Zum Inhalt springen

Dreamweaver

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    611
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dreamweaver

  1. Notu: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Hab es schon vielfach bemerkt, das die NSC``s, die den eigenen SC`s der SL`s ähnlen( Klassenmäßig ) deutlch besser gespielt und durchdacht sind. <span id='postcolor'> Das ausarbeiten eines guten Nichtspielercharakters erfordert eben einiges an Zeit, wie auch eines Abenteuers. Wenn aber die Welt lebendig wird und die Charaktere, die NSCs als 3-dimemsionale differenzierte Persönlichkeiten erleben, dann ist das eine wahrhaft große Belohnung. Dreamweaver
  2. @Kazzirah - Der Sinnzusammenhang ist die Frage, warum Charaktere ausziehen um Drachen zu töten, wenn sie schon keine moralische Legitimation haben. Ob es eben nur in reiner Gold- und Mordgier geschieht, wenn sie ausziehen zur Drachenjagd oder ob sie dafür einen guten Grund haben. Heir in dem thread wurde schon angeführt, dass eine Gruppe mal eben hinter dem Hort her eines Drachen her war. Dreamweaver
  3. Wenn man so lange wartet kann man auch noch den ein oder anderen Streik aussitzen oder? Eile mit Weile und schneller als man sich versieht ist es da. Na wo is es denn..... Dreamweaver
  4. @Eike ich meinte nur, dass ein Drache nicht notwendigerweise moralisch determiniert ist. spoile ruhig - ich kenne das Abenteuer schon. Dreamweaver
  5. Ein sehr guter Freund hat mir vom Forum erzählt und nach dem ich einmal hier war - war ich hin und weg und jetzt werdet ihr micht nicht mehr los Vielen Dank an alle, die die ganze Arbeit machen und emsig wie die Ameisen sich darum kümmern, das alles so nahtlos läuft. Dreamweaver
  6. Im Regelbuch steht hierzu: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> "Mir Ausnahme einiger Dämonenfürsten sind Drachen wohl die furchtbarsten Kreaturen, denen man wohl auf der Spielwetl begegnen kann. Nicht allein ihre natürlichen Waffen und ihre Eisenharten Schuppen machen sie so gefährlich, denn zusätzlich können sie fliegen, sind hochintelligent, sprechen zaubern und speien Feuer. Zum Glück sind Drachen äußerst selten." <span id='postcolor'> Nun die Regeln sagen, dass sie selten und äußerst gefährlich sind und zu den furchtbarsten Kreaturen Midgards gehören. Wie das jeder SL interpretiert bleibt natürlich ihm überlassen. Ein Drache, der ein paar Jahrhunderte auf dem Buckel hat sollte gelernt haben bei seiner Intelligenz sich zu schützen. Kazzirah: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ansonsten finde ich die Drachen (Mittelerde) auch nicht wirklich vergleichbar mit den Drachen (Midgard), schon allein deswegen, weil Drachen (Midgard) keinen eingebauten "Ich-gehöre-zu-den-Bösen-Modus" besitzen, wie die Drachen (Mittelerde), die ja nun einmal Geschöpfe Melkors sind.<span id='postcolor'> Nun will ich mal nicht die moralische Frage stellen warum man Drachen tötet - etwa nur im Sinne eines Strauchdiebes sich über das Gold herzumachen. Dreamweaver
  7. Alle meine NSCs konzipiere ich regelkonform, wobei ich mehr Wert auf die Persönlichkeit und Charaktermerkmale lege, als bis ins letzte Detail jede GFP Vergabe nachzuvollziehen. Bei der Ausarbeitung kommt es darauf an, welche mögliche Rolle der Charakter in der Geschichte spielt - eine Haupt- oder doch eher eine Nebenrolle. Bei im Durchschnitt ca. 30 Charakteren pro Abenteuer von denen 5 bis 10 eine wichtige Rolle spielen ist es auch eine Frage der Zeit die ich zur Verfügung habe. Wobei ich eher dazu neige eine individuelle Charakterdarstellung vorzubereiten und auf eine charaktertypische Fertigkeiten (charactertemplate ) zurückgreifen. Dreamweaver
  8. @Kazzirah - Da geb ich Dir völlig recht die Verfügbarkeit von Heilmitteln stellt die Frage nach der medizinischen Grundversorgung. Aber es sind nicht nur Heitrönke sondern eben auch Priester und Heiler, die über entsprechende Zauber verfügen. Die Auswikrungen dürften, wie Du bereits umrissen hast sehr weitreichend sein. Das einzige Regulativ wären dann noch die finanziellen Resourcen der Nutzer. Das heißt der wohlhabende Teil der Stadtbevölkerung und des Adels ect. dürfte eine sehr hohe Lebenserwartung haben während der Normalsterbliche außer er kann auf kostenlose magische/priesterliche Unterstützung hoffen eine weit kürzere Lebenserwartung hat. Wie sieht es überhaupt dann mit der Kindersterblichkeit aus, in Ländern der 3 Welt zum Beispiel kam es durch eine gute Gesundheitsversorgung bei gleichzeitig sehr hoher Kinderzahl zu förmlichen Bevölkerungsexplosionen. Das hätte weitreichende Folgen für die Gesellschaften, da die Verfügbarkeit von Nahrungsmittel der begrenzende Faktor des Wachtums wären. Fragen über Fragen losgebrochen von der Frage nach Heiltränken. Dreamweaver
