen (SL würfelte schlecht). Der Feuerdolch ist nett, aber zusammen macht Dyffed immer noch viel weniger Bumm als so manche St 100, Gs 100 Leute, von denen auch eine ganze Menge rumlaufen. Die haben dann einfach einen permanenten (nichtmagischen) Schadensbonus und Angriffsbonus. Persönlich habe ich festgestellt, dass viele hochgradige Abenteuerer auch auf Cons mehr einem laufendem Bazar von magischen Artefakten gleichen. Aber immer wenn die Frage kommt:"Darf ich die in dem Abenteuer einsetzen?", sehe ich oft, dass sie es nicht gebrauchen können, weil es oft sehr spezielle Artefakte sind, will sagen für spezielle Situation gedacht sind und diese braucht man ergo selten. Sowas kann ein Artefakt eben auch entwerten. Ein Schlachtbeil +3/+3 hingegen ist schon megaheftig (auch sowas sieht man und das ist natürlich nicht schön). Zumal wenn derjenige dann noch einen SchB von 4 oder 5 hat.
  20. Dyffed

    Testumfrage

    Wieso findest du den Knopf denn nicht ? Er ist ja erst 16... (stichel). Wer hätte das gedacht, ein echter Testthread wird verschwampft
  21. Stimmt, das ist er nicht, mein Fehler. Ein Thaumagral kann auch ein Dolch oder andere Waffe sein. Ausserdem muss man nur die Hände freibewegen können, um zu zaubern. Das wiederum würde bedeuten, man kann mit einer Waffe in der hand zaubern und es bleibt dem SL überlassen, ob er Dich mit einem grossen Schild und einem einhändig geführten Schlachtbeil einen Gestenzauber ausführen lässt.
  22. Also, *tieflufthol*, so sollte es ablaufen: Zauberer im Nahkampf geh ich mal von aus, lässt Waffe fallen in Runde eins (oder steckt sie weg), eventuell darf er noch mit Abwehrwaffe abwehren, wenn Gw niedriger als Angreifers Gw. Er kann aber den Krempel auch nach dem Angriff des Gegners fallenlassen. Dann zaubert derjenige "Beschleunigen" und braucht 1 Runde (=10 sec) und gilt in der (zweiten) Runde als wehrlos, jeder Treffer trifft automatisch, der Angreifer bekommt +4 auf EW Angriff. Dann kann er mit einem EW Gw die Waffen wieder aufnehmen, was bei Angriffs- und Verteidigungswaffe mit Sicherheit 1 Runde dauert (und auch mit nur 1 Waffe, weil im Kampf), ergo Variante 1). Waffen wegstecken würde ich bei nur einer Angriffswaffe mit 1/2 Runde berechnen, mit Verteidigungswaffe dauert es 1 Runde, dto. fürs ziehen in Runde 3, schon weil der Wechsel der Waffen 1 Runde dauert (DFR S. 221 Punkt m.). Aber es kommt natürlich immer auf die jeweilige Situation an. Du gibst Dir doch die Antwort schon selbst. Ein Thaumagral (oder Magierstab, denn ein solcher ist auch ein Thaumagral) kann man beim Gestenzauber halten, eine andere Waffe hingegen nicht, die muss der Zauberer wegstecken oder fallen lassen. Ergo: Lern Magierstab. Und um gleich irgendwelchen Mythen vorzubeugen, das Zaubern in Metallrüstungen behindert den Fluss der arkanen Energie. Mit KR -6, mit PR -12, mit VR -15, mit Metallhelm -3 (kumulativ, wobei VR inkl Helm ist)) auf EW Zaubern (Arkanum S. 30). Mit LR ist es i.d.R. unwahrscheinlich, dass man keine LP verliert. Nein, er darf nur verteidigen, nicht angreifen, siehe Spruchbeschreibung Arkanum S. 89. Beschleunigen ist ein 10 sec Zauber, Bärenwut (Zd 1 sec) wäre o.k., aber nur wenn keine Verteidigungswaffe im Spiel ist.
  23. Dyffed

    Testumfrage

    Zeitverschwendung * Eher Schwach ** Durchschnitt *** Empfelenswert ****Ein Muss
  24. Tja, man kann eben nicht alles haben und so ist es wohl auch gewollt. Du kannst sowieso nicht gleichzeitig angreifen (kämpfen) und Zaubern. Selbst bei einem 1 sec Zauber giltst Du für die Runde (oder den Rest der Runde) als wehrlos. Die einzige Ausnahme ist, soweit ich weiss, Bärenwut, wo der Zauberer abwehren kann, während er zaubert. Insofern macht es Sinn, dass Du mit Waffe(n) keinen Gestenzauber wirken kannst. Nur mit einem Thaumagral in einer Hand geht es (Arkanum S. 28 unter, S. 29 obern), alles andere musst Du ablegen.
  25. -gelöscht- ...Ja mei, kann man denn hier nix mehr ändern??? o.k, sind alte Beiträge, schon bemerkt, ist ja raffitückisch...
×
×
  • Neu erstellen...