Zu Inhalt springen

Detritus

Globale Moderatoren

Alle Inhalte erstellt von Detritus

  1. Erstes hoffe ich. Letzteres ist vermutlich wahrscheinlicher.
  2. Thema von dabba wurde von Detritus beantwortet in Spielhalle
    Na, ich weiß nicht, ob das tatsächlich die Gründe sind. Zum einen beweisen Indiespieleschmieden, dass auch mit wenig viel erreicht werden kann. Zum anderen haben viele Spielentwickler schon zahlreiche Möglichkeiten, den Gamern das Geld aus der Tasche zu ziehen: kostenpflichtige DLCs, Mikrotransaktionen, NFT, Abomodelle, etc... Zudem sehe ich gerade, wie aufwändige Aufbaustrategietitel, wie die Siedler simplifiziert werden, damit auch Casualgamer sich nicht stundenlang reinfuchsen müssen. Es geht wohl mehr um Strategie. Microsoft möchte auf dem Spielkonsolenmarkt präsenter sein und die eigene Konsole, durch mehr Exklusivtitel stärken.
  3. Ausgerechnet den Spieleentwickler, der gerade seine Spieleserien verhunzt und ordentlich Probleme mit Sexismus und Mobbing hat...
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Für gewöhnlich spiele ich nicht unter dem Mikroskop. Ist mir zu fummelig.
  5. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Aber das fördert doch die Immersion.
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Da ich immer wieder mal die gesamte Familie bei der Wahl der Spiele berücksichtigen muss, bin ich immer wieder froh, wenn es altersübergreifende Spiele gibt. Cobra Paw funktioniert momentan sehr gut. Aber auch "My Gold mine" - ein witziges Push-your-Luck-Spiel.
  7. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Pictures ist auch ein schönes Spiel. Ganz schön kniffelig mit einem bestimmten Set ein Bild nachzubauen und das der anderen zu erraten.
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Oha... gestern habe ich es endlich geschafft mit meinen Jungs "Fantastische Reiche" zu spielen. Dass 53 Karten so faszinierend sein können, hätte ich nicht gedacht.
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Endstand bei der gestrigen Runde Terra Mystica mit meinen beiden Ältesten.
  10. Vielleicht kann so die Spielleiterwillkür kompensiert werden.
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Bin ich der einzige, der hier entweder gar nichts sieht (Objekt konnte nicht gefunden werden) oder nur eine 12sek Tonspur bekommt, die aber nicht sehr aussagekräftig ist.
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Ich brauche mehr Details.
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Crowdfunding habe ich bei der Spiele-Offensive noch nicht mitgemacht. Aber ich habe da schon Spiele bestellt, wenn sie schwer zu bekommen waren, die schnell und zuverlässig geliefert worden sind.
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Hm... mein local Dealer hat mir Cobra Paw als Messeneuheit verkauft. Ich habe jetzt festgestellt, dass das Spiel vor drei Jahren neu war. Es macht trotzdem viel Spaß und ist auch oder gerade für Kinder geeignet. Aber ich muss mich doch mal erkundigen, wie weit gefasst sein Begriff von "Neu" bzw. "Neuheit" ist.
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Jepp, das ist wirklich cool und steht bei mir im Regal.
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    GURPS Scheibenwelt meine ich da auch noch zu erkennen.
  17. Thema von Mugga wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Du meinst Holmes, richtig?
  18. Thema von Mugga wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Welche Erweiterungen zu welchem Spiel?
  19. Ich hoffe, ich werde dem Strang mit folgendem Text gerecht: Ende des 19. Jhds. war die Tuberkulose immer noch eine tödliche Krankheit. 1882 hat Robert Koch zwar den Erreger der Krankheit entdeckt und der staunenden Welt präsentiert, aber ein Heilmittel war damit noch nicht gefunden. Man wusste aber, dass die Erreger nicht nur durch die Luft übertragen worden ist, sondern auch mit dem vom Erreger kontaminierten Staub. Der sehr um Aufklärung der Bevölkerung bemühte Dr. Peter Dettweiler, seines Zeichens Lungenfacharzt, entwickelte daraufhin den sogenannten "Blauen Heinrich", eine Taschenflasche für Hustende. 1889 präsentierte er seine Erfindung auf dem 8. Kongress für Innere Medizin in Wiesbaden. Diese Flasche war dazu da, dass der Erkrankte hineinhustete und so die gefährlichen Erreger in der Spucke in der Flasche gesammelt wurde und nicht mehr auf den Boden gespuckt oder ins Taschentuch gehustet wurde. Auf diese Weise sollte eine Minderung der Erreger erreicht werden. Die Flasche war durch einen abschraubbaren Boden leicht zu reinigen und durch das blau gefärbte Glas, was ihr den Spitznamen "Blauer Heinreich, einbrachte, war der ekelige Inhalt kaum zu erkennen. Sie fand sogar Erwähnung im Roman "Der Zauberberg" von Thomas Mann. Diesen kuriosen Gegenstand habe ich bei der Sendung "Bares für Rares" gesehen und er wird auch im Wikipedia-Eintrag von Dr. Peter Dettweiler beschrieben.
  20. Ui mit Auric Goldfinger und Oddjob.
  21. Ui... Playmobil goes adult. Preislich wie thematisch.
  22. Funktioniert aber auch nur bei denen, die auf Dosenfutter stehen.
  23. DC ist einer der Comic-Verlage, der Superhelden wie Superman, Batman, etc.. im Programm hat.
  24. Eine BR 103 für 37,95?
  25. Wie ich schon mal schrieb: der Held der Steine macht nicht nur negative Videos über Lego. Das Set 71741 - Die Gärten von Ninyago City. Für ihn momentan das Set mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, das zwar mit ca. 300 € immer noch recht teuer ist, aber man bekommt vergleichsweise viel dafür, wenn man es mit anderen großen Sets vergleicht, die teilweise weniger Steine und Figuren haben und trotzdem teurer waren. Würde man die anderen Sets entsprechend skalieren, wäre LEGO gar nicht mehr so teuer.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.