  9. und wieder einmal wurde ich mißverstanden - Ich gehe schon davon aus, das eine konstruktive und tolerante Einstellung mit der Bereitschaft auch mal über den eigenen Schatten zu springen und vielleicht sogar mal seine Meinung zu ändern. Außerdem sehe ich nicht das Zantos gegen irgendjemanden argumentieren muß --> Quelle des ganzen war doch seine Meinung das ein alter Drache viel zu schnell von 4 Grad 4 Charakteren erledigt wurde. Dreamweaver
  10. Zwar würde ich Hornacks Idee für stimmungsvoller und amüsanter halten, aber ich schließe mich aus den oben genannten logischen und regeltechnischen Zitaten und Ableitungen der vorherrschenden Ansicht an, das es sich dabei um eine Verbindung handelt, die keine gemeinsame Sprache benötigt. Dreamweaver
  11. Kühe das stelle ich mir sehr unterhaltsam vor. Wer wirft eigentlich so was und schreitet da nicht der Tierschutz ein. Hast du nicht das kleingedruckte im Abenteuer gelesen. Bei der Herstellung oder dem spielen des Abenteuers kamen keine Tiere zu schaden ? Dreamweaver
  12. @Dengg -Mal abgesehen das ich off topic bin/war ist war das ein genereller Kommentar, der nicht an jemand spezielles gerichtet ist. Wenn mehrere aber nun mal eine Meinung vertreten, die deiner gegensätzlich ist kann ich nur sagen viel Feind viel Ehr. Klapp das Visier runter fass die Lanze fester und auf zur ersten Runde. Es passiert eben das man mit seiner Meinung alleine dasteht und/oder auch an der Wand. So ist das Leben. Dreamweaver
  13. Wiszang: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Die Kämpfe werden nicht zwingend mehr und die Abenteurerhaben mehr Entscheidungsfreiheit. <span id='postcolor'> Die gleichen Erfahrungen habe ich auch, sowohl als Spieles als auch als SL gemacht. Kämpfe entstehen meist uas unvermeidbaren Situationen, wo es das Schicksal ähh der leibe Sl nicht anders will oder aber aufgrund der Präferenzen der Gruppe. Für manche gehört aben zu einem Spieleabend eben der ein oder andere Kampf zwingend dazu. Aber die Verfügbarkeit von Heiltränken oder anderen Heliresourcen hat eigentlich keinen Einfluß auf die Häufigkeit von Kämpfen. Das Auftreten von Heiltränken ist ja außerdem nur eine Möglichkeit zur Heilung und wird vermehrt in Anspruch genommen, wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt. Jedem wie es gefällt. Dreamweaver
  14. Zum Thema Diskussionskultur im allgemeinen und besonderen ich denke nicht, dass irgendeiner hier böswillig tippt aber manche Kommentare fallen schon etwas harsch aus. Da kann man leicht etwas in den falschen Hals bekommen. Grundsätzlich diskutieren wir doch hier in einer Atmosphäre aus Toleranz und Bereitschaft dem anderen zu akzeptieren. Nur weil man eine andere Argumentation vertritt und manchmal schon sehr vehement (davon nehme ich mich auch nicht aus) heißt das nicht, dass man den Gesprächspartner geringschätzt. Wenn es sich auch manchmal vermeintlich anders anhört. @NyoSan ich denke fast jeder hat das schon mal hier erlebt. @Zantos tipp mal wieder was Du dazu meinst. Keiner der Kommentare war hier irgendwie böswillig oder sollte es zumindest gewesen sein. Ich versuche immer konstruktiv zu sein und meine Ideen einzubringen, obwohl mir ja manchmal missionarischer Eifer vorgeworfen wird. Gell Hornack. Das ist aber lediglich das vertreten meiner Meinung - man muß sie ja nicht teilen. Jeder Weg zu Spielen ist der richtige und wir alle haben Verständnis füreinander. Das schließt aber nicht zwangsläufig aus das sich unser Geschmack im Laufe der Zeit verändert und gab es da nicht einige, die sogar das Hobby ganz an den Nagel hängten.... Dreamweaver
  15. @Hornack - Pschikologie ganz nach Grannie Wetterwachs Dreamweaver
