Ok, was jetzt folgt ist OT:
Für mich müssen graue Hexer keinen festen Mentoren haben.
Sie lernen ihre Sprüche, nach der Spruchliste im DFR.
Sie sind für mich als "freie" Magier oder Zauberer zu betrachten. Vielleicht ist die Einteilung in grau etwas irreführend.
Wenn sie sich einen Mentor zum einmaligen lernen suchen, dann bekommen sie die Sprüche auch nur zu den Lernkosten für graue Hexer (DFR), da die lose Bindung m. E. keine Bevorzugung in Form von Grundzaubern zuläßt.
Läßt sich eine grauer Hexer dauerhaft auf einen Mentor ein, dann werden auch die Änderungen in Grund, Standard und Außnahme fällig. Allerdings auch mit der Gefahr, das er die Grundzauber verliert, wenn er sich von seinem Mentor wieder trennen sollte.
Zurück zum Thema:
Ich denke mal, das die Spruchlisten schon ziemlich ausgewogen sind, deshalb ist eine Änderung wirklich nur mit Vorsicht vorzunehmen. Solange Änderungen der Spruchlisten nur das Tauschen von Grund-, Standard- und Ausnahmezaubern innerhalb der Spruchlisten stattfindet ist dazu nur zu sagen, das es sinnvoll sein sollte.
Das von Einskaldir erwähnte Beispiel am Anfang ist jedenfalls nicht sinnvoll.
mfg
Detritus