
Alle Inhalte erstellt von Detritus
-
Brettspielschwampf
Tikal habe ich noch.
-
Brettspielschwampf
@Väinämöinen @Godrik Dann gehört ihr wahrscheinlich zu den ersten Magic-Spielern, richtig? Für die Alpha- und Betakarten gab es richtig viel Geld.
-
Brettspielschwampf
Magic the Gathering - bisher ungeschlagen. Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber gerade diese TCG/CCG gehen unheimlich ins Geld, wenn man mal alles zusammenrechnet. Ein Boosterpack mag von den Kosten her grundsätzlich wenig sein, aber wenn man bestimmte Karten braucht und wenig Glück hat, dann kommt da ganz schön was zusammen. Dazu immer wieder neue Editionen und Varianten... ein fieses Geldgrab. Nachdem Wizards of the Coast die Schlagzahl für die Editionen noch erhöht hatte und die alten Editionen nicht mehr mithalten konnten, bin ich ausgestiegen. Meine Karten bin ich unter Wert wieder losgeworden und seit dem rühre ich keine TCG/CCG mehr an.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Sprich jeder NSC würfelt für die Spielfigur den Au neu aus...? Ist das nicht ein bisschen aufwändig?
-
Manor Lords - eine Mittelalter-Simulation
Was ist denn bitte schön "normales Computerspiel-Niveau", wenn man auch die ganzen Spiele mit Retrolook oder anderen grafischen Darstellungen (z.B. Cellshading, etc...) berücksichtigt? Die Bandbreite an Darstellungsformen ist doch inzwischen recht hoch.
-
Brettspielschwampf
Sie ziehen in die Spieleschachtel.
-
Brettspielschwampf
Oha... der Preis ist ordentlich.
-
Brettspielschwampf
"Auch schon clever" ist ein hübsches kleines Roll and Write für junge Kinder. Mein Jüngster (6 Jahre) spielt das wahnsinnig gerne und für Erwachsene ist auch noch unterhaltend genug. Es übt auch schon das vorausschauende Spiel und wie man seine Mitspieler ärgert.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
die gibt es im Rollenspiel sowieso nie. So ist es. Kann es letztlich auch deswegen nicht, da selbst Historiker in vielen Bereichen sich darüber streiten, was historisch genau ist. Zeugnisse, wie Urkunden, Bilder, Liedgut, Gebäude, Statuen, Schmuck und Kleiderreste werfen zwar Schlaglichter auf die Vergangenheit, aber der Rest sind und bleiben Vermutungen, bis ein weiteres Schlaglicht wieder neue Informationen zu Tage fördert. Eine vollständige und wirklich genaue historische Darstellung werden wir so aber nicht erreichen können.
-
Bacharach-Schwampf
Eine Vor-Ort-Testzentrum ist ja ganz nett, aber ich würde den Test vor Antritt der Fahrt machen, sonst kann man sich gleich wieder auf den Rückweg machen, falls er positiv ist. Ist rein öknomisch (Geldbeutel) und ökologisch sinnvoller.
-
Brettspielschwampf
Äh, die Jawas nehmen gerade deine X-Lore auseinander.
-
Einfach tierisch! - Tiere zu Hause oder in der Natur
Es könnte ein Steinmarder sein. In den ersten Sekunden meint man zu sehen, dass die weiße Brustbehaarung bis auf die Vorderbeine reicht. Man kann es leider nicht genau erkennen, weil der Marder zu tief unter der Kamera läuft. Danach ist er nur noch von hinten zu sehen. Was auch für Steinmarder spricht, dass er im Garten auftaucht. Er ist im Gegensatz zum Baummarder ein Kulturfolger und damit recht häufig in menschlicher Nähe zu beobachten.
-
Einfach tierisch! - Tiere zu Hause oder in der Natur
Ui toll. Die sind an sich sehr scheu.
-
Einfach tierisch! - Tiere zu Hause oder in der Natur
Thematisch ja, aber die wollten nicht.
-
Einfach tierisch! - Tiere zu Hause oder in der Natur
In unserer Zeitungsröhre brüten die Rotkehlchen immer noch. Ich bin echt fasziniert, dass sie das durchziehen.
-
Brettspielschwampf
Ja, das mögen meine Kiesel auch sehr gerne. Und die Kinder meiner NAJU-Gruppen mögen es auch, weil man auch in Teams spielen kann.
-
Brettspielschwampf
Ich bin bei dem Namen Targi immer wieder irritiert, weil ich zuhause das Spiel Targui habe.
-
Brettspielschwampf
Das habe ich auch schon mal gespielt. Neben den 3D-Tatorten und den Befragungen ist mir auch noch der "Zeitdruck" in Erinnerung geblieben. Man kann nicht unendlich lang herumrätseln Und zwischen den Verdächtigen hin und her switchen. Immer wieder meldet sich der Vorgesetzte und macht Druck. War spannend. Wir sind damals ganz knapp an der "Zeit" gescheitert.
-
Brettspielschwampf
@Abd al Rahman @Kazzirah Ihr schreibt ein bisschen an Zenos Anfrage vorbei. Es geht nicht darum, ob andere Spiele besser sind - was wohl der Fall ist, wenn ich den Rezensionen glauben darf. Das Spiel ist ja schon vorhanden und nun sollen die Figuren angemalt werden. @Zeno Ich würde mich beim Bemalen an den Charakterbildern auf den Charakterspielkarten orientieren.
-
Brettspielschwampf
Paleo ist ein wirklich tolles Spiel. Es gefällt mir sowohl grafisch als auch inhaltlich sehr gut und ist tatsächlich auch ganz schön knackig.
-
Brettspielschwampf
Wir haben es heute gestern zum ersten Mal gespielt, daher sind wir noch nicht so versiert. Ich bedauere es, dass die wirklich witzigen Gegner leider in der hecktischen Spielweise kaum wahrgenommen werden können. Insgesamt aber ist es neben Karak und Maus und Mystik ein weiteres Dungeonspiel, für dass sich meine ältesten Söhne begeistern können.
-
Brettspielschwampf
5 Minute Dungeon ist ein echt launiges Spiel. Zu schade, dass man in der Eile kaum was von den schrägen Gegnern mitbekommt, denn "legen wir nun die zwei Schilde und die drei Schwerter oder überlassen wir das der Handhranate. Überleg nicht so lange, 2:30 und 10 Türen."
-
Brettspielschwampf
Oha... RollPlayer liegt hier auch noch auf meinem pile of shame.
-
Brettspielschwampf
Karak ist ein ganz kurzweiliges einfaches Dungeonspiel für die ganze Familie, dass man auch gut mit fast 6jährigen spielen kann, auch wenn es nicht kooperativ ist. Der Dungeon ist immer wieder anders und es ist etwas glückslastig. Aber den Kieseln gefällt es sehr gut.
-
Brettspielschwampf
Die Quacksalber von Quedlinburg haben wir hier auch und schon einige Male mit viel Spaß gespielt.