  16. Bewegungen und Worte sind doch nur eine Art von Erinnerungsstütze für den Zaubernden und diese kann sicherlich individuell gestaltet werden. Es würde auch die unterschiedlichen Kulturen und Geisteshaltungen besser repräsentieren. Nur weil sie den gleichen Effekt hervorrufen, heißt es nicht das sie den gleichen Weg gehen um diesen zu erreichen. Somit halte ich sowohl eine individuelle, als auch von einer bestimmte Gruppe Druiden ect. verwandte Symbolik/ Gestik für möglich. Dreamweaver
  17. @Eike - Du hast ganz recht - dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Dreamweaver
  18. @Hornack es gibt keine richtige oder falsche Art des Rollenspiels, aber trotzdem sage ich meine Meinung. Sollte es missionarisch klingen in deinen Ohren nun ja dann ist es eben so. Es ist kein Wiederspruch, gerade weil ich vermeiden wollte, dass man es mißversteht habe ich gesagt, dass es meine höchst subjektive Meinung ist und die Hauptsache ist das jeder Spaß am Spiel hat. Dreamweaver
  19. @Serdo hoffe Eure Nebeneffekte werden nicht gar so harsch. @Haruka - tja ich war halt nicht der SL mehr sag ich jetzt nicht dazu. Dreamweaver
  20. @Hornack Jedem steht es frei so zu spielen, wie es ihm beliebt. Grundsätzlich halte ich nicht viel von High Fantasy mag daran liegen, daß ich zuviele Welten retten mußte. Meiner Ansicht nach ein wenig begrenzt und der Zwang zur Steigerung ist systemimmanent, da die Charaktere immer mehr den Kontakt zu der normalen Welt verlieren. Mit gefärlich meine ich das die Helden leicht nur noch mit Göttern würfeln und das normale nicht mehr reicht und sie keinen Bezug dazu haben. Die Aufregung nun sehr einfach, weil ich einfach der Meinung bin Drachen sollten nicht im dutzend billiger getötet werden und mal so als Appetithäppchen für eine Gruppe dienen. Jeder mag nach seiner Fason glücklich werden, aber Zantos der SL fand das offensichtlich nicht in Ordnung, dass seine Gruppe den alten Drachen tötete. Somit waren das auch Ideen und Anregungen sowas in Zukunft ein wenig schwerer zu machen. @Haruka nette Anregungen formulier sie doch mal aus Dreamweaver
  21. Der Bedarf an Heiltränken steigt proportional mit der Anzahl der Kämpfe und den damit verbundenen Verletzungen. Vor allem wenn es keinen Heiler oder andere gruppeninterne Heilmethoden gibt. Ich passe da im allgemeinen das Angebot der Nachfrage an. Insbesondere wenn einzelne Charaktere sonst für den Rest des Abenteuers ausfallen würden. Das heißt nicht das die Charaktere den Kampf suchen, sie meiden ihn eher und erwägen andere Lösungen. Wir spielen ja schließlich um Spaß zu haben. Dreamweaver
  22. Warum man doch Fallen daheim hat, sofern man Drache ist. @Sirana ich stimme dir voll und ganz zu. 1.) Da man nicht immer daheim ist und einen Hort hat der goldgierige Wesen anzieht hat man Vorsorge getroffen damit man nicht eines Atages in eine leers Höhle heimkehrt. 2.) Es müssen nicht unbedingt Todesfallen sein, sondern nur A.)den Vormarsch aufhalten und oder B.) Alarm auslösen. Das heißt den Drachen informieren und ihm Möglichkeit zur Flucht oder zum vorbereiten seines Angriffs geben. Sollte er abwesend sein könnten die Fallen den Vormarsch so verzögern, dass der Hausherr wieder da ist bevor die Helden wieder mit dem Schatz fliehen können. 3.) Der Drache weiß wie verletzlich man ist wenn man längere Perioden tief schläft und triffet Vorkehrungen oder ist ausgestorben. 4.) Viele Todesfallen für Menschen snd keine wirklichen Probleme für Drachen. Es gibt nicht nur Helden, die hinter solchen Schätzen her sind und bei so dummen Drachen wäre ihnen sicher jemand zuvorgekommen. HarryW </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Er sah die Notwendigkeit solcher Fallen nicht. Vielleicht ist er noch nie eine Abenteurergruppe begegnet, die gefährlich genug war, um solche Fallen zu rechtfertigen. Hast du bei dir zuhause auch Grubenfallen ausgebuddelt. Rollt von deiner Treppe eine Steinkugel runter, wenn ein Unbefugter dein Haus betritt? nein? Warum nicht? Hat doch jeder. <span id='postcolor'> Schließt Du auch nie die Tür ab an Haustür oder Auto, wenn du gehst? Legst du Kreditkarte mit Geheimnummer unter die Türmatte? Nein? Aber wenn dir doch noch keiner ein Auto geklaut hat und das Haus ausgeraubt hat - warum? HarryW </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Sinngemäß schon und zwar nicht nur einer. Hätte es wortwörtlich jemand gesagt, hätte ich zitiert. <span id='postcolor'> Nein auch sinngemäß sagte keiner von uns das ein Drache einb Gott ist, sondern vielmehr das sie alt, erfahren, vorsichtig, umsichtig, gefährlich und tödlich sind. HarryW </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Nein muss man nicht. Man muss aber auch kein Gott sein um einen Drachen zu töten . <span id='postcolor'> Warum muss man überhaupt einen Drachen töten? Wenn eine aus vier Charakteren bestehende Gruppe des Grades vier mal so eben einen ALTEN Drachen tötet sind sie keine gefahrdete und legendäre sondern eine ausgestorbens Spezies. HarryW </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Und Spielwerte sind es nicht, die einen SC stark machen sondern z.T. die von dir erwähnten Dinge. Auch eine Abenteurergruppe muss gelernt haben zu überleben. Ansonsten siehe mein letztes Posting. <span id='postcolor'> Aber eine Gruppe von 4 Charakteren von Grad 4 ist kein Gegner für einen alten Drachen sondern toasted. Zitat Dreamweaver: .</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> 4.) Was kommt danach wenn man einen Drachen getötet hat? 2 oder 3 Drachen? würfeln mit den Göttern? ringen mit Dämonen? Für mich ist das eine Weg zu AD&D und seiner Form von high fantasy. Wem es gefällt.<span id='postcolor'> HarryW </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Weitere Abenteuer nehme ich an.<span id='postcolor'> Selten so gelacht - schön das du mich nicht verstehen willst. HarryW </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Dann hätte er es wohl nicht zugelassen.<span id='postcolor'> Woolf: Ich sehe es auch so das Zantos, das nicht in Ordnung fand. Dreamweaver
  23. @Serdo Damit meine ich, dass man sich viele Gelegenheiten zum Rollenspiel verstellt, da man auf einer anderen Ebene spielt. Welten retten/ Drachen töten bei diesen Tätigkeiten läuft man Gefahr immer mehr in eine Welt der high Fantasy abzudriften. Zu den Abenteuern, die ich nicht spielen kann A.) alle Abenteuer die ich leite sind in der Regel selbst geschrieben oder gründlich überarbeitet. B.) Spielen schon finde es aber nicht besonders interresant - vor allem sind viele high Fantsay plots so ähnlich das man sich bemühen muß nicht schon wieder zu sagen. Da Abenteuer ja immer auf einer gewissen Ebene stattfinden ist es schwer, wenn man eine verlassen hat wieder auf auf eine niedrigere zurückzukehren. Wenn ich eben eine Welt gerettet habe werde ich nicht unbedingt mehr den Wächter ernst nehmen, der nach meinem Recht fragt waffen zu tragen oder dem einfachen Händler, der mich bittet seinen Handelszug zu begleiten. Dreamweaver Jedem wie es ihm gefällt.
  24. @Hornack Woolf hat dir ja schon die richtige Stelle rausgesucht - Es war ein alter Drache. @Kazzirah Da stimme ich Dir voll und ganz zu. So ein suizidgefährdeter Drache hätte eigentlich nie so alt werden dürfen. Dreamweaver
  25. HarryW </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">"Drache = Gott" Ansicht. <span id='postcolor'> Ich fühle mich da jetzt auch mal angesprochen. Ich denke nicht, dass das irgendjemand sagte. 1.) Es ist eine Frage der Konzeption der Spielwelt und dem Geschmack von Spieler und SL - wie man mit Drachen umgeht. 2.) Man muß kein gott sein um nicht besiegt zu werden. Der Drache ist auf heimische Terrain, wird sich eine Höhle ausgesucht haben, die mehrere Fluchtmöglichkeiten, leicht zu verteidigen, durch Fallen ect. gesichert ist. Er kennt sich dort perfekt aus und wird sich niemals von den Helden überaschen lassen. 3.) Spielwerte sind es nicht die einen Gegner tödlich machen, sondern vielmehr die Planung des SL und die Intelligenz die er dem Drachen zubilligt. Ein alter Drache mit Schatz muß gelernt haben zu überleben sonst wäre er längst tod. Gewisse Formen der Sicherung seines hortes und Leben muß er getroffen haben. 4.) Was kommt danach wenn man einen Drachen getötet hat? 2 oder 3 Drachen? würfeln mit den Göttern? ringen mit Dämonen? Für mich ist das eine Weg zu AD&D und seiner Form von high fantasy. Wem es gefällt. Woolf: Ich sehe es auch so das Zantos, das nicht in Ordnung fand. Dreamweaver
×
×
  • Neu erstellen...